triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   App erstellt "SportPackingList" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50325)

hudelTri 20.12.2021 13:57

App erstellt "SportsPackingList"
 
Liebe Community,

ich bin Stefan und bin seit 4 Jahren im Triathlon aktiv. Ich habe mir eine App gebaut, um meine Wettkampfplanung, speziell Packen der Taschen/Beutel, zu verbessern. Falls ihr vielleicht den Prozess noch optimieren wollt, ist die App ggf. was für euch. Zumindest wollte ich Sie Gleichgesinnten auch mal zur Verfügung stellen. Lasst mir gerne Feedback da.

Was ist "SportPackingList"?

Wie der Name bereits vermittelt, geht es primär darum, Packlisten zu erstellen und diese einem Event/Veranstaltung/Reise zuzuordnen.
Ich hatte das Problem, dass ich mehrere Wechselbeutel beim Sport oder mehrere Taschen beim Bikepacking habe und schnell den Überblick verliere. Mit der App weiß ich, wo ich was finde bzw. packen muss und habe auch das Gewicht der Tasche im Blick.

Seit dem neuesten Update 1.0.0.23 gibst auch eine Einkaufsliste, auf der Items notiert werden, welche noch gekauft/besorgt werden müssen. Der einkalkulierte Preis ist definierbar und man kann die "Einkaufsliste" mit Freunden teilen, sodass sie wissen, was sie dir schenken können.

Die App ist in Deutsch und Englisch nutzbar, welches über eine App-Einstellung geregelt wird.

Link zum Google Store: https://play.google.com/store/apps/d...ortpackinglist


Kleine Info für die Programmierer unter uns:
Die App ist mit Flutter in der Entwicklungsumgebung Android Studio umgesetzt worden. Für die Datenverwaltung wird eine DB genutzt, die lokal abgelegt ist. Daher ist die App auch in vollem Funktionsumfang offline verwendbar.

Für Vorschläge und Erweiterungswünsche bin ich auch gerne offen. Ich hab noch ähnlich Bock wie aufs Training wie auf die Weiterentwicklung der App.

Sportliche Grüße
Stefan

Edit: Die App ist zwar plattformübergreifend geschrieben, allerdings derzeit nicht im Apple-Store, da
a) ich kein IPhone habe
b) eine Entwicklerlizenz für IOS zusätzlich 99$ kostet

Update 20.02.2022:
> neuste Version 1.0.0.28 hochgeladen
> Benutzeroberfläche wurde überarbeitet. Ist nun alles etwas schöner und einfacher zu bedienen.
> Einkaufsliste mit Preisen und teilbar mit Freunden, sodass sie genau wissen, was sie dir schenken können
> Items haben nun auch Kategorien wie "Kleidung", "bike parts", "Nutrition". Diese sind selbst definierbar
> Packlisten und Items werden gruppiert nach ihren Kategorie in der Oberfläche angezeigt

Stefan 20.12.2021 17:08

Auf den Ausgangspost zu antworten ist wahrscheinlich Zeitverschwendung, da er ohnehin bald von Arne entfernt wird.

Für mich liest sich die Beschreibung der App wie eine Fingerübung für Studenten.
Das soll dann auch noch Geld kosten?

365d 20.12.2021 17:19

Probieren statt reklamieren.
Ist gratis.

Aktuell nicht zu gebrauchen, weil Items, Einkaufsliste und Kategorien nicht mutiert werden können.
Guter Anfang aber.
Würde ich allenfalls nutzen, arbeite jetzt mit Liste auf Excel, damit ich nichts vergesse.

Siebenschwein 20.12.2021 17:30

Mit allem Respekt… aber manchmal hat man den Eindruck, dass es Leute gibt, die auch zum Kacken noch ne App brauchen, sonst kriegen sie das nicht hin.
Ich frage schlage vor, noch eine zusätzliche App zu machen, die spezifisch daran erinnert, die Packlisten-App zu verwenden.
Oder wenigstens einen Zettel an den Kühlschrank hängen…

Stefan 20.12.2021 17:54

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1639307)
Probieren statt reklamieren.
Ist gratis.

teilweise

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1639307)
Würde ich allenfalls nutzen, arbeite jetzt mit Liste auf Excel, damit ich nichts vergesse.

