triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Live-Sendung Sonntag: Ironman Kalifornien 2021 (abgesagt) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50113)

Klugschnacker 18.10.2021 10:42

Live-Sendung Sonntag: Ironman Kalifornien 2021 (abgesagt)
 
Hallo allerseits!

Am kommenden Sonntag, 24. Oktober 2021, findet der Ironman California statt. Mit dabei: Die Superstars Jan Frodeno, Lionel Sanders und Gustav Iden.

Wir senden live und kommentieren abschnittsweise das Rennen:
• Letzte Radstunde ab 19:45 Uhr
• Letzte Laufstunde ab 22:45 Uhr

Die Sendung ist kostenlos für alle Zuschauer.

Wir haben keine Bilder oder Videos vom Rennen. Wir kommentieren lediglich das Renngeschehen. Die Live-Bilder bekommt Ihr auf Facebook:
- Ironman Now
- Athlete Tracker

Viele Grüße! :Blumen:
Arne

Klugschnacker 18.10.2021 12:02

TRIRATING sieht folgendes Ranking*:

1 Jan Frodeno (AQ) 08:00:16
2 Rasmus Svenningsson 08:07:25
3 Ben Hoffman 08:12:24
4 Arnaud Guilloux 08:16:53
5 Cameron Wurf 08:17:56
6 Lionel Sanders (KQ) 08:17:57
Gustav Iden (ungerankt, erste Langdistanz)

* This is the first race on this course. All expected times are based on a “neutral” course.
Meiner Ansicht nach muss man von erheblich schnelleren Zeiten ausgehen, da der Radkurs topfeben ist.

irek 18.10.2021 12:53

das ist aber cool Arne Danke:Blumen:

habe diesmal auch auf Iden gesetzt

sabine-g 18.10.2021 13:06

dein Tipp fehlt Arne, auf wen setzt du?

longtrousers 18.10.2021 13:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1629183)

Meiner Ansicht nach muss man von erheblich schnelleren Zeiten ausgehen, da der Radkurs topfeben ist.

Es scheint auch, dass der Schwimm stromabwärts im Fluß ist.

Klugschnacker 18.10.2021 13:28

Ich tippe auf Frodeno.

Ich könnte mir vorstellen, dass zwischen Frodeno und Iden am Ende 10 Minuten Unterschied liegen. Spannend wird sein, wie diese Minuten zustande kommen. Denn daran wird man eventuell erkennen, ob Iden künftig für die ganz großen Siege auf der Langdistanz in Frage kommt.

Ich denke da an Jan Frodenos ersten Auftritt beim Ironman Frankfurt. Er wurde klar geschlagen, aber man konnte hier bereits erkennen, dass er in allernächster Zeit an der Spitze der Langstreckler stehen würde.

---

Bei den letzten Youtube-Videos, die ich von Idens Training sah, konnte er vor Müdigkeit kaum aus den Augen schauen. Ich werte das als mögliches Indiz dafür, dass er es mit dem Tapern noch nicht so gut hinbekommt. (Ich gebe auf diese Ferndiagnose selbst zwar nicht allzu viel, aber man hat ja nur wenige Infos...)
:Blumen:

carolinchen 18.10.2021 13:54

Wann tapert Wurf?

wodu 18.10.2021 14:02

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1629206)
Wann tapert Wurf?

Jetzt :dresche :)

Rälph 18.10.2021 14:25

Musste gerade mal schauen, wer denn Gustav Iden ist.:o
Wie tickt der denn so? Kommuniziert er selbst, dass er gewinnen will oder ist er eher bescheiden drauf?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er gleich voll einschlägt. Den Frodeno knackt er noch nicht.

Stefan 18.10.2021 14:33

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1629218)
Musste gerade mal schauen, wer denn Gustav Iden ist

HaFu hat ihm einen Thread gewidmet: https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=50031

merz 18.10.2021 14:33

Zum Doppelweltmeister und raising star Iden gibt es einen thread, link zu schönen Video hier:

https://www.triathlon-szene.de/forum...2&postcount=36


m.

merz 18.10.2021 14:34

Ich wollte aber eigentlich schreiben, dass ich diese Sacramento-Nacht Idee total cool finde
:liebe053:

m.

Rälph 18.10.2021 14:42

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1629220)
HaFu hat ihm einen Thread gewidmet: https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=50031

Danke, da schaue ich mal rein. (Wenn man sich nicht absichtlich damit beschäftigt, dann fliegen die meisten Triathleten einfach komplett unter dem Radar.)

