triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Aktueller Artikel: IRONMAN 70.3 Wiesbaden: Der zweite Versuch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4880)

Klugschnacker 11.08.2008 14:21

Aktueller Artikel: IRONMAN 70.3 Wiesbaden: Der zweite Versuch
 
IRONMAN 70.3 Wiesbaden: Der zweite Versuch
Von Daniel Kasack

Für Veranstalter und Teilnehmer eines Rennens gibt es ein Problem: Man hat pro Jahr nur diese eine Chance – will man das Rennen besser machen, muss man ein Jahr lang warten.
» Weiterlesen…

sandra7381 11.08.2008 14:32

Nur eine Frage nebenbei: Habe eben die Ergebnislisten durchgeschaut und bei den Männern die schnellste Radzeit nicht entdeckt. Hinter Faris' Radzeit steht 2. Doch wer ist am schnellsten gefahren?

Ansonsten: Ich hätte Lust, Wiesbaden noch mal zu machen, doch der WK ist mir einfach zu teuer. Schade, denn die Radstrecke ein wenig besser trainiert ist bestimmt geil!

Nopogobiker 11.08.2008 14:35

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 120033)
Nur eine Frage nebenbei: Habe eben die Ergebnislisten durchgeschaut und bei den Männern die schnellste Radzeit nicht entdeckt. Hinter Faris' Radzeit steht 2. Doch wer ist am schnellsten gefahren?

Guck mal Platz: 1427
Da hat es dann aber nicht mehr zum Laufen gelangt...

Nopogobiker

mauna_kea 11.08.2008 14:35

schön geschrieben.
ich überlege :Gruebeln: - der termin ist einfach auch sehr gut.

sandra7381 11.08.2008 14:41

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 120036)
Guck mal Platz: 1427
Da hat es dann aber nicht mehr zum Laufen gelangt...

Nopogobiker

Vielen Dank, hatte ich nicht entdeckt, obwohl ich bei den DNFs geschaut hatte, aber eben eher bei den Profis.
Ob das wohl ein Radfahrer ist? Sein Schwimmzeit spricht nicht gerade für ihn. Hmm. :Gruebeln: Hauptsache sehr schnell Rad gefahren.

Danksta 11.08.2008 14:42

Wenn ich mir seine sonstigen Radzeiten anschaue, glaub ich eher, dass der aussteigen wollte, abgekürzt hat und in T2 rausgegangen ist.

Edit: Ich hab gerade noch ein paar Typos im Artikel gefunden... Mea culpa in a hurry ;)

sandra7381 11.08.2008 14:45

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 120042)
Wenn ich mir seine sonstigen Radzeiten anschaue, glaub ich eher, dass der aussteigen wollte, abgekürzt hat und in T2 rausgegangen ist.

Okay, das wäre eine Erklärung. Denn 8min schneller als Faris ist schon nicht von schlechten Eltern. Naja.

Ausdauerjunkie 11.08.2008 15:37

"Der zweite Versuch" - schöner Artikel! Danke!
Den 2. Versuch hab ich noch, vll. 2009?
btw. beim 1. Versuch 2007 hatte ich wohl die (für mich) falsche Übersetzung drauf, 11/23, das werde ich dann aber ändern.....

Riffhai 11.08.2008 20:16

gut geschrieben und trifft es größtenteils auch. Daniels Rad wurde also nicht geklaut.

Ist es richtig, dass Sebastian Kienle und Marko Schlittchen starten wollten, dafür aber 6000 Euro für die Doping Kontrollen bezahlen sollten?

Und das es für Michi Göhner und Familie erst ein Zimmer im Hotel gab, nachdem er mit Abreise drohte?

Mafalda_Pallula 12.08.2008 09:10

Was meinst Du eigentlich mit "außer ein paar verkloppten Mädels aus der Startgruppe vor uns"?

Thorsten 12.08.2008 09:22

... dass etliche der Mädels mehr als 10 Minuten langsamer als die Spitze des "wilden Haufens" der M18 und M25 geschwommen sein werden. Und dann wird das Feld von hinten überrollt. Er hat ja nicht "bekloppten Mädels" geschrieben.

