![]() |
ein neues Geschwür am Fahrradhimmel
neues TT von Felt - oder wie vergraule ich potentielle Kunden.....
![]() |
Ist das Daniela Ryf?
m. |
Zitat:
Und dabei gehörte der Vorgänger Felt IA IMHO zu den am besten optisch gelungenen TTs (v.a. ohne Box). Das ist ein echter Design-Absturz, so ähnlich wie beim Speci. |
Stand das zu lange in der Sonne?:Weinen:
Bei dem Design braucht es überzeugende aerodynamische Argumente, um Kaufanreize zu schaffen…:Holzhammer: M. |
Schade - aus dem Loch in der Miite hätte man auch leicht ein Herzerl machen können:Lachen2:
|
Zitat:
egal wie die Aerowerte sind die Preise die mittlerweile so aufgerufen werden sind abschreckend genug |
Zitat:
Find ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht soooooo schlimm. Man muss das ja mit den Triathlonrädern vergleichen, wo für den Wettkampf alle Boxen und Täschchen und Pannensets dran sind. So siehts wenigstens aufgeräumt aus. |
Es wird immer absurder.:Maso: :Maso: :Maso:
|
"revolutionärer Prototyp"?
(auf spanisch): https://diariodeltriatlon.es/art/194...de-daniela-ryf Meiner Meinung nach haben wir schon wesentlich schlimmere Räder gesehen. |
Zitat:
|
ich vertrete ja die Meinung, dass Optik überbewertet wird wenn es um Leistung geht.
nach dem Motto, wenn das Auge mitißt wird ihm eben schlecht. Dem geschenkten Geschwindigkeitsplus sind die Pros sicherlich dankbar |
Zitat:
|
Ist das hässlich. Ich finde auch die Farbgestaltung macht es noch schlimmer, da zu unruhig mit dem weißen Fleck oben.
Da ich mir in der vermuteten Preisklasse nix zulegen werde, erledigt sich das Thema eh... :Lachen2: Muss mal wieder mein altes Look ausführen. Old but beautyfull :Liebe: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Bike
Zitat:
Na gut so schlecht kann der Hobel vom Fahren her nicht sein wenn Daniela darauf gewonnen hat. Ist aber auch nicht mein Stil. Gruss Beat |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja ich denk Daniel Ryf hätte auch auf nem Hollandrad gewonnen.
Bei den ersten Bildern fand ich es noch ganz cool. |
Ist doch nicht übel das Teil. Ich könnte mir vorstellen, dass diese organische, weiche Form schon Vorteile bringt in Sachen Luftwiderstand. Warum sollte es auch anders sein?
|
Vermute ohne die weiße Lackierung sehe es so schlecht nicht aus (Ich habe auf dem ersten Bild sogar gedacht da sei ein Durchgriff wegen des weißen Hintergrunds). Hätte man schwarz lackieren sollen oder eben alles in Rahmenfarbe.
|
Die ersten Giants, als die mit diesem Sloping ankamen, sahen für damalige Verhältnisse kaum besser aus.
|
Mich erinnert das Rad an die Chopper Fahrräder.
|
Mich erinnert es an ein speedway Motorrad mit ausgebautem Motor
|
Das Rad ist schlampig designt. Es könnte viel besser aussehen, wenn die verschiedenen Linien und Kanten den Rahmens harmonischer ineinander übergingen. Beispiel: Die Linie des Oberrohrs könnte harmonisch zu Heckflosse übergehen.
Tatsächlich geht jede Linie und Kante des Rahmens in eine andere Richtung. Dadurch wirkt es zusammengeschustert und unharmonisch. |
Wenn es die Miete und das Abendessen bezahlt und nicht langsamer als vergleichbare Bikes ist, würd ich’s auch fahren. Sonst eher nicht.
|
Zitat:
Ich glaube, kein Designer, der seinen Job behalten will, würde sowas freiwillig auf den Markt werfen. |
Zitat:
Was technisch funktioniert ist oft einfach und sieht dann auch gut aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.