![]() |
Privater Olympischer Triathlon September 2021
Moin folks,
ich möchte ja gerne im Spätsommer 2021 eine Olympische Einheit absolvieren. Zeit muss jeder selber nehmen. Wenn sich mindestens 5 weitere Teilnehmer melden , max. 10, kümmere ich mich um eine Wechselstation und einen Zeltplatz. Kosten werden sich auf max. 25 Euro belaufen - wahrscheinlich günstiger. Meldung bei Interesse bitte bis zum 01.01. 2021 . Dann kläre ich mögliche Termine im September ab. LG Jens P.S. : Das geht auch ohne Übernachtung (einfacher für mich) jedwede Haftung ist ausgeschlossen. |
Solche Trainings Einheiten mache ich regelmäßig mit Freunden sind sehr gut und machen auch spaß ! :cool:
Was ich nicht verstehe ,ist warum du 25€ anrechnest ! Kannst du das erklären ? :Huhu: |
Für die DLRG Station, damit die Räder sicher stehen (Wechselstation über den Tag) eingezäunt und dann bewacht , kalkuliere ich 5-10 Euro als Spende. Zeltplatz 10 Euro Spende ( Rottkuhle Bremen ) und Endreinigung Sanitärbereich dort 5 Euro pro Person. Lieber etwas zu hoch kalkulieren - als zu tief. Selber habe ich überhaupt kein finanzielles Interesse. LG Jens
|
Wenn jemand anderes das öfter macht - bis 250 KM entfernt von Bremen, komme ich auch dorthin und mache mit. Das Rad muss ja nicht immer neu erfunden werden. Aber
halt September 2021 . |
Zitat:
Alternativ Trainingseinheit: Rad ins Auto, an den See fahren, nach dem schwimmen Rad rausholen und radeln. Danach wieder ins Auto und laufen. Oder du versuchst dich halt am Veranstaltertum... aber das was du da vor hast... da gibt doch niemand Geld für aus? |
Eigentlich geht es darum, einen Olympischen TRI zu machen - aber in Gesellschaft. Ich
kann das auch wohl alleine - und mit Zeugen unter den Teilstrecken, um eine eindeutige Beweislage zu haben. Ob jemand Geld ausgibt ??? Wenn es um Urkunden und Pokale gehen sollte - die spendiere ich gerne. Wo ist denn der der Unterschied zu Großveranstaltungen ??? Bei 5 Startern gibt es einen 1. 2. und 3. Platz . LG Jens |
Zitat:
Genau so findet das überall in der Republik im Sommer regelmäßig statt. Oft ganz spontan. Wechselzone Kofferraum. Alleine oder mit Kumpels. Jeder stoppt seine Zeit selbst. Ich hab das heuer bestimmt drei oder vier mal gemacht. :Blumen: |
Zitat:
No offense, ehrlich: Aber mach es für dich. Nicht für eine „Beweislage“ :Blumen: |
Ich will unter Wettbewerbsbedingungen die Strecke absolvieren. Evtl. habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Beweisen muss ich keinem etwas. LG Jens
|
Man kann auch alles schlecht machen.
Karhu sieht ein weiteres schweres Triathlonjahr kommen mit unsicheren Wettkämpfen und das kann ich verstehen. Statt zu jammern sucht er für sich einen Weg sein Ziel nächstes Jahr die OD zu machen und das in Gesellschaft und das will er nicht aus dem Kofferraum seines Autos machen sondern mit Triathloflair also Wechselzone, jemand der auf die Räder aufpasst und Sanitäranlagen. Statt immer alles schlecht zu reden und zu sagen dafür will doch eh keiner Zahlen, kann man auch einfach mal nichts schreiben und die Leute selber entscheiden lassen ob es ihnen das Wert ist 25 Euro hinzulegen oder nicht. Ich habe auch eine sehr klare Meinung zu Leuten die für eine LD unter einem bestimmten Logo 600 Euro oder mehr Startgebühren zahlen, aber die muss ich nicht in jedem Thread breit treten und kund tun. |
Ich komme zum Anfeuern gerne vorbei!
Wenn ich darf, fahre ich auch die Radstrecke gerne mit (als Zeitfahren) ohne Schwimmen und Laufen. :) |
Zitat:
- Zeitmessung - Kampfrichter, damit’s eben ein fairer Wettkampf ist - idealerweise gesperrte Strecken - Einen Veranstalter, der klar zu identifizieren ist bzw. Eben eine klare Ausschreibung macht und nicht „Ich nehm mal 25 Euro und schau dann wie wir das hinkriegen“. Ich find ja die Grundidee nicht schlecht - aber entweder mach’s als Wettkampf, melde es beim Verband an etc. Oder mach’s halt wie jeder andere auch und mach’s mit Kofferraum oder finde einen der auf die Räder aufpasst (können ja auch Angehörige sein, die sich nen schönen Tag am See machen). Wie du selber so schön sagst - man muss das Rad nicht neu erfinden ;) |
@ Estebban: Oder eben du lässt die Leute selber entscheiden was sie möchten. Und vielleicht liest du dir mal wirklich durch was die Leute wollen und schreiben und interpretierst nicht immer das rein was du gerne hättest das dort steht
|
Wie auch immer - niemand plant aktuell für einen unbedeutenden olympischen Triathlon 1 Jahr im Voraus.