Mafalda_Pallula 12.08.2008 09:27

Sollte ja auch kein Vorwurf sein - ich wollte es ja nur mal wissen. Ich wusste ja von Anfang an, dass ich überschwommen werde, fand das dann entgegen meiner Befürchtungen aber völlig harmlos und wollte deshalb mal wissen, wo das Problem war.

Danksta 12.08.2008 13:23

Zitat:

Zitat von Riffhai (Beitrag 120144)
Ist es richtig, dass Sebastian Kienle und Marko Schlittchen starten wollten, dafür aber 6000 Euro für die Doping Kontrollen bezahlen sollten?

Und das es für Michi Göhner und Familie erst ein Zimmer im Hotel gab, nachdem er mit Abreise drohte?

Das wäre wirklich schade. Kienle wäre eine große Bereicherung für das Rennen gewesen. Aber ich hab davon überhaupt nichts gehört und außer von Dir keine Gerüchte gehört.

Das mit Michi Göhner glaub ich nicht. Das Kontingent sollte groß genug sein.


@Mafalda
Wir haben an den Wendebojen ein paar Mädels überholt, die übel unter die Räder gekommen waren... Je schneller die Mädels waren, desto entspannter waren die Überholmanöver.

Mafalda_Pallula 12.08.2008 14:33

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 120365)
Wir haben an den Wendebojen ein paar Mädels überholt, die übel unter die Räder gekommen waren...

Oh je, die Ärmsten. Mit hat ein Staffelfahrer erzählt, dass er schon nach Hausen hoch schiebende Mädels überholt hat ...

Danksta 12.08.2008 14:42

Ich hatte den Spaß, bis zu Wenke Kujala vorzufahren.
Was die Top AK-Frauen drauf haben, fand ich echt beeindruckend. Da überholt man Caro Bauer erst nach 50km Radstrecke, ist beeindruckt, rollt lustig weiter und trifft ne halbe Stunde später eine noch wesentlich bessere AKlerin. Wäre es nicht verboten, ich würde den Helm ziehen ;)

dude 12.08.2008 14:43

Zitat:

Zitat von Riffhai (Beitrag 120144)
Ist es richtig, dass Sebastian Kienle [...]starten wollten, dafür aber 6000 Euro für die Doping Kontrollen bezahlen sollten?

AFAIK nein.
Aber fuer manch' einen ist halt auch schon das Startgeld zu viel, was ich verstehen wuerde.

Mafalda_Pallula 12.08.2008 15:01

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 120425)
Ich hatte den Spaß, bis zu Wenke Kujala vorzufahren.
Was die Top AK-Frauen drauf haben, fand ich echt beeindruckend. Da überholt man Caro Bauer erst nach 50km Radstrecke, ist beeindruckt, rollt lustig weiter und trifft ne halbe Stunde später eine noch wesentlich bessere AKlerin. Wäre es nicht verboten, ich würde den Helm ziehen ;)

Ja, da sind auch welche echt schnell unterwegs. Aber bei den ganz Langsamen schwanke ich immer zwischen Respekt vor dem Mut, so was einfach mal zu versuchen und Erstaunen, dass die das einfach so mal versuchen.

Phoebe 12.08.2008 15:04

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 120442)
Ja, da sind auch welche echt schnell unterwegs. Aber bei den ganz Langsamen schwanke ich immer zwischen Respekt vor dem Mut, so was einfach mal zu versuchen und Erstaunen, dass die das einfach so mal versuchen.

Ich hab grad eben mal geschaut, die langsamste Frau hat fast 9 h gebraucht, das finde ich echt beeindruckend.
Ich würde mich nicht trauen an einem WK teilzunehmen, wenn ich weiß, dass ich so langsam sein werde.

Ich finds bewundernswert :Blumen:

3-rad 12.08.2008 15:16

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 120443)
Ich hab grad eben mal geschaut, die langsamste Frau hat fast 9 h gebraucht, das finde ich echt beeindruckend.
Ich würde mich nicht trauen an einem WK teilzunehmen, wenn ich weiß, dass ich so langsam sein werde.

