triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge Gran Canaria (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49481)

Hafu 14.04.2021 12:02

Challenge Gran Canaria
 
Wenn man sich ansieht, wie hoch fequentiert der IM70.3-Texas-Thread immer noch ist, obwohl dort trotz einiger prominenter Namen kein einziger Kona-Sieger oder auch 70.3-WM-Podiumskandidaten am Start waren, wird es allerhöchste Zeit für einen separaten Challenge Gran Canaria-Thread.

Das wird in 10 Tagen mal ein Rennen mit einer Starbesetzung vom allerfeinsten:

Frodo, Sebi und Patrick Lange gleichzeitig an einer Startlinie!
:liebe053:

Meiner Erinnerung nach ist dies (abgesehen vom IM Frankfurt '19) das erste Rennen überhaupt, bei dem alle deutschen Kona-Gewinner der letzten 10 Jahre außerhalb von Kona gleichzeitig direkt gegeneinander antreten.

Die obligatorische Umfrage "Wer gewinnt..." spare ich mir hier mal, da das bei Rennen mit Frodo an der Startlinie langweilig ist. Vielleicht mache ich später noch eine Umfrage "Wer wird zweiter/ dritter bei...";)

schnodo 14.04.2021 12:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1596219)
Die obligatorische Umfrage "Wer gewinnt..." spare ich mir hier mal, da das bei Rennen mit Frodo an der Startlinie langweilig ist. Vielleicht mache ich später noch eine Umfrage "Wer wird zweiter/ dritter bei...";)

Ich weiß nicht, ob das ganz so eindeutig ist. Frodo hatte schon in Miami mit den Nachwehen seiner Verletzung zu kämpfen, so dass sich Dan Lorang Sorgen gemacht hat. Wenn es dumm läuft, ist das immer noch nicht in Ordnung. Und die Konkurrenten sind ja keine Bratwürste.

Hafu 14.04.2021 12:52

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1596229)
...Wenn es dumm läuft, ist das immer noch nicht in Ordnung. Und die Konkurrenten sind ja keine Bratwürste.

Frodo hat erst gestern nachgemeldet, Langes Name steht schon seit Wochen auf der Startliste.. In den letzten 5 bis 6 Jahren ist Frodo nie irgendwo an der Startlinie gestanden, wenn er nicht bezogen auf das jeweilige Starterfeld der ziemlich genau vorhersagbar Beste war. Wenn die Form noch nicht so überragend war, dann hat er halt bei Rennen wie Poznan, Buschhütten oder im Allgäu gemeldet, wo die unmittelbare Konkurrenz überschaubar war. Im letzten Herbst hatte Frodo z.B. auf die Challenge Daytona verzichtet, bei der die Verletzung auskuriert war, der Trainingszustand aber offensichtlich noch unbefriedigend war.

Zwar reißt bekanntlich jede Serie irgendwann, aber ich vermute, dass das Letzte was Frodo will, ist dass seine Serie durch eine sportliche Niederlage gegen Lange reißt, deshalb hat er sich die kurzfristige Meldung für Gran Canaria zweifellos auf der Basis aktueller Trainingsergebnisse wohl überlegt.

schnodo 14.04.2021 13:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1596238)
Zwar reißt bekanntlich jede Serie irgendwann, aber ich vermute, dass das Letzte was Frodo will, ist dass seine Serie durch eine sportliche Niederlage gegen Lange reißt, deshalb hat er sich die kurzfristige Meldung für Gran Canaria zweifellos auf der Basis aktueller Trainingsergebnisse wohl überlegt.

Danke für die Einschätzung! Ein Musterbeispiel dafür, wie man bis zum letzten Moment knisternde Spannung aufrecht erhält, war das nun aber nicht. :Cheese:

Steppison 14.04.2021 13:07

Wenn denn die bereits länger gemeldeten auch alle starten. Bei Sebi sehe ich hier kein Problem, dass sich Frodo nachgemeldet hat.

