![]() |
Empfehlung Laufräder für das TT Bike
Servus,
Ich suche nach neuen Laufräder für mein Stevens VOLT 2019. Die Laufräder sollen hauptsächlich im Wettkampf genutzten werden. Budget liegt bei 800-1000 Euro. Felgenbremsen bräuchte ich :) :) Für Tipps wäre ich sehr dankbar, links für diverse Seiten mit den LRS wären mega gut. Besten Grüße |
da lese ich gespannt mit, was aktuell empfohlen wird. Roval scheint ein Tipp, hab schon öfters gelesen, dass da Rennradsportler drauf umgestiegen sind.
Hier werden dadurch in Krefeld Swisside Hadron Classic frei. Oder hier in München, Hadron classic mit wenig km (wie immer O:-) ). Hab nix mit den VK zu tun... :Huhu: Thomas |
Ron Wheels hat grad die Ron 4 Scheibe im Angebot, statt 560€ - 499€.
Hab mir an Blackfriday Ron4 Set, also Scheibe + Ron Air 8 für 650€ geholt. Bin aber noch nicht gefahren. |
Ich finde bei Felgenbremsen auch die Citec CX 8000 eine Überlegung wert. Werden bei Kleinanzeigen immer wieder relativ günstig angeboten. Du hast einen relativ leichten LR-Satz mit Alubremsflanke. Aktuell bei den Kleinanzeigen als 63er Satz für z.B. 650,- oder 63er/80er für 999,-.
|
Zitat:
hier und hier:Gruebeln: |
Bei mir war das Citec Vorderrad hingegen sehr schnell im direkten Vergleich. Mit Messtechnik und Auswertung. Keine Beschleunigung scheint mir angesichts des Gewichts und der Steifigkeit eine sehr individuelle Aussage zu sein.
|
ich würde nicht lange fackeln und diese hier kaufen: Swiss Side Hadron 800+ Carbon und Alu Bremsflanke
|
Sabine-g hat recht.
Das ist ein sehr guter Laufradsatz zu einem sehr vernünftigen Preis. Dazu machen die einen coolen Sound, "anschleichen" ist da nicht möglich. Ich fahre die und bin sehr zufrieden. |
Ich würde anstatt 900 für gebrauchte mit Alu, 20% drauf legen und neue Zephyr holen.
https://www.aero-coach.co.uk/store/A...els-p201820888 |
Zitat:
Sonst hätte ich ja schon lange mal zB bei der Gümmelei in Zürich angefragt, ob da evtl. günstige LR für TSF Mitglieder zu haben sind. :Blumen: Cheers T. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zo...-wup_node.html Wer denkt sich solche Satzkonstrukte aus und warum? Zitat:
https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zo...zoll_node.html Da kann man wohl nur sagen; da werden wir alle neue Regeln im Handel mit dem VK lernen dürfen.:-(( Ich bin erstmal von den Importregelungen aus nicht EU Staaten ausgegangen. :Danke: @captain für den Hinweis Erganzung: https://www.zoll.de/DE/Privatpersone...post_node.html Der berechnet wie von mir oben angegeben, für Fahrradteile aus Großbritannien Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Beispiel AeroCoach AEOX® ZEPHYR aero wheels front&rear £991.66 Zitat:
|
Hi Doc,
Zitat:
FOR EUROPEAN TAX INFORMATION FROM 1st JANUARY PLEASE CLICK HERE Steht dick über jeder Seite dort im Shop. Da steht daß Du nicht doppelt MwSt. bezahlst. Ich gehe mal davon aus daß der Preis inkl. der UK -VAT ist. Das bedeutet daß sie die beim verschiffen den Nettopreis angeben und eigentlich auch berechnen. Du bezahlst nur die Abwicklungskosten beim Zoll und im Zweifelsfalle die Differenzen zwischen UK-VAT und Einfuhrumsatzsteuer. Letzteres wollen sie sogar erstatten wenn ich es richtig verstanden habe. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Spannendes Thema! Wer testet mal mit einer Bestellung und berichtet? :Danke: T. PS vieleicht einen Satz Xentis MArk 1? Wahrscheinlich zu wenig Aero... |
Zitat:
Dann fällt beim Versand in den EU-Raum die Rückforderung der CH-Mwst an, und ich muss das ganze noch mit 19% verzollen. Am Ende kann ich 10-20% Rabatt geben und es ist immer noch teurer als bei Euch im Onlinehandel. Gerade erst einem Freund in Hamburg ein paar wenige Kleidungsstücke gesandt. Als Geschenk, weil der Anfang Januar Geburtstag hatte. War halt noch originalverpackt, ich wusste ja nicht 100%ig, ob das passt. Habs Paket als Geschenk deklariert und versandt, er musste das am Zoll abholen und hätte 35% vom Warenwert für den Empfang bezahlen müssen! Wie sich die 35% zusammen setzten weiss ich noch nicht, habe noch keine Antwort bekommen. Jedenfalls hat er das Paket abgelehnt und zurück geschickt. Er bekommt dann die Ware, wenn er mich nächstes Mal besucht... :Maso: |
Zitat:
T. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das kennst Du wahrscheinlich schon? T. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber Carbon Laufräder mit Alu Flanke sind eher schon rar gesäht im Moment oder sehe ich das falsch? Die Swiss Side sind spitze, aber was gibt es sonst noch so derzeit? Sollte auch Aeromäßig gut sein. ;) |
Bei Habimi hat der Satz mit der Scheibe verglichen mit anderen Scheibensätzen eher am unteren Ende platziert. Hinter swiss side 800 oder zipp 808 knapp vor 60mm bontrager Laufrädern.
