![]() |
Kassette/Kette/Schaltwerk rasselt - Hilfe
Hallo Zusammen
Ich brauche eure Hilfe, bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe vor genau 1 Woche mein neuen Canyon Grail CF SL 8 Di2 erhalten und bin begeistert, ausser mit der Kassette/Kette oder was auch immer rasselt. Folgende Komponenten sind verbaut: Schaltwerk Shimano GRX Di2 RX815 GS Umwerfer Shimano GRX Di2 RX815 Kassette Shimano Ultegra HG800 11-34 11s Habe folgendes Problem: Wenn der Umwerfer auf dem kleinen Blatt ist und ich am Schaltwerk hinten schalte ist alles bestens, egal welches Ritzel und Gang, alles läuft bestens und normale Geräusche. Wenn der Umwerfer auf dem grossen Blatt ist und ich am Schaltwerk hinten schalte ist alles bestens bis zum 4 + 3 kleinsten Ritzel. Beim 4 + 3 kleinsten Ritzel rasselt es gewaltig, nicht unbedingt streifen, als ob was lose ist und es dadurch zu schlägen kommt. Am zweit- und kleinsten Ritzel wird es dann wieder besser, ich würde mal sagen, normales Geräusch in diesen Gängen. Sogar wenn ich am Umwerfer auf dem grossen Blatt bin und an der Kassette am grössten Ritzel, komplette Schräglage, habe ich keine solche Geräusche. Woran kann das liegen? Schlechte Kassette? Ich habe nun bereits gefühlte 10x die Di2 versucht einzustellen, Umwerfer eingestellt nochmals, die Kette und Kassette gereinigt und nochmals angezogen. Ich bin nun genau 200km mit dem Rad gefahren und auf diesen beiden Gängen könnte man meinen das Rad ist bereits 5 Jahre alt und die Kassette sowie Kette haben 5000km hinter sich. Canyon ist zwar top, jedoch der Support eine Schande, erreiche niemanden und Rückmeldung kommt auch nicht. Online habe ich versucht was zu finden, jedoch kein Thema mit meinen Problemen. Ich hoffe auf eure Expertise 😊 Wäre froh um Tipps, da ich nicht bereits nach 1 Woche zum Mechaniker rennen möchte. Wie gesagt, das Rad ist NEU, das kann es doch nicht sein. Danke und Gruss |
Sicher dass die Kette nicht die Umwerfer schleift ?
|
Wie steht den die Kette im Winkel - hinten an der Kassette ?
|
Zitat:
Wenn Canyon nicht auf eine Reklamation reagiert, dann ab zum geneigten Mechanikus und die Rechnung an Canyon. Die Scheixxe kostet einen Haufen Geld und dann werden Reklamationen hier in der Community kostengünstig für Canyon bearbeitet. Das könnte ich meinen Kunden ja auch mal empfehlen.:Huhu: |
Zitat:
Wie auch immer, sind die betreffenden Ritzel einzeln oder im Paket mit den anderen vernietet? Falls ersteres, liegts vielleicht daran, daß sie falschrum drauf sind. Andere Möglichkeit wäre, daß ein Zwischenring fehlt (?). Alles nur Vermutungen aber vielleicht hilfts. |
Die Kette schleift nicht am Umwerfer, schon alle diverse Möglichkeiten probiert. Wie gesagt, sogar vom grossen Kettenblatt aufs grösste Ritzel hinten (Schräglage hoch 10) rasselt es nicht so und es schleift auch nichts. Somit muss es ja an der Kassette und den einzelnen Ritzeln liegen oder? Die Schaltung ist perfekt eingestellt und funktioniert auch überall einwandfrei, nur eben die Geräusche beim 3+4 kleinsten Ritzel. Hier hat es praktisch keinen Winkel und steht gerade zum Umnwerfer. Kassette ist nicht komplett und habe ich ebenfalls schon ausgebaut und angeschaut, alles bestens. War bereits auch schon vormontiert und von Beginn an so.
