triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Läuferknie oder Meniskus oder? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50158)

-MAtRiX- 29.10.2021 06:09

Läuferknie oder Meniskus oder?
 
Habe nun seit ca. 6-8 Wochen Schmerzen am rechten Knie im Bereich seitlich der Kniescheibe und des Gelenkspalts.

Die Schmerzen treten vor allem beim Laufen auf, wenn das Bein angewinkelt ist und würde es auch als ein Art Schnappen/Springen beschreiben. Ansonsten merke ich es im Alltag nur selten und konnte direkt den Schmerz am besten noch in der als einbeinig ausgeführten (auf dem schmerzenden Bein) "Glute Bridge" provozieren oder wenn ich auf dem Rad richtig aktiv versuche in der Zugphase den Fuß anzuheben und haben im obersten Punkt schmerzen.

Mein Verdacht ging erstmal Richtung Läuferknie, wobei ich hier eher den Schmerzpunkt weiter oben vermuten würde. Deshalb versuche ich hier schon zu triggern und dehnen.
Als zweites wären dann die etwas unglücklicheren Schäden wie Meniskus oder schon Arthrose. Das wäre schon plausible, da ich vor 15-17 Jahren (bin 35) schon beidseitig Kreuzband(teil)risse hatte, diese nicht operiert wurden.

Laufen ist im lockeren Tempo möglich, da das Bein

Bis zum Arzttermin ist es noch etwas hin.

Nole#01 29.10.2021 10:05

Hi MAtRiX,

ich kann leider nicht zu deinem Problem beitragen, aber hänge mich mal hier an. Du schreibst etwas von Läuferknie, als gehe ich gehe davon aus, dass du die Schmerzen auf der Knie Außenseite hast?

Mein Knie macht auch seit ein paar Wochen Probleme. Ursache bei mir ist zu früher Einstieg nach der Langdistanz und 3 Wochen dannach einen HM gelaufen. Im Nachhinein hätte ich mir den schenken sollen.

Bei mir tritt das Problem auf der Knie Innenseite auf. Direkt dort wo die Kniescheibe ansetzt bzw. dahinter. Im Alltag habe ich nun keine Probleme mehr. Schwimmen geht auch. Radgefahren bin ich zuletzt auch mal. Tut nicht weh, aber ich spüre das Knie. Gelaufen bin ich seit 3 Wochen nicht. Irgendwie ist das weder Fisch noch Fleisch zur Zeit.

Am Beginn habe ich noch sehr häufig gekühlt. Aktuell habe ich mein Knie getaped. Das hilft mir gefühlt ganz gut. Was kann man auch sonst schon groß machen?

Am Wochenende möchte ich das Knie einmal testen und schauen wie es geht. Ansonsten gehts nächste Woche mal zum Arzt.
Zum Glück ist es jetzt in der Offseason. Die aber eigentlich jetzt schon vorbei sein sollte. :dresche

El Stupido 29.10.2021 10:21

Zunächst gute Besserung!
Vorab: ich bin kein Arzt oder Physio oder ähnliches sondern absoluter Laie.

Du schreibst, dass es bis zum Arzttermin noch dauert? Nehme an du bist gesetzlich pflichtversichert?
Bloße Vermutung: beim Termin wird man die üblichen Bewegungen austesten um zu sehen, ob was an den Bändern oder Menisken ist. Evtl. wird man auch röntgen.
Das man direkt ein MRT verordnet bezweifele ich eher.
Vermutlich wird man dir auch raten, sportlich gesehen langsam zu machen und dich nach einer Zeit X wieder vorzustellen.

Die Zeit bis zum Termin solltest du wirklich Piano machen und Versuche, bei welcher Belastung es wehtut und was gerade noch so geht lieber lassen.
Hast du in der Nähe eine gute Praxis für Physiotherapie oder Osteopathie? Vermutlich wirst du da schon eher einen Termin bekommen und wenn du da jemanden mit Erfahrung hast wird dich das evtl. auch schon mal (auf eigene Kosten) weiterbringen.

Körbel 29.10.2021 17:25

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1630899)
-------------

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1630939)
----------------

Also beiden könnte ein guter Sportphysio eine fast 100%ige Diagnose erstellen.
Denn die wissen genau wie man am Knie "biegen und drehen" muss um eine Diagnose zu erstellen.
Das ersetzt zwar keinen Gang zum Arzt, aber man weiss vorher in etwa schon was man machen kann und was man bleiben lassen sollte.

Bei mir hat der Sportphysio seinerzeit die entgültige Diagnose noch vor MRT und OP mir gesagt.

Bei Nole#01 tippe ich auf Innenmeniskus.
Hast du einen "Anlaufschmerz" wenn du gesessen hast und stehst auf?

