triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Berlin Marathon 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49814)

Microsash 30.07.2021 17:46

Berlin Marathon 2021
 
Hallo !

Anscheinend soll der Berlin Marathon 2021 ja stattfinden. Nach den ganzen Ummeldungen wurden jetzt noch Plätze frei und hab n Freistart über TEA bekommen.

Mal gespannt wie es aufgeht mit dem Hygienekonzept.

Wer ist noch am Start :-)

uk1 30.07.2021 18:10

Durch die ganze Schieberei hab ich gleich nach Frankfurt den Berliner Halbmarathon, dann kommt die MD Erkner und 14 Tage später der Berlin Marathon. Wird lustig,

Ulf01 30.07.2021 20:18

Hab heute auch einen Startplatz bekommen:)

triduma 30.07.2021 20:24

Ich bin auch dabei.
Soll wenn der Lauf wirklich stattfindet mein 20. Berlin Marathon werden. :)

Squasher 30.07.2021 20:33

Ich bin auch angemeldet, glaube aber nicht daran, dass der Lauf stattfindet. Es werden für die Jahreszeit andere, kleinere Veranstaltungen (Düsseldorf Marathon) abgesagt, da denke ich nicht, dass sie das genehmigt bekommen.

Microsash 03.08.2021 16:38

Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen wie das mit 40k Startern funktionieren soll. Das der Köln Marathon ne Woche später heute abgesagt wird deute ich mal als schlechtes Omen.

Dafri 03.08.2021 17:33

Wollte Frankfurt laufen. Da aber schon Münster ,Düsseldorf und Köln abgesagt sind,glaube ich nicht an grössere Veranstaltungen in Deutschland.

Kona1248 03.08.2021 17:49

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1615075)
Wollte Frankfurt laufen. Da aber schon Münster ,Düsseldorf und Köln abgesagt sind,glaube ich nicht an grössere Veranstaltungen in Deutschland.

Der Münster Marathon ist noch nicht abgesagt worden. Die Planungen laufen.

Stefan 03.08.2021 17:54

Zitat:

Zitat von Kona1248 (Beitrag 1615078)
Der Münster Marathon ist noch nicht abgesagt worden. Die Planungen laufen.

Steigt allerdings die Inzidenzzahl bis zum 12. September wieder über die 35er-Marke, steht der Münster-Marathon in Frage.

sabine-g 03.08.2021 17:56

Zitat:

Zitat von Kona1248 (Beitrag 1615078)
Der Münster Marathon ist noch nicht abgesagt worden. Die Planungen laufen.

am 14.08. gibt es eine DIY Mitteldistanz bei uns. Ihr seit herzlich eingeladen zum mitmachen....
( PS: Die erste Einladung wurde bisher ignoriert )

limaged 03.08.2021 19:10

wahnsinn . ich bin gespannt wie lange der Blödsinn noch andauert. ich kann nur festellen, dass bei uns im ösiland corona krankheitstechnisch nix aber gar nix mehr los ist. es reicht jetzt

Stefan 03.08.2021 19:21

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1615097)
wahnsinn . ich bin gespannt wie lange der Blödsinn noch andauert. ich kann nur festellen, dass bei uns im ösiland corona krankheitstechnisch nix aber gar nix mehr los ist. es reicht jetzt

Wo soll das sein? Österreich kannst Du damit nicht meinen.

