triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge Miami 21 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49281)

Ironbiest 17.02.2021 08:41

Challenge Miami 21
 
12.03.2021 Startzeit ???
Das Rennen wird per Stream zu verfolgen sein :liebe053:
Swim 1,9KM Bike 60,35KM Run 17,7KM
auf einer Speedway Strecke


Men racing ---Women racing
Aaron Kolk ---Alissa Doehla
Adam Feigh ---Angela Naeth
Alexander Schilling ---Anne Basso
Andreas Dreitz ---Anne Haug
Andrew Keily ---Brittany Higgins (Pierce)
Andrew Starykowitz ---Carrie Lester
Baptiste Neveu ---Danielle Lewis
Bart Aernouts ---Danielle Vsetecka
Ben Hoffman ---Elisabetta Curridori
Ben Kanute ---Elizabeth Nyitray
Brandon Krout ---Fenella Langridge
Breno Melo ---Ginger Howell
Chris Leiferman ---Heather Jackson
Daniel Reyes ---Jackie Hering
Elliot Bach ---Jennifer Kenny
Emilio Aguayo Muno ---Jodie Stimpson
Emmanuel Lejeune ---Kelly Fillnow
Eric Lagerstrom ---Kelsey Withrow
Fernando Toldi ---Lauren Brandon
Jackson Laundry ---Lesley Smith
Jan Frodeno ---Lisa Becharas
Jesse Vondracek ---Lucy Charles-Barclay
John Kenny ---Meredith Kessler
Lionel Sanders ---Nickie Luse
Magnus Ditlev ---Palmira Alvarez
Marcus Herbst ---Paula Findlay
Matt Hanson ---Rachel Mensch
Matt McWilliams ---Sara Perez
Mauricio Mendez Cruz ---Sarah Bishop
Michael Raelert ---Sarah Crowley
Nicholas Chase ---Skye Moench
Nicholas Kastelein ---Lara Gruden
Pablo Dapena Gonzalez
Pablo Gomez
Patrick Brady
Pieter Heemeryck
Reece Barclay
Robbie Deckard
Robert Duncan
Rudy Von Berg
Sam Appleton
Santiago Ascenco
Scott Haeberle
Taylor Reid
Thomas Davis
Tim O’Donnell
Trevor Delsaut
Tyler Butterfield
Vant Lammers
Yorlliry Moreno
Yunior Rosete

Feanor 03.03.2021 12:20

Laut Tri-Mag Stream nur für Facebook-Mitglieder :Nee: Mal sehen, ob es auch ohne geht, dafür werde ich mich da bestimmt nicht anmelden.

Hafu 03.03.2021 12:41

Zitat:

Zitat von Ironbiest (Beitrag 1585667)
...
Pieter Heemeryck
Reece Barclay
Robbie Deckard
Robert Duncan
Rudy Von Berg
Sam Appleton
Santiago Ascenco
Scott Haeberle
Taylor Reid
Thomas Davis
Tim O’Donnell
Trevor Delsaut
Tyler Butterfield
Vant Lammers
Yorlliry Moreno
Yunior Rosete

Heemeryck ist auch Favorit für Dubai. Da Miami und Dubai am selben WE stattfinden, glaube ich nicht, dass er in Miami auch noch an der Startlinie stehen wird.

wolfi 05.03.2021 12:45

so kanns gehen - Frodos Rennen schon wieder vorbei ? https://www.trinews.at/keine-einreis...2021-am-start/

Hafu 05.03.2021 13:01

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 1588699)
so kanns gehen - Frodos Rennen schon wieder vorbei ? https://www.trinews.at/keine-einreis...2021-am-start/

Klingt ein wenig so, als ob er sich nicht im Vorfeld um ein entsprechendes Sportvisum gekümmert hat.
Grundsätzlich sollte die Einreise in die USA als EU-Bürger kein großes Problem sein, aber das herkömmliche Dauervisum für die USA (oder ESTA) langt halt aufgrund der Pandemie dafür nicht aus, sondern man benötigt als Sportprofi zusätzliche Papiere und muss einige Schikanen über sich ergehen lassen.

Bei Challenge Daytona im Dezember dauerten die Einreiseformalitäten (mit Befragung und Kontrolle der Papiere) rund 4 Stunden, in denen alle im Flieger mitreisenden Sportprofis in einem engen Raum festgehalten und einzeln befragt wurden.

