![]() |
Wundert mich, dass hier noch nicht thematisiert wurde, dass Sanders (in seinem letzten Insta Post) Frodeno zum Rennen nach Coeur D'Alene eingeladen hat. Er würde ihm sogar Flug, Hotel, Verpflegung, Mietwagen usw zahlen, wenn er die Challenge annimmt.
Frodeno hat zwischenzeitlich seine Follower über die Teilnahme abstimmen lassen. Oh Wunder, über 90% wollen das sehen. :cool: Es wird also stattfinden. Nur passt Frodeno wohl Coeur d'Alene nicht, weil er an dem Wochenende einen anderen Termin hat?! Naja, ich blicke noch nicht so richtig durch. :Cheese: Moderation: Hier die Seite zum Event: https://tri-battle.com/ |
Ihr kennt doch Frodo Jungs...
Der lässt nichts anbrennen und sich nicht auf Spielchen ein, wo er nicht die Figur sondern der Dompteur ist, also wird er sich ein Rennen aussuchen, Lionel kann nicht absagen und so ist Lionel für Hawaii gut geschwächt, sowohl mental wegen der Niederlage als auch körperlich. Läuft für Frodo würde ich sagen |
Lionel hat geantwortet. Er wird kommen, egal wo Jan ihn haben will.
Kann ihm zwar ehrlicherweise keine Chance einräumen, aber das Rennen MUSS ich sehen und ich muss auch ganz klar Lionel die Daumen drücken!!! Ich verstehe allerdings nicht, warum er nicht bis Hawaii dafür wartet. Wäre für ihn noch nur von Vorteil? |
Zitat:
Ist hier OT, aber etwas schade, dass die Entscheidung der Fans bei Frodeno auf ein „normales“ Rennen herausläuft. Ich hatte ja gehofft, dass etwas anderes/exotischeres herauskommt. M. |
Bin mir gar nicht sicher aber braucht Frodo nicht eh noch nen Ironman zum validieren?
|
Laut Thorsten Radde gibts die "Validation"-Notwendigkeit aktuell nicht
https://www.trirating.com/kona-2021/ dass LS sich permanent so an Jan hochzieht finde ich ja schon reichlich schräg langsam, klingt ja fast so als wäre er happy wenn er Jan irgendwo mal schlägt und ein gutes Abschneiden in Kona im Verhältnis dazu geradezu egal wäre von aussen würde ich einen Sieg in Cour dAlene oder sonstwo über Jan jedenfalls als weniger wertig ansehen als zB ein dritter Platz in Kona, selbst wenn Jan da vor ihm landet |
Zitat:
M. |
Zitat:
https://tri-mag.de/szene/frodeno-und...e-langdistanz/ |
Hammer, das wird mega.
Ich glaub da fahre ich hin und schau mir das an. |
Zitat:
Ich hatte ja eigentlich den Allgäu-Triathlon einen Monat später im Kopf. M. |
Zitat:
|
Die Schnellstraße ist eine neue Umgehung die es seit ein paar Jahren gibt.
Ist aber eher nördlich von immenstadt.. Man kann also auch so nach immenstadt fahren nur über ein paar Dörfer. ( man möge mich korrigieren) Laufen an der Iller und schwimmen natürlich im Alpsee |
Zitat:
|
Das hört sich alles sehr strange an. Ich hab da irgendwie noch meine Zweifel aber es wäre eine geile Sache.
|
Zitat:
Auf das Duell bin ich auf jeden Fall gespannt, auch, wie sie es aufziehen werden. Zitat:
M. |
Hannes wird wohl die Orga machen. Der ist in Immenstadt eine Größe und kann was bewegen in Sachen Straßensperren etc.
|
Zitat:
|
ich hab ein Zimmer gebucht, war fast nichts mehr zu kriegen vom 17. - 19.
|
Zitat:
Wir werden sehen :Lachen2: |
Starten bei dem Wettkampf denn noch mehr Leute? Nach dem Schwimmen hat Sanders 5min Rückstand und nach 50km Rad womöglich 10min. Wer will sich dann noch den Rest anschauen?
|
Wenn es noch aktuell ist (?) -> Hannes ist im Gemeinderat von Immenstadt.