Mir ist bewusst das ich dies mit in Rechnung stellen machen kann, jedoch müsste ich dann vermutlich 6 Monate darum kämpfen, was ich keine Lust drauf habe. Habt ihr noch Ideen oder ist es halt einfach so?! Echt nervig und das mit einem NEUEM Rad, unglaublich. |
Zitat:
Da das Rad neu recht neu ist würde ich aber noch ein paar Kilometer fahren, es braucht tatsächlich ein paar Kilometer bis die Kette sich die Ritzel "zurecht geschliffen" hat. Du kannst auch noch prüfen (lassen) ob das Schaltauge gerade ist und ob die Kettenglieder alle frei beweglich sind und ob das Ritzelpaket irgendwie komisch aussieht. Testweise könnte man auch noch eine andere Kassette montieren. Auch könnte ein Kettenschloss für den unruhigen Lauf verantwortlich sein, wobei ich nicht glaube das Canyon diese sch... freiwillig von Werk aus verbaut. |
Zitat:
Du bist Käufer und hast doch Rechte. Deiner Beschreibung nach zu schließen ist definitiv an dem Rad etwas verkehrt zusammengebaut (mögliche Tipps hast du ja oben schon bekommen) oder eben beim Transport/ Aufbau beschädigt worden. Verbogenes (bzw. fehlerhaft angebrachtes) Schaltauge wäre auch eine typsiche Möglichkeit, bei der die Mehrzahl der Gänge gut laufen und einzelne Gänge rattern. Aber auch das ist nichts, was du bei einem neuen Rad selbst beheben solltest und auch nicht musst. Schreibe deine Problemschilderung mal in die Kommentare auf die Facebook-Seite von Canyon, wenn der Support wirklich nicht reagieren sollte bzw. nicht erreichbar ist. Meiner Erfahrung nach, kann sowas bei vielen Firmen den Prozess in dem Probleme gelöst werden deutlich beschleunigen. |
Zitat:
Und vielleicht hülfe ein Video, auf dem man das Geräusch hört. |
Zitat:
Bevor ich selbst dran rumfummeln oder einen andere Mechaniker dran lasse, würde ich mich direkt an Canyon wenden. Ansonsten wäre mir die Gefahr zu groß, dass Canyon damit versucht sich rauszureden, dass die Garantie/Gewährleistung erloschen ist, weil zu viel dran rumgefummelt wurde. M. |
Zitat:
Ich bin noch immer der Meinung es sollte nichts Grosses sein, zumindest hoffe ich es sehr. |
Ich meinte die Kassette ist in Einzelteile und nicht als Komplettbaugruppe montiert. Habe die Spacer nochmals geprüft, alles gut soweit.
Habe nun den technischen Support kontaktiert. Wollte ich zu Beginn eigentlich sofort machen, jedoch dachte ich es geht nur um Rückversand. Anyway, habe ich nun gemacht und bin eigentlich auch der Meinung, dass ich über Canyon gehen muss, falls die Wartezeit nicht zu lang ist. |
Zitat:
Sind die Zahlen und Schaltweichen (oder wie auch immer diese Einbuchtungen heißen) auf allen Ritzeln auf der rechten Seite? ![]() |
Zitat:
Die Ritzel lassen sich nur in 1er Position und 1ner Richtung montieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Es geht um Canyon. Das ist eine Firma, die Räder direkt versendet und nicht über den Fachhändler vor Ort verkauft. Aber es ist ganz sicher kein Billiganbieter, denn dann müssten die Canyon-Räder ja eben auch billiger sein, als vergleichbare Fahrräder von üblichen Marken wie Cube, Focus, Giant etc. die den klassischen Verkaufsweg gehen. |
Das Bashing der anwesenden "Fachhändler" finde ich schon etwas befremdlich, vor allem wenn es um Thema Support geht, den sie vermutlich selbst noch nie in Anspruch genommen haben.
Ich hatte bereits mehrmalig Kontakt mit dem Support bezüglich Verschleißteile meines Speedmax die nicht im Shop zu kaufen sind. Ob Chat oder Kontaktformular wurde mir immer zeitnah geantwortet und Service war 1A. Ein Bekannter hatte ein MTB bestellt bei dem bei der Montage auch etwas nicht 100% ok war, was bei einem Versandrad auch immer sein kann. Kurzer Austausch via Chat ergab: - entweder kostenlos einschicken oder - zum nächsten Händler - machen lassen und Rechnung einsenden. Daher einfach im Chat das Problem schildern und dir wird sicher eine Lösung angeboten ;-) |
Zitat:
Und ja, sie sind günstiger als vergleichbar andere Hersteller. WEIL sie den Detailhandel auslassen. Einer weniger, der etwas Marge möchte. Aber eben: für Support ist dann niemand erreichbar. Von Bashing kann glaub keine Rede sein. Fakt ist, dass ich jede Woche jemanden im Laden habe der ein mangelhaft zusammengebautes Canyon-Rad nicht zum Rollen bringt. Ich sage danke, wenn ich Zeit habe nehme ich den Auftrag gerne an und verdiene damit nicht schlecht. Gerade mit einem Ultimate CF SL fertig geworden. Luft in der Vorderbremse, hat so quasi gar nicht gebremst. So aus der Verpackung genommen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Den Handel nicht wollen, aber bei Problemen den Kunden da hin schicken. Schicke Idee. |
Also ein Billiganbieter ist Canyon bei weitem nicht. Wie gesagt, bin ich ansonsten sehr zufrieden mit dem Rad, ausser dieser Sache und der Support lässt wirklich zu wünschen übrig. Ich habe nun eine Antwort erhalten, ob das Mail über FB genutzt hat?!, und Sie schreiben darin das ich eine Analyse der Schaltung beim Fachmechaniker bis 30 CHF durchführen kann und falls es was grösseres ist in Rücksprache mit Canyon. Das finde ich fair und hoffe die Kommunikation klappt weiterhin.