Was spricht gegen d/eine Excel-Liste?

365d 20.12.2021 21:11

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1639315)
Was spricht gegen d/eine Excel-Liste?

Eigentlich nix. Aber anders als den Laptop, hab ich das Handy immer dabei.

Ich könnt auch Zettel schreiben und an den Kühlschrank hängen, aber immer der Papierwahnsinn. Muss auch nicht sein. "Paperless" und so... ;)

sabine-g 20.12.2021 21:25

In bald 35 Jahren hab ich nicht mal nen Zettel gebraucht.
Die App ist :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

shoki 20.12.2021 21:46

Die App könnte vielleicht in v 2.0 den Plunder selbst zusammenpacken, ich warte gespannt

Stefan 21.12.2021 08:15

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1639334)
Eigentlich nix. Aber anders als den Laptop, hab ich das Handy immer dabei.

Ich könnt auch Zettel schreiben und an den Kühlschrank hängen, aber immer der Papierwahnsinn. Muss auch nicht sein. "Paperless" und so... ;)

Auf die Excel-Dateien, auf die ich von überall Zugriff haben möchte, habe ich von überall Zugriff und kann sie auch unterwegs bearbeiten.

claudegable 21.12.2021 09:07

App
 
Ist eine Packliste für Triathleten wirklich so abwegig?

Jan-Z 21.12.2021 09:16

Moin!
Nö, und eine Packliste bezweifeln ja auch wenige, aber wozu eine App?
Ich hab das fest in meinen Tri-Rucksack eingedruckt und ein simples Text-File als Ergänzung, da ändert sich doch eh fast nie etwas.

Gruss Jan

iChris 21.12.2021 09:24

Zitat:

Zitat von claudegable (Beitrag 1639367)
Ist eine Packliste für Triathleten wirklich so abwegig?

Für die Frage hast du dich extra angemeldet? Respekt :Huhu:

Da die App nur für Android entwickelt wurde fällt die schon mal raus rüber mich. Da eine Packliste jetzt Entwicklungstechnisch nicht so das Thema ist, hätte ich das halt als PWA gebaut dann wäre das Portieren auch ratz fatz gegangen.

Aber wie andere schon geschrieben haben tut es eine Excel oder editierbare PDF Datei, die irgendwo greifbar liegt auch. Optional gibt es teilweise ja schon nativ Notiz,… Apps die mehr oder weniger das selbe tun steht halt nur nicht Triathlon dabei.

sabine-g 21.12.2021 09:27

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1639371)
Für die Frage hast du dich extra angemeldet?

Er wusste schon im Jahr 2017 dass die Frage kommen wird.

iChris 21.12.2021 09:36

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1639373)
Er wusste schon im Jahr 2017 dass die Frage kommen wird.

Da konnte man mit Apps auch noch Geld verdienen :Cheese:
Hat aber lange gewartet seinen Post abzusetzen :Blumen:

hudelTri 21.12.2021 09:38

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1639371)
Für die Frage hast du dich extra angemeldet? Respekt :Huhu:

Da die App nur für Android entwickelt wurde fällt die schon mal raus rüber mich. Da eine Packliste jetzt Entwicklungstechnisch nicht so das Thema ist, hätte ich das halt als PWA gebaut dann wäre das Portieren auch ratz fatz gegangen.

Aber wie andere schon geschrieben haben tut es eine Excel oder editierbare PDF Datei, die irgendwo greifbar liegt auch. Optional gibt es teilweise ja schon nativ Notiz,… Apps die mehr oder weniger das selbe tun steht halt nur nicht Triathlon dabei.

Ich kann sie auch in den App-Store von Apple veröffentlichen, da sie plattformübergreifend gebaut wurde, allerdings hält mich die Apple Entwicklerlizenz davon ab, die 125$ kostet und ich selber kein Iphone habe.

Es ist auch keine App speziell für den Triathlon, sondern "Sport" im Allgemeinen. Bsp. nutze ich sie fürs Bikepacken und Trailrunning, da sie mir bsp. auch sagt, wie schwer welche Tasche am Ende ist. Wenn das eure Excellisten können, ist ja alles gut.