Kona1248 03.08.2021 19:31

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1615083)
am 14.08. gibt es eine DIY Mitteldistanz bei uns. Ihr seit herzlich eingeladen zum mitmachen....
( PS: Die erste Einladung wurde bisher ignoriert )

Vielen Dank, aber da sind wir noch nicht wieder zu Hause.

triduma 04.08.2021 08:34

Grade bekam ich die Mail vom Frankfurt Marathon das der Lauf abgesagt wurde.
Ich glaub Berlin und alle anderen großen Marathons werden das auch bald veröffentlichen
Ich find es einfach nur noch zum :Kotz:

Franco13 04.08.2021 08:48

Hamburg Marathon, Ironman, Cyclassics und World Tri finden statt, allerdings nur für geimpfte... Quelle: Hamburger Abendblatt von heute

petra_g 04.08.2021 15:06

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1615137)
Hamburg Marathon, Ironman, Cyclassics und World Tri finden statt, allerdings nur für geimpfte... Quelle: Hamburger Abendblatt von heute

Finde ich allerdings auch merkwürdig diese Vorgaben laufend zu ändern. Also erst reichte die 3G Regelung, nun muss man geimpft sein.

Und 29.8.2021 als Termin ist jetzt auch echt knapp für Ungeimpfte. Müssten sie sich Heute und dann in 3 Wochen impfen lassen & hätten dann aber ihren Impfschutz nicht, wegen der 14 tage Regelung. Können nur ausweichen auf Johnson & Johnson.

Sprich finde das rechtlich nicht in Ordnung die Bedingungen so kurz vorm WK zu ändern.

El Stupido 05.08.2021 07:34

Nun ja. Seit Wochen übersteigt der Bestand an Impfdosen die Nachfrage. Folglich war (und ist es nach wie vor) es äußerst einfach, an einen Termin zu kommen.
Wer sich nun trotz niedrigschwelliger Angebote bis heute nicht impfen ließ, es jetzt aber tun will nur wegen der IM Teilnahme und dann aber mäkelt, dass das ja dann nur mit Janssen funktioniert soll sich mal an die eigene Nase packen.

Microsash 24.09.2021 21:44

Eigentlich das Gleiche wie Frankfurt......hätte nicht gedacht das es stattfindet.

Wenn ich aber einen Startplatz habe, fahr ich auch hin und mach mir n schönes Wochenende. Zeiten da wohl nebensächlich.

triduma 25.09.2021 07:28

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1625279)
Eigentlich das Gleiche wie Frankfurt......hätte nicht gedacht das es stattfindet.

Wenn ich aber einen Startplatz habe, fahr ich auch hin und mach mir n schönes Wochenende. Zeiten da wohl nebensächlich.

Ich wünsche Dir einen tollen Berlin Marathon.
Ich musste wegen meinem schlimmen Radsturz vor 3 Wochen den Marathon leider absagen. :Traurig:

Microsash 25.09.2021 08:47

Ach du bist gestürzt.....gab nur mitbekommen, das was nicht stimmt.
Gute Besserung und erhol dich gut.

Danke !

Onnomax 11.09.2022 20:14

Hallo zusammen, ich habe zwei logistische Fragen an die Berlin Marathon Insider.
Ist mein dritter Start dieses Jahr, aber bei den ersten beiden Malen habe ich es nicht rausgefunden bzw war zu aufgeregt vorher oder zu kaputt hinterher um es auszuprobieren.:)

1. Ich komme von Richtung Süden zum Start und deponiere alle meine Sachen am Potsdamer Platz - ist es möglich quer durch den Tiergarten zu laufen und von Süden her in den Startblock zu gehen? Ich weiß dass der offizielle Weg rechts rum übers Brandenburger Tor und dann von oben ist, das sind aber locker anderthalb Kilometer Umweg für mich. Vor dem Start kam es mir so vor als müsste das gehen - man kann ja auch links raus aus den Blöcken zu den Dixi-Toiletten am Tiergarten. Oder gibt es da irgendwo großflächige Absperrungen im Süden zwischen Potsdamer Platz und Startblock Tiergarten?

2. Nach dem Rennen wird man rechtsrum geleitet und von dort aus bin ich dann immer geradeaus Richtung Hauptbahnhof getrottet und mit der S-Bahn mit einmal umsteigen wieder zum Potsdamer Platz.
Gibt es einen Ausgang nach dem Rennen wo ich praktisch nicht Richtung Hauptbahnhof gehen muss sondern rechts raus Richtung Brandenburger Tor und kann ich das Läuferfeld Überqueren in Richtung Potsdamer Platz?

