triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Switzerland (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Ironman Switzerland 05.09.2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49206)

Nepumuk 29.01.2021 08:41

Ironman Switzerland 05.09.2021
 
Hallo Zusammen,

ob der Wettkampf tatsächlich statt finden kann, steht wohl noch in den Sternen. Angemeldet bin ich jedenfalls. Ist noch jemand dabei?

widi_24 29.01.2021 09:33

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1581138)
Hallo Zusammen,

ob der Wettkampf tatsächlich statt finden kann, steht wohl noch in den Sternen. Angemeldet bin ich jedenfalls. Ist noch jemand dabei?

Mein Startplatz wurde ebenfalls auf 2021 verschoben - ich bin aktuell auch eher pessimistiv bzgl. Renndurchführung. Aber mal schauen. :)

Wird meine LD-Premiere :Huhu:

kesch 29.01.2021 09:43

Habe meinen Startplatz auch von 2020 auf 2021 verschoben.
Habe auch gebucht, wenn der IM nicht statt findet werde ich trotzdem 1 Wo in Thun
Ferien machen.

Güsse euch und gute Vorbereitung
Kesch

Beat 29.01.2021 13:08

Bin auch dabei

Hoffe dass mein Hotel in Thun dann noch besteht.


Grüsse Beat

kleeningi 29.01.2021 14:35

Ich bin dabei und optimistisch! Hilft ja nix :Cheese:

unpanx 29.01.2021 19:20

Ich bin auch am Start. Habe Vichy 2020 in Thun 2021 umgewandelt (und die Differenz draufbezahlt)

Rainbow_Warrior 16.02.2021 14:44

Auch dabei, sollte mein erstes IM sein.

Unter anderem um die Temperatur zu nehmen habe ich gestern nachgefragt, was die Ernährung sein wird (d.h. welche Food-Sponsoren). Mir wurde geantwortet dass die Verträge noch nicht unterschrieben sind. M.E. eher ein schlechtes Zeichen, aber Mal sehen.

Nepumuk 20.04.2021 14:22

Gerade kam die Info von Ironman: Der Wettkampf ist am den 5. September 2021 verschoben.

Kommt wenig überraschend. Erstaunt bin ich, dass die Verschiebung doch halbwegs früh kommt.

iChris 20.04.2021 15:48

Wenn die Schweiz so weiter macht, könnte das am 5. September echt was werden.

Beat 20.04.2021 16:30

Schon wieder neues Hotel gebucht.
Booking com hasst mich langsam für die Verschieberei.


Grüsse Beat

Siebenschwein 20.04.2021 18:34

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1597714)
Wenn die Schweiz so weiter macht, könnte das am 5. September echt was werden.

So weiter was macht? Öffnen trotz steigender Zahlen? Weiterhin noch langsamer impfen als D?
Oder hast Du nur vergessen, die Ironie zu kennzeichnen?

Aber eins muss man sagen: wenigstens ist man hier konsequent mit der Inkonsequenz.

iChris 20.04.2021 19:42

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1597746)
So weiter was macht? Öffnen trotz steigender Zahlen? Weiterhin noch langsamer impfen als D?
Oder hast Du nur vergessen, die Ironie zu kennzeichnen?

Aber eins muss man sagen: wenigstens ist man hier konsequent mit der Inkonsequenz.

An meiner Aussage gibt es nichts zu Kennzeichen,...
Ich meine es so wie ich gesagt habe. Die Schweiz öffnet in definierten Schritten, setzt weitere Schritte auch nochmals ein paar Wochen aus und geht dann wieder weiter voran ohne nur auf die Inzidenzen zu schauen. Aber vielleicht fehlen mir da auch nur Insights. Macht für mich aber mehr Sinn als das was beim großen Nachbarstaat so läuft ;-)

Back2Topic:
2020 gab es ja schon ein paar Wettkämpfe und ich glaube da könnte im Sommer 2021 noch mehr gehen. Ich würde auf Thun ummelden wenn ich könnte. ;)

Nepumuk 21.04.2021 08:24

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1597751)
Back2Topic:
2020 gab es ja schon ein paar Wettkämpfe und ich glaube da könnte im Sommer 2021 noch mehr gehen. Ich würde auf Thun ummelden wenn ich könnte. ;)

Aber auch nur kleinere Wettkämpfe mit unter 1000 Teilnehmern (Challenge Davos). Ich befürchte, dass der IM zu groß ist und auch am 5.9. noch nicht stattfinden darf.

widi_24 21.04.2021 08:30

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1597827)
Aber auch nur kleinere Wettkämpfe mit unter 1000 Teilnehmern (Challenge Davos). Ich befürchte, dass der IM zu groß ist und auch am 5.9. noch nicht stattfinden darf.