Ich freu mich.

captain hook 14.04.2021 13:14

So aus reinem Forumsinteresse und damit HaFu es nicht selber hinschreiben muss... FreFu ist natürlich auch am Start. Nachdem er da ein paar Wochen im Trainingslager war wenn ich mich richtig an Strava erinner, wird er zumindest gute Streckenkenntnisse haben. Ich hab keine Ahnung wo es langgeht, aber ich war schon ein paar Mal auf GC. Je nach Streckenwahl kann das da durchaus von Vorteil sein.

Hafu 14.04.2021 13:15

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1596239)
Danke für die Einschätzung! Ein Musterbeispiel dafür, wie man bis zum letzten Moment knisternde Spannung aufrecht erhält, war das nun aber nicht. :Cheese:

O.k., ich bin zu ehrlich. Kein Talent zum Click-Baiting.
Deshalb veschwende ich meine Zeit ja auch hier im Forum, statt in typischen anderen Social Media.

Das Rennen in Gran Canaria bleibt für mich persönlich selbst mit vorhersagbarem Gewinner auch so spannend genug, weil mein Sohn zum ersten mal einen Wettkampf nach vorangegangenem dreiwöchigen Höhentrainingslager machen wird. Das ist alleine für sich betrachtet ein spannendes Experiment mit ungewissem Ausgang.

Bunde 14.04.2021 13:21

Hab schon mal ein bisschen gesucht, aber nix gefunden: Gibt es eine Übertragung?

captain hook 14.04.2021 13:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1596245)
So aus reinem Forumsinteresse und damit HaFu es nicht selber hinschreiben muss... FreFu ist natürlich auch am Start. Nachdem er da ein paar Wochen im Trainingslager war wenn ich mich richtig an Strava erinner, wird er zumindest gute Streckenkenntnisse haben. Ich hab keine Ahnung wo es langgeht, aber ich war schon ein paar Mal auf GC. Je nach Streckenwahl kann das da durchaus von Vorteil sein.

Kurz geschaut... die Radstrecke geht auf der GC 500 lang mit Wende. Da geht es immer schön wellig am Wasser entlang hin und zurück. Kann durchaus exponiert im Wind sein, der auf GC fast immer weht. Die Wellen sind keine Berge, aber das rollt sich da je nach Windrichtung keinesfalls von selbst weg. Technisch nicht so der burner, aber an eine oder zwei Kurven auf den schnellen Abschnitten kann ich mich glaube ich erinnern.

Die Laufstrecke ist glaube ich ziemlich hässlich. Kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen. Aber die Hotel und Gewerbegebietbunker bei Mogan haben was vom Tourismus der 70er Jahre. :Cheese:

schnodo 14.04.2021 13:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1596246)
Kein Talent zum Click-Baiting.

Schade eigentlich, aber versuchen wir, das Beste daraus zu machen. :Cheese:

Zumindest hier...

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1596246)
Das Rennen in Gran Canaria bleibt für mich persönlich selbst mit vorhersagbarem Gewinner auch so spannend genug, weil mein Sohn zum ersten mal einen Wettkampf nach vorangegangenem dreiwöchigen Höhentrainingslager machen wird. Das ist alleine für sich betrachtet ein spannendes Experiment mit ungewissem Ausgang.

...muss doch noch etwas mehr als ein dürres Rinnsal aus einer so top informierten Quelle fließen. Lass Dir nicht alles aus der Nase ziehen. ;)

Wie fühlt sich Frederic? Wie zufrieden ist er mit seinem Training? Wie schätzt er die Konkurrenz ein? Hat er oder jemand anders gegen Frodo eine Chance? Wie wird er das Rennen angehen? Ist er nervös? Wie wird er sich medial präsentieren? Wie schätzt Du es ein? Was gibst Du Deinem Sohn mit auf den Weg? :)

quick-nick 14.04.2021 14:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1596250)
Kurz geschaut... die Radstrecke geht auf der GC 500 lang mit Wende. Da geht es immer schön wellig am Wasser entlang hin und zurück. Kann durchaus exponiert im Wind sein, der auf GC fast immer weht. Die Wellen sind keine Berge, aber das rollt sich da je nach Windrichtung keinesfalls von selbst weg. Technisch nicht so der burner, aber an eine oder zwei Kurven auf den schnellen Abschnitten kann ich mich glaube ich erinnern.

