![]() |
Noakes: "In 100 years, people will laugh at us for trying to ban [drug] use."
|
100% agree.
"It's a surreal world we are talking about." |
Zitat:
- wenn Doping freigegeben wird, gibt es immer noch einen Wettkampf der Athleten, zum "Trainerstab" gehört dann halt auch ein Biochemiker/"Doping"-fachmann. Es wird kein Dopingmittel geben, mit dem man jeden Deppen auf 9,8 auf 100 bringt, Talent und Training gehören jetzt auch dazu - auch wenn Doping freigegeben wird, muss es Regeln im Sport geben, die glaubwürdig eingehalten werden. Warum sonst sollte man sich die Veranstaltung anschauen? kullerich |
Zitat:
|
Zitat:
|
Naja...
Wenn ich mal ketzerisch noch einen obendrauf setzen darf: Ist es nicht stand Heute schon "der Rest der Welt" der über die paar Träumer lacht die noch an sauberen Spitzen- und engagierten Breitensport glauben? Noakes sagt ja nichts neues. Die Beurteilung wie die Gesellschaft Sport in 100 Jahren betrachtet und welcher Gesellschaftlicher/moralischer Stellenwert dem zugemessen wird ist in meinen Augen abzusehen. Die Kommerzialisierung des Leistungssports war das Ende der sauberen Spiele. Olympia und die Gladiatorenkämpfe im alten Rom erfüllen den gleichen Sinn und Zweck: Volksbespassung und Präsentation einer Nation auf internationaler Ebene. Wesshalb sonst sind die Verbände und Vertreter sons so geil auf den Medallienspiegel? Wieso lässt ein Sportartikler wie Nike es zu das Schwimmer im WK ein Produkt der Konkurrenz tragen? Klar, weil am Ende auf dem Werbeplakat nur Mr. Strahlemann zu sehen is in Nike-Schwimmhöschen... Sauberer Spitzensport is die gleiche Illusion wie "die haben beim Pornodreh alle furchtbar viel Spass und die Weiber gehen alle ab wie Schmitz Katze" |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Abgeshen davon, dass ich eh nur noch sehr sehr wenig fernsehe. |
Zitat:
Das ist nicht so??? Zerstör nicht meine letzte Hoffnung! |
Zitat:
Tschuldigung für den überaus unangebrachten Vergleich. Viva la Gina |
Zitat:
|
Zitat:
Das Ärgerliche ist nicht, dass gedopt wird - wer leistungsorientiert ist (und wer es nicht ist, wird kein hochklassiger Sportler), schaut und prüft und ggf. macht alles, was schnell/gut macht. Das Ärgerliche ist die Heuchelei, dass behauptet wird "Wir tun alles, um die regelkonformen Sportler zu schützen" (was noch lange nicht stimmt). Und ja, Wrestling wird geschaut, aber von wem und wie vielen - mehr oder weniger als die TdF in diesem Jahr? Gruß kullerich |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn wir die Begriffsdefinition "kommerziell" ein wenig ausweiten ohne den Begriff zu verweichlichen komm ich zu folgendem Schluss: Auch wenn ehemalige DDR Sportler in einem nicht kapitalistischen System Sport betrieben haben, ging es im großen und ganzen doch immer um den Systemvergleich. Sprich also auch im weitesten Sinne um kommerzielle Aspekte. Who is best? East or West. Gute Sportler in der ehemaligen DDRler bekamen ne größere Wohnung oder nen Trabant..ist das kein kommerzieller/wirtschaftlicher Anreiz? Schlechte kamen an die Bahnschranke. Und selbst als die erste Tour der France stattfandt und die Jungs in der Kneipe ne Pulle Roten reingeschüttet haben war hatte die Veranstaltung einen kommerziellen Character da die Zeitungen darüber berichtet haben. |
Zitat:
Ok, und wann und wo war nach der Definition Sport nicht kommerziell (und von Interesse für die Nichtteilnehmer)? |
Zitat:
Bei den ersten Olympischen Spielen der Antike wars sicherlich schon vorbei mit der intrinsischen Motivation. Übertrieben gesagt: Wer saubern Sport sehen will sollte in den Wald gehen und den Walkern zuschauen. |
Zitat:
Sauberen Sport gibt es nur hier. :Lachanfall: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Zukunft?
Anhang 813 Das wäre dann bei einer Freigabe das Ende der Fahnenstange... Eine Freigabe ist der Weg des geringsten Wiederstandes. Wie bei der Windschattenproblematik deren Regeln man nicht mehr fair für alle umsetzen konnte/kann. Drafting wurde legalisiert und schon ist es auch kein Regelverstoß mehr. Am Ende fürchte ich hat Noakes recht... |
Ich will spielen, ich will spielen!