Habe die Mail ebenfalls erhalten. Ich werde die Gutschein-Option ziehen, mal ungeachtet davon, wie lange es Ironman und deren Wettkämpfe in der Schweiz noch geben wird. Dann habe ich 2022 noch meinen verschobenen 70.3 Rapperswil, den ich auch mit halbherziger Vorbereitung anständig absolvieren kann. Für (meinen ersten) Ironman brauche ich doch eine gewisse Planbarkeit, damit ich die harte Vorbereitung mental packe. Zudem kollidiert das noch mit einem geplanten "Urlaub".

Zum Thema Stattfinden: Aktuell glaube ich auch nicht daran, aber ich bin derzeit auch eher pessimistisch unterwegs. Irgendwo hatte ich am Rande mal gelesen, dass im Bundesrat im Best Case Szenario geplant ist, bis Ende August Veranstaltungen mit max. 1'000 Personen zuzulassen und dann ab September zu öffnen. Per se würde das ja im Best Case für eine Durchführung sprechen, ich glaub nur, dass nach den Sommerferien, etc. diese Entscheidung erst relativ spät getroffen wird und somit Grossveranstalter (zu) früh eine allfällige Reissleine ziehen müssten.

Ich wünsche aber allen Startern, dass im September eine Durchführung möglich ist und wäre sicher am Streckenrand um euch anzufeuern :Blumen:

limaged 21.04.2021 08:37

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1597827)
Aber auch nur kleinere Wettkämpfe mit unter 1000 Teilnehmern (Challenge Davos). Ich befürchte, dass der IM zu groß ist und auch am 5.9. noch nicht stattfinden darf.

aber irgendwann muß doch wieder begonnen werden. es kann doch nicht ewig so weitergehen mit der hosenscheisserei

Kräuti 21.04.2021 08:56

Ich bin auch gemeldet, aktuell hab ich mich noch nicht entschieden welche Option ich wähle.

Auf eine Terminverschiebung hatte ich mich die letzten Wochen mental schon (versucht) einzustellen, auch wenn das die Saison und Trainingsplanung natürlich ordentlich über den Haufen wirft. Damit müssen dieses Jahr vermutlich fast alle Langdistanz-Athleten zurecht kommen.

Wesentlich ärgerlicher find ich, dass es dann Quali Plätz für Hawaii 2022 gibt, anstatt für 2021. Auch wenn ich mir hier nur ganz geringe Chancen ausgerechnet hab, weiß ich nun dass Kona für mich ausgeschlossen ist :Traurig: , da ich nächstes Jahr keine Möglichkeit habe.

Kraichgauner 21.04.2021 19:20

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1597827)
Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1597751)
2020 gab es ja schon ein paar Wettkämpfe und ich glaube da könnte im Sommer 2021 noch mehr gehen.

Aber auch nur kleinere Wettkämpfe mit unter 1000 Teilnehmern (Challenge Davos).

Die 1000 galt für Teilnehmer und Helfer zusammen. Teilnehmer allein waren auf (ungefähr?) 750 limitiert.

Steff1702 21.04.2021 19:44

Zitat:

Zitat von Kräuti (Beitrag 1597846)
Ich bin auch gemeldet, aktuell hab ich mich noch nicht entschieden welche Option ich wähle.

Auf eine Terminverschiebung hatte ich mich die letzten Wochen mental schon (versucht) einzustellen, auch wenn das die Saison und Trainingsplanung natürlich ordentlich über den Haufen wirft. Damit müssen dieses Jahr vermutlich fast alle Langdistanz-Athleten zurecht kommen.

Wesentlich ärgerlicher find ich, dass es dann Quali Plätz für Hawaii 2022 gibt, anstatt für 2021. Auch wenn ich mir hier nur ganz geringe Chancen ausgerechnet hab, weiß ich nun dass Kona für mich ausgeschlossen ist :Traurig: , da ich nächstes Jahr keine Möglichkeit habe.

Meld dich in Polen an, 8.8.
Hat letztes Jahr auch stattgefunden.

Die Quarantänepflicht besteht nicht, wenn bereits bei Einreise ein negatives COVID-19-Testergebnis (PCR oder Antigen) vorgelegt wird, das nicht älter als 48 Stunden sein darf.

Wenn man den Corona Panikern hier im Forum glauben darf, musst du den Marathon in der drölfzigsten Welle mit der Marsmutation vielleicht durch Leichen waten, ich glaube aber eher nicht

Die sind noch normal im Kopf

Matze-Maus 21.04.2021 19:49

Hallo zusammen
Ich finde den Termin richtig klasse am Anfang September und bin mir zu 95% sicher das dieser stattfindet.

