![]() |
Aktueller Artikel: Triathlon Alpe d’Huez: Unterwegs auf mythischen Spuren
Triathlon Alpe d’Huez: Unterwegs auf mythischen Spuren
Von Harald Gehring Die Alpen verbindet jeder mit Winterurlaub und Skifahren, Alpe d’Huez hingegen mit dem Radsport. Wer kennt sie nicht, die 21 Kehren hinauf in den französischen Wintersportort, die Kehren, in denen schon des Öfteren die Tour de France entschieden wurde. Vom Mythos Alpe d’Huez wird gesprochen, einer Kult- und – wie ich auch erfahren habe – Pilgerstätte von Radfahren aus aller Welt. Wer dem Radsport verbunden ist, der will diesen Berg bezwingen. » Weiterlesen… |
Toll geschriebener und ausführlicher Bericht!
Da will man doch gleich auch die 21 Kehren in Angriff nehmen. Und natürlich ein Glückwunsch zum Finish an den Autor |
hier sieht man den übrigens den Autor, nach 54 sec:Cheese: :
http://de.youtube.com/watch?v=OqTlzTvffgI |
Na da ist er ja :Huhu: der Bericht :Cheese:
:Danke: für den schönen ausführlichen Bericht. Herzlichen Glückwunsch zum Finish :liebe053: |
Der Bericht macht wirklich Lust, gefällt mir sehr gut.
Wie viele Schläuche hattest du den dabei? Bist du ggf. mit Anhänger gefahren :Lachen2: ? Wegen des Streichens der Schwimmzeit würde ich denen mit dem RA drohen :Cheese: . Volker |
Zitat:
Ansonsten klingt das echt klasse, so langsam freunde ich mich ja auch mit den Bergen an und glaube sofort, dass das wirklich ein Erlebnis ist. |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo zusammen!
Freut mich, dass Euch der Bericht gefällt :) @Raimung: War klar, dass von Dir so was kommt... :Cheese: Gruß, Pittermännche |
Schade, daß nicht mehr Bilder zu sehen sind. Die Landschaft ist mir egal, die Fliegen hätten mich sehr interssiert :Cheese: Vielleicht kannste die Großaufnahmen, falls existent, noch in den Bericht reinfrickeln ...:Lachen2:
|
Zitat:
Gruß, Pittermännche |
super bericht! und trotz (oder grade wegen) aller defekte glückwunsch zum finish!
wenn ich gross bin, will ich sowas auch mal machen.. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Glückwunsch zum Finish! Toller Bericht! :Huhu: |
Zitat:
Volker |
Sehr interessant war auch die Temperaturamplitude am Wettkampftag. Die Höchsttemperatur lag bei 40 Grad, 14,5 Grad betrug die Wassertemperatur! Hat man auch nicht bei vielen Wettkämpfen... :)
Gruß, Pittermännche |
Zitat:
|
@Pittermännche
Da ich wahrscheinlich nächstes Jahr auch die dortige Langstrecke machen möchte, interessiert mich nun das Profil der Laufstrecke. Es ist nur zu lesen, dass diese sich in 2 Runden zwischen 1850 und 2000 m bewegt. Müssten also mindestens 300 Höhenmeter sein, was mir schon reichen würde. Könnten aber auch noch viel mehr sein, falls es mehrfach rauf und runter geht. Kannst Du genaueres zum Profil sagen? Steilheit wäre auch interessant. |
Zitat:
der hat im moment viel zu tun, wegen des kommenden schwimm-wochenendes... |
Zitat:
Ich versuche die Laufstrecke mal etwas genauer zu schildern... Wenn ich mich recht erinnere, musste man bei der Langdistanz drei oder vier Runden laufen - weiß ich leider gerade nicht mehr ganz genau und die Homepage der Veranstaltung streikt gerade auch... Aus der Wechselzone heraus geht es erst einmal eben bzw. leicht bergab aus dem Ort heraus. Nach einer Unterführung folgt dann ein kurzer, aber knackiger Anstieg, bevor es auf einen holprigen, leicht ansteigenden Wanderweg geht. Wieder auf der Straße angekommen (Verpflegungsstelle), folgt man diese Richtung Col de Sarenne (ebenfalls leicht ansteigend). Hinter dem Wendepunkt an einem Parkplatz geht es auf der gleichen Straße wieder zurück, also leicht bergab, ehe hinter der Verpflungsstelle der härteste Teil der Laufstrecke wartet - zwei heftige Serpentinen (Länge ca. 400m würde ich sagen). Oben an der höchsten Stelle angekommen solltest Du dann aber dennoch lächeln, denn da liegen die offiziellen Fotografen auf der Lauer :) Außerdem geht es danach erst einmal etwas länger bergab, hinein nach Alpe D'Huez. Dort dann durch eine Art Park und über eine Straße wieder zur Wechselzone. Hier wird aber aber noch nicht direkt gewendet, nein, es wartet noch eine kleine Schleife auf die Athleten mit einem kurzen, vielleicht 100 m langen knackigen Anstieg. Danach geht es dann bergab zur Wechselzone und auf zur nächsten Runde oder hinein ins Ziel... Wie schon geschrieben, es ging fast ständig rauf oder runter - eine zermürbende Laufstrecke, aber auch ein landschaftlicher Genuss, der für vieles entschädigt! Ich hoffe ich konnte Dir mit der Beschreibung ein wenig helfen. Genaue Längen und Prozente der Anstiege kann ich Dir jetzt leider nicht sagen... Grüße, Pittermännche |
Zitat:
"Long Triathlon ... Run 22 km in 2 laps to run between 1850 and 2000 m. With a very wild first part." http://www.tri247.com/article_4125_Iconic+Race:+Alpe+d'Huez+Triathlon.ht ml Hm, ich stelle mich dann also schon mal auf etwas mehr Höhenmeter ein. Vielleicht 2 x 200 = 400 m? Oder noch mehr? Zitat:
Danke erst mal :Blumen:, komme wahrscheinlich später mit mehr Fragen ... |
Hi!!
Es sind defintiv drei Runden! Steht auch auf der jetzt wieder funktionierenden Homepage! Gruß, Pittermännche |
Zitat:
www.alpetriathlon.com/spip/spip.php?article27 "22 km en trois boucles à effectuer entre 1850 et 2000 mètres d’altitude." Auf englisch reichen 2: www.alpetriathlon.com/spip/spip.php?article28 "22 km in 2 laps to run between 1850 and 2000 meters above see level" Ich schick denen mal ne Mail ... Zitat:
https://www.alpetriathlon.com/spip/I...tat_detail.pdf Sieht aber wirklich unglaublich aus - doppelt so schnell geschwommen wie andere Leute mit ähnlicher Gesamtzeit! :Hexe: Willst Du eigentlich irgendwann noch mal dort starten? |
Habe inzwischen die offizielle Antwort, dass es 3 Runden mit 7,3 km sind. Ist auch auf der Website korrigiert.
Konkrete Gesamt-Steigungsmeter habe ich leider nicht erfahren, aber er meinte, das größere Problem sei wohl die dünne Höhenluft. Hast Du das auch so empfunden? Ich hätte vermutet, dass zumindest bei mir der Engpass eher in den Beinen selbst als in der Sauerstoffversorgung liegt. |
Muss den Thread mal wieder hoch holen. Gibt es mittlerweile ein paar Alpe d' Huez Geplagte mehr:Lachanfall: ?
Spiele mit dem Gedanken dort nächstes Jahr mit meiner Frau zu starten. Ein paar Tipps wären natürlich sehr hilfreich:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.