![]() |
Helm Empfehlung gesucht
Hi
habe auch alternativ überlegt im Suche&Biete Abschnitt zu eröffnen, aber mein Benutzerstatus erlaubt dies nicht und darum ggf hier die Frage nach Euren Empfehlungen. Es sollte zeitnah ein paar Wettkämpfe (Mitteldistanz) starten und ich fühle mich mit meinem Ekoi AR13 irgendwie nicht optimal auf dem TT. Bin Späteinsteiger und ist sicher gerne diskutierbar ob ein Zeitfahrhelm wirklich sinnvoll für mich ist, da ich stetig an meiner Position auf dem TT arbeite. Andersherum suche ich auch keine "Langen" TT Helm sondern eher etwas kurzes um kurrze deplatzierte Haltungen auf dem TT besser verschmerzen zu können. Ergänzend kommt hinzu "das die Suppe nur so in Strömen" fließt und ich echt nicht sicher bin ein Vollvisier fahren zu können, da es auch von Innen volltropft und verschmiert abgesehen von der Kühlung die ich spätestens im Wettkampf in südlicheren Ländern bei 30 Grad brauche. Kurzum kennt Ihr einen kurzen TT Helm den ich sowohl mit Vollvisier als auch ohne fahren kann und der ggf auch schon mal günstig/gebraucht zu bekommen ist? Besten Dank |
Giro Vanquish
Fast die Eierlegende-Wollmilch-Sau unter den Helmen ;) |
Zitat:
|
Ich bin mit den Visieren nicht so richtig klar geworden. Von daher schwöre ich auf den Scott Splitt
https://www.scott-sports.com/de/de/p...t-plus-helm-ce |
Zitat:
|
@Pete: Super Thread, ich beschäftige mich ebenfalls mit dem Thema und hoffe es ist ok, wenn ich mich anschließe.
Meine Voraussetzungen sind nur ein wenig anders: Ich würde gerne (m) eine Brille unterm Helm tragen und ich mit meiner ovalen Kopfform passt mir nicht jeder Helm (bspw, Giro Vanquish schloss (deutlich) nicht passend am Nasenbein ab. Getestet habe Udo dazu: Giro aerohead und MET Codatronca. Beim ersten das gleiche Problem wie beim Vanquish und beim MET passte die Brille nicht drunter. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie geht ihr mit der Kombi TT Helm und Brille um? |
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit dem Giro Vanquish gemacht.
Das Visier verstaubt allerdings langsam im Schrank, da ich ihn im Alltag lieber mit Sonnenbrille fahre. Angeblich bringt ein Visier aber ohnehin kaum/keine messbare(n) Vorteile... |
Zitat:
Kleiner Hinweis am Rande. Den Aerohead kannst du innen ein kleinwenig verschieben, somit wandert der Helm etwas nach hinten und es gibt mehr Freiheit an der Nase. :Blumen: :Huhu: |
Danke Euch und gerne weitere Empfehlungen.
@Michie1312 der Giro ist schon mal ein Ansatz wobei ich nicht direkt "hängen" bleiben würde wenn ich einen TT Helm suche. @Solution Thx, der Scott ist mir schon mal bei Sebaszian Kienle da er ohne Visier gefahren ist. Als günstiges Einsteigermodel habe ich das Gefühl hier ist die Auswahl an Lazer Helmen in der Machart (keine Visier Option) größer. @Michie1312 alltagstauglichkeit ist mir allgemein ziemlich egal, da würde ich weiter "normale" Helme fahren, aber im Rennen ist die Wahloption ob mit oder ohne Visier schon eine gute Option, wie ich finde. @thunderlips klar, ich bin auf der Suche nach Tips und Impressionen. Geballte Kräfte können helfen ;) Ach, ja wo ihr es sagt. Hatte letztes Jahr mal einen MET Cotradonca hier, den ich zurück geschickt habe, da mir das Visier auf den Backen um die Mundpartie aneckte. So fühlte ich mich zu sehr beängt und wenn die Suppe läuft kann ich schwer zusätzliche Enge ab .... Vom Preis und der Optik/Machart hat mich der Lazer Tardiz 2 angesprochen aber der hat leider keine Option für ein Visier. |
Fahre seit mehreren Jahren den Casco SPEEDairo. Ich fahre ihn im Training ohne sowie im Wettkampf mit Visier und bin, auch was die Belüftung betrifft, sehr zufrieden mit dem Helm.