Bei Matrix bin ich unsicher, da könnte ich als zweifach Knieoperierter nichts dazu sagen.

Beiden gute Besserung und im Zweifelsfall die Füsse still halten und nur das machen was nicht schmerzt.

-MAtRiX- 30.10.2021 07:28

Beim Physio war ich schon, jedoch war die Aussage nicht wirklich hilfreich. Da bin ich eher auf der Suche nach einen vernünftigen Physio.

Habe bei mir nochmal Gedanken gemacht und kurz zusammengefasst lassens ich die Beschwerden auf eine Art der Bewegung einschränken.

Habe mir auch nochmal Gedanken gemacht. Der Schmerz taucht auch bei vielen dieser Bewegungen auf, wenn der Unterschenkel quasi sich vom Oberschenkel eher entfernt.

Körbel 30.10.2021 13:49

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1631034)
Habe mir auch nochmal Gedanken gemacht. Der Schmerz taucht auch bei vielen dieser Bewegungen auf, wenn der Unterschenkel quasi sich vom Oberschenkel eher entfernt.

Also wenn du als Beispiel vom Stuhl aufstehst?
Wo schmerzt es dann?
Innenseite Knie etwas unterhalb der Kniescheibe?

Rälph 30.10.2021 14:10

Das Einzige, was ich beisteuern kann ist, dass bei meinem Mensikusschaden jede Rotation um die Knielängsachse und um die Tiefenachse stechende Schmerzen verursacht hat.

Normales Beugen dagegen war ganz gut möglich, allerdings schnappte dabei das Knie deutlich. Da war wohl ein angerissenes Stück Meniskus im Weg.

Ich denke aber, dass eine Ferndiagnose von Laien schwierig ist.

Nole#01 30.10.2021 14:14

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1631001)
Also beiden könnte ein guter Sportphysio eine fast 100%ige Diagnose erstellen.
Denn die wissen genau wie man am Knie "biegen und drehen" muss um eine Diagnose zu erstellen.
Das ersetzt zwar keinen Gang zum Arzt, aber man weiss vorher in etwa schon was man machen kann und was man bleiben lassen sollte.

Bei mir hat der Sportphysio seinerzeit die entgültige Diagnose noch vor MRT und OP mir gesagt.

Bei Nole#01 tippe ich auf Innenmeniskus.
Hast du einen "Anlaufschmerz" wenn du gesessen hast und stehst auf?

Bei Matrix bin ich unsicher, da könnte ich als zweifach Knieoperierter nichts dazu sagen.

Beiden gute Besserung und im Zweifelsfall die Füsse still halten und nur das machen was nicht schmerzt.

Ich habe im Alltag keine Schmerzen mehr. Aufstehen, auch springen und was sonst noch alles geht völlig problemlos. Bin jetzt mal etwas gelaufen. Da hat es gegen Ende etwas gezwickt. Dannach wieder komplett schmerzfrei.

Anfangs hatte ich die Schmerzen bei gebeugtem Knie, wenn ich es gedreht habe.

Körbel 30.10.2021 14:14

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1631070)
Ich denke aber, dass eine Ferndiagnose von Laien schwierig ist.

Stimmt, wenn man aber Parallelen bei sich entdeckt, dann weiss man ungefähr was es sein könnte bzw das man sich entsprechend verhält.
Man darf alles machen, solange es nicht schmerzt.

Ich kannte Leute die nach einer OP wieder zu früh begonnen hatten, das hatte sich dann bitter gerächt, die Folge sie mussten noch mal eine OP machen lassen.

Sollte man eine OP machen lassen müssen, dann auf jeden Fall dem Knie Zeit geben.
Besser einen Monat mehr, als eine Woche zu wenig.

Wie gesagt, das waren meine Erfahrungen dazu, ein jeder kann es gerne anders machen.

Körbel 30.10.2021 14:16

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1631071)
Ich habe im Alltag keine Schmerzen mehr. Aufstehen, auch springen und was sonst noch alles geht völlig problemlos. Bin jetzt mal etwas gelaufen. Da hat es gegen Ende etwas gezwickt. Dannach wieder komplett schmerzfrei.

Anfangs hatte ich die Schmerzen bei gebeugtem Knie, wenn ich es gedreht habe.

Klingt vielversprechend, vielleicht klapp es ohne OP, ich drück die Daumen.:Huhu:

Lass es lauftechnisch ruhig angehen und schau was dir gut tut.

-MAtRiX- 01.11.2021 16:37

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1631068)
Also wenn du als Beispiel vom Stuhl aufstehst?
Wo schmerzt es dann?
Innenseite Knie etwas unterhalb der Kniescheibe?

Vom Stuhl eher weniger.
Vorhin nochmal ne bessere Situation bemerkt.

