triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Tulsa - Diskussion zum Rennen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49587)

quick-nick 20.05.2021 09:59

Ironman Tulsa - Diskussion zum Rennen
 
Da auch dieses Rennen ziemlich gut besetzt ist und es wieder einen Livestream geben wird, kann man dem Ironman Tulsa am Sonntag ja mal einen eigenen Thread spendieren.

Find die Tri-Rating Predictions diesmal übrigens sehr überraschend (natürlich auch wieder den fehlenden Rennen aufgrund Corona geschuldet):
1 Lange
2 Nilsson
3 Petersson
4 Beals
5 Angert
6 Leiferman
7 Skipper
8 Aernouts
9 Frommhold
10 Weiss

Baekkegard auf 12, Long erst auf 15, Butterfield auf 19

Würde sohl Long als auch Aernouts weiter vorne erwarten. Petersson sagt mir bisher nicht wirklich etwas. Nilsson/Skipper sind nach den letzten Rennen ja auch eher Wundertüten (aber Potential über Top 10 oder sogar Podium ist natürlich vorhanden)

sabine-g 20.05.2021 10:03

Rasmus Svenningsson bitte nicht vergessen ( ich hoffe doch stark er schafft das Podium )

quick-nick 20.05.2021 10:10

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1602793)
Rasmus Svenningsson bitte nicht vergessen ( ich hoffe doch stark er schafft das Podium )

Ja da bin ich auch gespannt! Tri-rating sieht ihn auf 45 ;-)

sabine-g 20.05.2021 10:30

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1602795)
Ja da bin ich auch gespannt! Tri-rating sieht ihn auf 45 ;-)

45 würde ja sogar ich schaffen :Lachanfall:

Ne im Ernst, der wird ziemlich einen raushauen.
Tria Rating muss mal seine Hausaufgaben machen.;)

Estebban 20.05.2021 12:52

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1602802)
45 würde ja sogar ich schaffen :Lachanfall:

Ne im Ernst, der wird ziemlich einen raushauen.
Tria Rating muss mal seine Hausaufgaben machen.;)

Wie soll denn Trirating „die Hausaufgaben“ machen, wenn jemand noch nie ein profirennen gemacht hat? Außer der selbstorganisierten Geschichte aus letztem Jahr gabs doch nichts oder? Wenn doch nehme ich natürlich alles zurück :)

ADri 20.05.2021 12:55

Ist hier zwar nicht aufgelistet, aber ich hoffe Boris Stein schafft die Quali für Hawaii. :)

quick-nick 20.05.2021 13:21

Zitat:

Zitat von ADri (Beitrag 1602834)
Ist hier zwar nicht aufgelistet, aber ich hoffe Boris Stein schafft die Quali für Hawaii. :)

Wäre cool. Gibt allerdings nur 2 Slots (+ evtl 2 weitere, Split mit den Damen) zu vergeben. 5 der Top 10 haben bereits einen Kona Slot, dazu Long + Butterfield.

Bleiben dann immer noch Kaliber wie Aernouts, Baekkegard, Beals, van Berkel, Nilsson... (und natürlich Svenningson ;-) )

sabine-g 20.05.2021 13:30

ich habe es schon mal geschrieben, der Svenningsson war mit mir 2018 in einer Lodge in Südafrika.
Er hatte da sein AK gewonnen. der saß morgens immer total verpeilt beim Frühstück.
Das der mal was gewinnt könnt ich mir nie vorstellen.
Ich folge ihm seit 1-2 Jahren auf Strava, abartige Trainingsleistungen.

iChris 20.05.2021 13:35

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1602842)
Wäre cool. Gibt allerdings nur 2 Slots (+ evtl 2 weitere, Split mit den Damen) zu vergeben. 5 der Top 10 haben bereits einen Kona Slot, dazu Long + Butterfield.