Das ist bei solch einer Aktion sicher hilfreich. :-) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich ist Frodeno sportlich hoch favorisiert, aber so viel trennt die beiden jetzt auch nicht, wenn man das letzte Aufeinandertreffen in Miami hinsichtlich der Splitzeiten analysiert. In erster Linie ist es das Schwimmen, das den Unterschied macht. Wie interessant die Übertragung wird, hängt davon ab, wie professionell sie aufgezogen wird. Frodeno hat noch nie Watt oder Herzfrequenzdaten irgendwo offen geteilt (auch nicht bei seinen "data-wednesdays"). Wenn er das bei diesem Rennen tun sollte, wäre es ein Festtag für Datennerds, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Für Zuseher außerhalb der Triathlonszene muss eine solche siebeneinhalbstündige Übertragung natürlich interessante Studiogäste oder per Telefon zugeschaltene Promis außerhalb des Triathlons enthalten ähnlich wie bei seinem Tri@home vor einem Jahr. Und man braucht reichlich vorproduzierte gut gemachte Einspieler, zum Training der beiden Protagonisten und zur sportlichen Vorgeschichte von Frodeno und Sanders. Sanders hat bekanntermaßen eine gute Story, die viele außerhalb der Triathlonszene noch nicht kennen und die man damit auch gut erzählen kann. Ich hab' keine Zweifel, dass diese Idee des Live-Duells enormes mediales Potential hat, wenn sie gut inszeniert ist. |
Zitat:
Bildinhalt: Frodo vs. Lionel Im Normalfall würde ich nämlich eine dröge Veranstaltung erwarten, eine Art Acht-Stunden-Einzelzeitfahren: Jan Frodeno setzt sich nach 50 m Schwimmen ab. Ca. 7:45 Stunden später zapft er zwei Espressi für sich und Lionel, während er locker mit Matthias Opdenhövel und Daniela Katzenberger plaudernd – immer mal wieder auf seine Breitling schauend – auf diesen wartet, damit auch die Sponsoren nicht zu kurz kommen. :Cheese: Schön ist auf jeden Fall, dass alle gespannt sind, wenn auch aus ganz verschiedenen Gründen. Somit ist der Zweck erfüllt und ich erwarte, dass SAP und Konsorten sich nicht lumpen lassen, sondern ein ordentliches Feuerwerk abbrennen werden. :cool: |
Für mich klingt das ganze sehr schräg, viel blingbling und wenig Substanz, Macca hatte mit Stadler ja auch ne zeitlang ne Privatfede und fragte ihn 2006 am Tag nach Normann's zweitem Sieg wo und wann er ihn zum Duell treffen könne, er wolle es ihm unbedingt zeigen dass er der bessere ist. Perfekte Antwort: "the race was yesterday, scoreboard reads Normann 2 : 0 Macca."
Egal was vorher passiert oder nicht, entscheidend ist alleine Kona. Angenommen in Immenstadt findet wirklich was statt und LS liegt vorne, in Kona gewinnt dann aber JF, wen interessiert dann noch ne Trainings-Medien-Gaudinummer aus Immenstadt? Sommerloch. |
|
Das Rennen bzw. der Unterhaltungswert dürfte auf jeden Fall davon abhängen, dass beide Athleten topfit sind einen guten Tag erwischen. Wenn nur einer schwächelt, dürfte das schnell eine einseitige und somit langweilige Geschichte werden.
Ich erinnere mich da an etliche Rennen auf Hawaii oder in Roth/Frankfurt, wo die großen Duelle zwischen verschiedenen Athleten ausgerufen wurden und dann später mindestens einer der Favoriten gestrauchelt ist und es dann eine relativ einseitige Angelegenheit wurde. In den großen Rennen gab es dann meistens noch genug andere Sportler, die für Spannung, Überraschungen oder Unterhaltung gesorgt haben. Unter normalen Umständen würde ich schon einen nicht so kleinen Rückstand von Sanders erwarten. Auf dem Rad könnte ich mir schon ein ausgeglichenes Rennen vorstellen, mit der Gefahr, dass sich Sanders bei der Aufholjagd abschießt und das Laufen dann einseitig wird. Wie Hafu schrieb: Potential hat das Rennen, zumindest für Triathlon-Freaks. Es kommt darauf an, wie es organisiert ist und natürlich wie fit beide sind. M. |
Zitat:
Zum Thema: bin sicher, wenn Frodenos Team etwas anpackt, hat das Hand und Fuß und ist schon längst im Hintergrund perfekt vorbereitet. Das wird ein medialer Meilenstein für Triathlon - obs sportlich Sinn macht oder eher Show ist etc. will ich nicht beurteilen - aber medial wird es auch Menschen erreichen, die bisher mit Triathlon gar nichts anfangen konnten. |
Ich stelle es mir schon ein wenig "steril" vor. Ähnlich wie die Marathon Sub2 Geschichte.