Wenn ich ne Hose ausziehe und das Hosenbein noch an der Wade hängt und dadurch Zug auf den Unterschenkel kommt zieht es.

Schmerzbereich: außen beim Gelenkspalt bis zur Kniescheibe hin

Körbel 01.11.2021 17:41

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1631232)
Wenn ich ne Hose ausziehe und das Hosenbein noch an der Wade hängt und dadurch Zug auf den Unterschenkel kommt zieht es.

Schmerzbereich: außen beim Gelenkspalt bis zur Kniescheibe hin

Da bin ich überfragt, so hatte ich das noch nicht.

bergflohtri 02.11.2021 00:07

Wenn es das Läuferknie ist hilft folgendes vielleicht weiter:
https://www.bevegt.de/laeuferknie-itbs/

Nole#01 18.11.2021 17:51

Kurzes Update von mir nach dem MRT und Gespräch mit dem Doc:

Fokal geringgradig verdickte Plica mediopatellaris bzw. zarte horizante verlaufende Binnenläsion im Hinterhorn des medialen Meniskus ohne eindeutigen Kontakt zur Oberfläche.

Ich habe es so verstanden, dass eine Schleimhautfalte auf der Knie Innenseite entzündet ist und über das Gelenk reibt und dadurch unter Spannung steht bzw. leicht ausgefranster Meniskus.

Der Arzt empfiehlt eine Arthroskopie zur Glättung des Meniskus und Entfernung der Schleimhautfalte.

Wie sind eure Erfahrungen mit sowas?

bergflohtri 18.11.2021 19:19

Hafu - bitte melden

Feuerrolli69 18.11.2021 19:30

Glück Auf,

die Falte die du meinst ist vermutlich die ,,Plica-Falte".
Kannst du nach Googeln;)

Ob dazu der Meniskus ebenfalls bearbeitet werden muss wird ein (vernünftiger) Arzt während der Spiegelung entscheiden.

In der jetzigen Wintersaison würde ich es erst einmal mit Pause und Medikamenten versuchen.
Wenn nach 2 Monaten die Beschwerden wieder auftreten , dann kannst du immer noch unters Messer.
Plica-OP ist keine wilde Sache und die Reha sollte zügig von Statten gehen.

drück dir die Daumen u schnelle Genesung.

Gruß Rolli

Ps: Bin kein Doc:Huhu:

Nole#01 18.11.2021 19:59

Ja, Plica. Hab ich doch geschrieben. :Cheese:

Die letzten 6 Wochen hab ich kaum trainiert. Klar wäre es mal gut komplett Ruhe geben und gar nix machen. Aber fällt halt schwer wenns nicht akut Schmerzen bereitet bei leichter Betätigung. Blöd halt nur wenn man 2 Monate nix macht und dann drauf kommt das es nix gebracht hat und dann nach der OP noch mal X Zeit an Pause machen muss.
Auf OP hab ich aber eigentlich auch nicht wirklich Bock. ;)

-MAtRiX- 27.11.2021 07:32

Ich war diese Woche auch beim Orthopäden.
Er hat es im sitzen etwas abgetastet und ein paar Bewegungsübungen gemacht.

Seine Diagnose ist ein Patellaspitzensyndrom.

Hatte ihn auch gefragt, dass ich das Syndrom eher nur direkt unter der Kniescheibe erwartet hätte. Meine Schwerzen sind ja eher etwas seitlich (außen) der Kniescheibe.
Er meinte, dass darunter auch die Bandstrukturen um die Kniescheibe herum betroffen sein könnten.

Als Behandlung wurde tägliche mehrmaliges massieren der Stelle und Voltaren Creme verschieben. Wenn es noch länger anhält müsste man über alternative Methoden nachdenken.

trithos 27.11.2021 14:57

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1635728)
.

Seine Diagnose ist ein Patellaspitzensyndrom.
....
Als Behandlung wurde tägliche mehrmaliges massieren der Stelle und Voltaren Creme verschieben. Wenn es noch länger anhält müsste man über alternative Methoden nachdenken.

Sollte es tatsächlich ein Patellaspitzensyndrom sein, könntest Du es zusätzlich mit einer Bandage probieren, wie z.B. dieser: https://www.amazon.de/Kniesch%C3%BCtzer-Stabilisator-Verstellbare-Universalgr%C3%B6%C3%9Fe-Atmungsaktiv/dp/B081R5X7YC/ref=sr_1_3_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3% 95%C3%91&keywords=patella+bandage&qid=1638020286&s r=8-3-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExVlZWT UVLVDQ5UTQyJmVuY3J5cHRlZElkPUEwODUwMzA4MjNJTlRQNlI xNDg3QSZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNjc5NjIzM1ZCUk5LWlRDS lpWNSZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWR pcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=

Wenn Du googelst, findest Du unzählige andere Angebote, kostet nicht viel. Ausprobieren lohnt sich daher vielleicht.

