![]() |
Ironman Tallinn 2020
Habe keinen Thread hierzu gefunden, und dann mal diesen aufgemacht.
Keine Bemerkungen dazu??? Ist einer der wenigen Ironmans, und ich glaube der einzige in Europa der seit Corona (wahrscheinlich) stattfindet. (Vielleicht hätte ich diesen Thread nicht aufmachen sollen um keine schlafende Hunde wecken aber die Estischen Behörden lesen hier wahrsch. nicht mit...) Etwas bekannt über Profis? Die Startliste zeigt keine Profis an. Eigentlich sollten alle die noch keinen Konaslot haben hier starten oder? |
https://www.triathlon-szene.de/forum...hlight=estonia
Der letzte Beitrag ist vom 4. August, aber viel steht im Thread nicht. |
Die Einreise aus Deutschland (ohne Quarantäne) ist etwas unsicher. Aktuell wird Deutschland mit 16,5 Infizierten pro 100.000 Einwohner geführt (Quelle). Sollte der Wert um einen Prozentpunkt steigen, müssen Einreisende in Estland zunächst in Quarantäne. Das würde zeitlich nicht mehr rechtzeitig aufgehen.
Siehe auch: Auswärtiges Amt. Bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch verstanden habe. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Aloha, mein Wissensstand zu Tallinn ist datiert auf den Tag nach der Ironman HH-Absage. Selber versuchte ich damals frustriert, auch unsere zwei lokalen Profis für einen Start in Tallinn zu gewinnen - erfolglos. In Tallinn gab es - bis Datum IM HH Absage - keine Profistartplätze/Preisgeld/Konaslots und somit (aus meiner heutigen beruflichen Sicht GottseiDank und zum Glück) kein Interesse auf einen gemeinsamen, viertägigen Roadtrip nach Tallinn. |
Beim 70.3 ist ein Profirennen, bei der langdistanz nur AG.
Stand jetzt darf man aus Deutschland bis Sonntag Abend ohne Test und Quarantäne einreisen da noch die 16,5 von letzter Woche gelten. Voraussichtlich kommt Deutschland aber heute auf die Liste, so dass man ab Montag 2 Tests vorweisen muss |
Moin,
leider Einreise nur mit Test möglich :o Germany 20,9 Alles noch etwas aufwendiger und teurer Okay, ich wollte dieses Jahr Ironman dann ist das so Ich freue mich auf Tallinn die zweite :) :Blumen: |
Ganz schön viele deutsche Pros am Start :cool:
Schade, dass es keine ordentlichen Livebilder gibt. |
104 Starter aus Deutschland, 9 aus der Schweiz und 6 aus Österreich (lt. Startliste).
|
Jetzt wollte ich mir auch mal interessiert die Startliste der Pros anschauen... aber ist ja schon vorbei und Ergebnisse da! :Lachanfall: mit frühem Start + Zeitverschiebung klappt das dann auch schon am Sa. morgen ;)
Leaderboard ProMen Finish |
Ein Vereinskamerad von mir hat teilgenommen und die Langdistanz erfolgreich gefinisht:Blumen:
Allein schon die letzten Tage mit Test und kurzfristigem Flug waren wohl schon sehr aufregend. Vielleicht kann ich seinen Bericht hier dann weitergeben. |
Hatte noch jemand der Starter 42,7 Beim Marathon auf der Uhr? Wäre die erste Laufstrecke bei IM die zu lang war für mich
|
Mein Bekannter hatte laut Fenix 5 41,9KM.
|
Hatte auch 42,6km stehen. Rad war 179km und Schwimmen ein bisschen zu lang mit 4,2km.
|
Moin, wieder ein sehr schöner Wettkampf
Hier konnte man sehen, dass unter den heutigen Umständen Wettkämpfe möglich sind Auch wenn meine Beine dieses Mal nicht so richtig wollten , es hat Spaß gemacht Die Distanzen stimmen schon. 3,8 - 179 - 42,2 Gesamte Distanz 225 so meine 935 :Blumen: |
Gratulation an alle Finisher! Toll wie die Esten das gelöst haben.
Ist auf der Laufstrecke der lange Anstieg (wie 2018) noch drinnen? |
Nein, die Strecke ging dieses Mal östlich um die Altstadt ohne diesen längeren Anstieg, wenn wir vom gleichen reden
Obwohl ich 2018 beim laufen 30 Minuten schneller war, waren die Höhenmeter gefühlt mehr. Leider habe ich von vor 2 Jahren keine Höhenangaben Aber auch jetzt hast du kurze knackige Bei mir waren leider schon am Anfang die Beine schwer. Diesmal war nur Durchkommen für mich drin - geschafft :) |
Der Teilnehmer der bei Einreise positiv getestet wurde hat halt echt die A-Karte gezogen.
14 Tage in Tallinn in Quarantäne auf eigene Kosten, blöd gelaufen |
Ich hatte:
Schwimmen: 3.780 m Rad : 179,8 km Lauf: 41,83 km; 214 HM Das Rennen war ganz bemerkenswert organisiert und umgesetzt, vieleicht kann das ein Beispiel sein, wie es trotzdem geht. Die Helfer an der Strecke waren sehr freundlich und engagiert, die Taxipreise undurchsichtig... Das Wasser im See war kalt, der Wind auf der Radstrecke nervend/erträglich und der Regen auf der Laufstrecke sehr, sehr nass und intensiv. Und trotzdem war es schön und den Konaslot gab es auch noch und so waren mir dann die beiden Tests schei...egal. :) |
Zitat:
Preis wurde aber über Nachfrage berechnet. Mittwochs zum schwimmen am See 7 Euro, am Rennmorgen 11 Euro für die gleiche Strecke... ist bei Uber aber genauso |
Zitat:
|
Zitat:
Darf ich fragen in welcher AK? In meiner AK M40 und eins davor M35 waren die Zeiten außerirdisch obwohl nur 700 Leute am Start waren. Lg, Martin |
Zitat:
Zitat:
|
Danke.
Dass es trotz endloser Zeiten auf dem Dixie und unsäglicher Wechselzeiten mit viel Glück gereicht hat, darüber bin ich froh. Slot bezahlt, nach so langer Zeit nochmals Kona, das ist eine schöne Vorfreude. :) |
|
Unser Bekannter M80 ist leider nicht ins Ziel gekommen, er musste wg Unterkühlung nach dem Rad aussteigen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
"Mit 80 macht man auch nicht mehr solch einen Scheiss!!!"
Das ist kein Schei.., Günther ist fit, wenn er nochmal nach Kona will, dann wird er es auch schaffen. Er hat eben nicht genug Fett unter der Haut. Dafür hat er genug Grips in der Birne um zu begreifen, dass es in Tallinn besser war, unter die Dusche zu gehen. Das finde ich völlig in Ordnung und sehr verantwortungsvoll. |
Zitat:
Ich denke da wird sich im nächsten Jahr nicht viel verbessern. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.