See you on the startline. :Huhu:

claudegable 21.12.2021 09:47

Ich "melde mich hier extra an" um dir beizustehen und du hast nicht einmal ein Iphone?

Teert und Federt ihn weiter er hat es nicht anders gewollt!

hudelTri 21.12.2021 09:53

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1639305)
Auf den Ausgangspost zu antworten ist wahrscheinlich Zeitverschwendung, da er ohnehin bald von Arne entfernt wird.

Für mich liest sich die Beschreibung der App wie eine Fingerübung für Studenten.
Das soll dann auch noch Geld kosten?

Sry, wenn du durch diese Investition auf dein neues 12k € Speedmax verzichten musst.

Edit: Es steckte schon sehr viel Arbeit in der App. "Fingerübung" ist schon etwas verletzend.


Gibt es sonst vielleicht auch konstruktive Vorschläge hier für Verbesserungen oder Erweiterungswünsche? Das war mein initialer Gedanke an den Post, aber anscheinend ist es viel spannender erstmal die Keule zu schwingen.

Stefan 21.12.2021 10:12

Zitat:

Zitat von hudelTri (Beitrag 1639379)
[b]Gibt es sonst vielleicht auch konstruktive Vorschläge ...

Leg Dir eine URL zu.
Wenn schon im Storeprofil @web.de/@gmx.de/@t-online.de steht, dann ist die App für mich bereits gestorben.

Thorsten 21.12.2021 11:29

Ich habe auch einen ausgedruckten Zettel rumliegen, auf dem das Maximum steht. Wenn ich für einen Wettkampf mal was nicht brauche (kein Neo beim Schwimmbad-Triathlon, keine Radsachen beim Swim&Run), lasse ich sie halt weg und brauche auch keine x verschiedene Listen. In der Regel packe ich meine Sachen von zu Hause aus zusammen, da liegen sie schließlich auch in den Schränken rum. Daher brauche ich das nicht besonders mobil zu haben. Wenn ich im Urlaub einen Triathlon mache, ist das zuvor von zu Hause mitgenommene auch überschaubar und meistens sind die Wettkampf-Klamotten schon in einem großen Beutel/Kiste drin.

Von daher ist so eine App zwar "nett", aber nicht besonders erforderlich.

Siebenschwein 21.12.2021 11:39

Wer packt denn noch selber die Taschen? Ich finde, wer sich kein anständiges Personal leisten kann, hat sein Leben nicht im Griff.

hudelTri 21.12.2021 14:19

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1639381)
Leg Dir eine URL zu.
Wenn schon im Storeprofil @web.de/@gmx.de/@t-online.de steht, dann ist die App für mich bereits gestorben.

Danke fürs Feedback.

hudelTri 21.12.2021 16:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1639393)
Ich habe auch einen ausgedruckten Zettel rumliegen, auf dem das Maximum steht. Wenn ich für einen Wettkampf mal was nicht brauche (kein Neo beim Schwimmbad-Triathlon, keine Radsachen beim Swim&Run), lasse ich sie halt weg und brauche auch keine x verschiedene Listen. In der Regel packe ich meine Sachen von zu Hause aus zusammen, da liegen sie schließlich auch in den Schränken rum. Daher brauche ich das nicht besonders mobil zu haben. Wenn ich im Urlaub einen Triathlon mache, ist das zuvor von zu Hause mitgenommene auch überschaubar und meistens sind die Wettkampf-Klamotten schon in einem großen Beutel/Kiste drin.

Von daher ist so eine App zwar "nett", aber nicht besonders erforderlich.

ok, klingt schlüssig.

Wüsstest du ein Feature bzw. Funktion, die ein Zettel dir nicht gibt, aber dich von einer Nutzung einer App überzeugen würde?


Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1639395)
Wer packt denn noch selber die Taschen? Ich finde, wer sich kein anständiges Personal leisten kann, hat sein Leben nicht im Griff.

Würde die These unterstützen, dass Triathlon ein Sport der Reichen ist.

Benni1983 21.12.2021 16:59

Zitat:

Zitat von hudelTri (Beitrag 1639435)
...
Würde die These unterstützen, dass Triathlon ein Sport der Reichen ist.

Also ich bin mit drei Kindern alles andere als reich.