Die Laufstrecke ist glaube ich ziemlich hässlich. Kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen. Aber die Hotel und Gewerbegebietbunker bei Mogan haben was vom Tourismus der 70er Jahre. :Cheese:

Bin die Strecke letzte Woche im Urlaub gefahren, die richtigen Steigungen im Inland werden ja leider ausgelassen, sicher auch ein Grund mehr für Frodo dort zu starten. Wie du schon schreibst, teilweise sehr windig. Eine Uebertragung des Rennens wäre natürlich super!

captain hook 14.04.2021 14:27

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1596258)
Bin die Strecke letzte Woche im Urlaub gefahren, die richtigen Steigungen im Inland werden ja leider ausgelassen, sicher auch ein Grund mehr für Frodo dort zu starten. Wie du schon schreibst, teilweise sehr windig. Eine Uebertragung des Rennens wäre natürlich super!

Durch die Kantenwindsituation (eine Seite Meer, andere Seite Berge) und das wellige Profil dürfte sich bei 20m Windschattenregel da zumindest kein Draftingrennen ergeben dürfen, wenn das konsequent umgesetzt wird.

Temperaturen muss man mögen. Kann da im April schon ganz schön vom Himmel brennen.

Lustiger wäre es natürlich gewesen das Tal der Tränen von da aus hoch und wieder zurück zu fahren. Aber was solls. War vielleicht logistisch zu kompliziert und die Staumauern wollte man den Leuten aufm TT vielleicht nicht zumuten.

Running-Gag 14.04.2021 14:53

Startet Sebi denn wirklich?
Er hat dich wieder Achilles und deshalb Texas ausgelassen. Bis GC ist es noch hin, würde mich aber nicht wundern, wenn er nicht startet ( vll auch wegen Frodo und Lange, wenn Sebi da kein Land sieht mit Verletzung...)

Trimichi 14.04.2021 16:32

Tolle Idee! Dieser Faden. :)

Hoffentlich gibt es einen Livestream!!! :Huhu:

Das Duell der Weltmeister, wie getitelt wurde, macht Lust und Laune, da freut man sich darauf. Ich selbst bin gespannt wie Sebastian Neef abschneidet vor allem im Vergleich zu FreFu und wo Nils Frommhold landet.

Wie dem auch sein, den 24.4. muss man sich doppelt merken! Weil an dem Tag das Freibad/Westbad in Nürnberg aufmacht (für alle die das noch nicht wissen sollten, dass ist der Ort, wo auch Dr. Markus Söder wohnt ... ;) ) .

P.S.: Kienle, Sebastian, konnte ich nicht in der Starterliste finden. Womöglich meldet SK nach?

Hafu 14.04.2021 16:39

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1596254)
...


...muss doch noch etwas mehr als ein dürres Rinnsal aus einer so top informierten Quelle fließen. Lass Dir nicht alles aus der Nase ziehen. ;)

Wie fühlt sich Frederic? Wie zufrieden ist er mit seinem Training? Wie schätzt er die Konkurrenz ein? Hat er oder jemand anders gegen Frodo eine Chance? Wie wird er das Rennen angehen? Ist er nervös? Wie wird er sich medial präsentieren? Wie schätzt Du es ein? Was gibst Du Deinem Sohn mit auf den Weg? :)

Ich schreib schon noch ein bisschen mehr zum Rennen, aber soviel mehr weiß ich auch nicht.Auch nicht zu Frederics Form. Ich hab' ein bis zweimal am Tag WhatsApp-Kontakt mit ihm und bin ansonsten auch nicht so richtig nahe dran.

Es ist das erste richtige Höhentrainingslager für ihn, wobei zum Glück sein Trainer gerade mit den Bedingungen in der Sierra Nevada sehr viel Erfahrung hat, so dass er hoffentlich die größten Anfängerfehler vermeiden kann.

Frederics Trainingswerte sind gut, aber orientiert an Watt und Geschwindigkeit schwierig interpretierbar, da das ganze Training eher konservativ angelegt ist, da die Höhe von 2350m alleine schon relativ belastend ist.

