![]() |
Kaufberatung Gravelbike
Da die beste Anzahl an Fahrrädern immer n+1 ist :Cheese: und mir das Radfahren auf den hiesigen Straßen verkehrsbedingt immer mehr vergeht, hätte ich gerne ein Gravelbike.
Als bislang Rennrad und MTB- Fahrende habe ich aber wenig Ahnung, worauf ich bei der Anschaffung achten muss, wenn ich: langstreckentaugliche Sitzposition (auch für Fernradwege, Mehrtagestouren) bequemes Bergauf- Fahrverhalten (Übersetzung für Damenbeine mit Lauf-Schwerpunkt, und ordentlich bergauf geht es hier in alle Richtungen, spätestens am Heimweg) gute, robuste Qualität aber keinen überteuerten Schnickschnack unkompliziert an- und abbaubare Schutzbleche und evtl Gepäckträger haben möchte. Danke für eure Ratschläge, Marion |
was man so hört und liest, wirst Du evtl. schon Schwierigkeiten haben, überhaupt etwas zu bekommen.
Insofern vielleicht erstmal die einschlägigen Radhändler Deiner Gegend im weiten Umfeld abtelefonieren, was da ist... |
Um Carolins Neuanschaffung haben wir schon eine rege Diskussion geführt: https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=48878 :Huhu:
|
Für Langstrecke, ist es aber vielleicht wichtig über Nabendynamo, Beleuchtung und Aufnahmeösen f. Gepäckträger/Taschen nachzudenken. Mir war dies aber zuviel, das geht dann schon eher in Richtung Reiserad.
Auf jeden Fall macht es tierisch Spass damit zu fahren und ist mir lieber, weil leichter als ein MTB! |
Ich hab das Focus Atlas, meiner Meinung nach erfüllt das alle deine Wünsche. ich bin jedenfalls begeistert von dem Rad.
Ist aktuell aber auch eins der vielen Räder, die ausverkauft sind. |
Specialized Diverge
Habe seit der Anschaffung des Rads im November so gut wie kein anderes mehr genutzt (und ich hätte durchaus eine große Auswahl :Lachen2: ) Absolut bergtaugliche Übersetzung Zig Möglichkeiten etwas zusätzlich zu installieren Dank des Dämpfers im Steuerrohr super bequem |
Moin!
Mir waren Ösen für Gepäckträger, Schutzbleche und mehrere FlaHa wichtig, bin letztlich, auch wegen Verfügbarkeit der Alternativen, beim 2020er Fuji Jari gelandet und sehr zufrieden. Ich fahr ausser dem TT auch eigentlich nichts anderes mehr ... :Cheese: Gruß Jan |
Zitat:
In demTherad stehen ein paar interessante Hinweise drin! Was kommt da an Zoll etc pp dazu, wenn man bei Planet X aus UK bestellt? Da gäbs so ein Gustostückerl... Wobei, ob 1x11 die passende Übersetzung ist? Ja, Radhändler ist grundsätzlich auch eine gute Idee, da stehen dann aber nur 3 Bikes in 2 unpassenden Größen, weil frau hier eher MTB oder Ebike fährt und sich die Männergrößen für mich anfühlen wie Riesenräder, da ist dann auch testfahren sinnlos (obwohl ich gar nicht so besonders klein bin...). Und zum Lieblings- Raddealer fahren ist dank eines gewissen Virus momentan ein mega Aufwand (Ein- und Ausreise Tirol, Durchreise durch D). Wegen dem Focus setzte ich mich zum Telefon, das wird bei ein paar Händlern in der weiteren Umgebung verkauft, die nicht in Tirol oder Bayern liegen. |
Bei Planet-X unbedingt vergleichen, wie die Preise in EUR oder in GBP sind. Manchmal haben sie da 2000 GBP und auch 2000 EUR stehen, manchmal aber auch 2000 GBP und 2600 EUR. Da kann es sich auch mal lohnen in GBP zu zahlen und die ca. 1,75% Fremdwährungsentgelt auf sich zu nehmen. Wie gesagt, die sind da völlig inkonsistent, als ob da ein Affe auf der Tatstatur rumtrampelt.
Ist wie mit dem "netten" Angebot der Schweizer, dass man am Kartenlesegerät in Euro abrechnen lässt und das dann gerne mal mit 10% Aufschlag bezahlt. |
|
Zitat:
|
Sorry, sollte jetzt nicht gegen die Schweizer gehen. Das ist eher die häufigste und fast einzige Stelle an der es uns Euro-Zahlern begegnet. Aber die Euro-Länder werden es sicher genauso drauf haben, den Gästen das Leben auf deren Kosten vermeintlich zu vereinfachen ;).
|
Hab ja son Planetx Hobel ....und bin nach 13k km immer noch sehr zufrieden. Das iegt wohl dran, as es auf einem Carbonda Rahmen basiert, den viele andere auch verbauen.....nur für wesentlich mehr Geld.
Wie das mit GB und Eu , Zoll etc läuft ist irgendwie etwas undefiniert. An der 1x11 liegts jedenfalls nicht, kann man ja mit entsprechenden Kasetten je nach gegend anpassen...bin damit schon 11-28 gefahren , oder wie aktuell10-46, da ich halt im Schwarzwald wohne. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da war dann gestern die Frage nehmen oder im regionalen Fahrradhandel gar nichts kaufen... hab mich spontan für nehmen entschieden😉. Obwohl ich nie ein schwarz-rotes Rad wollte:Lachanfall:
Einige kleinere wie größere Details müssen noch angepasst werden, die dazu benötigten Teile befinden sich aber noch beim Hersteller und kommen wohl irgendwann per Containerschiff... falls bis dahin nicht wieder Lockdown ist... |
Schade, dass du gar nichts dazu schreibst. Das Bild ist auch bescheiden!
|
Zitat:
|
Sieht nach cube agree disc :cool: aus...
|
In mein Agree Disc (diesmal habe ich hoffentlich richtig gelesen und es geht um ein Agree und kein Aerium ;)?) passen aber keine Gravel-Reifen und das wollte Marion doch haben.
|
Zitat:
https://www.probikeshop.com/de/de/gr...aa/214037.html Da stimmt auch die Lackierung! :Blumen: Sehr cooles Rad! Tät mir auch gefallen. Gratulation zur Neuerwerbung, liebe Marion. Tom |
Zitat:
Ja, stimmt. Ist ein Nuroad C:62 Pro. Und ziemlich genial. Leider wurde pünktlich nach dem Kauf das Wetter wieder mega-grausig, deshalb gibt es noch keine gscheiteren Fotos als den Handy-Schnappschuss oben. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.