Mein Fahrradladen des Vertrauens heißt: ebay Kleinanzeiger :Lachanfall:

sabine-g 21.12.2021 17:08

Nichts gegen deine Programmierfähigkeiten und tiefen Respekt für deine Freude und den Eifer mit dem du die App programmiert hast. Die App ist bestimmt auch deswegen ganz toll.
Zugleich ist sie aber auch die überflüssigste App die ich kenne, dazu kommt: Sie ist nicht für Apple/IOS verfügbar.

hudelTri 21.12.2021 17:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1639438)
Nichts gegen deine Programmierfähigkeiten und tiefen Respekt für deine Freude und den Eifer mit dem du die App programmiert hast. Die App ist bestimmt auch deswegen ganz toll.
Zugleich ist sie aber auch die überflüssigste App die ich kenne, dazu kommt: Sie ist nicht für Apple/IOS verfügbar.

Deine Meinung hattest du bereits auf Seite 1 public gemacht - hat jeder in dem recht übersichtlichen Thread mitbekommen.

Aber "jede jeck ist anders" :Prost:

Schlafschaf 21.12.2021 17:34

Zitat:

Zitat von hudelTri (Beitrag 1639376)

Es ist auch keine App speziell für den Triathlon, sondern "Sport" im Allgemeinen. Bsp. nutze ich sie fürs Bikepacken und Trailrunning, da sie mir bsp. auch sagt, wie schwer welche Tasche am Ende ist. Wenn das eure Excellisten können, ist ja alles gut.

Find ich ganz cool und würde ich mir auch mal anschauen fürs Bikepacking, hab aber auch ein Iphone.

Verstehe nicht warum die App hier so schlecht gemacht wird. Wer gerne mit Excel arbeitet kann das ja tun, aber für viele macht das mit dem Smartphone mehr Sinn oder zumindest mehr Bock. Ich mach außer zocken jedenfalls kaum, noch was am PC.

Ich hab auch schon 2€ bezahlt für ne Countdown-App, die kann nix außer Tage runter zählen. Dagegen ist die hier beschriebene App doch schon richtig Arbeit! :Cheese:

Thorsten 21.12.2021 17:49

Zitat:

Zitat von hudelTri (Beitrag 1639435)
Wüsstest du ein Feature bzw. Funktion, die ein Zettel dir nicht gibt, aber dich von einer Nutzung einer App überzeugen würde?

Mir fällt ehrlich gesagt keins ein. Der Use Case ist so konstant, dass er keine App erfordert. Selbst mein Einkaufszettel, den ich auf Papier kritzel und nicht über eine Micky-Maus-Tastatur in ein Handy klimper, variiert mehr.

Wenn man fürs Bikepacking seine Ausrüstung noch mit einer Gewichtsangabe versehen kann, um einerseits zu wissen, wie viel man mitschleppt oder auch eine gleichmäßige Verteilung auf die Taschen zu erreichen, mag das noch einen Nutzen ergeben. Trifft für meinen Beutel zum Triathlon-Wettkampf aber nicht zu.

maifelder 21.12.2021 19:35

Im Zoot Triathlon Rucksack ist die Packliste aufgedruckT:

https://www.triathlon-tipps.de/wp-co...ck-Liste-3.jpg

DocTom 21.12.2021 23:33

Zitat:

Zitat von hudelTri (Beitrag 1639379)
Sry, ..., aber anscheinend ist es viel spannender erstmal die Keule zu schwingen.

Sorry für OT und keine hilfreichen Tipps, aber es ist für die meisten hier off season und viele Kollegen sprudeln über vor Testosteron...
Merkt man halt deutlich.:Blumen: :Huhu:

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1639448)
Im Zoot Triathlon Rucksack ist die Packliste aufgedruckt...

:Danke: cool...

hudelTri 22.12.2021 15:49

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1639448)
Im Zoot Triathlon Rucksack ist die Packliste aufgedruckT:

https://www.triathlon-tipps.de/wp-co...ck-Liste-3.jpg

das ist natürlich auch TOP :)


Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1639307)
Probieren statt reklamieren.
Ist gratis.

