triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=490)

run_oli 02.02.2007 07:55

Laufräder
 
Hallo zusammen,

als relativer Neuling habe ich die Artikel über das perfekte Rad mit Spannung gelesen.

Zurzeit fahre ich ein Quantec, Rennradgeometrie, mit Ultegra 9fach und Mavic Aksium-Laufrädern. Ein neues Komplettrad ist nicht drin, aber ich überlege mir neue Laufräder für den Wettkampf zuzulegen, da die Mavic meistens nicht gut wegkommen.

Welche Laufräder bis 600 Euro würdet Ihr empfehlen? Mein Gewicht liegt bei 80-85 kg. Bislang gefallen mir die Citec 3000 sehr gut. Allerdings habe ich gehört, dass Reparaturen sehr lange dauern können. Radplan Delta verspricht, dass bei ihren Laufrädern Reparaturen problemlos seien, weil nur Serienbauteile verbaut werden. Speziell für den Wettkampf haben die einen Satz (Avantgarde 16 S9) mit 16 Speichen vorne und hinten und einem Gesamtgewicht von 1700 g für 450 Euro. Hat jemand Erfahrung mit diesen Rädern? Oder gibt es andere Geheimtipps?

Vielen Dank

Oli

backy 02.02.2007 10:51

Hi,

schau Dir mal die HED Jet 40-90 an...
Ich kenne zwei Jungs die die Dinger fahren und beide sind sehr zufrieden damit..

Alternativ evtl. hinten ne Scheibe und irgendwann das Vorderrad nachrüsten?

gruss

Hugo 02.02.2007 13:09

vorderrad is deutlich wichtiger als das hintere, also wenn dann erstmal vorne was schnittiges rein.
gugg doch mal ob du nicht n satz cosmic carbones günstig bekommst, verhältnismässig günstig, bocksteif, gute aerodynamik...sind halt nicht sonderlich leicht.
ansonsten nach nem satz mit corima felgen guggen...die sind in der preisklasse drin und sind auch nicht schlecht:)

Lecker Nudelsalat 02.02.2007 13:58

Ich fahre die Citec 3000 16 / 24 jetzt seit 4 Jahren, sind aerodynomisch, sauschwer (2kg nackig), aber halten wirklich alles aus.

Habe ich erst als Wettkampfsatz gehabt und fahre sie seit über 2 Jahren im Training.

Gemuckt haben sie noch kein einziges Mal und gewichtstechnisch halten sie wohl auch 100kg aus.:Huhu:

Wenn Du etwas stabiles aerodynamisches haben willst, kann ich sie nur empfehlen.

PS: Wenn Du etwas vergleichbares zum kleinen Preis haben willst, nimm einfach die MAVIC CXP33, gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten (Naben) schon für unter 200€.

Gruss strwd

run_oli 03.02.2007 16:55

Oli
 
Vielen Dank für die Tipps!:Danke:

Grüße
Oli

Volkeree 03.02.2007 17:29

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 10904)
Hi,

schau Dir mal die HED Jet 40-90 an...
Ich kenne zwei Jungs die die Dinger fahren und beide sind sehr zufrieden damit..

Alternativ evtl. hinten ne Scheibe und irgendwann das Vorderrad nachrüsten?

gruss

Da wird es mit 600 Euro aber recht knapp. Ich habe für 60/90 knapp 850 € gezahlt.

Volker

roadrunner 17.09.2007 17:20

Hallo

Ich habe da mal ne Frage. Ich habe ein auge auf die Hed 60 geworfen bin mir aber noch nicht sicher. Jetzt habe ich die Teuren Steinger mit den etwas Preiswereren Jets verglichen
und siehe da, die Jets sind Besser.

http://www.hedcycling.com/wheels/stinger60.php

http://www.hedcycling.com/wheels/jet60.php

Die angaben vom Wind-Gegenkraft in den Gramm sind bei den Jets immer 2g geringer, also besser oder habe ich da was falch verstanden?:Gruebeln:

Thorsten 17.09.2007 19:25

Bin selber recht schwer (aktuell > 90 kg :Weinen:) und fahre die CITEC 3000 mit 12/18 Speichen seit Anfang 2003. Falls die Reparaturen lange dauern sollten, macht das nichts, denn die Teile sind (zumindest bei mir) unkaputtbar und brauchen nicht zur Reparatur. Und ich bin eine Drecksau, was Materialschonung angeht. Was kaputt geht, hat halt nichts getaugt.

Seitenwindunempfindlichkeit und Steifigkeit sind top, da merkst du auch bei 90 km/h kein Flattern.

