triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radkoffer Triathlonrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49919)

Triphil 01.09.2021 16:01

Radkoffer Triathlonrad
 
Kennt jemand einen Radkoffer, in dem man ein Triathlonrad transportieren kann ohne den Lenker und Sattel ab zu schrauben? Am besten ein Hardcase. Verkauft sowas gar jemand?

Siebenschwein 01.09.2021 16:43

Bis letzten Herbst hatte ich diesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Nissan_NV200

Dann leider kaputt, nun muss ich den Sattel abnehmen, dass es reingeht.

tuben 01.09.2021 17:19

Scicon.
Das ist aber kein Hardcase.

iChris 01.09.2021 17:48

Evoc Road Bike Bag Pro ist aber auch kein Hardcase ;-)

Triphil 01.09.2021 18:17

Okay, vielleicht reicht ein softcase ja aus. Hauptsache,man kann den Lenker dran lassen.

Antracis 01.09.2021 19:32

Ich hab den Roadbike bag Pro…hab damit sowohl mein Canyon Speedmax als auch mein Grail transportiert und finde den Case sehr durchdacht und bin zufrieden.

Der Deckel ist Hardcase. Ansonsten gepolsterter Softcase, allerdings sind sehr viele elastische Stangen eingeschoben, die das Bike schützen. Weiterhin gibt es einen einstellbaren Abstandshalter, der die Gegend um das Schaltwerk schützt.

Ich musste nur die Pedale abschrauben und die Räder einzeln verpacken, man spannt das Bike auf einer stabilen Aluschiene ein an den Achsen. Lagen verschiedene Adapter bei.

Meine Frau hatte den günstigeren Evo bike bag pro, der war auch gut, besser zu Händeln, aber halt Lenker und Sattel ab und keine so saubere Lagerung auf Aluschiene…die kann man aber nachkaufen. Der Bag hat aber auch nicht so viele Schutzstangen.

Positiv bei dem Roadbikebag pro ist auch, man kann Ihn ziemlich klein zusammenfalten, wenn man ihn zu Hause oder am Wettkampfort lagern will.

Negativ würde ich sagen, das ist schon ein ganz schönes Schiff…also bisschen so, als wenn man mit einem Bike und einem Kontrabass gleichzeitig in Urlaub fliegt.

cardon 01.09.2021 19:39

Ich hab auch den Scicon und der hat mir auf mehreren Reisen gute Dienste geleistet. Am Rad war nie irgendwas kaputt durch den Transport. Einzig man muss meist aufpassen weil mehr als einer von denen ankommt :Lachanfall: - scheint sich generell gut zu verkaufen.

Mein Hauptargument für den Scicon war genau die Einfachheit des Montage (kein Abbau des Lenkers) - wenn man aber nicht zwei linke Hände hat, dann gehen sicher auch andere Koffer gut wenn man den Lenker "nur" abschraubt und dann verpackt am Rahmen hängen lässt (hat ein Freund von mir gemacht bei seinem Koffer).

Triphil 01.09.2021 19:49

Sicion muss ich aber dann die spezielle Triathlon Variante nehmen, die Road geht nicht oder beim TT?

PattiRamone 02.09.2021 07:48

BikeBox Alan bietet ein Hardcase für's TT:
https://www.bikeboxalan.com/product/...v=3a52f3c22ed6

ritzelfitzel 04.08.2022 13:39

Bei mir geht's demnächst erstmalig mit dem neuen TT auf Reisen. Das Speedmax Disc ist ein wenig länger als mein altes TT und ich überlege aktuell, wie ich das gute Teil am Besten in meinem Scicon Aerotech Evolution verstaue.

Habe es neulich mal getestet. Sattelstütze raus ist klar, Lenker inkl. Vorbau abnehmen und seitlich fixieren auch. Verpackungsmaterial habe ich en masse.

Drei Fragen haben sich aber ergeben und vielleicht habt ihr eine Einschätzung.

1. Wenn ich das Schaltwerk demontiere/demontieren muss, dann inklusive Schaltauge abnehmen oder das Schaltauge dranlassen? (Habe ein Ersatz-Schaltauge dabei). Macht das einen Unterschied, im Hinblick auf das Zusammenbauen nach dem Flug?

2. Die Gabel lässt sich nicht komplett um 90 Grad seitlich drehen, der Einschlag ist im Vergleich zum alten TT begrenzt. Wenn es von der Länge her notwendig wäre, was gilt es zu beachten, wenn ich die Gabel auch rausnehmen muss?

3. Gibt es Besonderheiten bei elektrischen Schaltungen (di2), die es zu beachten gilt auf Flugreisen?

Danke für jegliche Tipps und Hinweise! :Blumen:

ritzelfitzel 08.08.2022 10:23

Niemand eine Meinung dazu? :Huhu:

DeanG 28.07.2025 11:04

Ich hole den Thread hier mal hoch, einfach weil ich wissen wollte, was eurer Meinung nach dagegen spricht, sich die BikeboxAlan (Tri Aero EasyFit) zu holen.

Von Softcases hört man ja leider oft sehr Gemischtes. Klar, man kann Glück haben und die Airline behandelt alles gut, aber wenn man Pech hat, wird die BikeBox ziemlich rabiat behandelt (was ich in gewisser Weise auch nachvollziehen kann, bei dem Preis).

Jetzt möchte ich mir bald den Koffer bestellen und suche eher noch Gegenargumente, die für ein Softcase sprechen, z. B. wie gut alles in einen Mietwagen passt.

(Lenker abbauen möchte ich aber bei keiner Variante, also das muss das Softcase dann auch können/schaffen)

slo-down 28.07.2025 11:25

Also ich habe ne Softcase von Scicon. Habe noch nie Probleme gehabt. Habe zusätzliche Schaumstoffmatten drin um das ganze zu Polstern. Was ab und an passiert ist dass die STIs etwas verbogen sind, mitlerweile löse ich diese auch leicht damit diese etwas spiel haben.

welfe 28.07.2025 12:56

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1786550)
Also ich habe ne Softcase von Scicon. Habe noch nie Probleme gehabt. Habe zusätzliche Schaumstoffmatten drin um das ganze zu Polstern. Was ab und an passiert ist dass die STIs etwas verbogen sind, mitlerweile löse ich diese auch leicht damit diese etwas spiel haben.

Dito. Einmal ein Rad zerlegt gekriegt, wobei bis heute nicht klar war, ob nun die Airline oder DHL schuld war (das Rad wurde nachgeliefert). FinnAir bezahlte den Schaden letztlich.
Inzwischen packen wir die Räder mit diesen Rohrisolierdingern aus dem Baumarkt und den Polsterfolien für Pakete gut ein. Seither keine Probleme mehr.
Pluspunkte für Softcase: wir kriegen zwei davon ins Auto (plus Gepäck) und ich kann meins zur Not selbst tragen (was mit einem Radkoffer, den ich mal anfangs geliehen hatte, nicht ging; aber inzwischen sind die Dinger auch leichter).
Einziges Manko: wir müssen öfters mal die Rollen ersetzen, die gehen immer zuerst kaputt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.