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1639315)
teilweise

Neues Release 1.0.0.25 hochgeladen, mit der nun alle Funktionen kostenfrei sind. Bisher war der Funktionsumfang begrenzt.

Ist ja schließlich fast Weihnachten. :hoho:

sybenwurz 22.12.2021 21:30

Ich geniesse es, die gleichen Anfängerfehler immer wieder zu machen und mit vergessenen Utensilien irgendwas anzupacken.
Gleichermassen bin ich mir der Tatsache bewusst, dass gewisse Generationen für alles ne App brauchen.
Also, wieso nicht?

Was das Gewicht beim Bikepacken angeht: was ich gar nicht erst mitnehme, wiegt auch nix.
Was ich mitnehme, und was dementsprechend das Fuhrwerk schwerer macht: pfff....:Cheese:
Es geht ja nicht um ne Flucht, daher finde ich diese Ansicht zumindest wert, darbüber mal nachzudenken:
https://www.cyclingabout.com/why-we-...d-gear-weight/

Und letztlich gehts sowieso in erster Linie darum, alles was man braucht, unterzubringen, und weniger ums letzte Gramm.
So ist es auch endlich erklärbar, dass sich die ganzen Brüder erst spezielle Taschen gekauft haben, mit denen sie das ganze Bike vollhängen, für die man das Gewicht von nem Gepäckträger spart.
An sich nicht doof, nur sind 2x20l-Taschen halt was anderes als ne 12l-Arschrakete oder irgendso n 4l-Sack der mehr oder weniger (meist letzteres) ins Rahmendreieck passt und damit noch verhindert, allzuviele Trinkflaschen mitzunehmen, die, vorallem gefüllt, eh wieder nur Gewicht mitbringen.
Ja gut, letztenendes dauerte es also nicht lange, bis die ersten Stabilisatoren auftauchten wie schon weiland bei Caradice, damit die depperten Packerl überall nicht allzu arg in Schwingen und Baumeln geraten und man sie gleichzeitiger voluminöser machen konnte.
Was nun also letztlich wiederum in der Konsequenz gipfelt, spezielle Gepäckträger fürs Bikepacking zu bauen.
Also, die sind natürlich nicht mit 'normalen' Gepäckträgern vergleichbar, logo, sie sind ja nicht für normales Radfahren, sondern Bikepacking, was nun schon mal per se mindestens die Krönung ist, wenn nicht noch mehr, und demnach nicht mit schnödem, bewährtem Material bewältigt werden kann, das eh schon im Schrank hing und im Regal lag, sondern einzig dem tagelangen autarken Vorankommen in Deutschlands endlosen Wüsten und Wäldern ohne Versorgung dient und keinesfalls geeignet sein darf, auch mal nebenher den Wocheneinkauf im Volumen eines halben Einkaufswagens zu verstauen.
Achso, Entschuldigung: ohne App zu verstauen, meine ich natürlich.
Also, klare Direktive: Implementierung von Rewes Click&Collect mit all ihren vorbestell- und dann abholbaren Produkten sowie allen handelsüblichen Bikepackingtaschen und dann per App genau ausrechnen, was wo wie rum hingepackt werden muss.
(Und: Platz für die Powerbank nicht vergessen, nicht, dass irgendwann die Lichter ausgehn. Der App, meine ich, weil, dann iss ja Polen offen)

Siebenschwein 22.12.2021 22:29

:) Du bist böse. Aber wir müssen einfach akzeptieren, dass wir vor mehr als 20 Jahren nicht annäherungsweise so cool waren wie die Bike Packer heute- einfach weil wir die Packtaschen an einen Gepäckträger gehängt haben. Und wenn die zehnmal nur um den Pudding fahren- das nennt sich dann Microadventure und ist um Lichtjahre cooler als unsere Touren damals ohne Karte im Pindos oder Mortirolo, Gavia und Stelvio mit Gepäck.

Benni1983 23.12.2021 06:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1639582)
Ich geniesse es, die gleichen Anfängerfehler immer wieder zu machen und mit vergessenen Utensilien irgendwas anzupacken.
Gleichermassen bin ich mir der Tatsache bewusst, dass gewisse Generationen für alles ne App brauchen.
Also, wieso nicht?

