![]() |
Welche Radhosen fahrt ihr?
Ich bin jahrelang in Castelli gefahren, habe aber das Gefühl, dass ich nicht mehr vernünftig darin sitzen kann.
Ich weiss, dass Hosen genau wie Sättel sehr individuell ist, und man sicher nicht pauschal sagen kann was gut oder schlecht ist. Trotzdem würde mich eure Erfahung interessieren. |
Habe viel getestet bin am Ende dann bei Assos gelandet. Die Hosen sind zwar teurer, dafür aber richtig gut.
|
Habe in meiner kurzen Triathlon Zeit noch eher wenige Hersteller ausprobiert, aber Endura und Alé Cycling passen mir auch für sehr lange Einheiten (indoor&outdoor) gut. :)
|
Ich bin mit den Radhosen vom Decathlon 300 km gefahren, ging ohne Probleme. Ich merke bei meinen teureren Sachen (Rapha usw) eigentlich keinen Unterschied, außer das ich mich etwas cooler drin fühle :Cheese:
|
Geht deine Frage nicht mehr Richtung Sitzpolster als Richtung Hose?
Die für mich ideale Hose wäre wohl ein Castellieinsatz in einer Rapha Powerweave-Hose... Bis denne, Michael |
Ich bin immer Assos gefahren und war bezüglich des Sitzkomforts zufrieden. Die Haltbarkeit finde ich für einen Vielfahrer aber unterirdisch, vor allem gemessen am hohen Preis.
Unsere eigenen Hosen, die von Bioracer produziert werden, finde ich vom Komfort her geringfügig besser, so dass ich sie bei allen langen Touren ausschließlich fahre. Von der Haltbarkeit und dem Preis-Leistungs-Verhältnis sind sie ebenfalls überlegen. https://www.triathlon-szene.de/trikot.php |
Ich habe ein GFNY Hose und zwei Ale Hosen. Beide finde ich super bequem, bin aber noch keine anderen "teuren" Radhosen gefahren. Bei Castelli hatte ich immer Probleme mit der Größenfindung...Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.
Meine günstigne Hosen (Decathlon und Chinamarke) waren von der Haltbarkeit her unterirdisch, selbst für den Preis. Auch der Komfort war deutlich schlechter mMn. |
Zitat:
|
Gerade im Winter fahre ich zwei Rose Hosen, die ich schon seit zehn Jahren nutze.
Haltbarkeit ist stellar. Im Sommer fahre ich am liebsten sehr kurze Triathlon Hosen mit ganz dünnen Polster. Da Habe ich zwei drei Modelle von Rose und ?. Bei längeren Fahrten schaue ich aber, dass ich Hosen mit Trägern trage, um Rücken und Nieren nicht auskühlen zu lassen. Eine bestimmte Marke habe ich da nicht. Auf der Rolle trage ich am liebsten die kurzen Tri - Shorts, schone sie aber lieber für den Sommer. |
Zitat:
|
Ich bin - was die Polsterung angeht - nicht so sensibel. Habe aber generell sehr gute Erfahrungen - was Komfort und Langlebigkeit angeht - mit GORE gemacht.
Die Sugoi Sachen finde ich auch gut. |
Zitat:
Mir gefällt nur inzwischen die Farbwahl bei den Jacken und Trikots nicht mehr. Wären sie in einer "nur schwarz"-Version erhältlich, würde ich die anstatt Rapha kaufen. Bis denne, Michael |
Je dünner, desto lieber.
So n Coolmax-Fetzen am Popscherl langt mir. So sehr sogar, dass ich häufig nichtmal spezielle Radklamotten mehr anzieh und Jeans oder den Taschen wegen ne Bundeswehrhose und die normale Unnerbuchs drunter anlass. |
Ich bin ein Fan von den Skinfit-Multicolorträgerhosen (und deren Vorgänger). Das Polser sieht sehr dünn aus, aber es reicht völlig aus (bis zu 300km am Tag getestet) und scheuert nicht, weil es so flexibel ist. Dazu git es viel weniger Pampersgefühl. Haltbarkeit ist Ok und den Stoff finde ich, wie bei allen Skinfitteilen, super: fest und trotzdem dünn. Der Stoff wird im Laufe der Zeit nicht labbrig. Sie sind nicht billig aber nicht so teuer wie Assos und ihren Preis wert. Über die Jahre habe ich schon 6 Stück gekauft. Eiziger Kritikpunkt: manchmal ist eine Naht nicht richtig vernäht und man muss zur Nadel greifen, um sie richtig zu verknoten.
