triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   "100 Meilen Einzelzeitfahren in unter 3 Stunden" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48862)

merz 05.11.2020 12:38

"100 Meilen Einzelzeitfahren in unter 3 Stunden"
 
Zur Auflockerung:

Amateur in UK fährt 100 Meilen in unter 3 Stunden:
https://www.cyclist.co.uk/news/8866/...-under-3-hours

Hab ich aus einem Thread bei Slowtwitch (https://forum.slowtwitch.com/forum/S...ours_P7365880/)
Da ist wie zu erwarten - ob der Umstände dieser Fahrt (oneway, mitten im Verkehr) - die Bewertung nicht so positiv.

Aber immerhin: Schnell wars schon :)

m.

DocTom 05.11.2020 13:13

Wow! Etwas über 50km/h im Schnitt.:Blumen:

mumuku 05.11.2020 14:00

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1563488)
Wow! Etwas über 50km/h im Schnitt.:Blumen:

War sein Wattmesser kaputt oder ein LKW vor ihm? Mit 267 oder 270 Watt würde ich auch gern so schnell fahren wollen.

MattF 05.11.2020 14:02

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1563498)
War sein Wattmesser kaputt oder ein LKW vor ihm? Mit 267 oder 270 Watt würde ich auch gern so schnell fahren wollen.

Es war Oneway und ich vermute einen gewissen Rückenwind :)

Thorsten 05.11.2020 14:09

Vielleicht auch noch im Verkehr mitgeschwommen, direkt hinter einem LKW.

Der Knabe ist mit Sicherheit deutlich sportlicher als ich, aber 3 h mit 270 Watt werden sicherlich genügend Triathlon-Pros hinkriegen (hängt natürlich bei denen ebenfalls von größe und Gewicht ab) und die laufen danach noch einen Marathon in sub-3.

@Hafu: Wie viel Watt fährt Fred denn so auf der MD, das könnte er sicher noch eine dritte Stunde durchhalten?

NBer 05.11.2020 14:13

ich bin mal ne stunde lang 60km/h gefahren....hinter nem kranwagen her. und hatte da mehr mit bremsen als mit treten zu tun, so heftig war der sog. one way und dann auch noch mit autos sagt gar nichts aus.

mumuku 05.11.2020 14:13

wenn man die bekannten Eckdaten bei kreuzotter eingibt, müsste er bei einem cda von 0,2 ca. 500 Watt treten. Bei einem Triathlon cda von 0,28 wären es über 600 W. Da stimmt was nicht! Ist schon April?

FLOW RIDER 05.11.2020 14:53

Schnellere Durchschnittsgeschwindigkeit als Lionel Sanders bei seinem kanadischen Stundenrekord. :Cheese:

Rälph 05.11.2020 15:35

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1563503)
ich bin mal ne stunde lang 60km/h gefahren....hinter nem kranwagen her. und hatte da mehr mit bremsen als mit treten zu tun, so heftig war der sog. one way und dann auch noch mit autos sagt gar nichts aus.

So ist das. Als ich noch ein junger Hüpfer und damit quasi unverwundbar war (oder das zumindest gedacht habe), bin ich bei jeder Gelegenheit in den Windschatten von vorzugsweise 7,5 Tonnern gesprintet. Da wird man richtig mitgezogen, wenn man nah dran ist. Ist schon ganz cool.
Würde ich heute auch nicht mehr machen, das ist echt lebensgefährlich.

Ich denke, der junge Mann ist schon gut mitgesegelt.

deirflu 05.11.2020 20:35

Was soll das für ein Rekord sein:Lachanfall:

One way, mit Rückenwind, Fahrtwind vom Verkehr.....einfach gesagt Lebensmüde und Sinnlos.

Schlafschaf 05.11.2020 20:58

Ich müsste paar Wochen spezifisch trainieren und vorher tapern aber 270 Watt über 3h schaffe ich auch... Das ist das schöne an Leistungsdaten. 55 km/h hören sich unfassbar schnell an. Mit 270 Watt hast du (zumindest mit meinem Gewicht) aber schon beim Rennen im Kaff um den Kirchplatz nix mehr zu melden :Cheese:

KevJames 06.11.2020 05:47

Will ihn ja nicht unnötig un Schutz nehmen, bedenkt aber die Messsungenauigkeiten. 270 Watt auf der Anzeige könnte gut und gerne auch 310 Watt sein, oder halt nur 230. :)

iChris 06.11.2020 07:14

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1563608)
Was soll das für ein Rekord sein:Lachanfall:

One way, mit Rückenwind, Fahrtwind vom Verkehr.....einfach gesagt Lebensmüde und Sinnlos.

+1 alleine schon das Twitter-Video zeigt wie voll die Straße war. Nähert sich ja schon einer Schnellstrasse.

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1563683)
Will ihn ja nicht unnötig un Schutz nehmen, bedenkt aber die Messsungenauigkeiten. 270 Watt auf der Anzeige könnte gut und gerne auch 310 Watt sein, oder halt nur 230. :)

Also wenn mein Leistungsmesser bei der gewichteten Anzeige über < 3 Stunden 40 Watt mehr anzeigt schmeiße ich ihn in die Tonne :Cheese:

Aber wenn man ließt "Shubert's power meter cut out around 125km mark" sind die Daten wahrscheinlich alle für die Tonne :Cheese:

Mr. Brot 06.11.2020 07:27

Man muss sich schon die Regeln dazu anschauen. Das ist soweit alles Korrekt.
Genauso werden doch auch Strava Segmente gefahren. Solange es halbwegs flach ist, kann irgendwann nur noch mit entsprechenden Windbedingungen was gerissen werden. Ich bin mir sicher, solche Segmente kennt hier doch auch jeder.;)

Solution 08.11.2020 17:19

https://www.youtube.com/watch?v=h9NM...CyclingNetwork

Thorsten 08.11.2020 18:56

Absolut korrekt und genauso wertlos ;).

Wie schon geschrieben, der Knabe ist mit Sicherheit ein flotter Radler, dessen Hinterrad ich nicht halten könnte, aber ein Riesenhaufen Pros könnte das schneller, wenn sie es denn nur täten.

Solution 08.11.2020 19:47

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1564265)
aber ein Riesenhaufen Pros könnte das schneller, wenn sie es denn nur täten.

Das könnten die beim Everesting sicher auch. Ich finde die Aktion trotz dem gut. Das ist auf jeden Fall nichts, was man mal so schnell nach macht.

merz 08.11.2020 20:02

im GCN-Video klingt an, daß sie sich den Tag (02.11. 2020) für die Fahrt wegen des Windes ausgesucht hätten, gute Wahl:)

Die Wetterdaten für den Tag am Ziel Norwich zeigen sehr ordentliche Windgeschwindigkeiten von 35 km/h (also obere 5 Windstärken) Südwest, also pi mal Daumen Rückenwind (analoge Daten auch bei Strava).

m.

xeta 08.11.2020 20:08

Ich fand die Aktion auch sehr spannend. Vor allem hat er seinen eigenen Rekord um gut 10min verbessert. Der haltet auch den britischen Rekord über 24h.

Vielleicht sollte das der Joe Skipper probieren, der hat ja im Sommer einen britischen in einem 12h Zeitfahren aufgestellt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.