triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Empfehlung Rennrad-Rahmen aus Stahl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49693)

Nepumuk 17.06.2021 16:07

Empfehlung Rennrad-Rahmen aus Stahl
 
Hallo Zusammen,

ich plane gerade, meinen alten Alu-Renner aufzuhübschen und daraus ein schickes, schnelles Rad für's Bikepacking zu bauen. Die Komponenten sind eigentlich noch alle in gutem Zustand, so dass ich vor allem nach einen neuen Rahmen Ausschau halten. Ich hätte gerne einen Stahlrahmen. Meine Kriterien sind:

- Stahlrahmen (als Alternative wäre Alu auch ok)
- bequeme, moderne Geometrie
- geeignet für normale Rennradbremsen
- Aufnahme für Schnellspanner
- Preis bis 1000€

Ich bin trotz ausführlicher Internet-Recherche nicht fündig geworden. Hab ihr vielleicht einen Tipp, wo ich mal schauen kann?

Viele Grüße,
Nepu

Estampie 17.06.2021 17:13

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1606895)

- Stahlrahmen (als Alternative wäre Alu auch ok)
- bequeme, moderne Geometrie
- geeignet für normale Rennradbremsen
- Aufnahme für Schnellspanner
- Preis bis 1000€

Mit den allerbesten Empfehlungen: bei De Rosa gibt es noch Stahl.
Wie weit das zu deinem fünften Punkt passt musst du mal gucken, aber hey, schöner geht nicht mehr glaube ich.

Gruß
Thomas

Nepumuk 17.06.2021 17:44

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1606902)
Mit den allerbesten Empfehlungen: bei De Rosa gibt es noch Stahl.
Wie weit das zu deinem fünften Punkt passt musst du mal gucken, aber hey, schöner geht nicht mehr glaube ich.

Gruß
Thomas

Danke für den Tipp. Wenn ich das richtig gesehen habe, dann scheitert es auch hier am 3. Punkte. Schade.

Estampie 17.06.2021 17:57

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1606906)
Danke für den Tipp. Wenn ich das richtig gesehen habe, dann scheitert es auch hier am 3. Punkte. Schade.

Auch bei der Neo Classico?
Oder ist die von der Geometrie schon zu klassisch?

Thomas

vherzo 17.06.2021 18:10

https://www.bike-components.de/de/Su...SABEgIaW_D_BwE

tandem65 17.06.2021 18:51

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1606895)
Hallo Zusammen,

ich plane gerade, meinen alten Alu-Renner aufzuhübschen und daraus ein schickes, schnelles Rad für's Bikepacking zu bauen. Die Komponenten sind eigentlich noch alle in gutem Zustand, so dass ich vor allem nach einen neuen Rahmen Ausschau halten. Ich hätte gerne einen Stahlrahmen. Meine Kriterien sind:

- Stahlrahmen (als Alternative wäre Alu auch ok)
- bequeme, moderne Geometrie
- geeignet für normale Rennradbremsen
- Aufnahme für Schnellspanner
- Preis bis 1000€

Agresti frameworks

Da fällt Punkt 5 aber so was von flach. Dafür moderne Geometrie möglich.

tandem65 17.06.2021 19:03

Zitat:

Zitat von vherzo (Beitrag 1606910)

Spießig und altbacken.

Nepumuk 17.06.2021 20:52

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1606907)
Auch bei der Neo Classico?
Oder ist die von der Geometrie schon zu klassisch?

Thomas

Für meinen Geschmack ja.

Nepumuk 17.06.2021 20:54

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1606913)
Agresti frameworks

Da fällt Punkt 5 aber so was von flach. Dafür moderne Geometrie möglich.

Der Punkt fällt wohl so flach, dass die noch nicht mal eine Preisandeutung auf ihre Homepage schreiben... :Cheese:

zahnkranz 17.06.2021 21:00

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1606915)
Spießig und altbacken.

Weshalb ist Surly spießig?

sybenwurz 17.06.2021 23:40

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1606895)
Hab ihr vielleicht einen Tipp, wo ich mal schauen kann?