Will die Radstrecke mal abfahren weiß einer ob diese beschildert ist?

Danke euch Gruß vom optimistischen Matze 💪

Beat 21.04.2021 20:31

Offiziell ausgeschildert ist die nicht. Habe sie nun schon etwa 4x abgefahren.
Aber viel falsch machen kannst du da nicht.

Grüsse Beat

Nepumuk 22.04.2021 07:45

Zitat:

Zitat von Kraichgauner (Beitrag 1597959)
Die 1000 galt für Teilnehmer und Helfer zusammen. Teilnehmer allein waren auf (ungefähr?) 750 limitiert.

Hat jemand eine Ahnung, wie viele Teilnehmer der IM Schweiz so hat? 1000? 1500? 2000? 2500?

widi_24 22.04.2021 08:04

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1598011)
Hat jemand eine Ahnung, wie viele Teilnehmer der IM Schweiz so hat? 1000? 1500? 2000? 2500?

Die letzte Startliste hat 87 Seiten à ca. 27 Starter/Seite. Es dürften also ungefähr 2'500 Teilnehmer geplant sein.

Roini 22.04.2021 08:23

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1597960)
Meld dich in Polen an, 8.8.


Wenn man den Corona Panikern hier im Forum glauben darf, musst du den Marathon in der drölfzigsten Welle mit der Marsmutation vielleicht durch Leichen waten, ich glaube aber eher nicht

Die sind noch normal im Kopf

Komischer Humor... :confused:

Siebenschwein 22.04.2021 11:32

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1598018)
Komischer Humor... :confused:

Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Klugschnacker 29.04.2021 09:59

IRONMAN verschoben: So solltest Du jetzt trainieren
(Gratisfilm)

https://tv.triathlon-szene.de/Detail...o?JumpID=35313

:Blumen:

Rainbow_Warrior 07.05.2021 13:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1599280)
IRONMAN verschoben: So solltest Du jetzt trainieren
(Gratisfilm)

https://tv.triathlon-szene.de/Detail...o?JumpID=35313

:Blumen:

Sehr hilfreich für mich (Thun = erstes IM, ohne Coach). Besten Dank!

Rainbow_Warrior 05.06.2021 18:38

Habt ihr schon über das Thema Zahnkranz (Kassette) und Kettenblatt nachgedacht?

Vor kurzen bin ich die Velorunde mit meinen Rennrad gefahren. Da gibt es einige kurze, aber ziemlich starke/miese Steigungen mit mehr als 10-12%. Momentan habe ich eine 10-28er Kassette auf meinen TT, bin aber daran nachzudenken, ob eine 10-33er nicht hilfreich wäre.

Insgesamt muss ich zugeben, dass die Radstrecke ziemlich härter ist als erwartet, ich würde sie als "Leg breaker" bezeichnen. Es geht viel hoch und gleich wieder runter.

iChris 05.06.2021 18:51

Zitat:

Zitat von Rainbow_Warrior (Beitrag 1605345)
Habt ihr schon über das Thema Zahnkranz (Kassette) und Kettenblatt nachgedacht?

Vor kurzen bin ich die Velorunde mit meinen Rennrad gefahren. Da gibt es einige kurze, aber ziemlich starke/miese Steigungen mit mehr als 10-12%. Momentan habe ich eine 10-28er Kassette auf meinen TT, bin aber daran nachzudenken, ob eine 10-33er nicht hilfreich wäre.

Insgesamt muss ich zugeben, dass die Radstrecke ziemlich härter ist als erwartet, ich würde sie als "Leg breaker" bezeichnen. Es geht viel hoch und gleich wieder runter.

Meiner Meinung nach gab es da in Zürich mehr steile Rampen als jetzt in Thun und da war ein 28er auch ausreichend. Kommt natürlich auch immer etwas drauf an was man in den Beinen hat ;)

Rainbow_Warrior 06.06.2021 17:23

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1605348)
Meiner Meinung nach gab es da in Zürich mehr steile Rampen als jetzt in Thun und da war ein 28er auch ausreichend. Kommt natürlich auch immer etwas drauf an was man in den Beinen hat ;)

Mein FTP gemäß Zwift ist ca. 240W, bin 85 Kilos schwer...