Ich finds bewundernswert :Blumen:

ich finde es eher bedauerlich.
einen HM in 3:14h hat mit Laufen auch nicht mehr besonders viel
zu tun.
Da ist zügiges Gehen wohl noch schneller.

cyclehits 12.08.2008 15:28

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 120443)
Ich hab grad eben mal geschaut, die langsamste Frau hat fast 9 h gebraucht, das finde ich echt beeindruckend.
Ich würde mich nicht trauen an einem WK teilzunehmen, wenn ich weiß, dass ich so langsam sein werde.

Ich finds bewundernswert :Blumen:

gab es kein Zeitlimit ?

Mafalda_Pallula 12.08.2008 15:30

Um 17.20 Uhr war Zielschluss, wir Frauen sind um 08.10 Uhr gestartet. Da waren also 9h 10min Zeit.

marke 12.08.2008 15:51

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 120442)
Ja, da sind auch welche echt schnell unterwegs. Aber bei den ganz Langsamen schwanke ich immer zwischen Respekt vor dem Mut, so was einfach mal zu versuchen und Erstaunen, dass die das einfach so mal versuchen.

Also ich war erschrocken, wieviele Mädels, die immerhin eine halbe Stunde vor mir gestartet waren
(und ich bin wirklich kein guter Schwimmer :Ertrinken: ), ich bereits kurz hinter dem Ortsausgang von Kiedrich
wieder eingesammelt hatte. Einige mussten bereits dort schieben oder saßen keuchend auf der Leitplanke.
Eine hat es selbst im Wiegetritt fast nicht geschafft, das Pedal wieder nach unten zu bekommen.
Mit Mut hat das meiner Meinung nichts mehr zu tun...:Nee:

MaRkE

Cruiser 12.08.2008 15:54

Ich finde es bewundernswert, denn die Mädels haben/hatten nur den Anspruch/Wunsch zu finishen...dafür Respekt von mir!

Wenn sie durch einen solchen Erfolg mitgerissen werden und Ehrgeiz entwickeln werden sie automatisch schneller. Die WI Strecke muss man ja erstmal finishen, ist keine Sonntagsausflugsrunde.

Ich habe z.B. ein korpulenteres Mädel beim laufen im Kurpark überholt und ihr zugerufen, das sie es ja gleich geschafft habe und es nicht mehr weit ins Ziel sei und sie sich nochmal ins Zeug legen solle.
Sie war superglücklich über den Zuspruch und es sprudelte nur so aus ihr heraus, das sie noch nie soweit am Stück gelaufen sei und sie so glücklich sei es ins Ziel zu schaffen und und und...
Genau dafür gibt es von mir ein fettes Respekt. Muss man sich ja erstmal trauen.

Gruß
Andreas

3-rad 12.08.2008 16:02

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 120480)

Ich habe z.B. ein korpulenteres Mädel beim laufen im Kurpark überholt und ihr zugerufen, das sie es ja gleich geschafft habe und es nicht mehr weit ins Ziel sei und sie sich nochmal ins Zeug legen solle.
Sie war superglücklich über den Zuspruch und es sprudelte nur so aus ihr heraus, das sie noch nie soweit am Stück gelaufen sei und sie so glücklich sei es ins Ziel zu schaffen und und und...
Genau dafür gibt es von mir ein fettes Respekt. Muss man sich ja erstmal trauen.

Gruß
Andreas

ich kenne welche, die haben anschließend im Krankenhaus gelegen
und kosten nun der KK jeden Monat jede Menge €, weil
sie nämlich so bescheuert sind und quasi untrainiert sowas
machen.
Daher finde ich es bedauerlich, verantwortungslos und wenn
ich drüber nachdenke fällt mir bestimmt noch mehr ein.

Mafalda_Pallula 12.08.2008 16:23

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 120486)
ich kenne welche, die haben anschließend im Krankenhaus gelegen
und kosten nun der KK jeden Monat jede Menge €

Das kann aber auch super trainierten Leuten passieren.

garuda 12.08.2008 16:41

Wir haben am Schwimmstart/Ziel kurz bevor das Zeitlimit vorüber war, gesehen wie die ein Mädel rausgezogen haben, die blieb direkt vorne liegen. Die Sanis hatten ganz schön Stress.
War wohl der Kreislauf? Die sah aber nicht irgendwie besonders korpulent oder untrainiert aus.
Sie ist dann später auch wieder aufgestanden, ob die noch weiter gemacht hat, weiß ich nicht.