El Stupido 05.03.2021 13:06

Ist es nicht so, dass er nach wie vor im EU-Sommer in Spanien wohnt und während die Nordhalbkugel Winter hat in Australien?
Eingereisen wollte er ggfs. also aus Australien?
Sitzt er jetzt in den USA auf irgendeinem Flughafen fest?

iChris 05.03.2021 13:29

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1588704)
Ist es nicht so, dass er nach wie vor im EU-Sommer in Spanien wohnt und während die Nordhalbkugel Winter hat in Australien?
Eingereisen wollte er ggfs. also aus Australien?
Sitzt er jetzt in den USA auf irgendeinem Flughafen fest?

Nein und Nein:

Frodeno war den ganzen Winter in Girona und ist heute Morgen erst gar nicht vom Flughafen weg gekommen ;)

marse 05.03.2021 13:48

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1588207)
Laut Tri-Mag Stream nur für Facebook-Mitglieder :Nee: Mal sehen, ob es auch ohne geht, dafür werde ich mich da bestimmt nicht anmelden.

...interessant: erstmalig außerhalb der ITU als Bezahlvariante. 2,29 - 3,49 Euro für die Übertragung. Bin gespannt, wie der Markt es aufnimmt.

https://www.trinews.at/challenge-mia...-frodeno-live/

Estebban 05.03.2021 13:59

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1588716)
...interessant: erstmalig außerhalb der ITU als Bezahlvariante. 2,29 - 3,49 Euro für die Übertragung. Bin gespannt, wie der Markt es aufnimmt.

https://www.trinews.at/challenge-mia...-frodeno-live/

Prinzipiell finde ich solche On demand Angebote besser als sich direkt an irgendwelche Abos zu binden. Aber dann doch bitte auf einer ordentlichen Plattform bei der ich zumindest AirPlay benutzen kann und nicht 6 Stunden auf ein Handy starre

mattib 05.03.2021 17:09

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1588718)
Prinzipiell finde ich solche On demand Angebote besser als sich direkt an irgendwelche Abos zu binden. Aber dann doch bitte auf einer ordentlichen Plattform bei der ich zumindest AirPlay benutzen kann und nicht 6 Stunden auf ein Handy starre

insofern das man einen WLan fähigen Fernseher hatte sollte es kein Problem den Stream auch auf dem zu gucken

tridinski 05.03.2021 17:17

Dass ein Vollprofi wie Frodo mit eigenem Management-Team sich nicht rechtzeitig um die Einreiseformalitäten gekümmert haben sollte ... kann und will ich nicht glauben.

Spontan muss ich an Patrick Lange und Faris denken, wo letzteres kurz vor Hawaii auch offiziell feststellte dass er kein ESTA oder sonstwas mehr habe und jetzt leiderleider so schnell keins mehr bekomme etc. p.p. Patrick startete bekanntlich dann zwar aber fuhr im Rennen völlig abrupt und etwas sehr spontan dort rechts ran wo sein neuer Trainer mit Auto an der Seite stand. Zufälle gibts.

Was jetzt bei Frodo der Hintergrund sein sollte Probleme mit Einreisunterlagen vorzuschieben wüsste ich zwar auch nicht, aber es klingt irgendwie danach dass das nicht der echte Grund wäre, finde ich.

Wasserbüffel 05.03.2021 18:50

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1588761)
Was jetzt bei Frodo der Hintergrund sein sollte Probleme mit Einreisunterlagen vorzuschieben wüsste ich zwar auch nicht, aber es klingt irgendwie danach dass das nicht der echte Grund wäre, finde ich.

Ich zitiere/übersetze mal frei die Antwort eines Users aus dem Stream vom Husky Triathlon Festival letzte Woche auf die Frage wer sein Favorit für das Rennen in Miami wäre:

"Wenn Jan Frodeno an den Start geht glaubt er auch gewinnen zu können..."

Der User nannte sich im Chat Talbot Cox. Ob er es auch war, keine Ahnung.;)

ritzelfitzel 05.03.2021 19:04

Er scheint wohl einen neuen Versuch zu unternehmen:

Of course. Have a new ticket, PCR tests done and in general all the things I had this am at 3. Trouble is you can’t seem to check the travel exemption until there, especially since I can’t apply myself.