Dass sie etwas schwerer als andere Laufräder sind, fällt bei uns Schwergewichten nicht so schlimm auf, wie bei denen in der Sub-70-kg-Klasse.

jens 18.09.2007 12:11

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 39857)
Hallo

Ich habe da mal ne Frage. Ich habe ein auge auf die Hed 60 geworfen bin mir aber noch nicht sicher. Jetzt habe ich die Teuren Steinger mit den etwas Preiswereren Jets verglichen
und siehe da, die Jets sind Besser.

es gibt immer noch einen klitzekleinen unterschiede zwischen den laufrädern. der gewichtsvorteil der stinger spielt in meiner leistungsklasse keine rolle (gegenüber meiner lieblingskombi cosmic carbone/scheibe sind beides leichtgewichte). die stinger gibt es nur als schlauchversion, die jets wahlweise schlauch oder draht. kommt für dich schlauch in frage?
dazu haben die jets ne alubremsflanke, die stinger carbon. persönlich ist mir alu lieber, da meine masse doch ziemlich schiebt und ich bei nässe einfach mehr vertrauen in alu habe. egal, was tests sagen, der kopf fährt mit und mit leisen zweifeln am bremsverhalten fahre ich nunmal deutlich lansamer bergab als mit freiem kopf.

Lecker Nudelsalat 18.09.2007 14:16

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 39857)
Hallo

Ich habe da mal ne Frage. Ich habe ein auge auf die Hed 60 geworfen bin mir aber noch nicht sicher. Jetzt habe ich die Teuren Steinger mit den etwas Preiswereren Jets verglichen
und siehe da, die Jets sind Besser.

http://www.hedcycling.com/wheels/stinger60.php

http://www.hedcycling.com/wheels/jet60.php

Die angaben vom Wind-Gegenkraft in den Gramm sind bei den Jets immer 2g geringer, also besser oder habe ich da was falch verstanden?:Gruebeln:

Die Jet60 würde ich mir auf keinen Fall holen, mein Bruder fährt das Ding als Vorderrad, das ist dermassen weich.

Ausserdem macht diese aufgeklebte Carbonpappe/folie überhaupt keinen vertrauenerweckenden Eindruck.

Aber ich kann ihn ja mal Fragen was er für das Vorderrad haben will, wenn Du das unbedingt kaufen möchtest, ist fast neu. :Cheese:

Gruß strwd

Volkeree 18.09.2007 14:48

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 39979)
Die Jet60 würde ich mir auf keinen Fall holen, mein Bruder fährt das Ding als Vorderrad, das ist dermassen weich.

Das kann ich so nicht bestätigen, bzw. ist mir nicht aufgefallen. Hierbei muss ich aber auch sagen, dass ich keinen Vergleich zu anderen Aero-Laufrädern habe. Wer weiß wie ich das sehen würde, wenn die Xentis mal testen könnte. Mit ~ 72 - 74 kg bin ich aber auch nicht so super schwer.

Volker

FuXX 18.09.2007 15:19

Radplan Delta macht coole Laufraeder, ich hab nen Trainingssatz von denen und an mein neues Bergrad werden auch Laufraeder von radplan Delta kommen.

Ansonsten wuerde ich neben Citec noch Corima empfehlen, mit den 600EUR wird's da vielleicht etwas knapp, aber sind schoene und auch schnelle Laufraeder (vor allem die 12-Speichen Variante, wenn einem das nicht zu weich ist)

FuXX,
dem gerade einfaellt, dass immer noch die Artikel "schnelles Rad sub xEUR ausstehen" *schaem* - vielleicht ist mir ja in den naechsten Wochen mal langweilig...

Hubschraubär 12.11.2007 11:45

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 39995)
FuXX,
dem gerade einfaellt, dass immer noch die Artikel "schnelles Rad sub xEUR ausstehen" *schaem* - vielleicht ist mir ja in den naechsten Wochen mal langweilig...

Was ist denn mit dem Artikel? ;)

Danksta 12.11.2007 12:36

Rahmenset: Cervelo P2 Alu (500€)
LRS: Citec-3000 (400€) / Aksium (140€)
Gruppe: Ultegra (399€)
Pedale: 105(30€)
Lenker: Syntace Stratos, Vision Aufsatz (59+112€)
Vorbau: F139 (50€)
Sattel: SLR XP (66€)
Stütze: Ritchey: 42€
Reifen: Pro2Race: (50€)
Bremsen: Vision oder Tektro (68€)

Noch was vergessen? Sind jetzt bei ~1500€ mit den Citecs. Das ist jetzt zwar mit den STIs bei der Gruppe, aber die kann man ja verticken und günstiger die LES für ~70€ kriegen.

