![]() |
(Biete) Canyon Speedmax CF 7.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Link zum Rad: https://www.canyon.com/de-de/outlet-...-7.0/2419.html
Gelaufen allerhöchstens 1000 km, wahrscheinlich eher die typischen Gebrauchtmarkt 500 km. März 2020 gekauft, dann kam Corona und ich hab keine Wettkämpfe mehr gemacht. Aktuell hab ich nicht zu Bock auf Triathlon und es verstaubt im Keller. Rad wird inklusive dem normalen Laufradsatz und der Scheibe (RON) verkauft und inklusive dem nachgerüsteten Trinksystem. Was ist denn ein realistischer Preis dafür? Ich hab den Markt überhaupt nicht im Blick. Ich hoffe es ist immer noch alles ausverkauft!? :Cheese: |
Zitat:
Können wir uns darauf einigen? Ich hole es dann morgen ab. Die Scheibe brauch ich nicht. |
steht da irgendwo die Rahmengrösse und Deine Körpergrösse?
|
Zitat:
Ich bin 171 cm groß und das Rad hat die Rahmengrösse S und passt mir perfekt. |
Moin! :Huhu:
Wo liegt deiner Preisvorstellung ? Das Rad würde mir vermutlich sehr gut passen :Cheese: , bin 174 cm. Welche Schaltgruppe ist erbaut? MfG Isemix |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ja das Rad würde dir super passen. Es ist perfekt für meine Größe aber mein Bruder ist knapp über 180cm und kam auch noch gut mit klar! Preisvorstellung muss ich noch ein paar Tage EBay und so checken. Ich hatte gehofft das mir das hier jemand sagen kann. Am besten jemand ohne eigenes Interesse! :Lachen2: Ich muss morgen auch mal schauen was ich insgesamt bezahlt habe. Das Trinksystem am Lenker ist in den Vorbau integriert, den ich auch extra kaufen musste. |
Zitat:
|
Hi,
wo steht denn das Rad? Könnte was für meine Frau sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Soooo, Rad zum Verkauf erst mal verliehen. Beim Inspizieren ist dann aufgefallen, dass der Lenker irgendwie vermackt ist. Das Rad ist kaum bewegt und sturzfrei, kann mir jemand erklären was ich da sehe?
Ich bin völlig ratlos warum das so aussieht. Kann das einfach von zu festem Anziehen der Aerobars kommen? Und die wichtigste Frage: Kann man das so fahren oder brauch ich einen neuen Lenker? Sieht so aus als wäre da Metall drunter, das sollte ja hoffentlich nix haben. Der Lenker kostet über 200€, das ist echt bitter… |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier das Bild dazu:
|
Himmel hilf.
Wenn ich du wäre würde ich nie wieder an Rädern schrauben. Das kann man natürlich so nicht fahren. Den Lenker kannst du in den Restmüll geben und alles andere würde ich auch noch mal ganz genau anschauen. |
Ich schraube eigentlich auch nicht, hab die Aufsätze mal irgendwann schräg gestellt und eigentlich auch nur so angezogen wie es vorher war dachte ich. Was n scheiss…
Ansonsten hab ich an dem Rad nix gemacht, ich schwör :o |
Zitat:
Schaut aus, wie wenn das max. Drehmoment nicht eingehalten wurde. |
Das Rad ist ja aktuell bei uns. Beim Lösen des Aufliegers waren die Schrauben nicht übertrieben fest angezogen. Aber der Lenker sieht wirklich übel aus. Denke auch, dass der auf jeden Fall neu muss.
|
An der Vorbauklemme sieht der Lenker auch eingedellt aus, bei der 0° Markierung.
|
|
Ich würde alles prüfen was mit Drehmoment angezogen ist, also z.B. die Sattelstütze
|
Kenne jetzt schon mehrere Personen die genau das gleiche Schadbild hatten, mich eingeschlossen. Alle haben immer mit Drehmomentschlüssel gearbeitet.
Canyon scheint da ein echtes Problem zu haben bzw. hoffentlich gehabt zu haben. Mir wurde vom Support mal gesagt das der Lenker verstärkt wurde, warum es keinen Rückruf gab erschließt sich mir aber nicht wenn es so viele trifft. Ich habe mich freundlich an den Support gewendet und habe einen kostenlosen neuen Basebar bekommen, ein Freund ebenfalls. Funktioniert aber nur wenn du der Erstbesitzer bist. |
Dann wollen wir mal den Verkäufer aus dem Schussfeld nehmen.