Estebban 05.03.2021 19:12

Zitat:

Zitat von mattib (Beitrag 1588760)
insofern das man einen WLan fähigen Fernseher hatte sollte es kein Problem den Stream auch auf dem zu gucken

Sorry für die dümmliche OT frage - wie?

sabine-g 05.03.2021 19:22

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1588773)
Sorry für die dümmliche OT frage - wie?

Er meint wohl dass es irgendwie möglich sein muss den Stream auf welche Weise auch immer auf den Fernseher zu bekommen.
Die meisten Fernseher können ja Apps laden und dann z.B. den Stream direkt wiedergeben.
Andere Möglichkeiten wäre appletv oder das Spiegeln des Bildes vom Smartphone oder vom Notebook oder was weiß ich ;) :Lachen2:
Ich hab nur Apple, da nutze ich natürlich AirPlay, besser und einfacher gehts nicht.

Estebban 05.03.2021 19:26

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1588776)
Er meint wohl dass es irgendwie möglich sein muss den Stream auf welche Weise auch immer auf den Fernseher zu bekommen.
Die meisten Fernseher können ja Apps laden und dann z.B. den Stream direkt wiedergeben.
Andere Möglichkeiten wäre appletv oder das Spiegeln des Bildes vom Smartphone oder vom Notebook oder was weiß ich ;) :Lachen2:
Ich hab nur Apple, da nutze ich natürlich AirPlay, besser und einfacher gehts nicht.

AirPlay benutze ich praktisch auch immer bspw bei GCN etc... aber bei Facebook live gab es das Symbol nicht mal... naja notfalls mit Lightning zu HDMI Adapter aber befriedigend finde ich das nicht...

schnodo 05.03.2021 19:45

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1588761)
...aber es klingt irgendwie danach dass das nicht der echte Grund wäre, finde ich.

Ich halte ihn einfach nicht für den Typen, der einen solchen Affenzirkus veranstaltet, wenn er schon vorher weiß, dass er nicht fliegen wird.


Bildinhalt: Jan Frodeno fliegt nicht...

Ich denke, er kriegt das irgendwie geregelt.

mattib 05.03.2021 20:20

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1588778)
AirPlay benutze ich praktisch auch immer bspw bei GCN etc... aber bei Facebook live gab es das Symbol nicht mal... naja notfalls mit Lightning zu HDMI Adapter aber befriedigend finde ich das nicht...

Ich nutze ein Android Handy das mit dem WLan verbunden ist, mein TV ebenso. Wenn ich Videos auf dem Handy abspiele bietet mir das Handy über ein Symbol im Bildschirm immer schon an ob ich das nicht auf dem TV abspielen will. Wenn das nicht geht Laptop, HDMI Kabel und schon ist der Fernseher der Bildschirm

Estebban 05.03.2021 21:04

Zitat:

Zitat von mattib (Beitrag 1588787)
Ich nutze ein Android Handy das mit dem WLan verbunden ist, mein TV ebenso. Wenn ich Videos auf dem Handy abspiele bietet mir das Handy über ein Symbol im Bildschirm immer schon an ob ich das nicht auf dem TV abspielen will. Wenn das nicht geht Laptop, HDMI Kabel und schon ist der Fernseher der Bildschirm

Hab’s gefunden, war nur zu Dämlich und auf der Suche nach dem normalen AirPlay Symbol... Merci :Huhu:

Estebban 08.03.2021 16:42

Die Sportschau übertragt übrigens wieder im stream :)

https://tri-mag.de/szene/sportschau-...im-livestream/

Feanor 08.03.2021 17:10

Und bei denen ist sogar Frodeno noch dabei :Lachen2:
Oder schafft er es tatsächlich noch nach Miami?

Ausdauerjunkie 08.03.2021 17:37

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1589249)
Und bei denen ist sogar Frodeno noch dabei :Lachen2:
Oder schafft er es tatsächlich noch nach Miami?