Und Fuxx, würdest Du was anders machen?

FuXX 12.11.2007 12:50

Nu hab ich das schon wieder vergessen...

Ich würde Corima Laufräder nehmen, vorne 12-Speichen. Ist wahrscheinlich dann drei hunderter teurer, aber die Corima sind leichter, schneller und viiiieeeel schöner. Ansonsten sind die Citec natürlich ne sehr gute low-budget Variante

Dass man den Rahmen nun dauerhaft so günstig bekommt, wage ich aber zu bezweifeln. Daher könnte man da nochmal nen Blick auf andere Alu-Rahmen werfen.

FuXX

PS: Die 105er Variante hab ich wieder rausgenommen, da der Preis quasi der gleiche ist wie bei Ultegra.

Danksta 12.11.2007 12:53

Die 105er ist grade mal 10€ billiger bei BC...

Hatte ich auch zuerst ausgewählt...

Danksta,
der die Produktpolitik da nicht versteht...

mysticds 12.11.2007 12:54

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 49396)
Rahmenset: Cervelo P2 Alu (500€)
LRS: Citec-3000 (400€) / Aksium (140€)
Gruppe: Ultegra (399€)
Pedale: 105(30€)
Lenker: Syntace Stratos, Vision Aufsatz (59+112€)
Vorbau: F139 (50€)
Sattel: SLR XP (66€)
Stütze: Ritchey: 42€
Reifen: Pro2Race: (50€)
Bremsen: Vision oder Tektro (68€)

Noch was vergessen? Sind jetzt bei ~1500€ mit den Citecs. Das ist jetzt zwar mit den STIs bei der Gruppe, aber die kann man ja verticken und günstiger die LES für ~70€ kriegen.

Und Fuxx, würdest Du was anders machen?

Kannst auch direkt bei minibarista die Tria Version bestellen ;)

Shimano 105 349 Euro inklusive Bremshebel
Shimano Ultegra 419 Euro inklusive Bremshebel

Vielleicht noch einen günstigeren Vorbau. Da gibt es ja auch noch ein paar Alternativen.

@Danksta: Achja, die Sattelstütze brauchst du nicht nehmen, die sind bei den Rahmen mit dabei.

Danksta 12.11.2007 12:58

Beim Vorbau würde ich nicht sparen.
Sattel ist natürlich exemplarisch.

Bei www.bikecomponents.de kriegste die Ultegra für 399. Aber eben die 105 für 389. Hab aber grade nur kurz durchgeschaut.

Das ist dann schon ein richtig geiles Rad für wenig Geld. lqw fährt mit einem sehr sinnvoll zusammengestellten Cervelo rum. Schnell ist das allemal

Hubschraubär 12.11.2007 13:23

Und jetzt bitte noch die Preisvariante dazwischen. :)

Thorsten 12.11.2007 13:57

Ich habe gestern abend das Rahmenset Cervelo P3 SL für 599 € bei www.bikepalast.com bestellt. Übrigens soeben schon die Email erhalten, das der Status auf "Versendet" geändert wurde :).

Was kommt dran?

Bremskörper, Kurbel 53-39, Innenlager, 10fach-Kassette 11-23, Umwerfer, Schaltwerk: Ultegra
Schalthebel: Dura Ace Lenkerendschalthebel
Lenker: Vision Base Bar mit Vision Bremsgriffen, Syntace SLS
Vorbau: mal sehen, evtl. Syntace F99 -> bitte um Tipps!
Laufräder: CITEC 3000 mit Lite Axle Schnellspannern (von Rose: 66 g für 6,20 €)
Reifen: Conti GP 4000
Sattel: SLR XP
Pedale: Look
Kette: SRAM PC 1090

Nach den angegebenen Gewichten liegt es bei 5,7 kg plus Rahmen, Gabel, Sattelstütze, Steuersatz, Schalt-/Bremszüge, da habe ich noch keine Daten. Könnte also an den 8,0 kg kratzen.

Hatte mal bei Rose und ebay nach Preisen geguckt. Das ganze Rad kommt dann auf 1800 € plus ein paar Transportkosten. Fremdmontage kann ich auf den Steuersatz beschränken, evtl. noch das Innenlager -> muss da noch was plan gefräst werden?

Freu mich schon aufs zusammenbauen ...