Um Frodo zu schlagen wird es sicher aus den heute mittag geschilderten Gründen nicht langen. Gestern hat Fred geschrieben, dass er zufrieden wäre, wenigstens einen der genannten "big three" hinter sich zu lassen. Meistens schätzt Frederic sich selbst ziemlich gut ein, aber so ein Wettkampf direkt aus der Höhe heraus kann auch -das hat man schon bei anderen Athleten in der Vergangenheit gesehen-komplett in die Hose gehen.

Hafu 14.04.2021 16:44

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1596299)
...

P.S.: Kienle, Sebastian, konnte ich nicht in der Starterliste finden. Womöglich meldet SK nach?

Ich habe noch gar keine richtige Profi-Startliste gefunden. Die Rennorganisatoren in Gran Canaria selbst haben Sebi auf Instagram vor ein paar Tagen angekündigt.

Trimichi 14.04.2021 16:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1596304)

Hier wird Sebi Kienle nicht geführt: https://sportmaniacs.com/es/races/ch...2d2/registered

Allerdings weis ich nicht, wer die Starterliste erstellt hat, womöglich jemand, der nicht so viel Ahnung von Triathlon hat? Denn Frommhold, Nils, wird dort beim Buchstaben N einsortiert. :Maso:

tridinski 14.04.2021 17:00

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1596248)
Hab schon mal ein bisschen gesucht, aber nix gefunden: Gibt es eine Übertragung?

Weiss ich auch nicht, aber vom Namen der Seite scheint das hier nicht völlig falsch zu sein http://live.challenge-family.com/

Zumindest sollte es da Infos geben wo übertragen wird.

quick-nick 14.04.2021 21:29

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1596307)
Hier wird Sebi Kienle nicht geführt: https://sportmaniacs.com/es/races/ch...2d2/registered

Allerdings weis ich nicht, wer die Starterliste erstellt hat, womöglich jemand, der nicht so viel Ahnung von Triathlon hat? Denn Frommhold, Nils, wird dort beim Buchstaben N einsortiert. :Maso:

Laut Trimag wird er nicht starten, bei den Race Predictions bei Trirating fehlt er ebenfalls

sabine-g 14.04.2021 21:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1596219)

Frodo, Sebi und Patrick Lange gleichzeitig an einer Startlinie!
:liebe053:

Ja dann wird das wohl nix:

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1596344)
Laut Trimag wird er nicht starten, bei den Race Predictions bei Trirating fehlt er ebenfalls

Schade eigentlich.

Thomas W. 16.04.2021 07:18

Ich bin immer wieder überrascht , wie ausgetrocknet ich mich auf solche Duelle als Ablenkung zu den negativen Gedanken des durch gefühlte ständige Wiederholung ermüdenden Corona Kreislaufs freue.

Ich bin darüber hinaus schon so sensibilisiert, dass ich darüber nachdenke, ob das vom Captain ungewöhnlich stark nach außen getragene Interesse an einem Triathlon Wettkampf den gleichen Ursprung hat oder nicht eher ein Versöhnungsversuch mit dem anderen Captain darstellt nach den erlittenen Schäden im Thread dessen Namen wir nicht mehr sagen dürfen ;)
Und dann denke ich , ob es wiederum eine versteckte Botschaft vom anderen Captain ist , dass er auch wiederum auffällig jedem und auf alles antwortet, nicht aber auf die „ Kontaktversuche?“ von CH.

So schweifen also meine Gedanken umher und am Ende bleibt die Freude auf ein hoffentlich spannendes Duell , einen Sohnemann , der seiner Rolle entspringt und ein Big Contender wird ( hat er eigentlich die Alphafly! ) und auf eine forumsinterne Versöhnung trotz unterschiedlicher Empfindlichkeiten bei Gedanken über Gerechtigkeit.

Und zumindestens GC könnte dazu gerne Live übertragen werden .

