![]() |
Suche Pumpenadapter für Citec
Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe. Wie der Titel schon sagt. Aktuell habe ich sowas. Damit schlitze ich mir aber regelmäßig die Finger auf. Entweder sind meine Wurstfinger daran Schuld, oder die Öffnung ist zu klein. :Lachanfall: Was könnte ihr empfehlen, womit das einfachst und schnellstmöglich klappt? |
Zitat:
Der citec sieht so aus. https://www.rosebikes.com/citec-pump...-wheels-796074 |
|
Ich benutzte das Teil. Das herauf drehen ist zwar etwas fummelig, aber dafür kann man dann in Ruhe alleine aufpumpen.
https://www.sks-germany.com/produkte/zipflinger/ |
Zitat:
Wenn ich das recht sehe, muss ich die genannten alle auf das Ventil drehen? Genau das ist das Problem für mich. Wenn er mal hält ist das pumpen ansich kein Problem. Funktioniert das bei den verlinkten anders als bei meinem wodurch Besserung zu erwarten ist? |
Den Zipflinger hatte ich mal im Gebrauch. War ich überzeugt von. Konnte man in Ruhe aufschrauben, pumpen und wieder abschrauben. Man braucht keine dritte Hand. Hielt bombenfest.
Bis ich mal vor nem Wettkampf dastand und den Adapter nicht mehr richtig wieder runter bekam. Der saß wie festgewachsen.Da hatte ich mir dann einige Fingernägel und Nerven geschrottet. Seitdem bin ich wieder beim klassischen Citec-Winkeladapter (der oben verlinkt wurde). Den lasse ich aber von einer dritten Person halten, damit er nicht wegspringen und die Scheibe schrotten kann. Einhändig pumpen geht natürlich auch. |
Der da vielleicht
https://www.bike24.de/p1133171.html Oder der. https://www.bike24.de/p1225748.html Mit den Hebeln kann man den Pumpenkopf feststellen Beim oberen Pumpenkopf kann man durch drehen am oberen Ring die Vorspannung einstellen. Den hab ich selbst. |
Zitat:
|
In eine Planet X Scheibe passen sie.
|
https://www.bike-components.de/de/SI...raeder-p49340/
Den gibts auch von BBB für die Hälfte. Da muss man halt einfach mit einer Hand festhalten und mit der anderen richtig pumpen. Bis 8,5 bar aus meiner Sicht kein Hindernis. |
Zitat:
Titel des Threads: "Suche Pumpenadapter für Citec":Blumen: Außerdem alles schon hier niedergeschrieben: https://duckduckgo.com/?q=site%3Atri...=ff ab&ia=web |
Zitat:
|
ich habe den originalen Citec Pumpenadapter abzugeben.
unbenutzt. 10€ inkl. Versand im gepolsterten Umschlag. :liebe053: |
Zitat:
Meinen muss ich schrauben und das stellt das eigentliche Problem dar, da ich mir da immer die Finger aufschlitze. |
Zitat:
![]() |
Hi, Schrauben ist relativ. Aufgrund der Befestigung muss man den Aufsatz schon etwas reinschrauben. Es kommt auch immer auf die Gummidichtung drauf an. Eine neue Gummidichtung, bei mir SKS, ist wirklich schwer gängig. Daher habe ich eine etwas ausgeleierte SKS Dichtung für den Citec Pumpenkopf.
Übrigens nutze ich immer einen Korken. Wenn ich den unter die Pumpenhalterung klemme kann man sehr einfach die Scheibe aufpumpen. Den Pumpenaufsatz muss man dadurch auch nicht mit der Hand festhalten. |
Zitat:
Der KCNC Pumpenkopf hat einen Durchmesser von 21 mm und eine Höhe von 40mm Der Hebel zum Klemmen ist so konstruiert, das er ausserhalb der Scheibenöffnung liegt. |
Zitat:
Ventillänge spielt bei der Citec Scheibe auch eine Rolle: https://www.triathlon-szene.de/forum...ead.php?t=4681 Video zum Slip Chuck ohne festhalten... https://www.triathlon-szene.de/forum...5&postcount=59 Korkenhilfe: https://www.triathlon-szene.de/forum...7&postcount=70 |
Ich versuchs mal mit dem Original Citec Teil von Sabine.
Danke schon mal für die Hilfe an alle. Ich werde berichten. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.