|
Zitat:
Die sehr gute und teure lange Winterradhose hält ebenfalls ein Jahr, dann ist sie zwischen den Beinen aufgescheuert oder es ist eine Naht im Schritt offen. Das ist mir nacheinander bei zwei identischen Hosen passiert. Bei anderen Produkten, etwa die Softshell-Jacken, würde ich die gute Qualität bestätigen. Die Reißverschlüsse und die Nähte in dünnen Materialien sind aus meiner Sicht jedoch quer durch die Produktpalette immer wieder ein Problem. Licht und Schatten liegt da nah beieinander. :Blumen: |
Ich fahre inzwischen auch Assos und Castelli, kann aber noch nichts zur Haltbarkeit sagen, da erst im letzten Frühjahr gekauft.
Unterschiede zu meinen preiswerteren Hosen von Rose, Craft, u. a. ist die bessere Passform und natürlich das Sitzpolster. Die Bioracer will ich auch noch probieren, aber dazu müsste ich erstmal bequem in die XL passen, dauert noch ein paar Tage :Huhu: |
Bei mir teilen sich 3 Assos Hosen etwas mehr als 23.000 Km in den letzten 4 Jahren. Die Älteste bleicht langsam aus, soll heißen sie ändert die Farbe von schwarz zu grau und wird demnächst mal ausgetauscht, aber wieder gegen eine Assos.
Bei keiner der drei Hosen finden sich Löcher oder andere Beschädigungen. Ich trage nur Kurzhosen, also ohne Hosenträger. Ich konnte bis jetzt auch keinen nennenswerten Spannungsverlust am oberen Hosenbund feststellen, soll heißen, dass sie nach wie vor bei mir perfekt sitzen / nicht rutschen. Ob sie am Hintern langsam dünn und durchsichtig werden kann ich nicht sagen. So gelenkig bin ich nicht. Wenn ich sie in der Hand halte kann ich nichts auffälliges entdecken. |
Bin auch bei Assos S9....und auch Erklärung warum: Im kritischen Bereich am Polster hat die keine Nähte. Wenn ich von ner andren Striemen am Arsch habe, dann nämlich von den Nähten. Die tief angestzten breiten Träger und vorgeformtes Intimaufbewahrungsreservoir tragen weiter zum Komfort durch.
Meine erste hat nach 2 Jahren (wie ich inzwischen weis wegen eines Fehlers von mir, also Reiben an der Hecktasche) leicht durchgeschuert und wurde kostenlos getauscht. |
Kreuz und quer gemischt, aber nie was Teures. Finde ich unnötig. Was ich nicht mag, ist wenn das Polster zu dick ist, denn ich ziehe gerne zwei kurze Hosen übereinander, wenn es nicht so richtig warm ist.
|
Skinfit Tri Pants, seit 15 Jahren mein Mittel der Wahl.
Hat nur einen Samtfetzen im Schritt, ob man diesen als Polster bezeichnen kann lasse ich mal dahingestellt. Mehr brauche ich nicht. |
Zitat:
Komme ich am besten mit klar. Tilly |
Ich fahre Gonso (kurz), Ale (kurz und lang), PEARL IZUMI (kurz) und Aldi (lang).
|
Wenn mein Hintern in der Saison gut eingesessen ist, dann fahre ich am liebsten Tri-Hosen mit dünnem Einsatz. Die von Cocoon z. B.
Ansonsten Castelli. |
Ich lasse nur Assos an meinen Hintern.
|
Assos und Vereinshosen von Kalas. Ich kann beides empfehlen. Meine Hosen halten seit Jahren. Viellicht hat Arne eine Nummer zu klein gekauft?:Cheese:
|
Habe jahrelang nur die Assos getragen.