Jo, hier zum Bleistift, zwecks vom Überblick:
https://stahlrahmen-bikes.de/category/rennrad

Auch hier wird viel angeboten, sind halt in der Regel klassische Rahmen/Räder, nicht neue Rahmen mit klassischen Attributen:
https://www.facebook.com/groups/135728349812243/about

Intec würde ich mir auf jeden Fall auch mal angucken:
https://www.bikebude24.de/intec-f5-s...men-inkl-gabel

Nepumuk 18.06.2021 11:09

Danke, Sybenwurz. Ich schau mal durch.

sybenwurz 18.06.2021 16:14

Ne Frage wäre, wieso du ausgerechnet den Rahmen ersetzen willst.
Ok, du willst Stahl statt aktuell Alu, in die Richtung Bikepacking kämst du aber eventuell stärker, wenn du den Rahmen behältst, 650B-Laufräder mit passenden Naben implantierst und für die dann dementsprechend kleineren Felgendurchmesser Bremsen mit grösserer Schenkellänge nimmst.
Durch die kleineren Felge kannste dickere und so auch höhere Reifen verwenden (musst halt vorab checken, wie der Durchlass dann aussieht), so kommst du auf annähernd den gleichen Aussendruchmesser bei mehr Komfort (aber auch mieserer Bremswirkung wg. der ungünstigeren Übersetzung an der Zange, was empfand ich aber nie als wirklich dramatisch, wenn man gescheite Bremsen mit guten Bremsbelägen nimmt).
Mit diesem Kunstkniff hab ich so einige, alte Renner mit neuem Charakter und Fahreigenschaften versehen, die Fahrbarkeit auf Feld- und Waldwegen verbessert und über Reifen mit beiger Flanke die Optik n bissl klassischer getrimmt.

Problem wird sein, dass in Zeiten breiterer 650B-Anwendungen an jedem MTB, 584mm-Felgen mit Bremsflanke nicht mehr so richtig gut aufzutreiben sind und Laufräder in der Liga mittlerweile natürlich Steckachsen haben, andererseits gibts aber auch Nischenanbieter wie zB. Velo Orange, die hier die Lücke im Angebot auffüllen.

Nepumuk 18.06.2021 16:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1607040)
Ne Frage wäre, wieso du ausgerechnet den Rahmen ersetzen willst.
Ok, du willst Stahl statt aktuell Alu, in die Richtung Bikepacking kämst du aber eventuell stärker, wenn du den Rahmen behältst, 650B-Laufräder mit passenden Naben implantierst und für die dann dementsprechend kleineren Felgendurchmesser Bremsen mit grösserer Schenkellänge nimmst.
Durch die kleineren Felge kannste dickere und so auch höhere Reifen verwenden (musst halt vorab checken, wie der Durchlass dann aussieht), so kommst du auf annähernd den gleichen Aussendruchmesser bei mehr Komfort (aber auch mieserer Bremswirkung wg. der ungünstigeren Übersetzung an der Zange, was empfand ich aber nie als wirklich dramatisch, wenn man gescheite Bremsen mit guten Bremsbelägen nimmt).
Mit diesem Kunstkniff hab ich so einige, alte Renner mit neuem Charakter und Fahreigenschaften versehen, die Fahrbarkeit auf Feld- und Waldwegen verbessert und über Reifen mit beiger Flanke die Optik n bissl klassischer getrimmt.

Problem wird sein, dass in Zeiten breiterer 650B-Anwendungen an jedem MTB, 584mm-Felgen mit Bremsflanke nicht mehr so richtig gut aufzutreiben sind und Laufräder in der Liga mittlerweile natürlich Steckachsen haben, andererseits gibts aber auch Nischenanbieter wie zB. Velo Orange, die hier die Lücke im Angebot auffüllen.

Mein aktueller Rahmen ist ein billiger, 12 Jahre aus Alu vom Versender. Der war noch nie hübsch und ist jetzt auch ziemlich runter gerockt. Die Komponenten (Laufräder, Bremsen, Schaltwerk, Lenker etc.) sind dagegen alle mal neu gekommen noch gut in Schuss. Daher möchte ich den Rahmen (und die Kurbel) tauschen.

Stahl ist eher so eine Spinnerei von mir, Alu wäre genauso gut. Eine klassische Optik möchte ich eigentlich gar nicht. Schön wäre eine bequeme Geometrie so Richtung Marathon/Endurance. Breite Reifen brauche ich nicht. Aktuell fahre ich 28mm Gaterskins, die taugen mir ganz gut.

Das Intec F5 scheint in die Richtung zu gehen. Wobei das F5 auf der Intec-Homepage (Intec F5) komisch "kopflastig" aussieht. Vielleicht täuscht das aber auch.

sybenwurz 18.06.2021 20:18

Ich denke, das täuscht, denn in der Geotabelle sind die realen und die waagrechten OR-Längen alle identisch.

Erikson88 19.06.2021 12:41

Hab mir erst letztes Jahr ein Poison Cyanit Stahlrahmen gekauft. Bin sehr zufrieden damit. Kostete knapp unter 600 €. Das ist für mich noch ein vertretbaren Preis wie ich finde.

Also Mal bei Poison auf der Website stöbern bzw. in einen guten Laden gehen. Zweiteres habe ich gemacht und war positiv überrascht über die Auswahl an "günstigen" Stahlrahmen. Hab den Poison Cyanit dann direkt dort bestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.