![]() |
Es muss ein neues TT Rad her
Hallo,
Ich brauche nach 10 Jahren Canyon Speedmax ein neues Triathlon-Zeitfahrrad. Nach langen Internetrecherchen und gestöber in Radläden, wo aber nichts für mich dabei war, resp. die Leiferzeiten sehr sehr lange wären, sind folgende Räder übrig geblieben: Canyon Speedmax CF SLX 7 disc Sram Rival etap mit Powermeter https://www.canyon.com/de-lu/rennrad...rahmenfarbe=GN oder Lambda racing ihr Avenger K2 Disc mit Sram Force etap mit Powermeter https://www.dw-formmailer.de/forms.php?f=3657_110268 Ich habe sehr positive Erfahrungen mit Canyon, fahre das Sppedmax von 2011 und auch ein Ultimate CF SLX auf der Strasse und ein Grail. Bin ebenfalls schon mal ein Strassenrad von Lambda racing gefahren, damals das Avenger R8 und war sehr zufrieden. Was denkt ihr. Bei Lambda könnte ich das Rad wohl direkt bestellen, bei Canyon muss ich warten bis Dezember, was kein Problem ist, aber wahrscheinlich sehr schnell sein wenn es bestellbar ist... Preislich sind die beidenRäder ganz ähnlich |
Bei Buchstaller in Hilpoltstein gibt es ein Scott Plasma mit Di2 für 9000€. Finde ich auch sehr interessant.
|
Zitat:
Ich habe mir das Plasma 6 für nächste Saison bestellt, nachdem ich es 2 Tage probegefahren habe. Ursprünglich wollte ich eigentlich n P5. Mich haben dann die Einstellmöglichkeiten und vor allem das Fahrverhalten des Plasma in Kurven und bergab überzeugt. Ich bin es mit 808er VR/HR bei winding Bedingungen gefahren. Ach ja: Die Kiste geht wie Sau. :cool: |
Zitat:
|
Die Reise ist vorbei. Ich habe heute morgen das Canyon Speedmax CF SLX 7 Sram Rival Etap mit Powermeter bestellt. Lieferung Mitte bis Ende Dezember.
Freue mich auf die neue Saison |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich stehe auch grade vor einer Überlegung fürü meinen Dänemarkspeeder.
Welches Rad? Links, aber mit Citec Scheibe / 60er VR. Habe ich, ist bequem. Oder rechts, könnte ich quasi m Nachbardorf abholen. (ist ja nachhaltig :-)) Die Rahmen sind ja (für mich) erstaunlich ähnlich von den Abmessungen. Das Fuji ist schwerer, aber ich bin auch kein 75kg Athlet. Und das Cannyon ist in L Fuji in M. Ich, mit 90cm Bein und 189cm Höhe. https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16372294 79 Natürlich finde ich das Cannyon wie wohl alle hier geiler. (wobei ich das Aloha sehr hübsch finde, und die Ultegra Ausstattung taugt mir gut) Aber deswegen würde ich mir kein neues Fahrrad kaufen :-) Es muss schon konkret für mich was bringen. Und bei meinem leistungsstand muss es kein nagelneues Superrad sein, da habe ich noch Potential an anderer Stelle. Im Moment tendiere ich zu Fuji auf die Rolle, Cannyon auf die Strasse. Beste Grüße Thomas |
Zitat:
Pro Canyon: es macht einfach Spass, gutes Material zu fahren. |
Zitat:
Das formuliert das Dilemma recht gut. Man darf natürlich bei pro Fuji den Alibifaktor nicht vergessen.....:Cheese: |
Zitat:
Ist sicher das "schnellere" Rad.:Cheese: Was fährst du jetzt? Die meisten 1/4Distanzler im letzten Jahr sind die 60km auf RR gefahren. :Huhu: |
Zitat:
Im Moment fahre ich hauptsächlich das Fuji, und wenn im Sauerland oder in der Egge unterwegs, dann ein RR. Gruß Thomas |
Die Scheibe kannst du doch auch ins Canyon packen. Oder ist es eine Entweder Canyon-oder-Scheibe-Frage? Dann würde ich Fuji + Scheibe nehmen.
|
Ahhh, Thomas, du willst für dein vorhandenes Fuji eine Citec erwerben oder das Canyon?
:Blumen: |
Zitat:
Und dann fragte ich mich ob wohl mein altes Fuji mit einem Citec Laufradsatz mit dem Cannyon mithalten kann. Das Cannyon schaue ich mir Sonntag an, wie gesagt. Ob ich darein noch ne Scheibe machen würde weiß ich nicht, das hat vonre 60 und hinten 80er Felgen. Wenn wir ehrlich sind brauche ich das ja nicht wirklich, ich werden mit oder ohne Scheibe keine Rennen gewinnen, aber manchmal will man es halt einfach :Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Herbstimpressionen aus einem Keller mit Fuji und Cannyon:
https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16375200 07 https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16375200 07 womit die Frage geklärt wäre, einen geruhsamen Sonntagabend allerseits Thomas |
Geil! Was hast du gegeben? Wie ist die Ausstattung? Ist ja sogar wieder eine der aktuellen Lackierungen, naja, fast...:Blumen:
Gratulation zum Neuerwerb. Schwalbe Pro One tubeless? |
Zitat:
- Schwalbe pro one mit Schlauch, werden aber irgendwann wahscheinlich gegen Conti GP ersetzt wegen IMHO besserer Pannensicherheit. - Schaltung Dura Ace. - Bremsen Ultegra - Kurbel S-red. - Cockpit Profile Design T2 - Sattel Fizik tri_irgendwas, aber da kommt eventuell ein I.S.M drauf weil ich den gewohnt bin. Der orginal verbaute Selle Sattel liegt auch noch bei. - bei den Laufrädern, die Marke kenne ich nicht, habe ich mir leider grade nicht gemerkt, muss ich erst mal nachschlagen. 60 / 80 mm Carbon irgendwas. Als Trainingslaufräder kommen meine bewährten FSA Energie da rein. - inkl. neuer 105er Pedale. Profile Design Trinksystem für vorne, Profile Design Sattelflaschenhalter doppelt. Insgesamt 1k4 gegeben, vielleicht kein Schnäppchen, aber es ist wirklich beinahe wie neu und den beiliegenden Krempel hätte ich mir eh noch dazubesorgt. Gruß Thomas |
Der Preis ist ok, wenn sich Käufer und Verkäufer auf der Straße auch nach dem Kauf noch in die Augen schauen und die Hand drücken können.:Blumen:
Glückwunsch, ich finde es schick. Und neues Material macht immer (etwas) schneller. :Huhu: Tom |
Zitat:
Grüße Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.