Klar interessiert bei einem "richtigen" Rennen mit hunderten oder gar tausenden Starter*innen der Kampf an der Spitze. Nebenbei lebt so ein Event aber auch von den Bildern eines Massenstarts im Wasser, des Betrieb auf der Radstrecke usw. Ein wenig stelle ich mir das vor wie Fußball ohne Zuschauer*innen zum Beginn der Pandemie. Geht schon irgendwie, ist aber anfangs komisch und es braucht Gewöhnung. Was HaFu schreibt ist ein wichtiger Punkt. Ohne vorproduzierte Einspieler und Talk im Hintergrund etc. wird das schon ziemlich tröge. Auch sollten die Abstände transparent jederzeit verfügar sein und nicht bloß alle +/- 45 Minuten beim Überfahren / Überlaufen einer Matte. Die Kommentator*innen sollten Talent dafür haben, die angebotenen Daten lesen und verstehen zu können, sie parallel aber auch für allerlei Leute die nicht so tief in der Marterie sind "übersetzen" zu können. Fahkenntnis ist eine Sache, gut und für alle verständlich reden können eine andere. Beides zu vereinen wird hier ein Muss sein. |
Warum müssen die zwei sich eigentlich ganz alleine die VOLLE Distanz geben??
Die halbe Distanz in einer Staffel zusammen mit einem Partner reicht doch auch ( 2 x 1,9/90/21,1) Um den Spannungsbogen über den Tag zu halten und zu maximieren, und vor allem um das relativ hohe Ausfallrisiko zu minimieren, sollten sich beide einen geeigneten Staffelpartner nehmen: The Americas vs Ze Tschörmäns Sam Long & Lionel Sanders vs Sebastian Kienle & Jan Frodeno Sam Long gegen Sebastian Kienle machen den Anfang auf der ersten Mitteldistanz und übergeben dann "rein zufällig" genau gleichauf liegend an Lionel Sanders und Jan Frodeno, die es dann Mann gegen Mann ausbatteln.. Mehr Spannung, mehr Action, mehr Fun, mehr Media, mehr Story, .. Weniger Ausfallrisiko, weniger kraftraubend, weniger Langeweile,.. ..und vor allem können alle an der Organisation beteiligten (Strecke, Medien, Kommentatoren, etc.) während der ersten Mitteldistanz mit den Protagonisten Long und Kienle schon mal üben und analysieren, was klappt und was nicht klappt und haben dann noch die Möglichkeit an verschiedenen Stellschrauben nachzudrehen und zu verbessern. Generalprobe vor der Premiere sozusagen.. |
Also ich bin auch gespannt, ob das Rennen/Duell wie geplant stattfinden wird.
Als Zuschauer (und Sanders Sympathisant) würde es mich freuen. Also falls es sich an dem Wochenende einrichten lässt und es auch erlaubt sein wird, überlege ich mir das auch aus der Nähe anzuschauen. :cool: Was bei mir aber als Frage hängen bleibt: Warum tut sich Sanders das an? Er wird mit diesem Rennen (in meinen Augen) in vielerlei Hinsicht benachteiligt sein. Aber ich glaube er ist ja gerade deswegen so beliebt, weil er auch immer mal wieder unkonventionelle/verrückte Sachen ausprobiert. :Cheese: |
Mittlerweile gibt es ein paar mehr Infos zum Rennen:
Schwimmen: im großen Alpsee Radfahren: 5 Runden auf der B19 Laufen: 4 Runden Offensichtlich ist man mit dem Planungen schon relativ weit. Frodeno erwähnte in dem Chat mit Sanders noch "Maybe a Record?". Kann es sein, dass er auf einem flachen und schnellen Kurs neben dem Duell mit Sanders auf eine dann vermutlich innoffizielle Weltbestzeit schielt? Wäre natürlich noch ein Punkt mehr, der das Rennen interessanter machen würde. Zitat:
M. |
lustig das Ganze. soweit ich mich erinnern kann wollten das mal Macca und Armstrong gegeneinander machen. ist aber leider nie dazu gekommen. hätte mich mehr interessiert aber dieses Duell ist auch ganz lustig.