Hafu 18.10.2021 15:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1629196)
...
Bei den letzten Youtube-Videos, die ich von Idens Training sah, konnte er vor Müdigkeit kaum aus den Augen schauen. Ich werte das als mögliches Indiz dafür, dass er es mit dem Tapern noch nicht so gut hinbekommt. (Ich gebe auf diese Ferndiagnose selbst zwar nicht allzu viel, aber man hat ja nur wenige Infos...)
:Blumen:

Nur wenig Infos?`
Ich folge Iden auf Strava und bin schwer beeindruckt, was er dort unter Höhenbedingungen abliefert.

Natürlich fehlt der Vergleich zu Frodo, der eigentlich überhaupt nichts an aktuellen Daten nach außen lässt, was Rückschlüsse auf seine Form zulassen würde, so dass Idens Trainingsdaten relativ isoliert stehen, aber Idens lange Radeinheit vom Samstag z.B. (42er-Schnitt in der Höhe bei fast 1500 Höhenmetern oder die Laufeinheit von letzter Woche mit 3x5km, 90s Pause in 15:25, 15:15 und 15 Minuten glatt) sucht IMHO ihresgleichen unter Langdistanz-Athleten.

Natürlich kann es auch sein, dass er sich von diesem hartem Tapertraining bis zum kommenden WE nicht mehr optimal erholt, aber da Iden jetzt schon bei einigen Großereignissen in Top-Form an der Startlinie stand, würde ich es nicht für das wahrscheinlichste Szenario halten, dass er aktuell überzockt.

Der gemeinsame TS-Abend ist aber eine Top-Idee und ich werde sicher den Wettkampf mit großem Interesse verfolgen.:Blumen:

tridinski 18.10.2021 15:33

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1629218)
Musste gerade mal schauen, wer denn Gustav Iden ist.:o

Dann bist du definitiv ziemlich raus aus dem aktuellen Geschehen

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1629218)
Wie tickt der denn so? Kommuniziert er selbst, dass er gewinnen will oder ist er eher bescheiden drauf?

Die Norweger treten sehr selbstbewusst auf, als 2facher 70.3-Weltmeister hat er auch guten Grund dazu. Ob er seine eigene Einschätzung "Warum sollte ein 2:40er Marathon nicht klappen?" gleich beim Debut erfüllen kann ... ?

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1629218)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er gleich voll einschlägt. Den Frodeno knackt er noch nicht.

Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Zumal völlig offen ist ob er "LD" überhaupt kann. Ggf. ist er wie Michi Raelert ein 70.3-Spezialist und weder OD noch LD liegen ihm annähernd so gut. Wobei der Unterschied MD/LD zudem sicher größer ist als MD/OD

tridinski 18.10.2021 15:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1629229)
... Laufeinheit von letzter Woche mit 3x5km, 90s Pause in 15:25, 15:15 und 15 Minuten glatt) sucht IMHO ihresgleichen unter Langdistanz-Athleten.

zweifellos starke Leistung, im IM wird er aber für einen 2:40er Marathon einen 5er-Schnitt von 17:50 laufen, gegen Ende eher 18:15 und die Frage wird nicht sein ob er solo auf der Unterdistanz 15 glatt laufen kann (wo er keinerlei energetische Probleme hat) sondern ob er nach 7h den 18er Schnitt noch energetisch versorgen kann. Andere Sportart.

Hafu 18.10.2021 15:59

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1629240)
zweifellos starke Leistung, im IM wird er aber für einen 2:40er Marathon einen 5er-Schnitt von 17:50 laufen, gegen Ende eher 18:15 und die Frage wird nicht sein ob er solo auf der Unterdistanz 15 glatt laufen kann (wo er keinerlei energetische Versorgunsprobleme hat) sondern ob er nach 7h den 18er Schnitt noch energetisch versorgen kann. Andere Sportart.

Ich hab' die betreffende Einheit verlinkt und man kann auch die sehr stabile Herzfrequenz dort ablesen, die Rückschlüsse auf die auch für einen Ironman-Marathon so wichtige Schwellenleistung zulässt.