Was das Gewicht beim Bikepacken angeht: was ich gar nicht erst mitnehme, wiegt auch nix.
Was ich mitnehme, und was dementsprechend das Fuhrwerk schwerer macht: pfff....:Cheese:
Es geht ja nicht um ne Flucht, daher finde ich diese Ansicht zumindest wert, darbüber mal nachzudenken:
https://www.cyclingabout.com/why-we-...d-gear-weight/

Und letztlich gehts sowieso in erster Linie darum, alles was man braucht, unterzubringen, und weniger ums letzte Gramm.
So ist es auch endlich erklärbar, dass sich die ganzen Brüder erst spezielle Taschen gekauft haben, mit denen sie das ganze Bike vollhängen, für die man das Gewicht von nem Gepäckträger spart.
An sich nicht doof, nur sind 2x20l-Taschen halt was anderes als ne 12l-Arschrakete oder irgendso n 4l-Sack der mehr oder weniger (meist letzteres) ins Rahmendreieck passt und damit noch verhindert, allzuviele Trinkflaschen mitzunehmen, die, vorallem gefüllt, eh wieder nur Gewicht mitbringen.
Ja gut, letztenendes dauerte es also nicht lange, bis die ersten Stabilisatoren auftauchten wie schon weiland bei Caradice, damit die depperten Packerl überall nicht allzu arg in Schwingen und Baumeln geraten und man sie gleichzeitiger voluminöser machen konnte.
Was nun also letztlich wiederum in der Konsequenz gipfelt, spezielle Gepäckträger fürs Bikepacking zu bauen.
Also, die sind natürlich nicht mit 'normalen' Gepäckträgern vergleichbar, logo, sie sind ja nicht für normales Radfahren, sondern Bikepacking, was nun schon mal per se mindestens die Krönung ist, wenn nicht noch mehr, und demnach nicht mit schnödem, bewährtem Material bewältigt werden kann, das eh schon im Schrank hing und im Regal lag, sondern einzig dem tagelangen autarken Vorankommen in Deutschlands endlosen Wüsten und Wäldern ohne Versorgung dient und keinesfalls geeignet sein darf, auch mal nebenher den Wocheneinkauf im Volumen eines halben Einkaufswagens zu verstauen.
Achso, Entschuldigung: ohne App zu verstauen, meine ich natürlich.
Also, klare Direktive: Implementierung von Rewes Click&Collect mit all ihren vorbestell- und dann abholbaren Produkten sowie allen handelsüblichen Bikepackingtaschen und dann per App genau ausrechnen, was wo wie rum hingepackt werden muss.
(Und: Platz für die Powerbank nicht vergessen, nicht, dass irgendwann die Lichter ausgehn. Der App, meine ich, weil, dann iss ja Polen offen)


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Du hast so recht.

Ich frage mich auch immer, was die mit den merkwürdigen Taschen wollen.

In meine zwei Ortliebs am Gepäckträger passt doch sicherlich das doppelte rein :Maso:

Schlafschaf 23.12.2021 09:37

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1639591)

In meine zwei Ortliebs am Gepäckträger passt doch sicherlich das doppelte rein :Maso:

Und wiegt das sechsfache mit Gepäckträger.

Und ist für Gravel oder so wahrscheinlich schon aufgrund der Gewichtsverteilung nicht ideal. Ich wollte keinen Singletrail fahren mit dem ganzen Gewicht an dem Hinterrad. Das ist mit mehreren kleinen Taschen am Rad schon besser verteilt.

Zum Pendeln macht sowas natürlich Sinn, da wird wohl keiner ne Arschrakete nehmen. Für alles mit längerer Dauer oder mehr Anspruch darf man schon drüber nachdenken ob es ne bessere Lösung gibt.

