![]() |
Carbon Bruch
Hallo Leute,
An meinem Orbea ist mit ca 10.000 km der Gabelschaft spontan gebrochen. Ich hatte riesen Glück. Kein Sturz. Das Bike war mein Augapfel, da war nix dran. Ich wollte an einer Tankstellenausfahrt das Vorderrad etwas anlupfen, eigentlich nur vom Körpergewicht entlasten, da hat es knack gemacht. Gottseidank war das an der Tanke, kurz davor auf der B44 war ich mit 55/57 im Verkehr unterwegs. Das war Glück. Orbea spricht von Montagefehler, das Bike war original von Händler - wenn halt schon einige Kilometer gefahren. Gibt es ähnliche Erfahrungen ? |
Zitat:
Da war es wirklich ein Montagefehler. Wenn ich mich recht erinnere, war der Vorbau tiefer montiert, als es bei der Konstruktion der Gabel vorgesehen war (an der Stelle war die Wandstärke geringer als etwas weiter oben). Aber bei Dir wird es wohl etwas anderes sein. Haben die das präziser beschrieben? Einfach Schrauben zu fest angezogen? |
Zitat:
Hmmmm, was heißt spontan? Hast Du regelmäßig nachgesehen und selber gepflegt? Wieviele Jahre ist das Rad alt? Da wird Orbea wohl recht haben, vieleicht solltest Du mit dem Händler mal daruber reden. Hast Du da evtl. sogar Garantie beim Kauf bekommen? Wenn er das Rad auch gewartet hat, könntest Du höflich nach Kulanz fragen...:Blumen: Erfahrungen hier wohl nicht, wie die Forumssuche zeigt. Und auch eine schnelle Suche im Netz ergab da nicht wirklich irgendeinen anderen Fall... Hier was aus 2014: https://www.cleankids.de/2014/08/08/...rn-avant/49447 Grüße Thomas |
Zitat:
Vorallem wär zunächst mal interessant, wo er gebrochen ist. Die nächste interessante Aussage ist "Orbea spricht von Montagefehler". Da stell ich mir die Frage, wieso der Händler, der die Rodel verkauft hat, nicht der erste Ansprechpartner war/ist. Normal ist der die erste Adresse und klärt alles weitere, wenns noch was zu klären gibt, mit dem Hersteller. |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt genügend Händler die für den Kunden nach den 2 Jahren Gewährleistung sich dann auch um Garantieabwicklungen kümmern. Daher ist die Frage von Sybenwurz von elementarer Bedeutung, wie alt das Rad ist! Das Garantieversprechen ist primär ein Versprechen des Herstellers nicht des Händlers! |
Zitat:
Man kann natürlich auch einen Gutachter einschalten... aber der kostet vermutlich so viel wie ne neue Gabel. |
Zitat:
Zitat:
In der Preisklasse Carbonrennrad gibt es aber eben auch Kunden die Service erst kalkulieren wenn er fällig wird;) Entsprechend gibt es Händler die entsprechend kalkulieren.;) |
Hab' nur ich das Gefühl, dass der TE hier schon gar nicht mehr mitliest?:Gruebeln:
|
Zitat:
"Letzte Aktivität: Gestern 14:26" |
Zitat:
Aber auch nur aus Neugier. Hab selbst noch nichts ähnliches erlebt. Im Fall des TE hätte ich den Händler mit der Aussage "Montagefehler" konfrontiert und ihn die Sache klären lassen. Geht bestimmt auch ganz freundlich. :) |
Zitat:
|
Zitat:
einfach nur vergessen vernünftige Antworten zu geben. |
Zitat:
Ob es ähnliche Erfahrungen gibt. Da hätten dann noch die Antwortkästchen Ja/nein/vielleicht gefehlt. Bei dem Input.:confused: :Nee: Die Antworten waren schon der Fragestellung entsprechend Sinnvoll! Aber vielleicht konkretisierst Du mal Deine Kritik, die ist nämlich auch unterirdisch pauschal.:Huhu: |
Zitat:
Zitat:
- Alter des Rades abgefragt - Händler fragen empfohlen - Beim Hersteller nach Garantie/Kulanz fragen empfohlen T. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.