Wenn er nicht mit dem Schiff übersetzen will, sollte es 3 x klappen.

schnodo 08.03.2021 18:46

Nochmal zu Jan Frodeno:
  • Er ist nun "brand ambassador" für SAP.
  • War es wohl nicht er, der die benötigte Erlaubnis verpennt hat, sondern die Organisatoren. (Talbot Cox meint das Gleiche.)
    PS: Jetzt, wo ich darüber nachdenke, wird das durch seinen Tweet vom 5. März untermauert: "Trouble is you can’t seem to check the travel exemption until there, especially since I can’t apply myself." Er braucht vermutlich einen "Sponsor", der die Ausnahme für ihn beantragt und durfte das gar nicht selbst machen. Dementsprechend kann er auch den Status nicht selbst prüfen.
  • Laut einer spanischen Triathlon-Website, die sich auf Belinda Granger (sie koordiniert die Athleten?) beruft, klappt es mit seinem Start.

Falls Jan Frodeno tatsächlich schuldlos an der Misere war, so war es sehr stilvoll von ihm, nicht mit dem Finger auf andere zu zeigen. Er weiß, wie man's macht.

Hafu 08.03.2021 18:54

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1589266)
Nochmal zu Jan Frodeno: [list]
...[*]War es wohl nicht er, der die benötigte Erlaubnis verpennt hat, sondern die Organisatoren. (Talbot Cox meint das Gleiche.)
...

Er hat den ersten Flug ja gemeinsam mit Nick Kastelein angetreten und der hatte seine Papiere beisammen und konnte dann auch losfliegen.

Dass die Organisatoren Nick Kastelein, Ditlev, Dreitz und all den anderen europäischen Startern die für die Einreise in die USA erforderliche Profistartbescheinigung schicken und dem Star des Events Frodeno nicht, kann ich mir nur schlecht vorstellen. (aber ich weiß im Augenblick auch nur, was sich aus social media erschließen lässt).

schnodo 08.03.2021 19:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1589270)
Dass die Organisatoren Nick Kastelein, Ditlev, Dreitz und all den anderen europäischen Startern die für die Einreise in die USA erforderliche Profistartbescheinigung schicken und dem Star des Events Frodeno nicht, kann ich mir nur schlecht vorstellen. (aber ich weiß im Augenblick auch nur, was sich aus social media erschließen lässt).

Ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen, aber das heißt im Normalfall gar nichts, wie etliche Ereignisse der jüngeren Geschichte belegen. :Cheese:

Ich bin gespannt, was am Schluss die Erklärung sein wird.

PS: Tom Davis scheint ein ähnliches Problem gehabt zu haben und bleibt daheim.

PPS: Es könnte auch sein, dass Jan Frodeno sehr großes Pech hatte und die anderen nur sehr viel Glück (Hervorhebung von mir):

Zitat:

On March 2, 2021, the Secretary of State rescinded the previous national interest determination regarding categories of travelers eligible for exceptions under Presidential Proclamation (PP) 10143 as related to the Schengen Area, United Kingdom, and Ireland. The previous national interest determination covered certain technical experts and specialists, senior-level managers and executives, treaty-traders and investors, professional athletes, and their dependents.

schnodo 08.03.2021 20:41

Ich tut jetzt mal das, was ich am besten kann, nämlich wild spekulieren und mich dabei weit aus dem Fenster lehnen: Wenn es nicht sicher wäre, dass Jan Frodeno in Miami antritt, dann hätten er und SAP den Zeitpunkt der Bekanntgabe der Partnerschaft verschoben. Ich halte das für ein starkes Indiz dafür, dass er fliegt oder womöglich schon dort ist. :)

LidlRacer 08.03.2021 23:07

in diesem aktuellen Artikel heißt es, Frodo sei dabei!

https://www.triatlonchannel.com/2021...hallenge-miami

schnodo 08.03.2021 23:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1589299)
in diesem aktuellen Artikel heißt es, Frodo sei dabei!

https://www.triatlonchannel.com/2021...hallenge-miami

So weit waren wir schon. ;)

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1589266)
Laut einem spanischen Blatt, das sich auf Belinda Granger (sie koordiniert die Athleten?) beruft, klappt es mit seinem Start.

Wobei das "Blatt" nur eine reine Website zu sein scheint. Das sollte ich vielleicht korrigieren.

LidlRacer 08.03.2021 23:44

Sorry, da Du im letzten Beitrag noch "spekuliert" hast, schien mir, der Artikel könne noch nicht bekannt sein. Der klingt ja ziemlich klar.

schnodo 09.03.2021 00:01

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1589305)
Sorry, da Du im letzten Beitrag noch "spekuliert" hast, schien mir, der Artikel könne noch nicht bekannt sein. Der klingt ja ziemlich klar.