Bleiben dann immer noch Kaliber wie Aernouts, Baekkegard, Beals, van Berkel, Nilsson... (und natürlich Svenningson ;-) )

Frommhold zählt sicher auch noch zu den Kandidaten ;)

sabine-g 20.05.2021 13:38

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1602846)
Frommhold zählt sicher auch noch zu den Kandidaten ;)

ich glaube nicht. Irgendwie enttäuscht der immer beim Laufen. Er läuft quasi immer hinterher

quick-nick 20.05.2021 13:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1602848)
ich glaube nicht. Irgendwie enttäuscht der immer beim Laufen. Er läuft quasi immer hinterher

Sehe ich (leider) ähnlich. Super Typ aber in den letzten Jahren gab es da wenige Ausreisser nach ganz oben.

bentus 20.05.2021 14:38

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1602844)
ich habe es schon mal geschrieben, der Svenningsson war mit mir 2018 in einer Lodge in Südafrika.
Er hatte da sein AK gewonnen. der saß morgens immer total verpeilt beim Frühstück.
Das der mal was gewinnt könnt ich mir nie vorstellen.
Ich folge ihm seit 1-2 Jahren auf Strava, abartige Trainingsleistungen.

Klar ist der gut, der wurde dieses Jahr schon beim 70.3 in Dubai Dritter. Aber zu den Trainingsleistungen auf Strava:


Irgendwie können die Wattwerte kaum stimmen. Der fährt mit 335 avg einen 40er Schnitt? Fährt der MTB? So hügelig ist es dort auch nicht. Glaube kaum, dass er wirkliche 320Watt im Ironman durchfähr

t

El Stupido 20.05.2021 14:39

Zitat:

Zitat von ADri (Beitrag 1602834)
Ist hier zwar nicht aufgelistet, aber ich hoffe Boris Stein schafft die Quali für Hawaii. :)

Ohne ihm jetzt auf Strava o.ä. zu folgen:
Hatte er nicht erst kürzlich noch mit einer Verletzung zu tun?
Zudem kam er ja meist - auch in besten Trainungszustand - mit nennenswertem Abstand zur Spitzengruppe aus dem Wasser. Nun gibt es während der Pandemie sicher Athleten aus Teilen der Erde mit besseren Trainingsmöglichkeiten zum Schwimmen als er sie im Westerwald hat. Könnte mir vorstellen, dass der Überbiker Stein da noch brutaler pedalieren muss nach dem Schwimmen um den Anschluss zu halten. Was dann noch in den Beinen ist zum Laufen?

sabine-g 20.05.2021 14:43

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1602864)

Irgendwie können die Wattwerte kaum stimmen. Der fährt mit 335 avg einen 40er Schnitt?

Wir stehen in engem Kontakt, werden bald 150W weniger sein. :Cheese:

iChris 20.05.2021 14:45

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1602848)
ich glaube nicht. Irgendwie enttäuscht der immer beim Laufen. Er läuft quasi immer hinterher


Wenn man in in Kontext zu Boris Stein setzt hatte er trotz der Verletzungen beider doch konstantere Ergebnisse.

quick-nick 20.05.2021 16:21

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1602865)
Ohne ihm jetzt auf Strava o.ä. zu folgen:
Hatte er nicht erst kürzlich noch mit einer Verletzung zu tun?
Zudem kam er ja meist - auch in besten Trainungszustand - mit nennenswertem Abstand zur Spitzengruppe aus dem Wasser. Nun gibt es während der Pandemie sicher Athleten aus Teilen der Erde mit besseren Trainingsmöglichkeiten zum Schwimmen als er sie im Westerwald hat. Könnte mir vorstellen, dass der Überbiker Stein da noch brutaler pedalieren muss nach dem Schwimmen um den Anschluss zu halten. Was dann noch in den Beinen ist zum Laufen?

Auszug aus einem Trimag Interview mit ihm von heute - das klingt nicht so optimal. Aber wenn er mit Bart Aernouts zusammen aus dem Wasser kommt können die beiden ja zusammen auf dem Rad die Auholjagd starten. Aber wie die Laufbeine dann noch aussehen? Bart Aernouts Tempo wird er dann sicher nicht halten können.


