![]() |
Tipp für Schlauchreifen 25mm
Hallo zusammen
nach 1,5 Jahren Pause und Verletzung. ist mein cube c68 Wieder aktiv ist das geil nur die 22mm grandprix schlauchreifen, haben mich echt nach 3000km rennradtraining auf 25mm durchgeschuettelt. jetzt sehe ich 25mm.schlauchreifen.gibt es nur den. competition... ist der vergleichbar oder habt ihr nen Tip zu einem guten 25mm schlauchreifen? |
Wolfpack und/oder Veloflex :-)(-:
|
Wenn der Latexschlauch kein Thema ist, nimm was aktuelles von Vittoria (Corsa) oder Veloflex (Pro Tour).
|
Der soll. Laut tour forum, schlecht Nass Haftung haben
haelt der latexschlauch denn ne volldistanz |
Zitat:
|
Zitat:
Vittoria oder fmb Competition. Oder bei Proowned Cycling einen Continental pro Tour Reifen mit Latex kaufen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das sind weit über 10% schlechter. Wenn das schon keine Rolle spielt, was dann? Da würde ich nicht den Hauch einer Motivation verspüren dafür Geld zu verbrennen. |
GP4000 liegt bei 33,7W, GP5000 C bei 29,6. Für mich ist das alles die gleiche Größenordnung und wie gesagt eben nicht die Top-Klasse, die ich bei Aerocoach unter 25W sehe.
Interessieren würde mich aber schon ein Vergleich der Schlauchreifen, Wolfpack mit Latexschlauch und Conti mit Butylschlauch. Ich fahre z.Zt einen Wolfpack Schlauchreifen auf dem Hinterrad, der sieht nach 1000km noch aus wie neu. Fahrverhalten inkl. Nasshaftung ist super. |
Zitat:
https://www.aero-coach.co.uk/time-tr...esistance-data GP4000 ist quasi aus der Steinzeit und der 5000er Wert den Du nanntest ist vom 23er Reifen. Am ehesten vergleichbar ist der deutlich bessere Speci Reifen in gleicher Bauweise in gleicher Breite bei 25,5W zu weit über 30W beim Wolfpack. Unterschiede Latex zu Butyl sind ja bekannt. 2W sollten schon drin sein. Ich hab mal irgendwo gelesen (kann mich auch irren) dass die Cottonreifen mehr oder weniger alle aus der selben Fabrik kommen und der Rollwiderstand dann in fast allen Fällen von der Lauffläche und dem Pannenschutz bestimmt werden. Und da scheint es beim Wolfpack gar nicht mal so gut auszusehen. Sonst müsste er im Vergleich zum Speci Reifen wesentlich besser sein, der am besten als Vergleich taugt wegen der gleichen Machart. |
Zitat:
Da würde ich dann nicht den empfehlen der 8W im Vergleich zu einem anderen liegen lässt. Das macht bei Tempo 40 ca. 0,5km/h aus, die würde ich dann lieber auf der Haben-Seite verbuchen..... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin,
bis 2018 bin ich Schlauchreifen gefahren Ich hatte fast ausschließlich die Conti competiton 23/25 drauf Sowohl vom Rollwiderstand als auch Pannenschutz fand ich diesen recht ordentlich Ich kann mich nur an einen Platten erinnern, wo die Dichtmilch mich gerettet hat Wenn es dir als Tipp genügt :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke euch
Ich probiers jetzt mit dem 25er competition Wenns nix ist---teste ich den Wolfspack- Über den 4000er GP konnte ich nix schlechtes sagen Bei keinem WK je einen Platten gehabt---und mit den Zeiten war ich sehr zufrieden. Lang unter gut unter 5 Stunden und HD ebenso zufrieden. Die Sicherheit beim Schlauchreifen ist mir einiges Wert |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der neuste ist glaube ich Graphene 2.0 oder so?!? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.