triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tipp für Steckschutzblech (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50172)

MattF 03.11.2021 11:03

Tipp für Steckschutzblech
 
Hat jemand ein Tipp für ein einfaches Steckschutzblech, fürs Rennrad, hinten?

Also sowas in der Art:

https://www.amazon.de/Ass-Saver-Schu.../dp/B07715FVV5

dandelo 03.11.2021 12:00

Es gibt von SKS verschiedene Varianten. Shockblade ( eher für MTB), Raceblade usw. Manche davon werden einfach mit einem Clipverschluß an der Sattelstütze befestigt, andere mit einfacher Halterung an den Hinterstreben. Kein Schrauben nötig. Musst dich mal durchclicken...

MattF 03.11.2021 12:15

Von SKS gibt es wohl den; SKS Bluemels Schutzblech-Set

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung was einigermassen hölt und haltbar ist.

ritzelfitzel 03.11.2021 13:01

Bin lange an meinem (ehemaligen) Winterrennrad mit SKS Raceblade gefahren. Heben wunderbar und sind im Handumdrehen wieder abgemacht.

sybenwurz 03.11.2021 13:08

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1631550)
Von SKS gibt es wohl den; SKS Bluemels Schutzblech-Set

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung was einigermassen hölt und haltbar ist.

Also, was du komplett vergessen kannst, sind die von dir im Eingangsfred verlinkten Ass Savers.
Nimme die Raceblades wenns um Reifenbreiten bis max. 28mm geht, fertig.
Effektiver geht schnell, aka werkzeuglos de-/montierbar nicht.

recordfahrer 03.11.2021 15:46

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1631554)
Bin lange an meinem (ehemaligen) Winterrennrad mit SKS Raceblade gefahren. Heben wunderbar und sind im Handumdrehen wieder abgemacht.

Stimmt. Das vordere lässt sich noch optimieren, wenn man -genug Platz in der Gabelkrone vorausgesetzt- in die Halterung ein hinteres reinsteckt. Das schaut dann 10cm oder so vorne raus und verhindert, dass die Gischt wie eine Schrotladung unter der Bremse rausspritzt. Die habe ich auch am Zweitrad mit Aufsatz dran. Das schaut dann nicht so dolle aus, SKS und Shamal HPW, aber Hauptsache ich werde nicht so eingesifft, und das Rad ist im Gegensatz zu mir nach einer Gießkannendusche schnell wieder ok.

Benni1983 03.11.2021 18:14

Vorsicht…die Halterung der raceblades machen nach viel Gebrauch Kratzer.

Wenn nicht Wurscht…Tesa drunter!

sybenwurz 03.11.2021 18:27

Ist bei den Raceblades keine Schutzfolie (mehr) dabei???

ritzelfitzel 03.11.2021 18:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1631588)
Ist bei den Raceblades keine Schutzfolie (mehr) dabei???

Doch.

Thorsten 03.11.2021 21:43

SKS S-Board / S-Blade halten dir gut den Ar*** trocken und sind blitzschnell (de)montiert. Die Raceblade hatte ich früher mal und fand die doch etwas schlabberig, haben mir bei mittelfester Berührung zu schnell ihre Position verändert.

Klugschnacker 03.11.2021 21:50

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1631613)
SKS S-Board / S-Blade halten dir gut den Ar*** trocken und sind blitzschnell (de)montiert. Die Raceblade hatte ich früher mal und fand die doch etwas schlabberig, haben mir bei mittelfester Berührung zu schnell ihre Position verändert.

Das ist gut für Leute, die alleine fahren. Wer jedoch am Hinterrad mitrollt, wird ordentlich vollgesaut.

Die Raceblades sind hier deutlich besser. :Blumen:

sybenwurz 03.11.2021 22:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1631615)
Wer jedoch am Hinterrad mitrollt, wird ordentlich vollgesaut.

Die ganzen Lösungen hier bis unterhalb der Bluemels, welche aber halt eigentlich fest montiert werden und Aufnahmen am Rahmen erfordern, sind nicht grad optimal für Hintermänner und Lutscher.

Thorsten 03.11.2021 23:02

Mich interessiert in erster Linie mein eigener A* ;). Am Crosser habe ich zum Glück die Aufnahmen an Rahmen und Gabel und habe dort SKS Edge AL montiert, die sind auch gut für meine Hinterleute. Die vorherigen Bluemels Primus erfordern eine zusätzliche Befestigung an einem Gepäckträger, ansonsten brechen einem die Plastikteile nach einem Jahr stets an der Befestigung an der Sattelstrebe. Stand früher gar nicht oder nur sehr, sehr versteckt dabei. Mittlerweile wird es direkt deutlich dazugeschrieben.

Hafu 04.11.2021 07:16

Nicht die billigsten, aber auf jeden Fall die schönsten Schutzbleche sind IMHO die Crud Roadracer.

Ich habe die an 4 Rennrädern von mir und meiner Frau. Die Rahmenhalterung mit aufgebrachten Industrie-Klettverschluss ist derart unauffällig, dass sie auch den Sommer über, wenn man ohne Schutzbleche unterwegs ist, nicht stört bzw. nicht zu sehen ist.

Lohnt sich auch die Kommentare unter dem verlinkten Video zu lesen.

Drop 04.11.2021 08:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1631625)
Nicht die billigsten, aber auf jeden Fall die schönsten Schutzbleche sind IMHO die Scud Roadracer.

Ich habe die an 4 Rennrädern von mir und meiner Frau. Die Rahmenhalterung mit aufgebrachten Industrie-Klettverschluss ist derart unauffällig, dass sie auch den Sommer über, wenn man ohne Schutzbleche unterwegs ist, nicht stört bzw. nicht zu sehen ist.

Lohnt sich auch die Kommentare unter dem verlinkten Video zu lesen.

Ich habe ein Paar von den Crud zu verkaufen. Unbenutzt.

MattF 04.11.2021 08:40

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1631628)
Ich habe ein Paar von den Crud zu verkaufen. Unbenutzt.

Hast PN :Huhu:

Ulmerandy 04.11.2021 10:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1631625)
Nicht die billigsten, aber auf jeden Fall die schönsten Schutzbleche sind IMHO die Crud Roadracer.

Ich habe die an 4 Rennrädern von mir und meiner Frau. Die Rahmenhalterung mit aufgebrachten Industrie-Klettverschluss ist derart unauffällig, dass sie auch den Sommer über, wenn man ohne Schutzbleche unterwegs ist, nicht stört bzw. nicht zu sehen ist.

Lohnt sich auch die Kommentare unter dem verlinkten Video zu lesen.

Die gibt es bei fahrrad.de gerade im Angebot:

Crud-RoadRacer-MK3-Schutzblech-Set


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.