"Wie kam es zu dem Sturz und wie sehr hat dich die Verletzung trainingstechnisch in den vergangenen Wochen zurückgeworfen und eingeschränkt?

Ich bin ohne Fremdeinwirkung in einer engen Kurve mit dem Pedal aufgesetzt und über mein Fahrrad geflogen. Die geringe Geschwindigkeit machte den Aufprall umso härter. Durch den Unfall habe ich zweieinhalb Wochen allgemeines Training verloren. Das Schwimmen funktionierte erst in den vergangenen Tagen wieder normal."

Hafu 20.05.2021 16:51

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1602802)
45 würde ja sogar ich schaffen :Lachanfall:

Ne im Ernst, der wird ziemlich einen raushauen.
Tria Rating muss mal seine Hausaufgaben machen.;)

Die "Hausaufgabe" bei dem rein statistischen Ansatz von Thorsten Radde anhand gewerteter vergangener Ergebnisse liegt einfach im Dateninput.
In der Regel funktioniert dieser Ansatz ziemlich gut, auch wenn Unfälle, schlechte Tagesform und ähnliches nicht vorhergesagt werden können.

Newcomer-Profis wie Swenningsson werden wegen fehlender Datenbasis natürlich tendenziell unterschätzt, aber sobald wenigstens mal vier bis fünf Ergebniss vorliegen, pendelt sich das ein, wie man z.B. an der Voraussage von Trirating für den IM70.3 St. George gut beobachten kann, wo Trirating vier der Top 5 Athleten, trotz eines sehr dichten Feldes mit 60 startenden Profis und relativ engem Rennausgang korrekt vorhergesagt hat und auch beim Sieger richtig lag.

Ich kann mit Petersson auf dem Podium (ohne Google) eigentlich auch nichts anfangen und von Nilsson fehlen mir auch aktuelle Resultate, um diesen korrekt einschätzen zu können, aber ich könnte mir trotzdem vorstellen, dass die Top5 von Trirating so ähnlich hinhauen, wie beim Seeding von St. George.

quick-nick 20.05.2021 17:31

Da hatte ich mich gerade noch gewundert, dass Kennet Peterson (den ich nie auf dem Radar hatte) bei Tri-Rating der schnellste Bike Split zugetraut wird und dann finde ich hier schon beeindruckende Zahlen im head-to-head zu Sam Long (wenn auch 70.3):

https://stats.protriathletes.org/hea...nnett-peterson

Tomsen 21.05.2021 07:57

Wird wieder ein langer Tag bei facebook watch, wo das Rennen live übertragen wird. Start 13:30 MESZ

Ich bin auf die deutschen Starter gespannt, die bei den letzten Rennen trotz guter Leistungen weniger Beachtung fanden. Speziell Florian Angert und Marcus Herbst. Mal sehen, wie sie sich auf der langen Distanz schlagen.

limaged 21.05.2021 08:44

Zitat:

Zitat von Tomsen (Beitrag 1602994)
Wird wieder ein langer Tag bei facebook watch, wo das Rennen live übertragen wird. Start 13:30 MESZ

Ich bin auf die deutschen Starter gespannt, die bei den letzten Rennen trotz guter Leistungen weniger Beachtung fanden. Speziell Florian Angert und Marcus Herbst. Mal sehen, wie sie sich auf der langen Distanz schlagen.

ich bin auf ALLE Profi Starter gespannt.

ADri 21.05.2021 09:08

Laut tri2b werden in Tulsa 8 Plätze für Kona vergeben, finde ich (bei der Leistungsdichte) super:

https://www.tri2b.com/triathlonnews/...n-westen-9258/

Hafu 21.05.2021 10:34

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1602912)
Da hatte ich mich gerade noch gewundert, dass Kennet Peterson (den ich nie auf dem Radar hatte) bei Tri-Rating der schnellste Bike Split zugetraut wird und dann finde ich hier schon beeindruckende Zahlen im head-to-head zu Sam Long (wenn auch 70.3):

https://stats.protriathletes.org/hea...nnett-peterson

Jetzt habe ich mich auch etwas neugierig mal mit Kennet Peterson beschäftigt.