Unglaublich was sich Canyon da leistet |
Zitat:
Ich bin jetzt wirklich kein großer Schrauber, aber ich hab schon ein paar Rennräder zerlegt und wieder zusammen gebaut. Bisher hat das immer geklappt ohne was kaputt zu machen! Dann hoffe ich mal das ich auch einen neuen bekomme! Hab ich schon gesagt das ich es HASSE etwas gebraucht zu verkaufen? Was n Stress! :o |
Zitat:
|
Das mit den Drehmomenten kann ich bestätigen. Bei mir selbst 3-5 Fälle in denen Schrauben zu wenig/ zu viel angezogen waren
|
Zitat:
|
Gestern kam dann endlich nach Wochen mal eine Antwort von Canyon zum Lenker:
Zitat:
Ich bin nicht gerade beeindruckt vom Kundenservice. Erstes darf das nicht Wochen dauern bis mal jemand Zeit hat zu antworten. Zweitens sollten Ersatzteile für so junge Modelle auf Lager sein (ist bei dem Lenker wahrscheinlich nicht so weil viel zu viele davon ausgetauscht werden mussten). Drittens sollten Kunden nicht unterschiedlich behandelt werden. Wieso wurden die Lenker von manchen kostenlos getauscht und meiner nicht? Für mich erklärt sich da langsam wieso Canyon so gute Preise anbieten kann. An anderer Stelle wird dann halt gespart. Ich war eh nie Canyon Fan. Das Rad hatte ich nur wegen Preis/Leistung als Arbeitsgerät gekauft aber dann eigentlich schon ziemlich geil gefunden. Nach der Erfahrung wird bei mir wohl kein neues Canyon mehr in Frage kommen. |
Warum montierst du nicht einfach einen anderen Lenker? Am besten auch einen anderen Vorbau, falls das nicht wieder so ein super spezial ist der nur auf dieses Rad passt.
|
Stehe ja auch gerade mit Jobrad wg eines Inflite in Verbindung, da werde ich gleich mal anfragen, ob sowas bei der Vollkaskoversicherung mit in den 24Monate Garantiezeitraum fallen würde. Danke!
Mirko, ich würde da mal eine zweite Mail hinschreiben, mit genau deinen Gedanken. Als Frage an canyon: warum wird im großen, Dir bekannten Speedmax Besitzer, Umfeld das so unterschiedlich kulant gehandhabt? Da dies offensichtlich oft / öfter vorkommen, äußere Deine Vermutung eines Materialserienfehlers. Montieren musstest du den Lenker selber, oder war der von canyon vormontiert? Teile denen dann mit, dass Du mit kulanterer Handhabung gerechnet hast und Canyon nicht bei den vielen Dir bekannten Triathleten empfehlen kannst. Hinweis auf schon begonnene Diskussion im TSF hier. Meine Gedanken dazu, viel Glück:Huhu: Tom |
Wenn sich Canyon kulant zeigt, dann wartet er immer noch 1 Jahr auf den Lenker
|
Zitat:
Willkommen in der realen Welt. Immerhin: du bekommst nach 5 Wochen ne Antwort und deine Anfrage ist in all der Zeit nicht verloren gegangen. Das ist doch schon was...:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Vieleicht doch einen anderen Radladen für mein Jobrad suchen... |
Zitat:
Aber wenn Du was brauchst, kannst es vergessen. Es war nur eine Kleinigkeit bei der ersten Anfrage. Ich wollte zu ihrem Bike die Carbonmontagepaste die nicht dabei war. Das Rad ist jetzt 16 Monate alt und die Paste immer noch nicht da. Im Service hatte ich sogar eine Zusage, dass ich diese zugesendet bekomme. War aber wohl nur ein Versehen die Zusage. Ein Kumpel hat ein Grail und wollte im Zuge von Jobrad einen Service machen. Nach langem hin und her, hat er es beim Händler im Ort gemacht, da Canyon sich dazu nicht in der Lage sieht. Warten musste er natürlich auch viel länger wie angegeben. (das hat bei meiner Freundin gut geklappt, da es ein Rad aus dem Outlet war). Mein Jobrad wir sicher nicht von Canyon obwohl ich die Nutrition Lösung von Canyon am besten finde wird es eher ein Cervelo. (oder mein altes Rad bleibt und ich lege mir noch ein Gravelbike zu, ein schönes Open oder so :Blumen: ) |
Zitat:
Mechanischer Verschleiß an Lenker und Vorbau ist eine interessante Behauptung. Dazu ist das Rad ist aus dem März 2020 und es ist noch in der Gewährleistung. Also nicht freiwillige Garantie sondern gesetzliche Gewährleistung. Vielleicht solltest Du den Lenker und dem Vorbau einem Gutachter wie Dirk Zedler zur Verfügung stellen ob er nicht Lust hat mal nette Worte zum Thema Produktsicherheit zu finden. Wie Du Canyon und günstige Preise in einem Satz unterbringst ist mir allerdings ein Rätsel. Das ist doch schon lange vorbei.:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.