triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Weltneuheit: Schwedenbrille mit Korrekturlinsen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50015)

schnodo 24.09.2021 22:15

Weltneuheit: Schwedenbrille mit Korrekturlinsen
 
Das Thema hat mich einige Jahre beschäftigt und nachdem im Juni aus medizinischen Gründen für mich klar war, dass ich nur noch in absoluten Ausnahmefällen Kontaktlinsen tragen kann, fand ich nach langer Suche im Juli einen Optiker, der bereit war, sich auf das Experiment einzulassen: Die Fertigung einer Schwedenbrille mit Korrekturlinsen.

Heute konnte ich sie nach einigen Schwierigkeiten endlich in den Händen halten. Hier ist sie, ein absolutes Unikat, das es sonst nirgendwo auf der Welt gibt:


Bildinhalt: Die weltweit einzige Schwedenbrille mit Korrekturlinsen

MartinN 24.09.2021 22:37

Hallo,
ich verwende seit ein paar Monaten diese Brille um speziell im Wintertraining Kontaktlinsen zu vermeiden:
https://www.sportoptik-online.info/p...fled5hvvm6v462

Ich bin sehr zufrieden und ich denke für eine Korrektur einer nicht zu großen Fehlsichtigkeit sind die Brillen absolut geeignet.

Superpimpf 24.09.2021 22:37

Ach Menno, Einzelstück.

Ich dachte als ich den Titel geklickt hab es gibt jetzt endlich ne Alternative zu meiner (klassischen) Schwimmbrille mit Gläsern vom Optiker.

Super-denn die verfügbaren Standardsachen mit Dioptrien von z.B. Aquasphere gibt es für meine Aehstärke nicht, dafür sehe ich noch zu gut-pimpf

schnodo 24.09.2021 22:41

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1625293)
Ach Menno, Einzelstück.

Sorry! :Blumen:
Wenn Du Dir auch eine machen lässt, muss es kein Einzelstück bleiben. :Lachen2:
Ich hätte meine auch lieber von der Stange gekauft, aber da gab es nichts, was mir gut genug war.

Bleierpel 24.09.2021 22:42

Patent…..??

schnodo 24.09.2021 22:45

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1625295)
Patent…..??

Zu offensichtlich für ein Patent, fürchte ich. Nur weil man lange Zeit niemanden findet, der bereit ist, eine Idee umzusetzen, muss sie nicht patentwürdig sein. :Lachen2:

Superpimpf 24.09.2021 22:46

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1625294)
Ich hätte meine auch lieber von der Stange gekauft, aber da gab es nichts, was mir gut genug war.

Mein Optiker hatte damals 3 Anbieter von Korrektur-Schwimmbrillen zur Auswahl. Eine kam 30, eine 45, eine 160 glaub ich.
Ratet Mal, welche passend zu meinem Gesicht war :dresche

Super-glücklicherweise war es ein Geschenk meiner Frau :Cheese:-pimpf

schnodo 24.09.2021 22:53

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1625297)
Mein Optiker hatte damals 3 Anbieter von Korrektur-Schwimmbrillen zur Auswahl. Eine kam 30, eine 45, eine 160 glaub ich.
Ratet Mal, welche passend zu meinem Gesicht war :dresche

Super-glücklicherweise war es ein Geschenk meiner Frau :Cheese:-pimpf

Das ist eine schlimme Fangfrage. Wenn ich nun sage, Du hast vermutlich ein 30er Gesicht, kriege ich eins mit dem Prügel übergebraten, den Du schon schwenkst. :Lachen2:

Ich habe die Rechnung für meine noch nicht, weil der Optiker erst mal abwarten will, ob der Kleber sich nicht eintrübt oder andere Problem auftreten, aber mit 160 werde ich nicht hinkommen. Das wusste ich aber schon vorher. Die Brille darf halt keiner klauen. :)

merz 25.09.2021 07:15

Gefällt Dir hier der Steg nicht? ( ich nehme jetzt mal Kurzsichtigkeit an ohne weitere Komplikationen)

https://www.ebay.com/itm/323066791556

m.

Andreundseinkombi 25.09.2021 08:02

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1625309)
Gefällt --nicht?

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1625293)
Einzelstück.

-pimpf

Fertige Brillen mit fertigen Werten passen i.d.R. ja nur so ca. und selten richtig. Einzelstück kann es demnach ja nur sein. Als Brillen/Kontaktlinsenträger dürftet ihr wissen, dass jede Fehlsichtigkeit unterschiedlich ist und immer eine Einzelfallbetrachtung bedarf.

Schwimmbrillen mit individueller Stärke gibt's aber auch "von der Stange". Sehr ähnlich der "Schwedenbrille".

triti 25.09.2021 08:57

ich nutze diese schwimmbrille
https://www.decathlon.de/search?Ntt=selfit von decathlon

schnodo 25.09.2021 10:10

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1625309)
Gefällt Dir hier der Steg nicht? ( ich nehme jetzt mal Kurzsichtigkeit an ohne weitere Komplikationen)

https://www.ebay.com/itm/323066791556

m.

Bei mir kommt zu -7,00 und -3,25 Dioptrien tatsächlich noch eine starke Hornhautverkrümmung dazu. Und auf die andere Frage bin ich hier schon mal eingegangen:

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1609784)

Bildinhalt: schnodos Friedhof der Schwimmbrillen

...ich schon vor Jahren zahllose verschiedene Schwimmbrillen durchprobiert habe (das Foto zeigt den Teil, der gerade spontan greifbar war) und...


Bildinhalt: Schwedenbrille, Unterdruck

...ich nur mit der Schwedenbrille das hier machen kann. Es dauert 30 Sekunden bis die aus dieser Position runterfällt. So kann ich das Band ganz locker lassen. Bei allen anderen Brillen sehe ich hinterher aus wie Waschbär und sie drücken schon beim Schwimmen unangenehm (mal von der Zoggs Predator Flex abgesehen, deswegen habe ich seinerzeit gleich noch eine gekauft) oder dichten nicht richtig ab.

Ich habe mich in den letzten Jahren so an die Schwedenbrillen gewöhnt, dass ich einfach keinen Bock mehr auf Experimente habe. :)


DocTom 25.09.2021 10:58

Hmm, wenn sie nicht drückt, kannst du damit ja auch Radeln und Laufen...

Schönes WE
Tom

Estampie 25.09.2021 16:35

klasse, das es geklappt hat!
:)
Nachdem ich beim letzten Schwimmtraining die Garmin Uhr komplett verstellt habe und beim besten Willen nicht mehr sehen konnte was sie von mir will denke ich auch grade über eine Lösung nach, werde es aber erst mal mit nem Standard versuchen.

Und diese Spezialitätenversion finde ich super :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.