Glaube nicht, dass der sportlich im Rennen irgendeine Rolle spielen wird angesichts der dortigen Konkurrenz. Er ist noch nie in Europa gestartet und seine bisherigen Erfolge hatte er nur bei nordamerikanischen Rennen, die traditionell deutlich schwächer besetzt sind, als typische europäische Rennen.

Trotzdem ist er (in Bestform) ein starker Radfahrer und solider Läufer (allerdings auch konstant schlechter Schwimmer), v.a. aber IMHO ein sehr begabter "Writer".
Beim Lesen seines Wettkampfberichtes von Galveston, konnte ich -obwohl ich eigentlich arbeiten müsste- gar nicht aufhören zu lesen..

Wer also gerne liest und sich für Menschen interessiert, findet auf seiner Website ein paar ziemlich gute Texte.

quick-nick 21.05.2021 11:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1603014)
Jetzt habe ich mich auch etwas neugierig mal mit Kennet Peterson beschäftigt.

Glaube nicht, dass der sportlich im Rennen irgendeine Rolle spielen wird angesichts der dortigen Konkurrenz. Er ist noch nie in Europa gestartet und seine bisherigen Erfolge hatte er nur bei nordamerikanischen Rennen, die traditionell deutlich schwächer besetzt sind, als typische europäische Rennen.

Trotzdem ist er (in Bestform) ein starker Radfahrer und solider Läufer (allerdings auch konstant schlechter Schwimmer), v.a. aber IMHO ein sehr begabter "Writer".
Beim Lesen seines Wettkampfberichtes von Galveston, konnte ich -obwohl ich eigentlich arbeiten müsste- gar nicht aufhören zu lesen..

Wer also gerne liest und sich für Menschen interessiert, findet auf seiner Website ein paar ziemlich gute Texte.

Danke! Er schreibt in der Tat sehr gut. Die Geschichte des schweren Radunfalls seiner Frau(?) vor 6 Jahren ist schon übel. Auf Slowtwitch gibt es aktuell auch einen Beitrag zum Thema "Safety strategies Ironman bike training" - schon erschreckend wie gefährlich das Radfahren dort drüben zu sein scheint. Aber das ist ja auch hier schon nicht immer eine Freude mit den Autofahrern.

Sorry für das off-topic.

Thomas W. 21.05.2021 12:58

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1602996)
ich bin auf ALLE Profi Starter gespannt.

Starter Innen bitte, soviel Zeit muss sein, wenn man schon versucht korrekt zu sein, sonst ist es eh nur wieder parteiisch nur in eine andere Richtung .
Eine einfache Entschuldigung würde mir reichen :)

anlot 21.05.2021 18:55

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1603062)
Starter Innen bitte, soviel Zeit muss sein, wenn man schon versucht korrekt zu sein, sonst ist es eh nur wieder parteiisch nur in eine andere Richtung .
Eine einfache Entschuldigung würde mir reichen :)

Vielleicht ist er ja in der Tat nur an den Profi Startern interessiert?! 😉

repoman 23.05.2021 14:46

Patrick Lange ist gut geschwommen, sieht jetzt auf dem Rad aber nicht besonders gut aus. Kann mich natürlich täuschen.

repoman 23.05.2021 14:54

Lange aber immerhin 3. nach der ersten Zeitnahme beim Rad. Long, Skipper und Nilsson schon 5-6 Minuten zurück.

Wasserbüffel 23.05.2021 14:59

Was fährt denn Antony Costes bitte für eine krasse Position auf dem Rad?

repoman 23.05.2021 15:18

Die Position kennt man doch von Costes. Boris Stein ist ja unterirdisch geschwommen, fast eine Stunde.:Nee:

365d 23.05.2021 15:33

Ganz übel, wie Baekkegard die ganze Zeit auf seinem Mistica rum hoppst.