Love is the only solution;)
Liebe Grüße vom 1238 schnellsten im Grunewald Segment Tanke zu Tanke :)

spanky2.0 16.04.2021 11:05

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1596254)
Wie fühlt sich Frederic? Wie zufrieden ist er mit seinem Training? Wie schätzt er die Konkurrenz ein? Hat er oder jemand anders gegen Frodo eine Chance? Wie wird er das Rennen angehen? Ist er nervös? Wie wird er sich medial präsentieren? Wie schätzt Du es ein? Was gibst Du Deinem Sohn mit auf den Weg? :)

Mich würde vielmehr interessieren, warum sich ein junger aufstrebender Profi Athlet wie Frefu "in letzter Zeit" (gefühlt) immer die stark besetzten Rennen aussucht, wo er in meinen Augen kaum (oder nur wenn wirklich alles passt) reelle Chancen auf eine Podiumsplatzierung hat. Sein letztes Rennen war glaub ich Daytona - da hat er eine ganz starke Perfomance abgeliefert gegen die Weltelite - keine Frage - aber am Ende ist es dann ein 17.Platz.

Also bitte nicht falsch verstehen, ich durfte Frederic auf Hawaii schon persönlich kennenlernen und bin nicht erst seit diesem Zeitpukt ein grosser Sympathisant von ihm und seinen sportlichen Leistungen. Ich wünsche ihm tatsächlich jeden Erfolg und ich bin sicher dass er den (verletzungsfrei) auch irgendwann erreichen wird. :Blumen:

Aber gerade zum Beginn einer Karriere würde es der Vita, besonders im Hinblick auf Sponsoren doch besser tun, wenn auch ein paar Podiumsplatzierungen rausspringen, oder?

Mir ist schon klar, dass man aktuell aus Mangel an Rennen im Grunde nehmen muss was man an Startplätzen bekommt, aber Hafu schreibt ja selbst zum Thema IM 70.3. Texas:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1596219)
Wenn man sich ansieht, wie hoch fequentiert der IM70.3-Texas-Thread immer noch ist, obwohl dort trotz einiger prominenter Namen kein einziger Kona-Sieger oder auch 70.3-WM-Podiumskandidaten am Start waren, wird es allerhöchste Zeit für einen separaten Challenge Gran Canaria-Thread.

Naja, wie dem auch sei, ich wünsche ihm für das Rennen nur das Beste. Vielleicht verleiht ihm das Höhentraining ja Flügel. :liebe053:

captain hook 16.04.2021 11:12

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1596627)
Ich bin immer wieder überrascht , wie ausgetrocknet ich mich auf solche Duelle als Ablenkung zu den negativen Gedanken des durch gefühlte ständige Wiederholung ermüdenden Corona Kreislaufs freue.

Ich bin darüber hinaus schon so sensibilisiert, dass ich darüber nachdenke, ob das vom Captain ungewöhnlich stark nach außen getragene Interesse an einem Triathlon Wettkampf den gleichen Ursprung hat oder nicht eher ein Versöhnungsversuch mit dem anderen Captain darstellt nach den erlittenen Schäden im Thread dessen Namen wir nicht mehr sagen dürfen ;)
Und dann denke ich , ob es wiederum eine versteckte Botschaft vom anderen Captain ist , dass er auch wiederum auffällig jedem und auf alles antwortet, nicht aber auf die „ Kontaktversuche?“ von CH.

So schweifen also meine Gedanken umher und am Ende bleibt die Freude auf ein hoffentlich spannendes Duell , einen Sohnemann , der seiner Rolle entspringt und ein Big Contender wird ( hat er eigentlich die Alphafly! ) und auf eine forumsinterne Versöhnung trotz unterschiedlicher Empfindlichkeiten bei Gedanken über Gerechtigkeit.

Und zumindestens GC könnte dazu gerne Live übertragen werden .

Love is the only solution;)
Liebe Grüße vom 1238 schnellsten im Grunewald Segment Tanke zu Tanke :)

Mein Interesse ergibt sich alleine daraus, dass ich da schon ziemlich oft gewesen bin und eine gewisse Streckenkenntnis teilen wollte.

Hafu 16.04.2021 11:27

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1596732)
...

Aber gerade zum Beginn einer Karriere würde es der Vita, besonders im Hinblick auf Sponsoren doch besser tun, wenn auch ein paar Podiumsplatzierungen rausspringen, oder?
...