Das beeindruckende ist nicht, dass er den dritten 5km-Abschnitt in 15 Minuten glatt gelaufen ist, sondern dass das Ganze unter Höhenbedingungen stattgefunden hat und dass die gesamte Einheit 24km lang war in einem Gesamtschnitt von 3:30/ km inklusive Einlaufen und Auslaufen. Der Hauptteil war angesichts der kurzen, unvollständigen Pause eher ein gesteigerter 15km-TDL als ein Intervalltraining, so dass da metabolische Aspekte wie z.B. KH-Verstoffwechslung und KH-Nachschub unter Belastung durchaus eine große Rolle spielen.

Natürlich sind Training und Wettkampf trotzdem zwei verschiedene Paar Schuhe, aber man kann im Wettkampf auch nur das abrufen, was man vorher im Training geübt hat.

flachy 18.10.2021 16:16

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1629206)
Wann tapert Wurf?

Er ist den 26. Kilometer beim Ironman Mallorca in ca. 5:30 Min/km gerannt.
Ich vermute, dass dies sein Tapering für Sacramento war.
Sollte passen :cool:

sabine-g 18.10.2021 16:23

Gut. dann hab ich also richtig getippt. Kann ich mir leider nichts für kaufen.
Iden macht am Sonntag eine 7:14h und pulverisiert alles bisher dagewesene.

ricofino 18.10.2021 16:26

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1629252)
Gut. dann hab ich also richtig getippt. Kann ich mir leider nichts für kaufen.
Iden macht am Sonntag eine 7:14h und pulverisiert alles bisher dagewesene.

Es geht hier um einen Wettkampf in Kalifornien und nicht um Roth.:Cheese:

Matthias75 18.10.2021 17:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1629196)
Ich denke da an Jan Frodenos ersten Auftritt beim Ironman Frankfurt. Er wurde klar geschlagen, aber man konnte hier bereits erkennen, dass er in allernächster Zeit an der Spitze der Langstreckler stehen würde.

Auch wenn ich auf Frodeno tippen würde, frage ich mich immer wieder, warum sein Premierenjahr 2014 als Vergleich herangezogen wird.

In Frankfurt hatte er drei Reifenpannen und am Ende ca. 12min Rückstand auf den Sieger Kienle. Rein auf die Zeit bezogen wurde Frodeno sicher „klar geschlagen“. Sportlich war er aber genauso sicher nah dran am Sieger Kienle und hätte ohne die Pannen vermutlich um den Sieg mitlaufen können.

Ebenso Hawaii 2014 wo er trotz Reifenpanne und Zeitstrafe (wegen zu langsamen Überholen) 6min Rückstand auf den Sieger Kienle hatte. Ohne den Plattfuß würde Kienle vermutlich immer noch seinem ersten Sieg auf Hawaii (den ich ihm sehr gönne!) hinterherlaufen (Annahme: ohne Reifenpanne wäre er weiter vorne gewesen, der langsame Überholvorgang nicht notwendig gewesen).

Viele Wenn und Aber, aber rein von der Leistung hätte Frodeno auch in seiner Premierensaison schon das eine oder andere Rennen gewinnen können.

M.

thunderlips 18.10.2021 19:27

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1629240)
zweifellos starke Leistung, im IM wird er aber für einen 2:40er Marathon einen 5er-Schnitt von 17:50 laufen, gegen Ende eher 18:15 und die Frage wird nicht sein ob er solo auf der Unterdistanz 15 glatt laufen kann (wo er keinerlei energetische Probleme hat) sondern ob er nach 7h den 18er Schnitt noch energetisch versorgen kann. Andere Sportart.

Absolut richtig, aber der anschließende Koppellauf (an die von HaFu zitierte Radeinheit) von 22,5km in 3:46er Tempo lässt mich recht zuversichtlich auf eine "solide" Laufleistung hoffen..

https://www.strava.com/activities/6123593944

longtrousers 18.10.2021 19:31

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1629252)
Gut. dann hab ich also richtig getippt. Kann ich mir leider nichts für kaufen.
Iden macht am Sonntag eine 7:14h und pulverisiert alles bisher dagewesene.


Bezüglich Champions die von den Unterdistanzen kommen und IM probieren: Bei Frodeno hat's geklappt, aber bei Gomez und A Brownlee nicht.
Ob Iden IM kann? Sonntag werden wir es wissen.