Hafu 23.05.2021 15:35

Baekkegard hat offensichtlich seine Gelflasche verloren. In der ersten Stunde des Rennens schmeißt man diese nicht freiwillig weg.

Je nach umgesetztem Hygienekonzept in Tulsa (ob an den Verpflegungsstationen Anreichen von Gels vorgesehen ist), wird das zu einem mittleren bis großen Problem für den restlichen Wettkampf werden.

365d 23.05.2021 15:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1603330)
Baekkegard hat offensichtlich seine Gelflasche verloren. In der ersten Stunde des Rennens schmeißt man diese nicht freiwillig weg.

Je nach umgesetztem Hygienekonzept in Tulsa (ob an den Verpflegungsstationen Anreichen von Gels vorgesehen ist), wird das zu einem mittleren bis großen Problem für den restlichen Wettkampf werden.

Nicht eine, beide.
Und zwar nach keinen 20min oder so.
An der letzten Verpflegungsstelle hat er darum das gereichte Iso in die Blase gekippt.

flachy 23.05.2021 15:49

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1603331)
Nicht eine, beide.
Und zwar nach keinen 20min oder so.
An der letzten Verpflegungsstelle hat er darum das gereichte Iso in die Blase gekippt.

Der Belag der Radstrecke soll "englische" Verhältnisse haben.
Kalle (Markus Herbst) hat berichtet, dass ihn der Belag und das Wetter an UK erinnert, Schlaglöcher, grober Belag, Betonplatten, die angegebenen 1.000 HM hält er auch für eine grob untertriebene Schätzung...
Dazu die Bedingungen - Costas hat's ja auch bereits in einer Kurve abgelegt.
Kalle denkt nicht, dass dort jemand Sub 4:30h über die Radtsrecke schafft...
Übrigens finde ich es eine bislang eine gute Coverage des Rennens!

Hafu 23.05.2021 15:49

Costes sollte öfter mal draußen, statt nur indoor zu fahren: die Kurve, in der er gestürzt ist, ist er ungefähr so wie auf Zwift gefahren.

Ohne Gefühl für die Reifenhaftung und im Kurvenradius weitertretend...

Thomas W. 23.05.2021 16:13

Die Kraftausdauerintervalle von Ryf hatte ich im Winter auch mal im Programm .
Also die mit 60 er Trittfrequenz :)

Vielleicht fährt Sie zwischen 90 und 120 km auch mal einbeinig

365d 23.05.2021 16:21

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1603338)
Die Kraftausdauerintervalle von Ryf hatte ich im Winter auch mal im Programm .
Also die mit 60 er Trittfrequenz :)

Vielleicht fährt Sie zwischen 90 und 120 km auch mal einbeinig

Nur weil sie nicht mehr mit Sutton trainiert heisst das ja nicht, dass sie jetzt alle seine Philosophien über den Haufen wirft. :Lachen2:

365d 23.05.2021 16:55

Zitat:

Zitat von ADri (Beitrag 1603000)
Laut tri2b werden in Tulsa 8 Plätze für Kona vergeben, finde ich (bei der Leistungsdichte) super:

https://www.tri2b.com/triathlonnews/...n-westen-9258/

Das werden aber 4 MPro und 4 FPro sein.
Wie bei jeder anderen Kontinentalmeisterschaft, oder?

repoman 23.05.2021 17:15

Ich denke ich habe mich bei PL getäuscht, das ist einfach seine Art Rad zu fahren. Er und auch Flo Angert scheinen gut drauf zu sein. Es wird spannend wie weit Sam Long noch nach vorne fahren kann.... und dann bin ich auf den Marathon gespannt.

blackjack 23.05.2021 17:32

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1603342)
Das werden aber 4 MPro und 4 FPro sein.
Wie bei jeder anderen Kontinentalmeisterschaft, oder?

Bei den Männern soll es 5 Plätze geben

Wasserbüffel 23.05.2021 17:48

Long und Aernouts nur noch 3:25 zurück bei der letzten Zeitnahme. Könnte mit Lange und Baekkegard ein spannender Marathon um die Plätze auf dem Podium werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.