Wozu das Ganze versteh ich allerdings nicht. Muß ich aber auch nicht. |
Zitat:
Dort gehen die Duelle (USA vs. Europe vs. Team International) über die halbe Distanz. Das einzige, was ich für Samorin nicht verstehe, warum man Sanders als Kanadier nicht einem Team North America zugeordnet hat (ähnlich wie es ja auch in der NHL praktiziert wird), denn so ist die Dominanz von Team Europe noch gravierender. |
Warum eigentlich kein Dreikampf also plus Patrick Lange, das käme einem Duell der Giganten schon näher….aber ich glaube Lange wäre für sowas nicht zu haben.
|
Zitat:
Dass es kein Team-Event werden kann ist auch klar: Nur ein DUELL lockt die medialen Hunde hinter dem Ofen vor. Zwei Männer, Rivalen der Rennbahn, gestählt durch jahrelanges mörderisches Training, unbeschreibliche Verletzungen und Entbehrungen, tragen es unter sich aus: Auf der einen Seite der Salon-Triathlet, hochdekoriert, blütenweiß, unglaublich geschmeidig, auf der anderen Seite das humpelnde Drogenopfer, das den Willen und die Stärke gefunden hat, der Gosse zu entsteigen und eine Ikone des IRONMAN zu werden. Unbeugsam, brutal, gefährlich, nur vom Größten aller Zeiten zu besiegen, chirurgisch präzise, mit der Unerbittlichkeit einer dunklen Maschine. Sie haben sich vorbereitet, sie brennen darauf, der Welt zu zeigen, wer der Dominator ist. Sie respektieren sich, aber am 18. Juli wird einer den anderen zermalmen. Der König der Qual, der Kaiser der Übermenschlichkeit wird an diesem Tag gekrönt: Der größte Triathlet aller Zeiten! :liebe053: Zitat:
|
Das schaue ich mir auf jeden Fall auch live an, da werde ich ein Trainingswochenende im Allgäu machen, das wird ein Fest.:liebe053:
|
ich finde es geil (hab es schon erwähnt), es wird ja keiner gezwungen zuzuschauen.
Die Anzahl der Zuschauer des Streams von Frodenos Ironman zu Hause zeigt aber dass die Leute das sehr sehr mehrheitlich gut finden. Wer immer nur das Haar in der sucht findet natürlich immer eins auch wenns am Ende nur ne sehr dünne Nudel ist. ;) |
Zitat:
Medial wird es sich lohnen für Sanders, der genauso wie Frodo seine persönlichen Sponsoren einer breiten Öffentlichkeit bestens präsentieren und in Szene setzten kann, ohne die übliche Verwässerung durch Sponsoren der Veranstaltung bei herkömmlichen Wettkämpfen. Sportlich ist das aber ein vergiftetes Geschenk für Sanders, das ihm seine Hawaii-Chancen 2021 entscheidend beschädigen könnte. Frodo, der mit Miami und Gran Canaria erst zwei Wettkämpfe in diesem Jahr gemacht hat, braucht geradezu eine Langdistanz im Juli, denn bei all seinen Hawaii-Siegen hat er im Juli eine Sommerlangdistanz gemacht. Die verschobenen Rennen von Frankfurt und Roth (falls sie überhaupt stattfinden) sind zu nahe an Kona, um danach noch eine perfekte Kona-Vorbereitung zu gewährleisten. Sanders dagegen benötigt nach den vielen Mitteldistanzrennen 2021 (darunter die e4xtrem kraftraubenden Rennen in Miami und St.George und der Langdistanz in Coer d'Alene) trainingstechnisch sicher kein zusätzliches hartes Langdistanzrenen im Juli mehr. Ich kann mich nicht erinnern, dass in Kona mal ein Profi so richtig abgeliefert hat, der Kona als dritte Langdistanz des Jahres gemacht hat. Meist gewinnen in Kona die Athleten, die maximal ein großes Sommerrennen (und dieses nicht zu spät) gemacht haben. (Wenn ich Trainer von Sanders wäre, würde ich den Start in Coer 'Alene jetzt umgehend canceln, denn das ist ein gut besetztes Rennen, das Sanders sicher viel Energie kosten wird. Zusammen mit dem Duell gegen Frodo (und auch dem Reisestress für Sanders Start in Europ (=2x Jet-Lag) ist das Verletzungsrisiko unkalkulierbar hoch, mal abgesehen von der Ermüdungsproblematik im Hinblick auf die Kona-Vorbereitung. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.