|
Sach ma, Neon, bist du nicht nur der Trainer vom Karhu, sondern auch sein Papi?;)
|
Moin KevJames, LOGO - fahr mit :-) - finde ich cool .
|
Zitat:
|
Zitat:
Nein mich kotzt nur langsam das Verhalten im Forum an. Ständig wird anderen Leuten ans Bein gepisst und alles schlecht geredet. Ununterbrochen muss zu allem die eigene Meinung abgesondert werden egal wozu wann und das immer wieder und immer wieder und normalerweise immer von den selben Personen. Früher konnte man im Forum schön gesittet diskutieren und auch einfach mal die Meinung anderer akzeptieren oder stehen lassen ohne das man unbedingt selber recht haben muss. Inzwischen wird es hier eher wie bei Facebook oder noch schlimmer Youtube und das nervt richtig Karhu hat eine Idee geäußert , kann man mögen oder nicht. Kann man schreiben "ich mache mit" oder "Nein Danke interessiert mich nicht" Muss man aber nicht bis ins Detail zerreden und schlecht machen |
Zitat:
Bei "hammer the bike" hielt sich die Kritik ja auch in Grenzen. Ich bin potentieller Teilnehmer. |
Cool - welcome - :-)
|
Hey,
in welchem See soll das Schwimmen stattfinden. Ich melde mich mal an, sollte das zeitlich passen. Tilly Andere Frage, in welchem See schwimmst Du jetzt noch? |
Hi,
ich "begleite" Karhu seit seinem ersten Auftritt hier im Forum, schaue mir seine Posts an. Und für einen privaten, kleinen Trainings-Triathlon könnte ich mir schon vorstellen, im September 2021 mal nach Bremen zu fahren. Allein, um Jens mal kennen zu lernen und bei seiner ersten Olympischen Distanz zu unterstützen. Eigentlich wollte ich nur noch Radfahren und im Winter etwas Laufen. Und seine Vorstellung, das "Startgeld" den Jungs der DLRG für ihre Unterstützung zu geben, ist doch klasse. :) |
+1 ;)
|
Zitat:
Die Unzufriedenheit mit dem eigenen Dasein steigt - da muss man dann Vorhaben anderer schlecht machen. Eine mich ebenfalls zu Tode nervende Eigenschaft vieler Artgenossen. Wobei eine abgesperrte Strecke (und sei es eine 5km Runde) schon ziemlich nett wäre. ;) |
Zitat:
Also, nur das ich das richtig verstehe - Ein Forum funktioniert also so, dass jegliches negative Feedback unerwünscht ist? Sorry da hab ich das Prinzip falsch verstanden. Es geht mir doch nicht darum irgendwem ans Bein zu pissen - warum sollte ich. Aber Jens macht seit wie vielen Wochen Triathlon? Und jetzt will er gerne Veranstalter werden? Bitteschön. Dann kriegt er eben auch Feedback dazu. Ich gönne es ihm ja auch, dass es klappt. Die Alternative ist halt, man hört auf Leute, die das schon seit zig Jahren machen und organisiert es ordentlich - oder eben so wie es zigfach in Deutschland statt findet aus dem Kofferraum heraus. Das braucht man halt nicht ein Jahr vorher groß verkünden und Geld für einsammeln.. |
Mahndorfer See: Länge 750 Meter : Start ab der Mitte nach links - dann rechts und zurück = 1500 Meter : https://www.bremen.de/leben-in-breme...mahndorfer-see
Am See selber gibt es auch sanitäre Anlagen, die müssten im September noch offen sein. Kläre ich aber zeitnah ab. |
Habe auch eine weitere Zusage außerhalb des Forums. Mein Kumpel Franz aus Bremen, der mich auf den Trichter mit Triathlon brachte, will auch starten :-) .