Du könntest auch einfach unter dem Knie (dort wo auch diese Bandagen angelegt werden), ein Tape rund ums Bein anbringen. So mache ich das gelegentlich, wenn mein Knie wg. Patellaspitze zickt (was etwa jedes Jahr einmal vorkommt, vorzugsweise in trainingsintensiven Phasen). Ich tape dann immer, lass das Tape ein bis zwei Wochen drauf und bis jetzt war´s dann immer erledigt. Aufpassen musst Du nur, dass Du das Tape nicht zu locker aber vor allem auch nicht zu fest klebst. Aber falls Du das bemerkst, ist es ja auch kein Aufwand, einfach neu zu tapen.

Ich betone, dass das keine ärztliche Empfehlung ist, sondern nur eine Erzählung über meine Erfahrungen dazu. Pass vor allem beim Tape wirklich auf, dass es nicht zu fest ist. Aber mit ein bisschen Körpergefühl lässt sich das hinkriegen.

Und noch eine Einschränkung: So wie Du in vorherigen Posts Deine Schmerzen beschrieben hast, unterscheiden sie sich schon von den Schmerzen, wie ich sie habe. Bei mir schmerzt es tatsächlich zentral und lokal unterhalb der Kniescheibe.

-MAtRiX- 27.11.2021 15:58

Hast du beim radfahren auch schmerzen?
Ich merke es, wenn ich in der obersten Pedalphase noch die Zehen ran ziehe.

trithos 27.11.2021 18:51

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1635796)
Hast du beim radfahren auch schmerzen?
Ich merke es, wenn ich in der obersten Pedalphase noch die Zehen ran ziehe.

Ja, ich hab sogar das Gefühl, es kommt eher vom vielen Radfahren als vom Laufen. Ich bilde mir auch ein, bemerkt zu haben, dass die Fußgelenksstellung beim Radfahren die Schmerzen beeinflusst. Wenn ich so trete, dass der Fußballen niedriger ist als die Ferse (also größerer Fußgelenkswinkel) spüre ich das Knie wesentlich weniger, als wenn Ferse und Ballen Parallel zum Boden sind bzw. sogar die Ferse weiter unten.

Auf die Idee, das auszuprobieren bin ich gekommen, als ich als Übung gegen das Patellaspitzensyndrom einbeinige Kniebeugen auf einem Schrägbrett empfohlen bekommen habe. Diese Schrägstellung des Fußes mit Ballen weiter unten müsste dann doch auch beim Treten auf dem Rad was bringen, hab ich mir gedacht. Und bei mir bringt das tatsächlich Erleichterung, bilde ich mir zumindest ein. ;)

Nole#01 28.11.2021 20:03

@ -MAtRiX- Kann nicht viel beitragen außer Gute Besserung zu wünschen. :Blumen:

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1634032)
Kurzes Update von mir nach dem MRT und Gespräch mit dem Doc:

Fokal geringgradig verdickte Plica mediopatellaris bzw. zarte horizante verlaufende Binnenläsion im Hinterhorn des medialen Meniskus ohne eindeutigen Kontakt zur Oberfläche.

Ich habe es so verstanden, dass eine Schleimhautfalte auf der Knie Innenseite entzündet ist und über das Gelenk reibt und dadurch unter Spannung steht bzw. leicht ausgefranster Meniskus.

Der Arzt empfiehlt eine Arthroskopie zur Glättung des Meniskus und Entfernung der Schleimhautfalte.

Wie sind eure Erfahrungen mit sowas?

Nachdem wir wieder im Lockdown sind, habe ich diese Woche versucht regelmäßigkeit ins Training zu bringen mit Laufen und Radfahren. Diese Woche sah wie folgt aus:
4x Laufen (2x20min, 1x30min, 1x40min)
3x Zwift (2x1h, 1x2h)

Ich habe sowohl im Alltag, als auch im Training keine Schmerzen. Manchmal spüre ich das Knie etwas, aber keine Schmerzen. Kann es auch voll belasten. Wenn ich in der Hocke bin und wieder aufstehe. Verspüre ich so eine Art Druck im
Knie. Ist aber nach ein paar Sekunden wieder weg.

Ich habe die Hoffnung, dass ich mit hochfahren von gemäßigtem Training ohne Arthroskopie durchkomme. Die Frage ist nur, ob man damit die nächsten Jahre soweit hinkommt und nochmal voll angreifen kann, oder ob auf Sicht nur eine OP hilft das Knie soweit belastbar zu machen für intensives Training.
Habe nächstes Jahr keine großen Ambitionen. Würde aber schon noch gerne nochmal auf der LD angreifen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.