Danke für Eure Hilfe!

Riversider 12.09.2022 11:10

Es gibt südlich und westlich auch Ein-/Ausgänge, aber wohl nur für Fans:

https://www.bmw-berlin-marathon.com/...biet_4_WEB.pdf

Für Aktive gibt es nur an der Reichstagswiese einen Ein-/Ausgang.

Östlich vom Brandenburger Tor ist eine "Weiche" um die kurze Strecke zum Potsdamer Platz deine Beine locker zu laufen ;-)

Einen guten Lauf und komme gesund an die Startlinie

Onnomax 12.09.2022 17:57

Danke!:Blumen:

Wasserbüffel 25.09.2022 10:16

Kipchoge aktuell auf dem Weg zu sub2...:dresche

tomerswayler 25.09.2022 10:30

21,08 km/h im Schnitt bisher...

iChris 25.09.2022 11:20

Und wieder ein WR. Ein Phänomen der Mann.

sabine-g 27.09.2022 09:02

Wie geht es TriDuMa?

Steppison 27.09.2022 12:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1682502)
Wie geht es TriDuMa?

Gemäß RR-Forum eher ziemlich bescheiden, gerade mental. Wird hoffentlich wieder.

triduma 27.09.2022 12:22

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1682502)
Wie geht es TriDuMa?

Ich kopiere mal meinen Bericht aus dem RRN Forum.

Ich hatte leider einen meiner schlechtesten Tage in meiner langen Zeit die ich Marathons laufen.��
Schon ab km 10 hab ich gemerkt das etwas nicht stimmt. Hatte da schon Zeitweise leichte Schmerzen in den vorderen Oberschenkeln.
Ab km 23 musste ich Tempo rausnehmen. Bei km 27 dann auch noch ein Dixi Stopp. Da ist grade @MartinL an mir vorbei gelaufen.
Bei km 33 wurden die Krämpfe in den Oberschenkeln immer schlimmer.
Ich bin dann noch bis km 36 gekommen und dann wars vorbei mit laufen. Unmöglich auch nur zu traben.
Ich hab dann überlegt was ich machen soll. Aussteigen und die U-Bahn nehmen oder sieben unendlich lange km bis in das Ziel humpeln. Ich bin dann weiter in der Hoffnung dass die Krämpfe vielleicht mit der Zeit aufhören und ich wenigsten wieder langsam joggen kann. Das war aber leider nicht so.☹️ Jeder Versuch wieder anzulaufen wurde mit Stichen in den Oberschenkeln quittiert. Ich bin dann weiter gehumpelt und irgendwie ins Ziel gekommen.
Die Anfeuerungsrufe der vielen Zuschauer waren total nervend.
Im Nachhinein bin ich mir sicher dass es sehr viel gescheiter gewesen wäre gleich bei km 36 auszusteigen.
Vor allem für meine Psyche. Nie wieder werde ich mich so ins Ziel retten.
Ein Finish das für mich vollkommen wertlos ist und viel in meinem Kopf zerstört hat. ��
Das einzige was es mir gebracht hat ist durch das 20. Berlin Marathon Finish einen Freistart für nächstes Jahr zu haben.

El Stupido 27.09.2022 12:37

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1682564)
Ich kopiere mal meinen Bericht aus dem RRN Forum.

(...)

Och nee. :(
Du bist erfahrener hier als die allerallermeisten anderen hier. Von daher würde ich Worte wie "es ist einfach nicht jeder Tag wie der andere" oder ähnliches als fehlplatzierten Kalenderspruch ansehen.
Ich verstehe dich gut, dass die Anfeuerungsrufe genervt hatten. Aber die Leute sahen vermutlich einfach nur, dass du gelitten hattest und meinten es einfach gut.

