triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Helm mit Carbonstreben - gibt es sowas? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49454)

Eleonore 08.04.2021 18:29

Helm mit Carbonstreben - gibt es sowas?
 
Hallo Leute, ich frage mich ob es super sichere Helme gibt? Welche die z.B. mit Carbon oder ähnlichem Material verstärkt sind um den Kopf optimal zu schützen. Kennt sich da jemand aus?
Sportliche Grüße Eleonore

Schwarzfahrer 08.04.2021 18:53

Zitat:

Zitat von Eleonore (Beitrag 1595014)
Hallo Leute, ich frage mich ob es super sichere Helme gibt? Welche die z.B. mit Carbon oder ähnlichem Material verstärkt sind um den Kopf optimal zu schützen. Kennt sich da jemand aus?
Sportliche Grüße Eleonore

Das Material an sich allein macht nicht die Sicherheit aus. Ein Helm aus Carbon, wie der Fahrradrahmen, bringt genau gar nichts, weil es viel zu steif wäre, und ein Schlag einfach direkt auf Deinen Kopf übertragen wird. Die Sicherheit kommt davon, daß der Helm sich verformt, und dabei möglichst viel Energie "verbraucht". Das machen die üblichen Styropor-Helme schon sehr gut, z.T. unterstützt durch die Hartschale (auch gegen spitzes Durchdringen). Diese Eigenschaft wird aber mit den Jahren durch Versprödung schlechter, darum sollte man sich alle paar Jahre einen neuen Helm gönnen. Aus Carbon kann man auch perfekt absorbierende Crash-Strukturen machen durch spezielle Formgebung, sowas wird im Formel1-Bau erfolgreich eingesetzt. Ob das bei einem Helm nennenswerten Zusatznutzen brächte (außer einer geringeren Alterung), weiß ich aber nicht. Wichtiger als das Material finde ich die Paßform, damit beim Sturz der Helm fest sitzt und sich nicht verdrehen oder wegkippen kann.

Übrigens, ein Fahrradhelm muß v.a. gegen einen stumpfen Aufprall auf Straße oder Gehwegkante schützen. Das ist eine andere Anforderung, als z.B. ein Helm fürs Klettern oder am Bau, das speziell auch bei Steinschlag u.ä., also punktuellen Impuls schützen muß - bei diesen ist die harte Schale wesentlich wichtiger, und die Energie wird auch anders abgebaut.

Also such Dir einen Helm, der perfekt passt, und Du bist gut bedient.

Mr. Brot 08.04.2021 21:00

Aus 2facher persönlicher Erfahrung kann ich bestätigen, dass der einfache 75€ Helm mit Styroporkern und Plasteaussenhaut genau die notwendige Funktionalität hat, die er braucht, um meinen Kopf ausreichend sicher zu schützen.

Beim Salto vorwärts aus 31km/h hatte das Plastik aussen ein paar tiefe Kratzer vom Aufschlag und weiterrutschen auf dem Asphalt, der Styroporkern hatte den Aufschlag großflächig verteilt und dabei gebrochen, sodass ich keinen nennenswerten Schaden davon getragen habe.

OK, der Dachschaden war schon vorher da:Lachanfall:

Ob dann Carbon dass eventuell anfängt zu splittern, die bessere Wahl ist?

sybenwurz 08.04.2021 23:07

Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1595060)
Ob dann Carbon dass eventuell anfängt zu splittern, die bessere Wahl ist?

Das wird definitiv splittern, und ist damit für so nen Einsatzzweck absolut ungeeignlet.
Schwarzfahrer hats schon schön geschrieben: nur weils als Hightechmaterial bekannt ist, muss Carbon nicht automatisch für alles und jeden Zweck geeignet sein.
Das ist genauso, wie wenn ich irgendwo lese, dass für irgendein hirnrissiges Bauteil ein Material benutzt wird, das ansonsten für Turbinenschaufeln von Flugzeugtriebwerken eingesetzt wird.
Der Umstand alleine, dass es für Turbinenschaufeln optimal geeignet ist, qualifizierts nicht automatisch für jeden beliebigen anderen Zweck.
Niemand würde Beifall klatschen, wenn irgendwer aufn Plan träte, der Reifen daraus baute, weil in dem Zusammenhang ist jedem(?) klar, dass das Material nicht dafür taugen kann.