Wenn man bei sowas startet, wird man sich davor schon sehr genau überlegen was man einpackt und in welche Taschen. Jedes Kilo das man extra über die Berge schleppen muss kostet Zeit und Kraft.
(Klar hab ich bei meinem dicken Bauch mehr Potential bei mir selbst als bei den Taschen)
Ich hab einige Taschen zur Auswahl und mich tatsächlich noch nicht entschieden welche ich nehme, was ich alles mitnehme und was ich wohin packe. Wenn es da ne App gäbe, mit der ich verschiedene Sachen durchspielen könnte und immer automatisch verfügbares Volumen und Gewicht angezeigt bekomme wäre das schon ne coole Spielerei.

bubueye 23.12.2021 09:52

Bikepacking oder Radtouren, ne tolle Sache.
Ich habe am Rad Gepäckträger mit 2 Ortlieb Taschen mit je 20 Liter, am VR n Tubus Tara Lowrider mit 2 Ortlieb je 12,5 Liter. Wenn die alle voll beladen sind ist das Rad nur noch schwer beherrschbar. Auf ner Schotterstraße geht es noch, alles was etwas anspruchsvoller wird ist nicht mehr schön zu fahren. Vielleicht war auch die Gewichtsverteilung b bissl bescheiden. Wobei man dort auch herstellerseitig begrenzt wird. Beispiel: Der Tubus Tara darf nur 18 kg tragen, Ich hatte weniger drin, trotzdem hat er sich verbogen.
Egal. Jedenfalls könnte eine App helfen bzgl einer besseren Gewichtsverteilung.
Ne Waage tuts aber auch.
Als "muss ich unbedingt haben" sehe ich die App nicht, zumal ich bei jeder Tour auf jeder Etappe eh anders packe. Naja, vielleicht hilft da ja die App. Ich denk drüber nach.

bubueye 23.12.2021 09:57

Achso: falls noch jemand n Tipp hat gegen das Klappern der Ortlieb am Träger, bitte her damit.

Schlafschaf 23.12.2021 10:03

Zitat:

Zitat von bubueye (Beitrag 1639615)
Achso: falls noch jemand n Tipp hat gegen das Klappern der Ortlieb am Träger, bitte her damit.

Musik lauter machen! Hilft auch gegen rasselnde Ketten usw :Cheese:

Siebenschwein 23.12.2021 10:16

Zitat:

Zitat von bubueye (Beitrag 1639615)
Achso: falls noch jemand n Tipp hat gegen das Klappern der Ortlieb am Träger, bitte her damit.

Das gute alte Gewebe-Lenkerband an den Kontaktstellen darunter wickeln wirkt Wunder.

mamoarmin 23.12.2021 10:19

erst einmal vielen Dank für Deine investierte Arbeit in die App.
Wie Du siehst ist in Deutschland grundsätzlich erstmal meckern angesagt, hier im Triaforum vielleicht noch mehr...

Ich bin im sommer in zwei Tagen nach Leipzig gefahren von frankfurt und habe nach 40 km gemerkt, dass ich meine Trinkflaschen noch im Flur stehen habe..

Ansonsten habe ich nach gut dünken gepackt, an ne App habe ich noch nicht gedacht, ich schaue mir diese aber mal an...
Ich habe sowieso das Gefühl, dass jeder gratisapps nutzen will und umgeht nen Taler zu investieren, womit wir bei der nächsten Krankheit sind, kaum einer will noch etwas für Leistung zahlen....

Das gute, die bekommst in destilierter form jetzt Userinput... :-)
Das war ja so gewollt..

bubueye 23.12.2021 10:29

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1639618)
Das gute alte Gewebe-Lenkerband an den Kontaktstellen darunter wickeln wirkt Wunder.

Danke, guter Tipp, hätt ich mal selber drauf kommen können. Ich probiers mal aus.

zur Äpp: Hab da jetzt mal nachgedacht.
Ja! finde ich gut. Grade wenn man son Schusselkopp ist wie ich kann eine Packliste (ich bleibe mal beim Bikepacking/Radtour) sehr hilfreich sein. Klar kann man alles aufn Zettel kritzeln, der dann irgendwo am Kühlschrank klebt. Nütz mir nix in der norwegischen Einöde. Daher sollte die Äpp auf offline nutzbar sein. Ich hab die nicht, muss mich als Eifohn Nutzer outen.
Dazu kommt auch noch, das sich hier jemand n Kopp gemacht hat: Wahrscheinlich um sein eigens Chaos zu orten. Da hat sich jemand hingesetzt macht sich Gedanke wie es besser gehen könnte und kommt auf die Idee mit ner Äpp, denn: Händi haste eh immer dabei.
Find ich gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.