|
Zitat:
Noch dazu bist du der Experte in Sachen Triathlon weil du das schon seit Jahren machst. Alles klar! Du kannst auch noch einmal alles lesen und versuchen zu verstehen. Er möchte mit ein paar Leuten ungezwungen einen privaten Triathlon machen, dafür würde er ein paar Sachen organisieren und weil das Zeug etwas kostet würde er gerne die Unkosten auf alle verteilen |
Zu den Kosten:
Wer nicht übernachtet, hat eine Spende von 10 Euro zu entrichten an die DLRG, wenn wir den Platz bekommen. Das kläre ich ab. Übernachtung 10 Euro, denke ich ist angemessen, da es auch ein kleiner Verein ist, die müssen nicht vermieten. Hier werde ich mich in den nächsten 14 Tagen erkundigen, ob die mitspielen. Alternativ habe ich eine weitere Übernachtungsmöglichkeit in der Pipeline mit genügend Corona Abstand. Zelten halte ich persönlich aber als sehr sicher. Sanitärreinigung - wenn alle morgens putzen und es pikobello hinterlassen, entfallen die Kosten. Eine Putzfrau stellt sich aber auf einen Sonntag nicht für Nüsse dahin. Veranstalter sein - NOPE ... deswegen ja auch auch bewusst ein kleiner Rahmen von 5 - 10 Teilnehmern. |
Zitat:
Ich verstehe offen gesagt nicht, warum du jetzt wie ein getroffener Hund jaulst, nur weil nicht jeder deinen Schützling in den Himmel lobt? Ich bin sicherlich keine Instanz, will mich auch zu keiner ausschwingen, aber was er da vor hat ist von vorne bis hinten zum scheitern verurteilt - mein naiver Gedanke, wenn ich morgen mit modelleisenbahnen anfange und nächstes Jahr ein Event organisieren würde wäre, andere Leute zu fragen. Aber entschuldige bitte der Herr, ich wollte deinem Schützling nichts Böses und halt mich hier raus. Beim Nächsten Thread vielleicht nen Kurzem disclaimer einbauen: bitte nur euphorische Antworten, alle anderen sind eh nur unzufrieden mit dem eigenen Dasein. Schönen Sonntag noch:Maso: |
Zitat:
Solche Initiativen sind doch erstmal zu befürworten, besonders in dieser Zeit, wo viele Veranstaltungen ausfallen. Ein hier ansässiger Rad-Club organisiert Einzel- und Bergzeitfahren, mit einem Auto und zwei Zeitnehmern (am Start und am Ziel) und das wars. Manchmal ist das Ziel auch mal 50m weiter oder näher als ausgeschrieben, na und? Alle sind dankbar dafür für jede Veranstaltung. Solche Kommentare wie... "...da gibt doch niemand Geld für aus?" "...niemand plant aktuell für einen unbedeutenden olympischen Triathlon 1 Jahr im Voraus." erinnern mich viel mehr an "Papi", als Necons Einwand. Warum nicht positiv sehen und und bei Teilnahme-Interesse was Konstruktives einbringen? Dann kann aus einer fixen Idee was richtig Gutes werden. :) |
Zitat:
|
Nicht immer jammern, machen!
Deswegen auch https://www.triathlon-szene.de/forum...21#post1524021 |
Ich wollte niemandem zu nahe treten und schlechte Stimmung verbreiten - wünsche dir Jens natürlich viel Erfolg bei deinem Vorhaben und wünsche allen beisammen einen schönen Restsonntag :Blumen:
|
Zitat:
Wünsche viel Spaß - ohne Ironie! :) |
Zitat:
P.S. Die alternative Übernachtungsmöglichkeit ist eingetütet. Schlafsack und Liegematte im Dojo meines Muay Thai Trainers. 10 - 15 Euro pro Person. Kommt darauf an , wie viele da schlafen wollen. Max. 10 - wegen der Corona Abstandsregeln . LG Jens |
Zitat:
Was evtl. für Interessenten noch zu wissen interessant wäre: Willst du das auch stattfinden lassen, wenn du selbst nicht teil nehmen kannst? :Blumen: |
Zitat:
Arne hat geschrieben wir versaufen & verfressen das Geld am Abend / nächsten Tag. Auch da haben wir alles gegeben. :Lachen2: Das hoffentlich trotz verneinter Gewinnerzielungsabsicht Geld bei Arne übrig geblieben ist, ist wahrscheinlich nicht nur meine Hoffnung. Es waren Leute da die noch für ein Finisherbuffet aus eigener Tasche gesorgt haben. Hier wird geschrieben Spende: Ich verstehe unter einer Spende Wenn die DLRG es nur gegen Geld macht ist es auch keine Spendeneinnahme mehr. Wenn die Putzkraft nicht für Nüsse kommt ist es keine Spende. Es ist Startgeld und er begibt sich rechtlich in die Situation eines Veranstalters. Das ist OK, ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß an der Veranstaltung. :Blumen: |
Dass man bei so einer Sache zusammenlegt, um die Kosten zu decken, finde ich absolut normal. Ist beim von keko organisierten schwimmen (und saufen) in Sindelfingen auch so gemacht worden. Bei so einer Zusammenkunft sollte sich auch keiner in eine (rechtlich gesehene) Veranstalterrolle begeben oder drängen lassen.
Mir erscheint es nur insgesamt etwas "eifrig", ein kleines Treffen in 11 Monaten jetzt schon zu planen. In diesen ungewissen Zeiten noch mehr als zu normalen Zeiten. |
Super Idee.
Wird ja auch keiner gezwungen mitzumachen. Wer Lust hat nimmt teil und wer nicht bleibt zu Hause. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.