Und zur Ritzelfrage, dies habe ich nicht kontrolliert, ich dachte da kann man gar nichts falsch machen?! Anyway, in 2 Std. fahre ich wieder nach Hause und prüfe kurz vorher 😊 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ob der Service bei Canyon nun gut oder schlecht ist das erlaube ich mir nicht zu beurteilen.:Huhu: |
Zitat:
Ja gut dir kann es ja recht sein, ist vermutlich in den meisten Fällen leicht verdientes Geld :) |
Zitat:
Kauf beim Local-Dealer mit guter Werkstatt und wenn was nicht am Rad passt, bringt man es hin und lässt es richten.;) |
Zitat:
Das generiert sehr treue Kunden. Da ich meinen Job sehr mag ist das Geld fast immer relativ leicht verdient. ;) |
Es gibt teilweise Probleme mit der ultegra 8000 Kassette.
Diese ist manchmal sehr laut weil sie rasselt. Ich hatte das ähnliche Problem. Abhilfe kann folgendes schaffen: Shimano 12-fach Kette ( aus dem MTB Bereich ) oder die alte 6800 Kassette draufmachen. Ich fahre 6800 und 12-Fach und höre gar nichts mehr vom Antrieb. |
Zitat:
Ich hab nen Vereinskollegen, der ein Gebrauchtrad mit der 8000er Gruppe gekauft hat. Die läuft auch teilweise ungesund laut. Hab's noch nicht näher untersucht, was da los ist, aber das kann ich mir dann ja vielleicht auch sparen... |
Keine Ahnung, vielleicht Fertigungstoleranzen oder so.
Ritzen 1/10mm zu breit. Irgend sowas. Ich hab das vom Tour Forum, sowohl Probleme als auch Lösungen. |
Zitat:
Da kommste mit nem Markenrad vom Fachhändler in der Regel auch hin, ohne allzu unverschämt beim Verhandeln zu sein. Versenderpreise waren jedenfalls mal. Frodo und Konsorten verdienen halt mittlerweile auch ordentlich mit. Zitat:
Haste noch nie wochenlang auf n banales Teil wie n Schaltauge von denen gewartet? Von nem Laden in Regensburg, den wir beide kennen, wolltense mal Kohle, um ihn als Servicehändler von ihnen zu listen...:Lachanfall: |
Zitat:
Wenn man das so liest, da sollte doch jeder potentielle und zukünftige Canyon-Kunde sich noch mal genau überlegen ob er unbedingt dort sein Rad kaufen muss. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich verstehe die Aufregung nicht so recht. Es kann doch jeder sein Rad kaufen wo er möchte. Schlussendlich hat Canyon ein anderes Geschäftsmodell, zudem gibt es Fahhradmechaniker die ja genau aich deshalb gut verdienen oder?! Ich sag nur freie Marktwirtschaft und ich bin froh habe ich meinen Mechaniker um die Ecke falls ich nicht mehr weiter weiss... Genau gleich wie beim Auto oder?! Zudem hat Canyon einfach geile Bikes und sehen geil aus, das Auge spielt halt auch mit in meinem Fall. So hat jeder was vom Kuchen, letztendlich geht es ums Hobby Radfahren 😊
|
Von Aufregung kann keine Rede sein, jedenfalls wollte ich das nicht.
Du hast Recht, jeder kann da kaufen wo und was er will. Alles gut. |
Zitat:
Wenn nedd, wartet ihr Kunde halt... Musst dann halt ihn mit denen kommunizieren lassen, sonst denkt er, du hältst ihn hin, weil er nedd bei dir gekauft hat. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.