Lassen die einen dann überhaupt noch?
Da fehlt doch dann die realistische Selbsteinschätzung.

Ich habe mich da aber auch gefragt, wenn es schon nach dem Schwimmen zu viel ist, mal abgesehen von der Zeit, wie kann man sich für so ne Strecke anmelden?

titansvente 12.08.2008 16:52

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 120492)
Das kann aber auch super trainierten Leuten passieren.

da stimmt!
und selbstverständlich muss man vor jedem respekt haben, der so´n rennen finisht!
ich habe aber noch keinen wettkampf erlebt, in dem derart viele schlecht vorbereitete "athleten" gestartet sind! einer, der kollabiert auf der wiese lag musste mit dem rtw abgeholt werden.
was da sonst noch so auf der radstrecke, männlich wie weiblich so rumgekrebst ist war echt niederschmetternd.
ich habe das gefühl, das sind typen, die meinen, man muss ne md oder ld im portfolio haben um im offce einen auf "dicke hose" machen oder überhaupt mithalten zu können. deren motivation is nicht "for the love of the sport" sondern nur für ihr be....... prestige! da habe ich kein verständnis für! :Nee:

andererseits finanzieren eben diese typen zu einem grossteil diese veranstaltungen. wer war in der wk-besprechung um 15 uhr und hat gesehen, wieviele leute auf die frage: "für wen im saal ist dies der erste ironman 70.3" die hand gehoben haben.

ich habe das gefühl, das ist eine etnwicklung die wir so hinnehmen müssen, weil wir es
  1. nicht ändern können
  2. davon profotieren
  3. es den leuten nicht verbieten können und auch nicht sollten

bei den grossen stadtmarathons gibt´s ähnliche tendenzen.
vielleicht sollte man da wirklich mal über nen ärztlichen attest oder den nachweis einer entsprechenden qualifikation nachdenken...

aber trotzdem was es ein suuuper wettkampf

Cruiser 12.08.2008 16:52

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 120486)
ich kenne welche, die haben anschließend im Krankenhaus gelegen
und kosten nun der KK jeden Monat jede Menge €, weil
sie nämlich so bescheuert sind und quasi untrainiert sowas
machen.
Daher finde ich es bedauerlich, verantwortungslos und wenn
ich drüber nachdenke fällt mir bestimmt noch mehr ein.

Ich kenne jede Menge trainierte Triatlethen, die der Krankenkasse jeden Monat jede Menge Geld kosten! Und das nicht zu knapp. Und das durch ihren Sport. Diese Schäden würden nicht auftreten, würden sie keinen Tria machen.

Triathlon und vor allen Dingen die LD ist nicht unbedingt ein Gesundheitsbrunnen, schließlich wirst du gnadenlos mit deinen körperlichen Schwachpunkten konfrontiert und musst diese gegebenenfalls behandeln lassen, nicht?

Mal so zum nachdenken...:Gruebeln: if we talk about money!

Gruß

Andreas

titansvente 12.08.2008 16:58

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 120508)
Ich kenne jede Menge trainierte Triatlethen, die der Krankenkasse jeden Monat jede Menge Geld kosten! Und das nicht zu knapp. Und das durch ihren Sport. Diese Schäden würden nicht auftreten, würden sie keinen Tria machen.

Triathlon und vor allen Dingen die LD ist nicht unbedingt ein Gesundheitsbrunnen, schließlich wirst du gnadenlos mit deinen körperlichen Schwachpunkten konfrontiert und musst diese gegebenenfalls behandeln lassen, nicht?

Mal so zum nachdenken...:Gruebeln:

Gruß

Andreas

stimmt! vor meiner ausdauersportkarirere war ich so gut wie nie krank. jetzt habe ich oft (wie z.b. im augenblick) infektionen, liege krank im bett und falle an der arbeit aus.
mein immunsystem hat sich eher verschlechtert als verbessert.