Eleonore 08.04.2021 23:35

Hört sich sehr schlüssig an. Danke Euch.
Mittlerweile bin ich auf ein wohl neues System gestoßen. Bontrager WaveCell Helme. Habe mir auch Videos über das Material angeschaut. Sehr interessant.

365d 09.04.2021 07:29

Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1595060)
Aus 2facher persönlicher Erfahrung kann ich bestätigen, dass der einfache 75€ Helm mit Styroporkern und Plasteaussenhaut genau die notwendige Funktionalität hat, die er braucht, um meinen Kopf ausreichend sicher zu schützen.

Helme die zb MIPS oder WaveCel haben sind bewiesenermassen sicherer als andere.
Ob dein 75€-Helm sowas hat kann ich nicht beurteilen, aber Styropor alleine ist nicht top of the pop.

Zitat:

Zitat von Eleonore (Beitrag 1595088)
Bontrager WaveCell Helme. Sehr interessant.

https://www.nach-welt.com/trek-wird-...llar-verklagt/

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1595084)
...nur weils als Hightechmaterial bekannt ist, muss Carbon nicht automatisch für alles und jeden Zweck geeignet sein.

https://www.met-helmets.com/de/shop/...nta-3k-carbon/

crazy 09.04.2021 07:33

Da gerade bei den Mädels häufig die Frisur in höherem Maße zum Erscheinungsbild beiträgt, wäre ein Hövding vielleicht noch eine Idee.

Eine Art Schal, welche um den Hals getragen wird, der sensorgesteuert im Sturzfalle einen Airbag um den Kopf legt.

https://www.youtube.com/watch?v=_nVacSoh-zg

Abgesehen von punktueller Durchdringung (normaler Radhelm hat aber auch Kühlrippen) umschliesst das System im Sturzfalle den Kopf umfassender.

Schwarzfahrer 09.04.2021 08:17

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1595095)
Helme die zb MIPS oder WaveCel haben sind bewiesenermassen sicherer als andere.

Die beiden Konzepte haben wohl einen Vorteil bei einem bestimmten Sturz- und Belastungsszenario, den schrägen Stößen, bei denen eine hohe Rotationsbeschleunigung entstehen kann, die so abgemildert wird. Wie relevant die in der Studie genannten Zahlen sind, ist schwer zu beurteilen, genauso, wie ich keine Zahlen habe, wie häufig gerade diese spezielle Sturz-Art eine Rolle spielt. Beim senkrechten Stoß (wie ich ihn vor 9 Jahren hatte: senkrecht auf den Kopf nach 7 m Freiflug) dürfte der Unterschied vernachlässigbar sein. Bei mir hat das Styropor durch 1,5 cm Dickenverringerung alles abgefangen.

Ansonsten sehe ich vor allem in WaveCell den Vorteil von möglicherweise guter Passform und die Chance für bessere Belüftung, also Komfortgewinn.
Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1595095)
Ob dein 75€-Helm sowas hat kann ich nicht beurteilen, aber Styropor alleine ist nicht top of the pop.

Was nicht "top" ist, kann noch lange für 99 % der Fälle ausreichen. Und das tun auch die meisten Helme - vorausgesetzt sie passen und sind richtig aufgesetzt.
Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1595095)

Das ist m.M.n. Haarspalterei. Jede Werbung ist irreführend, da immer nur die vorteilhaften Aspekte hervorgehoben werden, und der Nutzen immer übertrieben wird.
Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1595095)

[/quote]
Natürlich gibt es Lösungen, wo Carbon mit eingesetzt wird. Auch mein Helm vom damaligen Unfall hatte zwei dünne Carbon-Streben. Die dienen meist als Stabilisierung für den "Schockabsorber-Teil", das damit etwas leichter ausfallen kann. Zur Energieabsorption tragen sie nur wenig bei, und ob der Schutz beim Sturz wesentlich anders (oder gar besser) ist, als bei einem massiveren Styropor-Helm, ist unwahrscheinlich.

Schwarzfahrer 09.04.2021 08:22

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1595096)
Da gerade bei den Mädels häufig die Frisur in höherem Maße zum Erscheinungsbild beiträgt, wäre ein Hövding vielleicht noch eine Idee.

Eine Art Schal, welche um den Hals getragen wird, der sensorgesteuert im Sturzfalle einen Airbag um den Kopf legt.

https://www.youtube.com/watch?v=_nVacSoh-zg

Abgesehen von punktueller Durchdringung (normaler Radhelm hat aber auch Kühlrippen) umschliesst das System im Sturzfalle den Kopf umfassender.

