![]() |
Urheberrecht an Gebäudeumrissen
Moin zusammen,
es gibt hier bestimmt die ein oder andere Person, die sich mit Urheberrechten auskennt, daher hier die Frage: Für unser Jubiläumstrikot liegt der Vorschlag vor, einen Gebäudeumriss von einem selbstaufgenommenen Foto aufzudrucken. Bei diesem Gebäude handelt es sich um die Marienburg bei Hannover, die auf einigen unserer Trainingsrunden liegt und wir oft dieses Bild vor Augen haben. Die Frage ist nun darf dieses selbstaufgenommene Foto verwendet werden? Gibt es ein Recht auf den Umriss? |
Ich würde beim Besitzer dieses Grundstückes nachfragen. Es gibts noch einen schönen Sponserenbeitrag von ihnen. :cool:
|
Wenn es eure eigene Zeichnung ist, wird das gehen. Meistens benutzen ja schon andere Firmen oder Vereine ähnliche Umrisse der gleichen Gebäude als Logo. Sowas darf man natürlich nicht übernehmen, weil der Zeichner sich ja viel Mühe gemacht hat.
Wir haben auf unseren Trikots die Schwanenburg mit einer eigenen Zeichnung. Das gab keine Probleme. |
Zitat:
Das Schloss ist ein historisches Gebäude und es wird im Besitz einer Stiftung mit öffentlichen Mitteln, d.h. Steuern saniert. Insofern dürft Ihr das natürlich verwenden genauso wie jeder selbst erstellte Abbildungen von dem Funkturm, dem Brandenburger Tor oder einem historischen Rathaus frei verwenden darf. |
Zitat:
Urheberrechte hätte wenn sowieso der Architekt. Nicht der Besitzer der Burg. Da das aber wohl vor Jahrhunderten gebaut wurde, gibt es auch kein Urheberrecht mehr. |
Zitat:
Früher (wo ich mal gearbeitet habe) haben wir Papierlandkarten (z.B. Straßenkarten oder Postleitzahlkarten) in Vektorkarten gewandelt. Solange die Karten nicht "eingescannt" und "onscreen" abgezeichnet wurden. Bzw. mittels Software vektorisiert wurden, war es kein Problem. Wir haben Sie auf ein Digiboard gepackt und sind die Grenzen/Linien mit einer (speziellen) Maus nachgefahren...somit war es juristisch gesehen ein "eigenes künstlerisches Werk". |
Zitat:
Aber ich bin jetzt etwas beruhigter, danke euch!:Blumen: |
Zitat:
Der Prügelprinz möchte die Schenkung wieder rückgängig machen, wegen grobem Undank. Tschau |
Zitat:
|
Ich bin juristischer Laie, wäre aber extra vorsichtig, wenn das Schloss selbst seine markante Silhouette als Logo verwendet, was es in diesem Fall wohl tut s. hier oben links
https://www.stiftung-schloss-marienburg.de/ m. |
Zitat:
Probleme könnten sich meines Erachtens erst ergeben, wenn sich die Schlossabbildung des Vereins nicht erkennbar von der Grafik des Stiftungslogos unterscheidet. Der Eintrag von Wikipedia zum Schloss Marienburg enthält übrigens alte Stiche und Aquarelle, die dort alle als "gemeinfrei", public domain charakterisiert sind, weil die Urheberrechtsfrist abgelaufen ist. (auch juristischer Laie). |
Ich würde keine Wissenschaft daraus machen. Vielleicht kann man es mit einer Mail an die Geschäftsführerin klären: https://www.stiftung-schloss-marienburg.de/stiftungsrat
|
Der Verweis auf das Markenrecht ist gut. Das könnte eher greifen als das Urheberrecht (das schon verjährt sein dürfte).
Eine Anfrage bei der Stiftung kann vielleicht etwas Klärung bringen, aber keine absolute Sicherheit. Geg. ist die Marke nicht auf die Stiftung eingetragen oder es gibt weitere Marken, von denen die Stiftung gar nichts weiß. Allerdings: Das Markenrecht greift meines Wissens nur bei geweblicher Nutzung. Was ist denn das für ein Jubiläumstrikot? Nur für den Verein/Lauftreff? Oder für eine offizielle Veranstaltung? M. |
Zitat:
https://register.dpma.de/DPMAregiste...r/306410648/DE Damit kann man das Schloss auf ein gewerbliches Verkaufskleidungsstück nur mit Erlaubnis des Markeninhabers drucken. |
Zitat:
Aber wie schon geschrieben: Wenn das Trikot nur privat genutzt wird, kann man sich das ganze sparen. Ansonsten würde ich mal einen Anwalt anfragen, der darauf spezialisiert ist. Vielleicht gibt es auch eine kostenfreie oder kostengünstig Erstberatung, in der geklärt werden kann, ob man sich zuviele unnötige Gedanken macht. M. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke nochmal allen. Heute wird erstmal entschieden, unabhängig von dürfen oder nicht, ob das Logo vom Vorstand gewollt wird.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.