Es fällt mir schwer, die Glaubwürdigkeit einzuschätzen; es gibt keine anderen Quellen. Und wenn Belinda Granger sagt, es klappt, dann ist das eine Aussage von genau der Person, die es initial vergeigt hat (so meine Vermutung, mit der ich ihr hoffentlich nicht Unrecht tue). :)

Deswegen bin ich immer noch am Spekulieren und interpretiere andere Zeichen.

Trimichi 09.03.2021 07:16

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1589247)
Die Sportschau übertragt übrigens wieder im stream :)

https://tri-mag.de/szene/sportschau-...im-livestream/

Danke für den link zur kostenlosen Liveübertragung beider Rennen. Daraus: Beginn der Liveübertragung aus Miami ist 19 Uhr deutscher Zeit. Zu diesem Zeitpunkt beginnt auch gleichzeitig der Wettkampf der Frauen. Der Startschuss im Rennen der Profimänner fällt um 21.15 Uhr deutscher Zeit.

Ich lasse mich überraschen, ob JF an der Startlinie steht. Ansonsten drücke ich Anne Haug (AH) die Daumen.

Hafu 09.03.2021 10:06

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1589275)
...
PS: Tom Davis scheint ein ähnliches Problem gehabt zu haben und bleibt daheim.

...

Bei Tom Davis lag den Kommentaren unter seinem IG-Beitrag zufolge die gecancelte Reise an einem nicht gültigen Covid-19-Test.

Auf die expliziten Nachfragen von Joe Skipper und Rudy von Berg, warum er nicht einfach einen neuen Covid-19-Test machen lässt (und dann eben mit einem anderen Flug etwas später in die USA reist) bleibt Davis die Antwort schuldig, so dass ich stark vermute, dass evt. die Form im Training nicht so ist, dass er allzu scharf auf einen Wettkampf ist, oder/ und ihm die Kosten (für zusätzlichen Test und zusätzlichen Flug, falls sich der bereits gebuchte nicht mehr stornieren/ umbuchen ließ) zu teuer geworden sind.

Challenge Miami schüttet ja erheblich weniger Geld aus als Challenge Daytona, so dass man sich als Triathlonprofi wenn man nicht Frodeno oder Lucy Charles heißt, schon mal überlegen muss, inwieweit sich der Reiseaufwand hier lohnt, wenn das Risiko angesichts der gemeldeten Konkurrens relativ hoch ist, dass man die Heimreise ohne jedes Preisgeld antreten muss.

LidlRacer 09.03.2021 10:47

Frodo ist unterwegs nach Miami:
https://tri-today.com/2021/03/jan-fr...hallenge-miami

Vielleicht wird's ja bei der Einreise noch mal spannend, aber er lässt da keine Zweifel erkennen.

Wasserbüffel 09.03.2021 11:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1589340)
Challenge Miami schüttet ja erheblich weniger Geld aus als Challenge Daytona, so dass man sich als Triathlonprofi wenn man nicht Frodeno oder Lucy Charles heißt, schon mal überlegen muss, inwieweit sich der Reiseaufwand hier lohnt, wenn das Risiko angesichts der gemeldeten Konkurrens relativ hoch ist, dass man die Heimreise ohne jedes Preisgeld antreten muss.

Mich überrascht das man den Namen Funk nicht auf der Startliste für Miami oder Dubai findet. Ist das auch den momentanen Umständen geschuldet oder gibt es dafür andere Gründe?

ADri 09.03.2021 11:21

Auch die Seipp-Crew fehlt bei den Rennen, oder?

Hafu 09.03.2021 12:38

Zitat:

Zitat von Wasserbüffel (Beitrag 1589370)
Mich überrascht das man den Namen Funk nicht auf der Startliste für Miami oder Dubai findet. Ist das auch den momentanen Umständen geschuldet oder gibt es dafür andere Gründe?

Beide Rennen waren schon im Gespräch, aber da die letztjährige Saison erst im Dezember zu Ende gegangen ist, hat sich Sohnemann (auch auf Empfehlung seines Trainers) entschlossen, die nächste Saison (die höchstwahrscheinlich auch mindestens bis Oktober oder sogar wieder bis Dezember dauern wird) nicht schon zwei Monate später wieder beginnen zu lassen.