Thorsten 12.08.2008 16:58

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 120499)
Wir haben am Schwimmstart/Ziel kurz bevor das Zeitlimit vorüber war, gesehen wie die ein Mädel rausgezogen haben, die blieb direkt vorne liegen. Die Sanis hatten ganz schön Stress.
War wohl der Kreislauf? Die sah aber nicht irgendwie besonders korpulent oder untrainiert aus.
Sie ist dann später auch wieder aufgestanden, ob die noch weiter gemacht hat, weiß ich nicht.

Lassen die einen dann überhaupt noch?

Wenn du während des Schwimmens von einem Helfer/Sani/KR Hilfeleistung bekommst, ist das Rennen für dich laut DTU-Sportordnung gelaufen. Nach meiner Erinnerung stand in der Ironman-Sportordnung nichts abweichendes drin, also müsste es so gelten. Wobei ich es mir bei diesem Event-Sport auch anders vorstellen könnte ...

3-rad 12.08.2008 16:58

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 120508)
Ich kenne jede Menge trainierte Triatlethen, die der Krankenkasse jeden Monat jede Menge Geld kosten! Und das nicht zu knapp. Und das durch ihren Sport. Diese Schäden würden nicht auftreten, würden sie keinen Tria machen.

Triathlon und vor allen Dingen die LD ist nicht unbedingt ein Gesundheitsbrunnen, schließlich wirst du gnadenlos mit deinen körperlichen Schwachpunkten konfrontiert und musst diese gegebenenfalls behandeln lassen, nicht?

Mal so zum nachdenken...:Gruebeln:

Gruß

Andreas

schon klar.
Ich rede von Leuten, die mal eben mitmachen ohne jeglichen
ärtzlichen Check.

Danksta 12.08.2008 16:59

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 120504)
andererseits finanzieren eben diese typen zu einem grossteil diese veranstaltungen. wer war in der wk-besprechung um 15 uhr und hat gesehen, wieviele leute auf die frage: "für wen im saal ist dies der erste ironman 70.3" die hand gehoben haben.

Das war ja auch ne blöde Frage.

Da hätte ich letztes Jahr auch aufgezeigt - mit 4 Ironman (140.6) auf dem Buckel.


Aber 70.3 ist schon ne absolute Breitensportveranstaltung. Die Leistungsdichte ist schlechter als bei vielen anderen Veranstaltungen (liegt in WI aber auch am Termin)

titansvente 12.08.2008 17:00

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 120515)
schon klar.
Ich rede von Leuten, die mal eben mitmachen ohne jeglichen
ärtzlichen Check.

genau das was ich oben geschrieben habe. :Huhu:

ALLES POSER!

titansvente 12.08.2008 17:02

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 120516)
Das war ja auch ne blöde Frage.

Da hätte ich letztes Jahr auch aufgezeigt - mit 4 Ironman (140.6) auf dem Buckel.


Aber 70.3 ist schon ne absolute Breitensportveranstaltung. Die Leistungsdichte ist schlechter als bei vielen anderen Veranstaltungen (liegt in WI aber auch am Termin)

die frage war von mike falsch formuliert. er meinte wohl eher:"für wen ist das der erste triathlon"

Mafalda_Pallula 12.08.2008 17:05

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 120504)
ich habe das gefühl, das sind typen, die meinen, man muss ne md oder ld im portfolio haben um im offce einen auf "dicke hose" machen oder überhaupt mithalten zu können. deren motivation is nicht "for the love of the sport" sondern nur für ihr be....... prestige! da habe ich kein verständnis für! :Nee:

Die kämpfen aber für ihr Finish genauso wie andere für eine 6h, 5h oder 4:30h Zeit. Vielleicht ist das aber auch ein gesellschaftliches Phänomen, so nach dem Motto: "Das kann ich auch!" Schließlich melden sich auch bei Dieter Bohlen jedes Jahr Tausende, die gar nicht singen können und das offenbar selbst nicht merken.

Cruiser 12.08.2008 17:09

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 120515)
schon klar.
Ich rede von Leuten, die mal eben mitmachen ohne jeglichen
ärtzlichen Check.

Da wiederum bin ich bei dir!