Gruss...:) |
Zitat:
|
Zitat:
Ziemlich viel Platz vor dem Visier. |
Besonders die aerodynamische Qualität von Helmen ist extrem Positionsabhängig.
Klassiker für TT Helme ohne Visier sind der HJC Helm den Campenaerts beim Stunden WR gefahren ist oder der Scott Split Plus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber Zynismus beiseite. Dem Ersteller dieses Threads ging es doch um einen kurzen TT Helm mit Visier, bei dem „die Suppe nicht runterläuft“, oder ? Gruß…😎 |
Zitat:
|
Ich bringe mal noch Oakley Aro 7 ins Spiel.
|
Zitat:
|
Sabine, warum fährst nicht den Codatronca?
|
Zitat:
Zitat:
Habt Ihr Erfahrungen zum Lazer Tardiz 2? Ist der eher kurz oder täuscht das Produktbild? Dazu gibt es ja den Wasp mit Visier, der sollte doch auch ohne fahrbar sein? |
Zitat:
|
Ich bin neulich auf den POC Cerebel gewechselt, hat im Lieferumfang zwei Visiere bei einem guten Preis.
Leider aber keine Belüftungslöcher und lässt sich nicht im angezogenem Zustand verstellen. Brille kann ich nicht sagen, würde ich als knapp bezeichnen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Der Giro Aerohead hat mir am Wochenende bei meinem Sturz sehr wahrscheinlich das Leben gerettet.
Wenn man sich die Beschädigungen ansieht wird einem erst bewusst, was für gewaltige Kräfte wirken und wie erstaunlich es ist was so ein Helm alles abfangen kann. Ich werde mir wieder dieses Modell holen. Das soll aber nicht heißen das andere nicht genauso gut oder noch besser sind ! |
Krass! Hoffentlich bist du bald wieder komplett fit.
|
Den Gamechanger TT
https://www.abus.com/at/Sicherheit-U...variant)/63117 |
Kann jemand seine Erfahrungen mit dem Uvex aero 8 berichten?
Danke |
Zitat:
|
verstehe ich so:
Mit Velotec, Drone besser. Mit Huub: Gleichstand. Vorteil pe se: Mit dem Drone hat man eine bessere Sicht und kann durchgehend den Kopf tiefer nehmen. Richtig oder falsch interpretiert? |
Besten Dank
|
So habe ich es auch verstanden, wobei dieser Mensch in einer anderen Liga fährt, als ich.
Mein Fazit, beides gute Helme. Sonst würde er sich auch nicht mit diesen beschäftigen |
Empfehlung für den MET Drone, sehr gutmütiger Helm - und das wichtigste: schnell ist er auch
|
da du ja der Fachmann bist: Rudy Project Wing, also der aktuelle. Hast du dazu auch irgendwelche Werte/Erfahrungen?
|
Ich hatte die beiden Vorgänger, die fand ich deutlich schlechter als den Drone.
Interessieren würde mich der Scott (den Kienle fährt), ist mir aber zu teuer für ein paar Tests. Wenn ich sowas wie den Rudy Wing und Konsorten anschaffen möchte aber nicht weiß wie das Teil auf der Rübe sitzt, würde ich immer den Drone nehmen. Noch ein Vorteil: Der sitzt relativ flach, soll heißen er baut nicht so stark nach oben. Also: Wenn man selber keinen Test machen möchte und nicht genau Bescheid weiß, dann kauft man den Drone, wenn man alles selber austüftelt dann kauft man den, den die Tüftelei ergeben hat. |
Oder der Giro Aerohead? Der soll doch auch bei den meisten sehr gut funktionieren?
|
Zitat:
|
Mir scheint, den Rudy Projekt "The Wing" kann man aktuell nicht kaufen.
:8/ |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.