FuXX 12.11.2007 13:57

Wer es etwas edler mag, der baut das ganze um ein P2C herum, statt um das P2 SL. Dazu dann den Vision BaseBar statt des Stratos. Wer dann noch Geld über hat, der kann ja DA nehmen statt Ultegra.

@Danksta: Was ist denn das für ein P2 Rahmensatz? Es gibt doch nur noch den P2 SL, aber wieso willst du da ne Ritchey Stütze reinsetzen, das Set kommt doch mit Cervelo Aero Stütze.

@Thorsten: F99 ist nicht mehr Aerobar zugelassen. Nimm nen F139. Und wieso nimmst du ne SRAM Kette? Wegen des Kettenschloss'? (ist doch mit Schloss, oder?)Am Innenlager wird nix gefräst, du musst dir nur den Montageschlüssel für die Innenlagerschalen besorgen, der ist bei Ultegra nicht dabei.

FuXX

Thorsten 12.11.2007 14:07

Genau, SRAM-Kette wegen des praktischen Verschlusses zum Abnehmen und Saubermachen. Fahre ich bei den anderen Rädern auch.

Danke für den Tipp mit dem F99!

Danksta 12.11.2007 14:07

Ich hatte nur auf's Bild geguckt. Klar ist die Stütze mit dabei. Hatte mich schon gewundert.

Kette würde ich nur Shimano nehmen. Die halten super und die "§$/"§)$/ Connex ist mir gerissen. Rohloff baut leider noch nicht 10fach.

Vorbau ist für mich der F139 ein super Angebot. Stabil, günstig und einer der leichtesten auf dem Markt. Hammer.

Thorsten 12.11.2007 14:27

Mit meinen Beinen zerreißt man keine Ketten :Cheese:, da kann ich auch SRAM nehmen. Bisherige Erfahrunge waren zumindest gut.

roadrunner 12.11.2007 18:19

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 49400)
Ich würde Corima Laufräder nehmen, vorne 12-Speichen. Ist wahrscheinlich dann drei hunderter teurer, aber die Corima sind leichter, schneller und viiiieeeel schöner.

Welche Corima LR meinst du den genau?

SuperBee 12.11.2007 19:43

Gibt es einen Unterschied zwischen F139 und F139 Road???

Bei www.cycle-aix.de kostet der eine 31,99€ und der andere 44,99€.
Das hat mich jetzt etwas verwirrt...:confused:

Gruß SuperBee

SuperBee 12.11.2007 20:13

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 49420)
Ich habe gestern abend das Rahmenset Cervelo P3 SL für 599 € bei www.bikepalast.com bestellt. Übrigens soeben schon die Email erhalten, das der Status auf "Versendet" geändert wurde :).

599€ ???
Ich seh den hier für 499€...:confused:

Hugo 12.11.2007 22:44

der f139 normal is für mtb, hat n 25,4er lenekrmaß, die roadvariante 26,0
dann nimm den f119 oder wie der heisst...der is zwar teurer, dafür hat er oversized...da erübrigt sich die frage;)

SuperBee 12.11.2007 22:50

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 49515)
der f139 normal is für mtb, hat n 25,4er lenekrmaß, die roadvariante 26,0
dann nimm den f119 oder wie der heisst...der is zwar teurer, dafür hat er oversized...da erübrigt sich die frage;)

Ich brauch sogar Oversize...
Danke...

Lecker Nudelsalat 12.11.2007 22:55

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 49477)
Gibt es einen Unterschied zwischen F139 und F139 Road???

Bei www.cycle-aix.de kostet der eine 31,99€ und der andere 44,99€.
Das hat mich jetzt etwas verwirrt...:confused:

Gruß SuperBee

Ja,

der F139 ist für MTB mit 25,4mm Lenkerklemmung, der Road für RR mit 26mm.

Du brauchst also den Road mit 26mm Lenkerklemmung, sonst fällt Dir der Lenker raus. ;)

Gruß strwd

Danksta 12.11.2007 22:56

Meine Güte sind wir off-topic. :o

Aber das neue Thema ist gar nicht schlecht ;)

hazelman 12.11.2007 23:03

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 49524)
Meine Güte sind wir off-topic. :o

Aber das neue Thema ist gar nicht schlecht ;)

Ok, das is jetzt VÖLLIG off topic, aber der bikepalast verkauft das 07er P3C für 1800 glatt, stimmt das?

Danksta 12.11.2007 23:04

Ja. Aber das ist eigentlich schon wieder on-topic, weil das billiger als ein Satz LWs ist!

hazelman 12.11.2007 23:07

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 49529)
Ja. Aber das ist eigentlich schon wieder on-topic, weil das billiger als ein Satz LWs ist!