Daddelnd gruesst dude |
Zitat:
|
Sorry - als Sportwissenschaftler ist Hr. Noakes sicher sehr honorig. M.E. ist er als "amateur Sozialwissenschaftler" (wahrscheinlich in einem Anflug an Selbstüberschätzung) einer der ewig gestrigen, der seine Schlüsse aus der längst vergangenen Beobachtung eines längst überholten gesellschaftlichen Bewußseins zieht.
Genau das Gegenteil wird eintreten. Der Trend ist doch unübersehbar. Das was wir hier z.B. beim Radsport oder den Spielen sehen ist quasi archaisch. China wird irgendwann im Zuge der Öffnung das Staatsdoping aufgeben, die USA wird sich in die internationale Staatengemeinschft integrieren, die Wirtschaft und die Menschen werden kein Doping mehr wollen und auch die Sportler werden wie befreit sein ohne den Druck dopen zu müssen um mithalten zu können. Ausserdem wird sich der Mensch anpassen und sich weiter entwicklen. An dem Punkt liegt der Gute m.E. ja völlig daneben. Die gesamte Menscheitsgeschichte lehrt genau das Gegenteil. Genau wie in 100 Jahren das Energieproblem gelöst sein wird oder das "manager-Gier-Problem" gelöst ist, so ist in 100 Jahren auch das Dopingproblem gelöst. Ihr könnt mich beim Wort nehmen. :Lachen2: Die Zukunft wird gut - 100% Warum? Weil der Mensch nach einer guten Zukunft strebt. peace Helmut |
Zitat:
"...Sport is the only activity where there is drug control. You can take drugs before playing music in a concert and no one questions it. You can take drugs to help you do your job." (T. Noakes) Das fasst es ganz gut zusammen. Eigentlich muss ich mich nicht von Altherrenkickern aus dem Auto raus beim radfahren als Doper bezeichnen lassen... OWL ist was das angeht ein ganz übles Pflaster:Weinen: |
Zitat:
Gruß Torsten |
Zitat:
schön wenn man noch träume hat... :Huhu: das nächste was dann kommt ist der allgemeine weltfrieden!! wie haben uns dann alle lieb!! :bussi: :Blumen: :liebe053: |
Zitat:
Zitat:
Und das sich Gesellschaften wandeln ist doch auch klar. Seht doch nur mal was "gerade eben" alles passiert ist: Wiedervereinigung, Glasnost und Perestoika, Europa, Euro, Zusammenbruch des Sozialismus, Rauchverbot, Outing von Hape Kerkeling :Lachen2: Also das wird schon ... :Huhu: peace Helmut |
Zitat:
|
Schön wenn man so optimistisch ist.
Das Problem ist nur: Es wird immer nur einen Sieger geben. Egal ob mit oder ohne Doping. Deshalb wird der zweite schon überlegen wie er besser wird und nicht glücklich damit sein zweitbester zu sein. Genauso wie der 8te oder 20te. Jeder will besser sein egal in welchem System. Fühlen wir uns heute nicht alle besser nach den 4 Goldmedallien gestern ? Wir sind wieder wer, juche. In der Nationenwertung wieder da wo wir hingehören. |
Zitat:
Und warum sind wir gut, weil jemand im Kanufahren, im Judo und im Springreiten gewonnen hat. Alles Sportarten in denen ich nicht mal ansatzweise einen Anfänger von einem Weltmeister unterscheiden kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zum unteren, also ich seh momentan einen Krieg in Georgien, der noch während der Spiele zum Ausbruch gekommen ist. Ein Energieproblem, auf das es bisher nur theoretisch eine Antwort gibt. Eine Verarmung der Mittelschicht in Deutschland. Ein Verdummung grosser Teile der Bevölkerung usw. usw. :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
Oder gibt's vielleicht doch wichtigere Dinge (siehe Hardy z.B.)... ;) |
Ich denk mir immer, man sollte sich heutzutage nur noch Sachen wie Turmspringen oder ähnliches ansehn. Eben Sportarten, bei denen Doping nix bringen würde und von welchen man deshalb davon ausgehen kann, dass auch nicht gedopt wird.......
Schiessen und dergleichen wäre auch ne Möglichkeit. Ist halt in meinen Augen leider arschlangweilig und hat mit Sport im eigentlichen Sinne nicht so sehr viel zu tun........:Nee: |
Zitat:
mir wird manchmal angst und bange wenn ich sehe wie wissens- und erfolgshungrig junge menschen anderer nationen sind (maßgeblich außerhalb zentral europas) und wie faul, bequem und ungebildet die hiesige jugend/berufseinsteiger sind. die aussage hat keinerlei anspruch auf gültigkeit und drückt nur mein subjektives empfinden wieder..und komm jetzt keiner mit pisa um die ecke. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.