![]() |
Ironman 70.3 Erkner, Brandenburg
https://www.ironman.com/im703-erkner
"Atme die Natur Erkner liegt am südöstlichen Rand der Hauptstadt Berlin im Land Brandenburg. Die charmante Kleinstadt mit 12.000 Einwohnern ist für viele Großstädter ein beliebtes Ziel, um dem Trubel zu entfliehen. Die Athleten erleben ein Rennen zwischen den Wäldern und Gewässern der Seenplatte Oder-Spree." 11. September, 2022 |
Bin da dieses Jahr auf der OD gestartet und ist wirklich eine schöne Veranstaltung und nette Strecken. Die sind ja jetzt leicht verändert, mal sehen. Ich freue mich auf jeden Fall, werde aber mit eher experimenteller Vorbereitung, direkt aus einem Trekkingurlaub kommend, starten.
|
Blöd. Eine Woche vor IM Italy
|
250 HM auf 90 km (und das wird denke ich hoch geschätzt sein). Das nenne ich doch mal eine angenehme Radstrecke :cool:
Super-Allerdings 3 Wochen nach Kopenhagen vermutlich nicht...-pimpf |
4 Wochen vor Kona.
Coole Strecke. |
Ja, der See ist echt sehr schön, Rad durch Wald und entlang Felder über Schöne Alleen mit meiner Erinnerung meist sehr gutem Asphalt und Infrastruktur auch sehr gut, weil wirklich easy von Berlin aus erreichbar mit S-Bahn oder Regionalbahn innerhalb von 30-45 Minuten.
Der Wk war schon vor IM bestens organisiert, nur die Anmeldegebühr wird wohl steigen. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist normalerweise mein Saisonabschluss. Absolut empfehlenswert. Höhenmeter sind ja in etwa so gestiegen , wie die Anmeldegebühr. Mehr als verdoppelt . ( Durchschnittliche Stufe ) |
War schon ohne IM logo toll organisiert. Ich finds schade. Dadurch gibt es ein großes, gutes, unabhängiges Rennen weniger.
|
Als Mecklenburger kann ich mir nur in den A.... beißen. Wir hatten hier mit Binz eine Topveranstaltung, leider gab es aus Kostengründen im Gemeinderat keine Mehrheit mehr, das Rennen fortzuführen (Abstimmung ging wohl 4:4 aus). Sprich dem mondänen Kurort Binz war es zu teuer, Vorstadt Erkner lacht sich ins Fäustchen.
|
Zitat:
"Money, Money, Money"...:Traurig: |
Egal wie, ich komme :)
|
Zitat:
Was ich aber mitteilen wollte, am Abend nach dem Wettkampf war ich mit der Familie in der Gaststätte essen. Vom Kellner bis zu den Gästen gab es nur abwertende Kommentare zu dieser Veranstaltung. Da hat der Rückhalt gefehlt. Im Dämeritzsee in Erkner kann wenigstens das Schwimmen nicht wegen hohem Wellengang abgesetzt werden. Die Veranstaltung in Erkner fand ich bisher gut organisiert und familiär, mir hat es gefallen. Bin mal gespannt was IM daraus macht. |
Zitat:
|
Zitat:
Auf Erkner bin ich sehr gespannt. Nach dem Rennen einfach nach Hause fahren zu können ist für mich völlig neu ;) |
Naja. Das hat man ja kommen sehen, Gerüchte darüber gab es ja schon eine ganze Weile. Ich hoffe nur, dass ausser Ironman da jemand einen Benefit von hat. Erkner war auch vorher immer so liebevoll organisiert; man kannte sich persönlich und es wurde auf jede*n gewartet.
Wenn es eine Langdistanz wäre, würde das eine deutliche Veränderung und Verbesserung darstellen. Aber so haben wir fast das selbe wie zuvor, nur deutlich teurer. Die Sprint-Distanz wurde unsäglich beschnitten, warum bloß? Mit diesem ganze Ironman 70.3 - hype (drei neue Events innerhalb von zwei Jahren in Deutschland) können zwar ein paar mehr Leute sich ein IM finisher shirt anziehen, aber eigentlich ist Ironman doch nur die volle Packung. |
.... es ist zwar Schade das der Erkner Triathlon jetzt ein IM ist und es dadurch deutlich teurer geworden ist aber dafür ist nur noch eine Schwimmrunde und eine Radrunde geplant. Es war zwar immer alles Top aber die 3 Runden haben doch schon ziemlich genervt.
|
Ich werde mich anmelden. Ist mein erster 70.3 IM.
Vielleicht mach ich ja eine Quali. :Lachanfall: :Lachanfall: Ne, ist nicht das Ziel. Mich fixed die Strecke an, 45km hin 45km zurück, schön flach. Das ist bestimmt schnell. |
Zitat:
Ist 5 Wochen nach meinem 70.3 in Gdynia und dazwischen vermutlich 10 Tage ohne Rad und Lauftraining, weil Trekkingurlaub. Aber der Coach braucht ja auch Herausforderungen. :Cheese: |
Na super .
Das ist 6 Tage vor Cervia und das halbe Forum meldet sich in meinem „Wohnzimmer „ an. Komme ich wohl mal anfeuern :) |
Was kümmert mich mein Gerede von gestern....
Die Strecke der OD am Vortag verspricht schneller zu sein als die alte. Das wäre dann mein Saisonabschluß 2022. Und Sonntag dann richtige Triathleten in Aktion sehen und anfeuern. 100,- für eine OD wäre dann Startgeld-PB bei mir :Cheese: |
So, hab mich angemeldet und freu mich auf die Strecke quasi vor der Haustür. Vorbereitung wird etwas experimentell, weil meine Hauptwettkämpfe (IM FFM & 70.3 Gdynia) dann schon vorbei sind und ich kurz vorher noch 10 Tage Trekkingurlaub machen werde, aber dann kann ich das entspannt genießen. Man sieht sich hoffentlich. :)
|
Zitat:
|
Cool…und der Thomas W. kann uns dann die Special Needs reichen und währenddessen Tapern :Cheese:
|
Auch angemeldet :)
|
...Ich auch:)
|
Alle Hotels ausgebucht :-((
|
Auch das Bildungszentrum Erkner?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mache aber nur den 5150 am Samstag zum Saisonabschluss. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab übrigens hier was gefunden: Hotel Alte Mühle Brandenburgische Straße 122 15566 Schöneiche Booking.com hat mir verraten, dass es nur noch 299 Tage sind bis dahin! Muss allmählich mal mit spezifischem Training beginnen. :Cheese: |
Wie konntet ihr euch anmelden?
Ich werde zu einer Webseite von Active Network geleitet und müsste mich dort registrieren? |
Zitat:
https://www.ironman.com/im703-erkner-register https://endurancecui.active.com/new/...30439387738077 |
Ja, aber da landet man bei Active Network und müsste sich registrieren?
|
Zitat:
|
Active ist der Anmeldungs- /Registrierungsdienstleister von Ironman .Bei Anmeldung wird auch eine Gebühr fällig , die Active kassiert.
|
Tut auch nicht mehr weh, wenn man erstmal bezahlt hat, nur vorher. Deine Aufgabe ist, das Geld zu besorgen, ich, es einzusparen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.