Klingt toll für die Frisur. Aber zumindest im Sommer würde ich mit einer solchen Packung um den Hals erschwitzen; das wäre unverhältnismäßige Komforteinbuße für den eigentlich (und hoffentlich) extrem seltenen "Funktionsfall". Ob die Frisur durch den Fahrtwind und dem entsprechenden Schwitzen nicht eh in Mitleidenschaft gezogen wird,, müßten Nutzer sagen können. Das System gibt es seit Jahren, scheint sich aber nicht besonderer Beliebtheit zu erfreuen - geht wohl anderen auch so wie mir.

Mr. Brot 09.04.2021 09:24

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1595095)
Helme die zb MIPS oder WaveCel haben sind bewiesenermassen sicherer als andere.
Ob dein 75€-Helm sowas hat kann ich nicht beurteilen, aber Styropor alleine ist nicht top of the pop.

Da ich ja schrub: "aus persönlicher Erfahrung", kann ich leider nicht zu allen anderen villeicht besseren Systemen berichten.

Aber es ist wie immer, man schreibt was und der übernächste hat wieder was zu
[unnette Wortwahl] .:dresche

sybenwurz 09.04.2021 12:08

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1595103)
Klingt toll für die Frisur. Aber zumindest im Sommer würde ich mit einer solchen Packung um den Hals erschwitzen; das wäre unverhältnismäßige Komforteinbuße für den eigentlich (und hoffentlich) extrem seltenen "Funktionsfall". Ob die Frisur durch den Fahrtwind und dem entsprechenden Schwitzen nicht eh in Mitleidenschaft gezogen wird,, müßten Nutzer sagen können. Das System gibt es seit Jahren, scheint sich aber nicht besonderer Beliebtheit zu erfreuen - geht wohl anderen auch so wie mir.

Ich dachte eigentlich, du seist auch so n Jahrgang der die Kindheit und Jugend noch ohne Helm er- und überlebt hat.
Deine Befürchtungen sind nämlich die selben, wie sie ewig auch von Helmgegnern vorgetragen wurden.
Da half auch nicht, dass Zeitschriften in Tests nachweisen wollten, dass die Belüftung vom Kopf sogar besser mit Helm sei als ohne...

Schwarzfahrer 09.04.2021 13:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1595189)
Ich dachte eigentlich, du seist auch so n Jahrgang der die Kindheit und Jugend noch ohne Helm er- und überlebt hat.

Bin ich, habe ich.
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1595189)
Deine Befürchtungen sind nämlich die selben, wie sie ewig auch von Helmgegnern vorgetragen wurden.

Wenn Du auf meine Bedenken wegen Schwitzen anspielst: das ist mein persönliches Problem: ich vertrage nichts um den Hals, mein Kragen muß immer offen sein, sonst schwitze ich sofort. Auch beim Skifahren schließe ich den Kragen erst unter -5 °C. Habe deshalb auch nie Krawatte tragen können und wollen (Gott sein Dank ist das Thema inzwischen Vergangenheit in meinem Beruf). Aber Zugluft am Kopf finde ich unangenehm, darum habe ich Helme, als sie aufkamen, gleich gerne angenommen.

365d 09.04.2021 20:54

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1595101)
Die beiden Konzepte haben wohl einen Vorteil bei einem bestimmten Sturz- und Belastungsszenario, den schrägen Stößen, bei denen eine hohe Rotationsbeschleunigung entstehen kann, die so abgemildert wird. Wie relevant die in der Studie genannten Zahlen sind, ist schwer zu beurteilen, genauso, wie ich keine Zahlen habe, wie häufig gerade diese spezielle Sturz-Art eine Rolle spielt. Beim senkrechten Stoß (wie ich ihn vor 9 Jahren hatte: senkrecht auf den Kopf nach 7 m Freiflug) dürfte der Unterschied vernachlässigbar sein. Bei mir hat das Styropor durch 1,5 cm Dickenverringerung alles abgefangen.

Ist ein Auto mit ABS und Airbag nicht sicherer als eines ohne? Auch wenn man beides nicht braucht, wenn man von hinten abgeschossen wird?... :Gruebeln:

Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1595122)
Aber es ist wie immer, man schreibt was und der übernächste hat wieder was zu [unnette Wortwahl] .:dresche

Wenn das bei dir immer so ist, würde ich mir Gedanken machen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.