MartinN 06.06.2021 19:19

Ich bin Zürich mit 11-28 und 53-39 gefahren und würde nach der Erfahrung wahrscheinlich mit einer Kompaktkurbel fahren, ein oder zwei leichtere Gänge hätten mir da schon noch geholfen. FTP war auch ca. bei 240 W bei ca. 70 kg Gewicht. Zur Not nimm leichtere Gänge mit wenn es leicht geht.

Stefan 06.06.2021 19:29

Zitat:

Zitat von MartinN (Beitrag 1605434)
Ich bin Zürich......

Bevor Ihr die Übersetzung auf Grundlage der Strecke in ZH wählt würde ich lieber Beat fragen, der die Strecke gut kennt.

Beat 13.06.2021 19:47

Hallo zusammen

Bin am SA wieder mal die Strecke teilweise gefahren.
Die längste Bergstrecke von Belp nach Riggisberg....... danach Rüschegg bis Abfahrt nach Wattenwil hat gemäss meinem Garmin immer so 6-8%. Also nicht überaus steil.
Auf der gegenüberliegenden Seite hat es kurze Steigungen wo ich mal 11% drauf hatte.
Ich selber als schlechter Radfahrer (FTP auch ca bei 230W // 70kg) und eher auf schnellere Kurbelumdrehungen bedacht fahre eine 52/36 und hinten ein 30 Ritzel.
Ich denke dass die meisten von euch da mit 28 gut zurechtkommen.
Ich persönlich weiss dass ich vor allem auf der zweiten Runde mein 30er sicherlich nutzen werde.

Grüsse Beat

Rainbow_Warrior 05.07.2021 21:46

Moin,

Kleines Update. Bin gestern die ~14KM Laufstrecke einmal gelaufen. Gefällt mir ganz gut, es gibt einige sehr schöne Stellen am See. Abwechselreich, mal in einen Park (südlich, mit Schatten), dann am See/Fluss entlang, durch eine Holzbrücke, dann kurz im Altstadt-Viertel (im Norden, Beleg = Kopfstein auf ca. 500-1km). Ein Drittel der Strecke circa (3-4KM, x3) ist über Kieswege, finde ich angenehm. Es gibt nur so ca. 1 KM auf eine Strasse dass eher langweilig ist, entlang der Bike-Route. Es wird auch ab und zu Gegenverkehr geben, was ich gern habe, da kann man die anderen Konkurrenten anschauen, macht Spass.

Bin gespannt ob es dieser Jahr noch was wird, ich fürchte die Delta-Variante... Anfang September könnte schon zu spät sein.

kesch 16.08.2021 08:15

Athleten Guide
 
hab ich was verpasst?

Der Giude wurde 6-8 Wochen vor dem Wettkampf versprochen.
Habe bis jetzt noch nichts gefunden.

iChris 16.08.2021 08:35

Zitat:

Zitat von kesch (Beitrag 1617217)
hab ich was verpasst?

Der Giude wurde 6-8 Wochen vor dem Wettkampf versprochen.
Habe bis jetzt noch nichts gefunden.

Wie bei allen anderen verschobenen IM Wettkämpfen wurde das doch so kommuniziert und kam dann im besten Fall 3 Wochen vorher :Cheese:

Kräuti 16.08.2021 13:40

Ich warte auch schon gespannt :Huhu:

Rainbow_Warrior 16.08.2021 18:17

Die haben wahrscheinlich die ganzen Ressourcen am Update der Startliste mobilisiert... Die wurde am 13/8 geändert, mit ganz schön viele Leere Seiten.

Beat 16.08.2021 20:10

Habe heute morgen mal angeschrieben.

AGuide sollte wohl noch in der Mache sein.
Warte da auch noch darauf.
3.9 reicht ja zum Versand.

Grüsse Beat

Kräuti 19.08.2021 10:11

Athleten Guide ist online

https://cdn3.sportngin.com/attachments/document/858b-2501679/ATHLETE_GUIDE_IMThun_DEUTSCH_2021.pdf#_ga=2.121336 512.933513685.1629357962-1917808413.1629263981

Laut dem Zeitplan soll es tatsächlich eine Award Ceremony mit anschließender Slotvergabe geben.

Sehr nett auch, dass es extra einen Aufkleber fürs Oberrohr gibt mit dem Höhenprofil.

Regeln beim Radfahren:
... "An einigen Stellen herrscht ein AerolenkerBenutzungsverbot. Dieses ist mit
entsprechenden Schildern angezeigt"...weiß jemand was das für Stellen sein könnten? Ich kenne die Strecke nur aus dem Video.

Nepumuk 19.08.2021 10:46

Danke, Kräuti. Sieht sehr gut aus.

Jetzt werde ich langsam nervös. Das wird wohl mein letzter Triathlon in der M45. :o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.