???
:Lachanfall:

Frederic hat geradezu ein Abonnement auf das Podium. Sein allererster Profi-Start war Challenge Riccione vor 3 Jahren mit Rang drei, danach gewann er seinen ersten Elite-DM-Titel und danach war er glaube ich bei sieben oder 8 Profi-Rennen (Challenge und iroman gemischt) in Folge auf dem Podium bis die Serie bei einem suboptimalen Rennen in Samorin, bei dem der Reißverschluss gerissen war schließlich riss. Den Rest dieses Jahres war er aber wieder stets auf dem Podium (als Höhepunkt der Sieg beim IM703 Lanzarote)

Ich hab selber eigentlich den Überblick verloren und deshalb mal kurz auf Wikipedia durchgezählt: 17 Podiumsplazierungen/ Siege in den vergangenen Jahren seit er Profi ist und dreimal das Podium verfehlt (als 4. bei der challenge Prag knapp und ansonsten halt in Daytona und wie oben erwähnt in Samorin.

Für Gran Canaria ist natürlich auch das Podium das klare Ziel.

spanky2.0 16.04.2021 11:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1596739)
???
:Lachanfall:

Lanzarote war 2019.
In 2020 war es in Summe ein 3. Platz in einer Kurzdistanz in Ratingen, oder übersehe ich etwas im letzten Jahr ?

Deswegen auch meine Ergänzung "in letzter Zeit".

Ich wollte seine bisherigen Erfolge auch nicht in Abrede stellen.
Ich frage mich nur, warum er sich z.B. lieber mit Lange, Frodeno, Kienle (?) Heemeryck usw. battelt als zB in Texas, wo dort doch (lt. deinen Worten) "kein einziger Kona-Sieger oder auch 70.3-WM-Podiumskandidat am Start war".

Zitat:

Für Gran Canaria ist natürlich auch das Podium das klare Ziel.
Freut mich, Ziele soll man sich setzen...ich bin gespannt ;)

Hafu 16.04.2021 12:00

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1596748)
Lanzarote war 2019.
In 2020 war es in Summe ein 3. Platz in einer Kurzdistanz in Ratingen, oder übersehe ich etwas im letzten Jahr ?
...

Naja, das war ein Pandemiejahr, in dem bekanntlich reihenweise Wettkämpfe abgesagt worden sind. Neben Ratingen, das ja 2020 keine normale Kurzdistanz sondern als Pushing-Limits-Race das am hochkarätigste besetzte OD-Rennen in Europa war, war er 2020 noch in Podersdorf am Start, wo er die Mitteldistanz gewonnen hat, und bei den österreichischen Meisterschaften, wo er immerhin vor Gustav Iden (aber nach Blummenfelt) das Ziel erreicht hat.

Vier Starts in 2020 sind aber immerhin vier mehr als Frodeno, oder drei mehr als Patrick Lange die 2020 fast komplett auf Wettkämpfe verzichtet haben.

Hafu 16.04.2021 12:14

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1596748)
...
Ich frage mich nur, warum er sich z.B. lieber mit Lange, Frodeno, Kienle (?) Heemeryck usw. battelt als zB in Texas, wo dort doch (lt. deinen Worten) "kein einziger Kona-Sieger oder auch 70.3-WM-Podiumskandidat am Start war".
...

Frodo hat erst vor ein paar Tagen für Gran Canaria nachgemeldet.

Auf Heemeryck trifft Frederic sowieso bei fast jedem Wettkampf. Für die letzten drei Duelle mit Pieter (Lanzorote, Ratingen, Daytona) steht es 2:1 für Fred.

Grundsätzlich spricht halt für Gran Canaria, dass es von Spanien aus nur eine Stunde Flug ist während Texas unverhältnismäßig weit weg ist, gerade auch mit dem zusätzlichen Test- und Brüokratieaufwand in Pandemiezeiten bei Einreise und Rückreise aus Hochinzidenzgebieten.

Wie die Absage von Buschhütten und diverser anderer europäischer Rennen im Frühjahr unterstrichen haben, muss man letztlich die Rennen nehmen, die überhaupt stattfinden können. Eine sinnvolle langfristige Planung ist im Triathlon kaum möglich.

schnodo 16.04.2021 12:26

Ich kenne leider nur Teneriffa und Fuerteventura (als Inseln, nicht als Rennen). Ein so halb geplanter Besuch auf Gran Canaria ist leider wegen der anhaltend mäßig guten Planbarkeit ins Wasser gefallen.