Ich bekomm ja noch Geld für mein merlin von der Versicherung... und eigentlich hatte ich bei herrn andy w. angefragt. aber für 1800...:confused:

Thorsten 12.11.2007 23:13

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 49481)
599€ ???
Ich seh den hier für 499€...:confused:

Such mal oben links nach "Cervelo", dann bekommst du auch P3 für 599 € angezeigt. Allerdings nur noch die 26"-Modelle. Für 499 € sind P2K. Das P3 SL wird auch nicht mehr angezeigt. Anscheinend habe ich zum richtigen Zeitpunkt zugeschlagen :liebe053: :). So hatte das Sauwetter gestern auch sein gutes, beim Warten auf die trockene Stunde habe ich mich fast zu Tode gesurft und ein paar Tage vorher war das googlen nach Cervelo P3 SL noch nicht so erfolgreich.

Thorsten 12.11.2007 23:15

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 49530)
aber für 1800...:confused:

looooos - gib dich dem Konsum hin, es schreit schon nach dir.

Mann + Triathlet + November + Mistwetter + Internetanschluss + Langeweile = Geldausgabe

Peter 12.11.2007 23:17

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 39946)
und mit leisen zweifeln am bremsverhalten fahre ich nunmal deutlich lansamer bergab als mit freiem kopf.

Wo soll denn bei Euch dieser gefürchtete Berg sein :Lachen2:

sybenwurz 13.11.2007 00:14

Also von der wiederzuöffnenden SRAM-Kette kann ich euch heilen. Das Kettenschloss für 10fach ist laut SRAm nicht zum Wiederöffnen vorgesehen und muss jedesmal neu genommen werden. Ist dann nur unwesentlich billiger als der Kettenverschlusskit von Campagnolo, also für zwo so Kettengliedhälften ziemlich teuer. Kanns nicht auswendig sagen, aber jedenfalls zweistellig.
Das Ding geht auch wirklich nicht mehr auf, es sei denn, man drückts mitm Kettennietendrücker kaputt.
Wer´s wirklich drauf anlegt, sollte die KMC-Kette nehmen. Kommt finanziell aufs gleiche raus (EVK um die 60), das Schloss geht aber wirklich wieder auf wie die anderen von KMC auch.
Die Ketten fallen eh aus der gleichen Maschine und bei SRAM sind auch nicht alle golden, bloss weil sie glänzen. Je nach Qualität können die Ketten schon vor Erreichen der vierstelligen Laufleistung wieder hinüber sein, wenn man sie auf bereits gelaufene Ritzel montiert. Ob das bei 10-fach genauso ist, kann ich noch nicht sagen;- dem Preis nach sollte es aber nicht so sein.
Shimano-Ketten würde ich derzeit nicht verbauen;- da haben eigene Erfahrungen mit Kettenrissen an neuen Rädern mit unter 100km drauf die gehäuften Meldungen dazu in Radsportforen leider bestätigt. Und zwar der grössere Anteil nicht am Verschlussbolzen.

sasch0308 10.12.2007 11:46

Laufräder
 
Hab mal ne kurze Frage:

Ich würde mich für diesen Laufsatz interessieren (siehe unten), frage mich aber, ob die bei Radrennen und bei den Liga-WK erlaubt sind, bei denen keine Windschattenregeln gelten, also das Fahren in der Gruppe und im Windschatten erlaubt sind. Wie ist das generell? Ich weiß, keine Scheibe, wohl auch keine Xentis, wie sieht es dann mit den Carbonflanken aus, wie hoch dürfen die sein ? Etc.

Da ich im nächsten Jahr ein paar Radrennen fahre und in der Liga auch nicht mit der Zeitmaschine fahren darf, brauche ich also einen neuen Laufradsatz, den ich dafür dann verwenden darf....

Danke für eure Tips und die Aufklärung !

Sasch.

http://cgi.ebay.de/Vuelta-Carbon-Pro...QQcmdZViewItem

sybenwurz 10.12.2007 11:53

Dein Link funzt nedd. Wahrscheinlich iss die Auktion bei ebay rausgeflogen.
Kenne ehrlich gesagt die Regeln nicht genau und müsste nachlesen (findste auf der Homepage der DTU), meine aber, die Carbon-Pro müssten gehen.
Bei UCI-Radrennen wollen die Freunde aber niedrigere Felgenprofile und mehr Speichen(28?) sehen, wenn sich da nicht auch was geändert hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.