Hafu 18.10.2021 21:19

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1629277)
Bezüglich Champions die von den Unterdistanzen kommen und IM probieren: Bei Frodeno hat's geklappt, aber bei Gomez und A Brownlee nicht.
Ob Iden IM kann? Sonntag werden wir es wissen.

Gomez ist ein zig-facher Weltmeister auf der olympischen Distanz, Brownlee ist zweimaliger Olympiasieger. Beide ware erheblich dominanter auf der Olympischen Distanz als es Frodeno je war, der nur einmal Olympiasieger und nie Weltmeister war und auch nie ein WTS-Rennen gewonnen hat.

Richtig dominant im Triathlon wurde Frodeno erst auf der Mitel- und Langdistanz.

Und so ähnlich sehe ich es auch bei Iden: der hat im ITU-Bereich eigentlich noch keine echten Erfolge vorzuweisen ist also alles andere als ein Champion von der Kurzdistanz. Dort steht er klar im Schatten von Blummenfelt und selbst Casper Stornes hat in der WTS schon größere Erfolge vorzuweisen als Iden.

Komplett anders schaut es bei der Mitteldistanz aus, wo Blummenfelt längst klar im Schatten von Iden steht. Auch der dritte Norweger Stornes hat da bisher keine Chance gegen Iden.
Und so wie Frodo bei den längeren Distanzen offensichtlich mehr Talent hat, als bei den kurzen olympischen oder gar Sprintdistanzen, sehe ich das Talent auch bei Iden verteilt. Weder in Nizza noch in St.George hat es ansatzweise so ausgesehen, als ob er hintenraus richtig hätte kämpfen müssen, ganz anders als die Bilder die ich von Iden auf der Olympischen Distanz kenne.

Am WE kommt natürlich noch der Faktor "fehlende Langdistanzerfahrung" und "Tagesform" mit ins Spiel, was zusammen mit fehlenden aktuellen Trainings- oder Wettkampfdaten von Frodo eine Vorhersage schwierig macht.
Aber vom Talent her halte ich Iden absolut wie gemacht für die Langdistanz, was eben auch seine Probleme auf der kurzdistanz erklärt.

tridinski 18.10.2021 21:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1629305)
... Frodeno ..., der nur einmal Olympiasieger und nie Weltmeister war und auch nie ein WTS-Rennen gewonnen hat.

Asia-Boy Frodo gewann 2009 in Yokohama und 2010 in Seoul (2008 Peking ist eh klar)
https://www.triathlon.org/athletes/r...92/jan_frodeno

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1629305)
Aber vom Talent her halte ich Iden absolut wie gemacht für die Langdistanz, was eben auch seine Probleme auf der Kurzdistanz erklärt.

Dem will ich nicht widersprechen, allerdings sind Probleme auf der OD sicher nicht gleichbedeutend mit Erfolgen auf der LD. Bevor ich es nicht gesehen habe glaube ich (noch) nicht dran.

triduma 18.10.2021 21:34

Um wieviel Uhr nach unserer Zeit geht das Rennen eigentlich los?

Klugschnacker 18.10.2021 21:36

Danke für Eure zahlreichen guten Postings – sehr interessant!

Spannend finde ich übrigens auch die Personalie Sanders. Er ist beim Collins Cup gut geschwommen. Anderthalb Minuten war er hinter Gustav Iden. Er ist dann aber anderthalb Minuten schneller Rad gefahren als der Norweger.

Wenn ich das locker-flockig auf die Langdistanz am Wochenende übertrage, fährt Sanders zu Iden auf und ist dann in the mix. Zwar traue ich ihm beim Laufen keine Leistung zu, die zum Sieg reicht. Doch das Tischlein für den Zuschauer dürfte fein gedeckt sein.
:Blumen:

Klugschnacker 18.10.2021 21:39

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1629309)
Um wieviel Uhr nach unserer Zeit geht das Rennen eigentlich los?

Lokale Zeit Californien
* Startzeit lokal 6:48 AM,
* Ende Rad lokal 11:48 Uhr
* Ziel lokal 14:48 Uhr

Unsere Zeit
* Startzeit bei uns 15:48 Uhr
* Ende Rad 20:48 Uhr
* Endzeit 23:38 Uhr

Thomas W. 18.10.2021 22:45

Ich bin direkt ein bisschen aufgeregt .
Und wo ist Lange wenn man Ihn braucht .

spanky2.0 18.10.2021 22:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1629310)
Wenn ich das locker-flockig auf die Langdistanz am Wochenende übertrage, fährt Sanders zu Iden auf und ist dann in the mix. Zwar traue ich ihm beim Laufen keine Leistung zu, die zum Sieg reicht. Doch das Tischlein für den Zuschauer dürfte fein gedeckt sein.
:Blumen:

...dazu kommt noch Cameron Wurf, der vielleicht auch den Radplan des ein oder anderen gehörig durcheinander bringen kann. Könnte tatsächlich mal wieder etwas turbulenter/spannender auf dem Rad zugehen als zuletzt.