Aus deinen abschließenden Worten bzgl. des Freistart lese ich ja, dass es weiter geht bei dir. Du kennst dich und deinen Körper bestens. Beim Training in den nächsten Tagen wirst du ja sehen, wie es läuft. Sollte aber nachhaltig was nicht passen lass es medizinisch abklären.

sabine-g 27.09.2022 12:40

Gut, dass es gut geht. Oder so halbwegs halt.
Ich hatte befürchtet, nachdem ich die Splitzeiten gesehen hatte, dass du im Ziel kollabiert bist.
Da du aber schon wieder auf Zwift unterwegs warst scheint alles Roger.:liebe053:

Oscar0508 27.09.2022 15:33

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1682564)

Ein Finish das für mich vollkommen wertlos ist und viel in meinem Kopf zerstört hat.

Das würde ich mental ganz anders "drehen". Du hast Lehrgeld gezahlt, das passiert auch den Besten. Entscheidend ist, wie du damit umgehst.
Wenn du z.B. bei einem Wettkampf gro0e Probleme hast und dann aufgrund von Logistik, Infrastruktur, Wetter, Strecke usw. nicht wirklich aussteigen KANNST, hast du eine Erfahrung mehr im Gepäck, die dich ggf in das Ziel bringen kann.

DocTom 27.09.2022 21:28

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1682564)
Ich kopiere mal meinen Bericht aus dem RRN Forum.

Ich hatte leider einen meiner schlechtesten Tage in meiner langen Zeit die ich Marathons laufen.��

...
Das einzige was es mir gebracht hat ist durch das 20. Berlin Marathon Finish einen Freistart für nächstes Jahr zu haben.

Gute, vor allem mentale, Besserung und Erholung. Das wird dich doch jetzt nicht runterreißen, analysieren, aufstehen, weiterlaufen...

Aber wem sag ich das?:Blumen:
:Danke: für den Bericht!

JENS-KLEVE 28.09.2022 22:38

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1682564)
Ich kopiere mal meinen Bericht aus dem RRN Forum.

Ich hatte leider einen meiner schlechtesten Tage in meiner langen Zeit die ich Marathons laufen.��
Schon ab km 10 hab ich gemerkt das etwas nicht stimmt. Hatte da schon Zeitweise leichte Schmerzen in den vorderen Oberschenkeln.
Ab km 23 musste ich Tempo rausnehmen. Bei km 27 dann auch noch ein Dixi Stopp. Da ist grade @MartinL an mir vorbei gelaufen.
Bei km 33 wurden die Krämpfe in den Oberschenkeln immer schlimmer.
Ich bin dann noch bis km 36 gekommen und dann wars vorbei mit laufen. Unmöglich auch nur zu traben.
Ich hab dann überlegt was ich machen soll. Aussteigen und die U-Bahn nehmen oder sieben unendlich lange km bis in das Ziel humpeln. Ich bin dann weiter in der Hoffnung dass die Krämpfe vielleicht mit der Zeit aufhören und ich wenigsten wieder langsam joggen kann. Das war aber leider nicht so.☹️ Jeder Versuch wieder anzulaufen wurde mit Stichen in den Oberschenkeln quittiert. Ich bin dann weiter gehumpelt und irgendwie ins Ziel gekommen.
Die Anfeuerungsrufe der vielen Zuschauer waren total nervend.
Im Nachhinein bin ich mir sicher dass es sehr viel gescheiter gewesen wäre gleich bei km 36 auszusteigen.
Vor allem für meine Psyche. Nie wieder werde ich mich so ins Ziel retten.
Ein Finish das für mich vollkommen wertlos ist und viel in meinem Kopf zerstört hat. ��
Das einzige was es mir gebracht hat ist durch das 20. Berlin Marathon Finish einen Freistart für nächstes Jahr zu haben.