Das sollte jeder im eigenen Interesse machen, habe auch dieses Jahr vor meiner ersten LD in FFM eine Leistungsdiagnostik und Blutuntersuchung gemacht, um mein möglichstes zu tun, um solche Risiken auszuschliessen..

EIGENTLICH sollte der Veranstalter von den Sportlern einen Nachweis der Sporttüchtigkeit einfordern. Diesen zu definieren sollte aber schwer sein und bewegt sich der Veranstalter dann nicht im Bereich der Mithaftung, wenn doch etwas passiert? Nach dem Motte: Ich hatte doch meinen Nachweis, wie konnte...:Gruebeln:

Normalerweise sieht man bei Triaveranstaltungen ab MD doch nur Sportler, die wissen was sie machen. Schließlich kauft man sich nicht aus einer Laune raus mal eben einen Neo, ein teures Rad und und und...Da ist es leichter, mal eben durch einen Stammtisch einen Marathonlauf aufgedrückt zu bekommen :Cheese:

Wenn jetzt auch noch weiterhin diese Fernsehartikel boomen, die einem vermitteln, JEDER kann mit ca. einem Jahr Training eine LD finishen, dann :-(( kann es lustig werden...

Ein schwieriges Thema.

Andreas

titansvente 12.08.2008 17:12

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 120525)
Vielleicht ist das aber auch ein gesellschaftliches Phänomen, so nach dem Motto: "Das kann ich auch!" Schließlich melden sich auch bei Dieter Bohlen jedes Jahr Tausende, die gar nicht singen können und das offenbar selbst nicht merken.

logo! genau das mene ich, die machen es aus welcher motivation auch immer.
  • weil´s andere machen
  • zum aufbau von selbstbewusstsein
  • und weiss der geier warum noch
aber nicht weil sie diesen sport oder sport überhaupt lieben.

das sind errungenschaften des sensationsgeilen, menschenverachtenden und voyoristischen privatfernsehens :Nee:

garuda 12.08.2008 17:12

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 120514)
Wenn du während des Schwimmens von einem Helfer/Sani/KR Hilfeleistung bekommst, ist das Rennen für dich laut DTU-Sportordnung gelaufen. Nach meiner Erinnerung stand in der Ironman-Sportordnung nichts abweichendes drin, also müsste es so gelten. Wobei ich es mir bei diesem Event-Sport auch anders vorstellen könnte ...

So viel ich mitbekommen habe, ist aber bei dem Mädel, wie Sie dann richtung Radwechselplatz ging, keiner hinterher um Sie aufzuhalten, die hätte problemlos aufs Rad steigen und weitermachen können.
Ich glaube ein Sani hat auch noch über Funk nachgefragt, ob die weitermachen wollte.
Wobei, da weiß ich nicht, ob das Mädel gemeint war.
Man hat die Person dann wohl gelassen.
Da scheint dann wohl eher ein Auge zugedrückt zu werden.
Und ich frag mich ob, die Sanis die Regelung auch kennen?


Man kann da nur hoffen, dass es vernünftige Teilnehmer gibt, die wissen wann genug ist, und nicht noch durch dumme Aktionen andere in Gefahr bringen, indem sie dann in dem Zustand aufs Rad steigen. :Nee:

3-rad 12.08.2008 17:14

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 120516)
Aber 70.3 ist schon ne absolute Breitensportveranstaltung. Die Leistungsdichte ist schlechter als bei vielen anderen Veranstaltungen

....sonst hättest du auch nicht soweit vorne landen können....:Cheese: :Cheese: :Cheese:

titansvente 12.08.2008 17:16

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 120528)

Wenn jetzt auch noch weiterhin diese Fernsehartikel boomen, die einem vermitteln, JEDER kann mit ca. einem Jahr Training eine LD finishen, dann :-(( kann es lustig werden...

Ein schwieriges Thema.

Andreas

ich weiss aus sicherer quelle, dass kd seine veranstaltugen nicht zum panoptikum und zur zirkusveranstaltung von rtl, sat/pro 7 & co werden lässt. es gab schon anfragen in diesre richtung, die abgelehnt wurden.

in deed! ein sehr schwieriges thema!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.