![]() |
Ironman Canada
hallo,
startet noch jemand beim Ironman Canada 2007? Gibt es wohl hier auch Pläne für diese Rennen? Gruß Daniel |
Gehst du mit Hannes? Sonst wird es wegen dem Jubiläum schwierig.
Ist aber ein toller Ironman. Falls es dich interssiert ist hier mein Bericht aus dem 2005. Gruss Felix |
Hallo,
war dieses Jahr mit Hannes dort. Ein Traumwettkampf ,und ein Traumland. Konnte mich mit meiner Frau vor zwei Wochen noch direkt anmelden. Habe dort in Penticton angerufen. Es gab noch wenige internationale Slots. Haben nun auch schon die Flüge vor einer Woche bei LTU gebucht. So wird das ganze ne Ecke günstiger als mit Hannes-Hawaii-Tours. Gruß Daniel |
Zitat:
Felix |
Was für ein Tag, drei IM gleichzeitig auf der Welt!
Kanada ist live auf dem Sender: http://www.ironman.com/events/ironma...how=all&y=2007 |
Ja ganz große Klasse der Live-Stream. Mich hat schon immer interessiert, wer in Canada nach 2h aus dem Wasser kommt... :Ertrinken:
:Nee: |
Zitat:
Magnuss der Magier ??:Lachanfall: jetzt gibts z.B nen schönen Bericht von vor dem Rennen ... es gibt halt Leute denen kann manns nicht recht machen... einfach ausschalten wenns nicht gefällt geht halt nicht , gelle |
Zitat:
Edit: Das war scheinbar nur eine Zusammenfassung. Aber Live-Bilder vom Rad sah ich bisher nicht. Felix |
Gordo 21 Minuten hinter Kieran Doe? Wenn Gordo so wie gewohnt um die 2:45 läuft, muss Kieran im Rahmen seiner Rother Zeit bleiben und er hat das Ding. Da bin ich mal gespannt :)
|
Laeuft Gordo topless? ;)
|
LOL :Cheese: Wenn er dürfte...
Ich befürchte, dass der in Speedos mit Compression Socks läuft... Oder so.... http://www.ironman.com/events/ironma...d168f53adc.jpg EDIT Ist Gordo ausgestiegen? Bei der 16km Zeit steht nix mehr von ihm... |
Zitat:
http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?post=1456247 Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
Hunki |
Noch ein Wort zu der Übertragung...
sicher war es langweilig auch die letzten Schwimmer aus dem wasser kommen zu sehen.:-(( Aber die, die das Fenster offen gelassen haben sind meiner Meinung nach ab 20.30 Uhr gestern prima unterhalten worden.:Danke: Das die auf ner 180 km Runde nix live bringen können sollte klar sein, aber immer wieder tolle Einspielungen von der Strecke, sowohl beim Bike wie auch beim Run, konnten zumindest einen Eindruck vermitteln. Dann viel Information und Interview. Naja ober P.N.F und Hudle immer im Bild sein müssen... aber immer noch besser als "Stadler und Waldorf" stundenlang im Hawaii am Tisch. Ich fands brauchbar und auf jeden Fall besser als irgendein TV-Programm. Canada steht ja schon länger auf der Liste.... mal sehen... |
Hallo zusammen ,
wieviele HM hat die strecke eigentlich aufgeteilt auf die Rad und Laufstrecke? Ist die Strecke für Ironman Einsteiger geeignet? |
Zitat:
Der Radkurs hat glaube um die 1700HM. Keine brutalen Anstiege ,aber sehr langgezogene. Bei KM 145 noch mal zum Yello Lake hinauf. Ca. 20 KM. Danach ne super klasse Abfahrt. Radstrecke einteilen ,dann klappt das schon. Der Laufkurs ist auch nicht ohne. Um die 350 HM. Sehr Windanfällig,und in der Regel sehr heiß. Richtig hart wird es zwischen KM 15 und KM 25. Für Einsteiger geeignet. Warum nicht. Wenn man sieht und wie die Kanadier und die amis da rumhampeln. Dort starten ca. 1000 Einsteiger jedes Jahr. Gut vorbereitet,gut eingeteilt,und machen. Schönste Wettkampf den ich kenne. Fazit: Schwere ,machbarer Ironman ,mit toller Landschaft,tollen Zuschauern. Wenn ich Hawaii Quali nicht packe ,bin ich 2009 auch wieder dort. :Cheese: |
Zitat:
Ich habe mal gelesen man kann sich nicht übers Internet melden , stimmt das? Wenn ja wie kann ich mich da anmelden ohne HHT? Vieleicht sehen wir uns ja... |
Zitat:
Übers Internet geht nicht. Entweder direkt vor Ort,oder zeitig nach dem Rennen im Race Büro in Penticton anrufen,und sich die Unterlagen für "Internationale Slots" zuschicken lassen. Für 2008 geht nur noch über HHT. Für 2009 überlegt man aber einige Startplätze über das Internet zu vertickern. Wird extrem schwer. Für den Ironman Wisconsin habe ich echt Glück gehabt. Knapp 20 Minuten nach der Freischaltung war Wisconsin "Sold Out". Gruß Daniel |
Ich will auch 2009 dort starten, aber nicht mit HHT fahren. Es gibt in Penticton sehr schöne Appartements, perfekt um sich wie zuhause verpflegen zu können. Hotel ist nicht meins, schon garnicht, wenn es so herdenmäßig wie bei HHT organisiert ist.