Am Ende wird zwar vermutlich doch Frodeno ganz oben auf dem Treppchen landen. Aber ich habe keine Lust mehr auf ihn zu tippen. Deswegen werde ich mir bei der Umfrage oben jemand anderes aussuchen. Aber ich schwanke noch zwischen Wurf und Sanders. :Cheese:

Hafu 19.10.2021 07:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1629310)
Danke für Eure zahlreichen guten Postings – sehr interessant!

Spannend finde ich übrigens auch die Personalie Sanders. Er ist beim Collins Cup gut geschwommen. Anderthalb Minuten war er hinter Gustav Iden. Er ist dann aber anderthalb Minuten schneller Rad gefahren als der Norweger.

Wenn ich das locker-flockig auf die Langdistanz am Wochenende übertrage, fährt Sanders zu Iden auf und ist dann in the mix. Zwar traue ich ihm beim Laufen keine Leistung zu, die zum Sieg reicht. Doch das Tischlein für den Zuschauer dürfte fein gedeckt sein.
:Blumen:

Das glaube ich nicht: Sanders ist in seinem Heat beim Collins-Cup all-in gegangen, weil er mit Starky fahren wollte und den beim Schwimmen erreichten Vorsprung vor Sebi halten bzw. ausbauen wollte während Iden das Radfahren beim Collins-Cup maximal kräftesparend hinter Chartier bestritten und sich komplett auf seine Laufstärke verlassen hat.

Über die ganze Saison betrachtet ist Sanders im Radfahren derzeit bei weitem nicht mehr auf dem Niveau der letzten Jahre, während er sich im Laufen gerade auf der Langdistanz deutlich verbessert hat.
Iden sehe ich wesentlich stärker beim Radfahren als den aktuellen Sanders und da Frodeno (und Wurf) sicher dafür sorgen werden, dass das Radfahren schnell wird, um die Laufbeine von Iden soweit wie möglich vorzuermüden, erwarte ich kein (rein) taktisches Radfahren und Sanders wird der erste Leidtragende dieses hohen Radtempos sein.

Running-Gag 19.10.2021 07:50

Ich habe für Iden gestimmt, weil er genauso ein kompletter Triathlet ist wie Frodo, aber meines Erachtens 2 Vorteile hat: Er ist deutlich jünger und er kann schneller laufen.
Der Nachteil, dass er keine Erfahrung hat, macht das Rennen spannend, aber ich glaube, über kurz oder lang ist Iden der neue Frodo. Spätestens Hawaii 22 wird Iden dann mMn als Favorit mit Frodo ins Rennen gehen.

Nole#01 19.10.2021 08:13

Das Umfrageergebnis erinnert mich an die Hawaii Umfrage aus 2018. Keiner glaubte, dass Jan zu schlagen ist. Und es kam dann ja anders...

Ich tippe trotzdem auf Jan, wenngleich ich mich freuen würde wenn Gustav Iden richtig einen raushaut und das Rennen in souveränder Manier gewinnt.

Interessant finde ich auch das Tapering von Rasmus Svenningsson. Vor kurzem noch 38km gelaufen in 3:43km/min Schnitt und heute 245km Rad gefahren mit knapp 43km/h am Schnitt. Unglaublich was der in der Rennwoch noch so abreißt. Ist mir auch schon vor dem Ironman in Klagenfurt aufgefallen. Krass. Bin gespannt wozu es im Rennen reicht.

ricofino 19.10.2021 08:30

Ich könnte mir vorstellen, dass Frodeno in Hintergedanken an Hawaii absichtlich mit angezogener Handbremse fährt und nicht 100 Prozent gibt um dann bei der IM WM einen raus zu hauen. Er weiß selbst was starke Konkurrenz aufkommt und seines Alters.