Oje, klingt nicht schön. Erhole dich gut in jeglicher Hinsicht!

longtrousers 28.09.2022 22:49

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1682564)
Im Nachhinein bin ich mir sicher dass es sehr viel gescheiter gewesen wäre gleich bei km 36 auszusteigen.
Vor allem für meine Psyche. Nie wieder werde ich mich so ins Ziel retten.
Ein Finish das für mich vollkommen wertlos ist und viel in meinem Kopf zerstört hat. ��
Das einzige was es mir gebracht hat ist durch das 20. Berlin Marathon Finish einen Freistart für nächstes Jahr zu haben.

Ich sehe das anders. Ich verstehe deine Frustration. Aber du hast bei 36 km nicht wissen können, dass es nicht mehr geht. Wenn du ausgestiegen wärst, wäre das nagende Gefühl übrig geblieben: "Scheiss DNF, wer weiß wäre doch noch was gegangen".
Das Ziel unbedingt zu finishen nachzugehen war glaube ich die richtige Entscheidung.
Gratuliere mit deinem (wievielsten?) Marathonfinish, vielleicht im Nachhinein der Schönste.

sabine-g 28.09.2022 23:18

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1682812)
Ich sehe das anders. Ich verstehe deine Frustration. Aber du hast bei 36 km nicht wissen können, dass es nicht mehr geht. Wenn du ausgestiegen wärst, wäre das nagende Gefühl übrig geblieben: "Scheiss DNF, wer weiß wäre doch noch was gegangen".
Das Ziel unbedingt zu finishen nachzugehen war glaube ich die richtige Entscheidung.
Gratuliere mit deinem (wievielsten?) Marathonfinish, vielleicht im Nachhinein der Schönste.

Wenn man ein paar 100 Marathon Läufe hinter sich hat, weiß man ganz genau wann nichts mehr geht, bzw. läuft.
Das spürt man schon 2-3km früher.

triduma 29.09.2022 21:06

Danke für eure Genesungswünsche und Antworten.
Natürlich habt ihr alle Recht mit dem was ihr schreibt.
In der AK 60 nehmen halt die kleinen und großen körperlichen Probleme zu. ;)
Ich war halt sehr enttäuscht und mir ist auch nicht klar was der Auslöser für die starken Krämpfe in den Oberschenkeln war.
Ich erhole mich inzwischen körperlich und auch psychisch schon wieder. :)
Die ersten Trainingsläufe gehen schon wieder ganz gut.
Mal sehn wann ich den nächsten Marathon laufe.
Kann gut sein dass ich schon bald wieder an der Startlinie stehe. :cool:

DocTom 29.09.2022 21:33

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1682984)
Danke ...
Kann gut sein dass ich schon bald wieder an der Startlinie stehe. :cool:

Juhu, unbedingt und halte uns auf dem Laufenden!
:Danke:

Foxi 29.09.2022 21:54

By the way:

Ab heute ist die Anmeldung für die Verlosung für den Berlin-Marathon 2023 geöffnet.
Startgebühren neu: 163 EUR.

Lohnt es sich, dafür schon einen neuen Thread aufzumachen? :Huhu:

triduma 09.10.2022 21:44

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1682988)
Juhu, unbedingt und halte uns auf dem Laufenden!
:Danke:

Ich war heute beim München Marathon dabei. Marathon 205 :)
Hab mein Berlin Desaster vor 2 Wochen etwas ausgebügelt.
Heute hatte ich zum Glück keinerlei Probleme mit den Beinmuskeln.
3:15:46 auf Platz 348 gesamt und von 110 AK 60 Startern auf Platz 3 :)
Temperatur war optimal aber zeitweise heftiger Wind. Der Zieleinlauf ins Münchner Olympiastadion ist immer ein besonderes Erlebnis.
Den IRONMAN Hawaii hab ich nur bis etwa 1:00 Uhr angeschaut dann hab ich mich doch lieber in meinem Bus in den Schlafsack gelegt und gepennt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.