@Daniel: weißt du wie das mit diesen Unterlagen für internationale slots läuft? Gerne auch per PM ... :Danke: |
Zitat:
Das mit dem Arpartment ist ne Gute Idee....(wenns dann Kanada wird) |
Hier mal zwei Beispiel-Homepages
http://www.vacationrentals.com/vacat...-Columbia.html http://www.ownerdirect.com/accommodations/penticton.htm |
Zitat:
Im vorletzen Jahr, also für das Rennen 2007, haben wir das so gemacht: Kurz nach dem Rennen, so Ende September war's glaube ich, im Race-Office in Penticton angerufen und dort nachgefragt, ob evtl. noch Startplätze für europäische Starter vorhanden sind. Was zum Glück der Fall war. Die nette Dame am Telefon hat mir dann per e-mail ein Fax-Formular zugeschickt, welches wir mit Angabe der Kredit-Karten-Nr. !! (ohne keine Chance !) ans Office gefaxt haben. Gleichzeitig haben wir mit der mail ein Password zugeschickt bekommen, womit wir uns über die Website von Ironman North America direkt im Rennen anmelden konnten. 2-3 Tage später standen wir dann in der Starterliste.:) Was man allerdings erwähnen muß: Im letzten Jahr haben sie nochmal rund 500 Starter mehr als sonst zugelassen, da es 25-jähriges Jubiläum war, daher waren sie wohl auch mit den Startplätzen für Nicht-Amerikaner großzügiger als sonst. Ich weiß auch nicht, ob sie, wenn sie das ganze Prozedere mit der Online-Anmeldung demnächst ändern, daß dann überhaupt noch so machen. Muß man dann halt probieren. Ich würde auch total gerne 2009 wieder dort starten, mal sehen was wird... |
Zitat:
Wir hatten unser Appartement damals über diese Seite hier gefunden: http://www.bbcanada.com Ist zwar eine Seite für Bed&Breakfast, sind aber auch sog. "vacation suites" dabei. Wir haben schon mehrere Unterkünfte in Kanada über diese Seite gebucht und haben dabei nur gute Erfahrungen gemacht. Allerdings sind die Unterkünfte in CAN generell nicht gerade billig, schon gar nicht in so Ferienregionen wie dem Okanagan Valley und dann noch zur Ironman-Zeit. |
Zitat:
|
Zitat:
aber nur wenn du nicht mit mir schimpfst, wenn ich in der Abfahrt pinkeln tue.:Lachen2: ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ironman Canada 2008 am 24.August '08
|
Zitat:
Andrea Brede ist am Start. Katja Schumacher steht nicht mehr in der Liste. Jan Sibbersen und Kai Hundertmark starten auch. Ach ja ,und "unser" Gordo startet natürlich auch wieder,und hofft das er endlich mal gewinnen kann dort. Schönes Sommerwetter mit guten 30 Grad am Renntag. Letzte Woche noch 39 Grad in Penticton. |
Der Start erfolgt in wenigen Minuten und kann hier live mitverfolgt werden!
1. klick race live 2. klick audio/video |
Sibbersen mal wieder first out of water, bin mal gespannt wie lange er vorne sein wird 20 oder höchstens 30 km?
|
Zitat:
recht langsam. |
Zitat:
01:42 Van Akkeren takes the lead MARK VAN AKKEREN (#30) has taken the lead through 22 km of the ride. |
brede und hundertmarck scheinen doch nicht gestartet zu sein, bisher keine schwimmzeit für beide..
|
Belinda Granger fährt neuen Streckenrekord mit 4:52 dort. Absloute Hammerzeit ....für ne Frau
Gordo völlig daneben. |
Bevor wir den Willkommens Thread Vancouver versemmeln,lieber hier weiter.
Die Spannung steigt langsam. Thomas Hellriegel,Lothar Leder und Andi Böcherer sind auch am Start. bisher sind Foris am Start Phlip Daniel Mermaid ElDonno Wann fliegt ihr nach Vancouver? Wir fliegen nächsten Samstag,und bleiben 2 Tage dort. Dann geht es mit dem Van nach Penticton bzw. zur Ferienwohnung in Summerland. Kommende Woche wieder 33 bis 36 Grad. Uff. Hoffentlich wirds ein bissl kühler. |
IM Kanada freu freu freu
|
Zitat:
Was in aller Welt macht der Hellriegel da? Will der ein neues DNF in Kona oder fährt er gar nicht hin? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.