Um mir einen Eindruck zu verschaffen, wie es vor Ort aussieht, habe ich mir das Challenge-Video von 2019 angeschaut. Nett (hier die Streckenübersicht), auch wenn man nur die Gegend um Start und Ziel sieht: Gloria Challenge Mogán Gran Canaria 2019 | Official video

Ich vermute, dass es dieses Jahr keinen Massenstart geben wird. ;)
Schade für den Zuschauer, aber wohl angenehmer für die Athleten und in der aktuellen Situation nicht zu vermeiden. Was für eine Barriere (zu sehen ab 1:11) hat man den Schwimmern denn da in den Weg gesetzt?


Bildinhalt: Triathleten-Fang mit Schleppnetzen?

rookie2003 16.04.2021 14:18

Also ich würde Frederic schon zu den Podiumskandiaten für nächste Woche zählen. ;)

Unterschätzen sollte ihn niemand mehr.

Hafu 16.04.2021 15:16

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1596801)
Also ich würde Frederic schon zu den Podiumskandiaten für nächste Woche zählen. ;)

Unterschätzen sollte ihn niemand mehr.

Danke:Blumen:

Das Experiment mit der Höhe macht es natürlich schwer kalkulierbar, weil das oft sehr individuell ist, so dass ich mir keine Prognose zutrauen würde. Wenn es gut geht, wird er es bestimmt für die 70.3-WM im Spätsommer wiederholen, wenn nicht, dann eben wieder auf andere Trainingsschwerpunkte vermehrt zurückgreifen.

Aber zumindest hat Frederic eigentlich jeden der vielen anderen Profis auf der Liste (außer Frodo) schon mal geschlagen oder er ist zumindest in seiner Kragenweite. Auch Lange war beim letzten Aufeinandertreffen ein paar Plätze und Sekunden hinter Frederic.

biologist 16.04.2021 15:41

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1596762)
Um mir einen Eindruck zu verschaffen, wie es vor Ort aussieht, habe ich mir Challenge-Video von 2019 angeschaut. Nett (hier die Streckenübersicht), auch wenn man nur die Gegend um Start und Ziel sieht: Gloria Challenge Mogán Gran Canaria 2019 | Official video

Womit man auf GC auf jeden Fall gut klarkommen muss, ist ein welliger Streckenverlauf. Also ins Inselinnere fährt man hier nicht (das ist eh nochmal ne ganz andere Hausnummer), aber dafür, dass man im Prinzip nur an der Küste entlang fährt, sammelt man doch ganz schön Höhenmeter ein. Wenn man z.B. von Playa del Inglès die 30km nach Taurito fährt (das ist kurz vor Mogan; weil nach Mogan kommt man schon seit Jahren auf dieser Straße nicht mehr aufgrund einer Sperrung), dann sind das 450 Höhenmeter *einfach*. Glaube über 50-60m hoch ist man nie, aber es geht wirklich ständig auf und ab :-)
Ich finde diese ganze in die Felsen gemeiselte Hotellandschaft ja nur so bedingt schön, aber der Blick aufs Meer hat schon was.

NiklasD 16.04.2021 15:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1596829)
Danke:Blumen:

Das Experiment mit der Höhe macht es natürlich schwer kalkulierbar, weil das oft sehr individuell ist, so dass ich mir keine Prognose zutrauen würde. Wenn es gut geht, wird er es bestimmt für die 70.3-WM im Spätsommer wiederholen, wenn nicht, dann eben wieder auf andere Trainingsschwerpunkte vermehrt zurückgreifen.

Aber zumindest hat Frederic eigentlich jeden der vielen anderen Profis auf der Liste (außer Frodo) schon mal geschlagen oder er ist zumindest in seiner Kragenweite. Auch Lange war beim letzten Aufeinandertreffen ein paar Plätze und Sekunden hinter Frederic.