Die Konkurrenz täuschen könnte ein Mittel sein noch einen Titel zu holen.

rookie2003 19.10.2021 08:52

Ich tippe darauf, das Iden brachial eingehen wird, obwohl er es theoretisch schon drauf haben würde.

LS tippe ich nicht in den Top-5. Der hat einfach zu viel gemacht (für seine Verhältnisse).

Der am meisten gehipte ist ja der Schwede. Mal sehen, ob er den Erwartungen einigermaßen entsprechen kann.

Cam wird das Rennen bis km 25 beim Laufen anführen und dann sehen wir ob Frodo ihn abschütteln wird können. :dresche

DocTom 19.10.2021 10:51

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1629252)
Gut...
Iden macht am Sonntag eine 7:14h und pulverisiert alles bisher dagewesene.

...und landet dann sofort im Einzelfallthread...
:Blumen:
Aber gönnen würde ich ihm einen Überraschungssieg. Obwohl selber LS Fan.
T.

longtrousers 19.10.2021 12:03

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1629349)
Ich könnte mir vorstellen, dass Frodeno in Hintergedanken an Hawaii absichtlich mit angezogener Handbremse fährt und nicht 100 Prozent gibt um dann bei der IM WM einen raus zu hauen. Er weiß selbst was starke Konkurrenz aufkommt und seines Alters.

Die Konkurrenz täuschen könnte ein Mittel sein noch einen Titel zu holen.

Über die IM St. George redet keiner?

Hafu 19.10.2021 13:15

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1629393)
Über die IM St. George redet keiner?

Eventuell meint Ricofino auch die WM in St.George. Da diese Ironman-WM aber erst Anfang Mai stattfinden wird, braucht man als Profi sich auch nicht jetzt im Oktober schon dafür zu schonen. Und für das zweite Ironman-WM-Rennen im Oktober in Kona erst recht nicht.

Frodo braucht auch für beide Rennen keine Quali, so dass er sofern ihm Schonung wichtig ist, das Rennen in Kalifornien gar nicht bestreiten müsste.

Dass er mal eben so seine jahrelange Siegesserie und damit den scheinbaren Nimbus der Unbesiegbarkeit opfert und freiwillig aus taktischen Gründen verliert glaube ich nicht.

Dem ist Gewinnen enorm wichtig und seit Jahren hat er sich seine Wettkämpfe außerhalb von Hawaii sehr bewusst danach ausgesucht, ob ihm die Strecke liegt und danach welche Konkurrrenz dort mutmaßlich mit am Start steht. Bei der Ironman-WM in Nizza, die er als Titelverteidiger bewusst ausgelassen hat, hatte er die Gründe dafür ja auch offen kommuniziert.
Wenn er also am WE an den Start geht, kann man auf jeden Fall davon ausgehen, dass er sich Siegeschancen ausrechnet und auch versucht, das Rennen zu gewinnen, sonst hätte er sich den Stress einer USA-Reise sicher erspart.

Die Caption zu Frodos letztem IG-Post kann man auch in die Rubrik "Psycho-Games" eingruppieren. Er spielt ja ganz gerne so seine Spielchen mit der Konkurrenz in der Rennwoche.

triduma 19.10.2021 13:49

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1629321)
Ich bin direkt ein bisschen aufgeregt .
Und wo ist Lange wenn man Ihn braucht .

Ich find es auch schade dass Lange nicht dabei ist.
Er würde das Rennen noch interessanter und spannender machen.

ricofino 19.10.2021 13:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1629406)
Eventuell meint Ricofino auch die WM in St.George. Da diese Ironman-WM aber erst Anfang Mai stattfinden wird, braucht man als Profi sich auch nicht jetzt im Oktober schon dafür zu schonen. Und für das zweite Ironman-WM-Rennen im Oktober in Kona erst recht nicht.


Die Caption zu Frodos letztem IG-Post kann man auch in die Rubrik "Psycho-Games" eingruppieren. Er spielt ja ganz gerne so seine Spielchen mit der Konkurrenz in der Rennwoche.

Ich meinte natürlich nicht Hawaii, sondern St.George im Mai. Ich kann mir vorstellen, dass Frodeno Blufft und nicht alles zeigt. Seine Unbesiegbarkeit wird ihm schnurz sein wenn er nochmal ein oder zwei IM Titel holt. Er ist der gejagte wenn er am Start steht, das weiß er und mit der richtigen Taktik kann er es den Jungen nochmal zeigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.