|
Zitat:
Die hier verlinkten LR haben ja außen liegende Nippel. Ob die LR jetzt besser oder schlechter geworden sind ... who knows. |
Zitat:
T. |
Zitat:
Ob man mit habimi was anfangen kann und will muss jeder selbst wissen. |
Zitat:
|
Zitat:
2. sind 3 der schnellsten 4 Sätze mit Scheibe getestet und der 4. Satz ist ein Mavic Satz mit montierten "Blades". 3. Hambini bestätigt Sabine also mehr oder weniger. 4. Bei Aerocoach war das VR "schuld" sagt Hambini selbst: "The Aerocoach disc and 75mm deep section front wheel showed quite interesting results. This wheel was essentially an aluminium wheel with a clip on fairing. At low to moderate speeds, the wheel performed reasonbly but as the speed was increased the wheel started to perform quite erraticaly. The front wheel construction is agriculturual and large gaps exist between the spokes and the non structural fairing. These gaps generated pressure disturbances and caused the flow to behave erratically. As the speed was increased, it’s performance became quite poor in comparison to the immediate competition and this was mainly due to the poor front wheel design. A picture of the problem is shown below" |
Zitat:
3 von 4 stimmt natürlich, aber die Aerocoach Scheibe kommt auf Platz 10, davor sind 6 Sets ohne Scheibe platziert. Aber eben: das Vorderrad sei schuld, was ich nicht gelesen hatte. Um Scheiben zu vergleichen sollte man halt immer dasselbe Vorderrad nehmen. Darum ist schlussendlich der Hambini-Test für einen unabhängigen Test der Scheibe nicht tauglich. Du selber schreibst auch nur "Aerocoach-Scheibe ist hinter SwissSide und Zipp.". Was man dann natürlich so nicht stehen lassen kann. So wird der Eindruck erweckt, die Aeox sei schlechter als ein Hadron- oder 808 Hinterrad. |
Klar kenn ich das, auf Hambini geb ich aber grundsätzlich nichts.
Ich habe so viele Messwerte auf nunmehr 4 oder 5 Rahmen mit 60mm-80mm gegen Scheibe die alle mehr als eindeutig ausgegangen sind, dass ich keine weiteren Tests brauche egal von wem. Teilweise konnte ich >0,5km/h pro Scheibe messen. Ich diskutiere das auch nicht länger, .....weil: s.o. Scheibe macht schnell(er) :) |
Generell hab ich mal gelesen, sind die citec mit 12Speichen auch etwas schneller als Räder mit 20Speichen. Da gibt es ja die Citec Prä Ultra Varianten, 15mm Maulweite, 20mm breites nicht bauchiges Carboncover und 12Speichen.
Lohnt es noch, die zu einem günstigen Kurs zu kaufen oder sind die neuen bauchigen Laufräder mit 23 bzw 25mm breitem Carbonprofil da trotz höherer Speichenzahl schneller? :Danke: |
Zitat:
|
habt Ihr den Swisside Outlet im Auge?:Blumen:
|
Zitat:
:Gruebeln: :dresche |
Zitat:
Zitat:
Da hast Du sicher andere Ansprüche, er hätte halt gerne gut und günstig. :Blumen: |
Danke für die zahlreichen Informationen bezüglich der LRS, leider ging als was mit meiner Anmeldung nicht sodass ich mich erstjezzt rein lesen konnte.
Ich werde mal bei den vorgeschlagenen Seiten vorbei schauen :cool: |
Far sports
Alps 55/79 Dt swiss 240er nabe Bremsbeläge die blauen lifeline für 6€ Erinnern irgendwie an die Testsieger aus dem Tour Magazin *nachdenklich* |
Zitat:
Worauf muss ich bei den Hadron 800+ besonders achten? Hab da ein günstiges Angebot bekommen. 25mm an den Bremsflanken, 10k km gelaufen. Müssen nur aus Berlin abgeholt werden. :( |
Interessant, dass beim Giro TT Ganna und Jumbo das Vorderrad Aeox Titan 100mm genutzt haben. Weitere Teams führen die Scheibe, Ganna die Blur 633, obwohl Ineos alles mögliche einsetzt, Pro, Zipp, Lightweight.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.