Ich drücke auch die Daumen! :)

Würde ein paar "Insights" von FreFu nach dem Rennen bezüglich der Abstimmung Höhe & Wettkampf super interessant finden. Also inwieweit er einen Effekt gemerkt hat oder vielleicht nicht gemerkt hat etc. Vielleicht kannst du Hafu nach dem Rennen ja mit etwas dienen :cool:

Hafu 16.04.2021 16:18

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1596838)
Ich drücke auch die Daumen! :)

Würde ein paar "Insights" von FreFu nach dem Rennen bezüglich der Abstimmung Höhe & Wettkampf super interessant finden. Also inwieweit er einen Effekt gemerkt hat oder vielleicht nicht gemerkt hat etc. Vielleicht kannst du Hafu nach dem Rennen ja mit etwas dienen :cool:

Heute hat Frederic den Acount von @castelli_triathlon, seinem neuen Bekleidungssponsor, übernommen, beschreibt da den heutigen Trainingday und macht dort auch ein Q&A. Zum Wettkampf in Gran Canaria wird er da natürlich nichts sagen können, aber zum Training in der Höhe in der Sierra Nevada allgemein hat er jetzt schon einige Erfahrungen gesammelt. Schwimmen fiel ihm am Anfang richtig schwer und hat sich in den ersten Tagen selbst bei Zweierzug alles wie Schwimmen mit 5er-Zug angefühlt. Da er eine Uhr mit O2-Messung hat, konnte er da anfangs auch eine deutlich schlechtere Sauerstoffsättigung im Blut (ich glaube bis 92%) in Ruhe messen. Jetzt am Ende der zweiten Woche wird es aber besser und man merkt schon Adaptationseffekte.

Die Radeinheit von heute Mittag, die ich gerade auf Strava bzw. Instastory gesehen habe war mit 2x 15' + 2x10' min KA und durchgängig Wattwerten von 355-380Watt nebst ein paar Reserven beim Puls (also noch nicht all-out) die beste der letzten paar Wochen.

quick-nick 23.04.2021 07:49

Pushing Limits ist vor Ort,
Video mit Check zu Schwimm-und Laufstrecke sowie Quizduell Patrick vs Jan:

https://www.youtube.com/watch?v=9mjcqnYpEYQ

Patrick scheint Niclas wohl verziehen zu haben, nachdem Pushing Limits ja nicht wirklich fair über Patrick auf Hawaii 2019 berichtet hat.

iChris 23.04.2021 19:11

Bin auf den Livestream gespannt. Ich hoffe sie können das ähnlich wie in Miami umsetzten.

spanky2.0 23.04.2021 19:25

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1598343)
Bin auf den Livestream gespannt. Ich hoffe sie können das ähnlich wie in Miami umsetzten.

Wenn ich das auf tri-mag richtig interpretiere, scheint es diesmal keine Live Bilder zu geben:

Zitat:

Kein Livestream des Rennens
Eine Liveübetragung wie zuletzt bei den beiden großen Challenge-Rennen in Daytona und Miami wird es bei der Challenge Gran Canaria nicht geben. Die Zwischenstände des Wettkampfs können im Livetracker des Veranstalters eingesehen werden.
Anscheinend bekommen die Amis das besser hin bei Challenge Rennen.
Sehr schade.

schnodo 23.04.2021 19:29

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1598347)
Anscheinend bekommen die Amis das besser hin bei Challenge Rennen.

Ich vermute, die profitieren davon, dass dort von Haus aus die Übertragungsinfrastruktur für die motorisierten Rennen vorhanden ist.

sabine-g 23.04.2021 19:32

Es gibt einen stream:

https://tri-mag.de/szene/challenge-z...im-livestream/

iChris 23.04.2021 19:34

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1598347)
Wenn ich das auf tri-mag richtig interpretiere, scheint es diesmal keine Live Bilder zu geben:



Anscheinend bekommen die Amis das besser hin bei Challenge Rennen.
Sehr schade.

Tri-mag scheint dann nicht gut informiert zu sein :Cheese:

https://www.challenge-family.com/new...of-the-action/

spanky2.0 23.04.2021 19:37

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1598349)

Cool. Danke :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.