Wettkämpfe sind zwar das Salz in der Suppe, aber besser wird man durch zielgerichtetes Training, fokussiert auf die eigenen Stärken und auch Schwächen. Und für dieses Training benötigt man auch Zeit.

(Was ich von den Ansätzen von Ditlev, Sanders und Long halte, die sich zwar einerseits inständig wünschen, in ihrer jeweiligen schwächsten Disziplin (hier: das Schwimmen) besser zu werden, andererseits sich aber nicht die Zeit nehmen, ernsthaft an dieser Schwäche zu arbeiten, habe ich ja im Sanders-Thread schon mal ausformuliert.
Bei Frederic geht es zwar nicht ums Schwimmen (da ist er schon auf dem Niveau, das die o.g. Athleten gerne erreichen würden), sondern konkret um Verbesserung im Laufen, aber der Grundgedanke, dass man für substanzielle Verbesserungen auch Zeit investieren und Schwerpunkte setzen muss, ist derselbe. Die Zukunft wird dann erweisen, welche Strategie letztlich die bessere ist.)

Wasserbüffel 09.03.2021 12:57

Nachvollziehbare Entscheidung. Danke für die Informationen!:Blumen:

Running-Gag 09.03.2021 12:58

Ich denke auch, viele spekulieren, dass es dieses Jahr noch einige Wettkämpfe gibt und Hawaii stattfindet, deshalb finde ich, Fred, die Seipp-Squad, Stein, Lange usw. machen es richtig und setzen halt auf die Karte Hawaii. Falls es nicht stattfindet, dann ist es natürlich etwas blöd gelaufen.

Hafu 09.03.2021 13:21

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1589396)
Ich denke auch, viele spekulieren, dass es dieses Jahr noch einige Wettkämpfe gibt und Hawaii stattfindet, deshalb finde ich, Fred, die Seipp-Squad, Stein, Lange usw. machen es richtig und setzen halt auf die Karte Hawaii. Falls es nicht stattfindet, dann ist es natürlich etwas blöd gelaufen.

Fred setzt nicht auf Hawaii (die o.g. anderen Athleten allerdings schon) rechnet aber fest damit, dass z.b. Buschhütten Anfang Mai als Standortbestimmung stattfindet (ggf. mit Hygienekonzept ähnlich wie in Ratingen letzten Herbst) und Saisonhöhepunkt soll die 70.3-WM in St. George werden, die angesichts des Impftempos, das die Biden-Administration derzeit an den Tag legt, IMHO auch durchaus gute Chancen hat, tatsächlich statt zu finden.

Mit Kona habe ich mich bisher noch nicht im Detail beschäftigt, aber kurze Recherche zeigt, dass auch dort (trotz niedriger Covid-19-Zahlen) die Durchimpfung den Verhältnissen in Europa weit voraus sind. Auf Big Island haben immerhin 15% der Bewohner schon die erste Dosis erhalten, so dass man annehmen kann, dass auch dort bis Ende Mai alle, die es wünschen durchgeimpft sind.
Ab diesem Zeitpunkt wird dann sicher auch der Tourismus, der dort so wichtig für die Wirtschaft ist, wieder unter bestimmten Voraussetzungen freigegeben werden, so dass nicht viel gegen einen trotz dann noch bestehender Pandemie stattfindenden Ironman in Kona spricht (ggf. mit obligaten negativen Tests oder sogar zusätzlicher Quarantäne für die anreisenden Teilnehmer)

schnodo 09.03.2021 17:08

Jan Frodenos Misere hat es in die Bild-Zeitung geschafft. Ein Ritterschlag für jeden Sportler. ;)

Zitat:

Am Flughafen wurde aber festgestellt, dass eine notwendige Zulassung für die Einreise nicht vorlag. Frodeno brauchte einen Plan B. Und demzufolge ging es am Montag zunächst nach Frankfurt/Main und von dort nach einer Schwimmeinheit am Morgen auf nach Miami - mit allen Zulassungen im Gepäck.

«Trotz aller Höhen und Tiefen hat es dann gut geklappt», sagte er und schrieb beim Betreten des Fliegers: «Nicht für die Menschheit, aber für mich ein Riesensatz.»


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.