Dann habe ich die Dos Caballos vom Laden in Freiburg im Breisgau entdeckt. Die Dinger passen für mich sehr gut und sind lange haltbar. Zudem preislich sehr attraktiv Grüsse Beat |
ALÉ Race mit dem 8H Sitzpolster. Assos (hatte bisher nur die T9) taugt mit das Polster nicht.
|
Die mit dem dünnen Polster, Skinfit, die haben nur so ne Art Topflappen
aus Samtstoff eingenäht, passt und sitzt und rutscht nicht, |
Zitat:
Die Haltbarkeit der Radhosen ist meiner Meinung nach wirklich nicht besonders gut. Ich blicke auf ein gutes Dutzend dieser Shorts zurück. Mich wundert, dass Ihr offenbar andere Erfahrungen gemacht habt. :Blumen: |
Arne, eventuell liegt der Schlüssel zu den unterschiedlichen Erfahrungen in der Pflege/Wäsche?
Ich hab ne Assos seit keine Ahnung wieviel Jahrzehnten und wie oben dargestellt hab ich die nicht so richtig oft an, weil ich den dicken Windelhintern nicht mag, für längere Touren mit ungewöhntem Hintern nehm ich sie aber doch ganz gern her. Die kriegt so langsam nen leichten Braunstich, ja, vielleicht auch grau, die Bündchen haben noch nie so richtig stramm gesessen, sind aber auch noch nicht ausgeleiert und ich frag mich mittlerweile schon auch selbst, wie die Buchs die vielen Waschgänge über all die Jahre spurenlos überlebt hat, aber verschlissen schliesslich ist sie beim besten Willen in keinster Weise. |
Ich bin auch auf der Suche nach neuen Buchsen allerdings habe ich die Spezialanforderung "Rolle"ntauglich.
Draußen fahre ich ich fast ausschließlich Einteiler. Nur auf der Rolle sitzt man ein bisschen anders und daher suche ich die perfekte Rollenhose. Wer fährt was? |
Zitat:
Bei irgendwelchen Sales gibts die immer für 100-120€ und halten gefühlt ewig. |
Da ich den tria Einteiler mag Hab ich seit letzter Saison ne Castelli mit nem Polster das wie in ner Tasche sitzt, also Reibung vermindert. Finde ich bislang sehr gut, Passform eher stramm.
Sonst bislang Gore, von 80-150 ohne nennenswerte Unterschiede. PlanetX, Zuviel Pampers, blöde Passform. Bieler fürn Winter, Pampers aber top. @sabine.....habe die Castelli zufällig heut Mittag auf der Rolle getestet da da bislang auch keine so richtig überzeugt...war evtl n ticken besser, teste ich aber nochmal zum validieren |
Sportful ist sehr gut. Ich muß meine Klamotten aber auch nicht bezahlen. Das macht sie noch besser.
|
Hier mal ein Geheimtip:
La Passione Prestige Bib short |
Also Bikehose (nicht Triathlon Hose) fahre ich nur mehr Cuore (Gold Edition). Bezüglich Passform und Langlebigkeit ausgezeichnet. Auch die lange Winterhose ist genial.:)
|
Jahrelang hatte ich assos und war zufrieden.
Bei zwei Hosen ging es mir dann wie Arne und die Hosen waren sehr schnell dünn und durchsichtig. Ein Mitarbeiter im Store in Playa del Muro sagte mir, dass es Probleme mit dem Stoff gab. Leider zeigte sich assos nicht kulant und ich bin nun bei everve gelandet. Ein junges deutsches Unternehmen, dass klasse Hosen( ich kenne nur die Hosen) herstellt. Beim Anziehen denkst Du erst die Hose ist zu eng, aber nach kurzer Zeit merkst Du nicht mal, dass Du eine Hose an hast ;-) Ach ja und eine TS-Hose habe ich auch noch, die auch sehr gut ist. Allerdings in ich kein Fan von dunklen Radklamotten und habe die TS-Kombi nur selten an. |
welche Hose von Everve hast du?
Hatte mir mal die One gekauft und die scheuert genauso wie alle anderen ;-) |
Zitat:
In meiner Paincave hat es allerdings auch ca. 20°C, bei Außentemperatur würde ich das wohl nicht machen. Es ist übrigens eine Castelli-Hose, vermutlich das Modell "Entrata". Gruß Matthias |
Preistip ist übrigends die Wolfpackhose.....hat das alte Assospolster der S5:
https://wolfpack-tires.com/produkt/toguard-shorts/ Auf Rolle geht eins nicht, da man recht schwitzt: Dickes Polster. Wenn ich nicht mit der s9 fahre, dann mit einer trägerlosen Zoot Tri short, die hat auch nur ein Vlies. Enverve klang gut, sah gut aus, hielt aber nicht ganz was sie versprach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.