triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingsgruppe Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=114)
-   -   10 fach zu 11 fach (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48617)

Beat 26.08.2020 20:02

10 fach zu 11 fach
 
Hallo zusammen

Beabsichtige mir einen Elite Rollentrainer anzuschaffen.
Das Teil hat schon eine 11fach Kassette montiert.

Frage an die Techniker:
Kann ich mein Stevens Rad mit 10-fach DI2 montieren oder muss ich beim Rollentrainer eine 10fach Kassette aufziehen?

Danke für Eure Infos.

Grüsse Beat

Solution 26.08.2020 20:06

Rollentrainer oder Directtrainer? Bei letzteren musst du eine 10fach Kasse mit Spacer verbauen.

Beat 26.08.2020 20:15

Elite Suito / Smarttrainer
Also nicht Rolle.


Gruss Beat

Jan-Z 26.08.2020 20:17

Wenn Du schalten willst, brauchst Du eine 10-fach Kassette, wenn ein fester Gang reicht, kanns auch so gehen, hängt aber auch von der Kette ab ...
Jan

Nepumuk 27.08.2020 08:47

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1549340)
Hallo zusammen

Beabsichtige mir einen Elite Rollentrainer anzuschaffen.
Das Teil hat schon eine 11fach Kassette montiert.

Frage an die Techniker:
Kann ich mein Stevens Rad mit 10-fach DI2 montieren oder muss ich beim Rollentrainer eine 10fach Kassette aufziehen?

Danke für Eure Infos.

Grüsse Beat

Mein Smartrainer hat auch eine 11fach-Kassette, mein altes Rennrad ein 10-fach Schaltwerk, mein neues Rennrad ist 11fach. Das 10-fach-Rennrad läuft bei mir auf der 11-fach Kassette. Ich wähle dann einen Gang, der geräuschfrei läuft und schalte nicht. Die Belastung steuere ich dann über den Erg-Modus des Trainers. Funktioniert bei mir sehr gut und ich kann beide Räder auf dem Trainer verwenden.

Helmut S 27.08.2020 08:52

Wenn der Elite Trainer den du dir kaufen möchtest ein Smarter ist (einen anderen würde ich nicht empfehlen neu zu kaufen) , dann kauf dir doch ne preiswerte 10-fach Kasette, die kostet ja echt nix mehr. Dann kannst auch schalten und virtuell fahren wie zB Zwift. :Blumen:

Hafu 27.08.2020 09:04

Es gehen in dieser Konstellation ca. 4 bis 5 Gänge hinten(von 10 zur Verfügung stehenden) sauber zu schalten (die anderen rattern oder können auch mal ungewollt springen). Welche dies sind, hängt davon ab, wie man die Schaltung genau einstellt(Man kann den fokus auf die 5 kleinsten Ritzel, die 5 mittleren oder die 5 größten legen).

Im Ergometer-Modus lässt sich also der Rollentrainer ohne weiteres so nutzen, denn da schaltet man ja nicht und wählt eben von vornherein eins der sauber laufenden Ritzel. Und ansonsten hängt es davon ab, wie bergig die virtuell gewählte Strecke ist, das heißt ob einem die 5 Gänge ausreichen. Man hat ja auch noch die Möglichkeit, das Kettenblatt zu wechseln, so dass tatsächlich eher 10 Gänge zur Verfügung stehen.

hanse987 27.08.2020 12:17

Bei dem Preis von knapp über 30€ für eine 105 Kassette würde ich gar nicht lange überlegen und diese aufziehen.

Hafu 27.08.2020 13:18

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1549484)
Bei dem Preis von knapp über 30€ für eine 105 Kassette würde ich gar nicht lange überlegen und diese aufziehen.

Gibt ja auch Leute, die keinen Abzieher mit Kettenpeitsche benutzen oder die zwei Räder abwechselnd auf dem Trainer benutzen und dabei nicht jedes mal umbauen wollen.

Wenn beides nicht zutrifft (man also die Ausrüstung für Kassettenwechsel hat und der TE zukünftig immer ein 10-fach-Rad benutzen will), dann würde ich dir Recht geben und dann sollte man sicherlich die Ritzel wechseln, um "sortenrein" in der Schaltung zu bleiben.

suze 27.08.2020 14:53

Die 10fach Kette ist 0,4mm breiter als die 11fach Kette. Würde mich sehr wundern, wenn da 4-5 Gänge zu schalten sind. Tausch die Kassette und gut ist.

Grüße!

Beat 27.08.2020 19:48

Hallo zusammen

Danke für die Antworten.

Vorgesehen wäre dieses Produkt:
https://www.bike-discount.de/de/kauf...trainer-887354

Vorteil dass halt die Kassette schon montiert ist.

Werde aber wohl meine alte 10er Kassette (eine liegt noch bei mir herum) montieren, damit die Schaltung sauber flutscht.

Grüsse Beat

Solution 27.08.2020 20:03

Warum sollte man so viel Geld für einen smarten Direct Trainer ausgeben, um dann den ganzen Fahrspaß mit einer falschen Kassette beschränken? Da werden wohl 10€ für den Zahnkranzabziehen auch noch drin sein. Echte Sparfüchse bauen die Kettenpeitsche dann selber, aus einen Stock den man beim Laufen findet und einer alten Kette.

Hafu 27.08.2020 21:09

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1549568)
Die 10fach Kette ist 0,4mm breiter als die 11fach Kette. Würde mich sehr wundern, wenn da 4-5 Gänge zu schalten sind. Tausch die Kassette und gut ist.

Grüße!

Probier es aus, wem du es nicht glaubst.

Wenn du nur aus der Theorie statt aus der Praxis redest ist dein Posting wenig hilfreich hier in diesem Thread.

Ich hab zwei Taxc-Neo daheim stehen, einen mit 10-fach und einen mit 11-fach-Kassette, genau aus dem Grund um nicht erst Kassette wechseln zu müssen, nur weil ich ein anderes älteres Rad nutzen will und wenn mein Sohn den 11-fach Neo nutzt und ich auch zeitgleich mit dem aktuellen TT mal fahren will, dann muss ich (selten) die oben genannte Konstellation nutzen, was wie gesagt von der Funktion weitgehend unproblematisch ist.

suze 27.08.2020 21:27

Jetzt verwechselst du etwas. Der TE fragt, ob er mit 10fach Kette auf 11Kassette fahren kann. Da spreche da aus praktischer Erfahrung, dass sich das nicht schalten lässt. Es ging damals schon nicht 9fach Kette auf 10fach Kassette. Wenn du zu Hause den 10fach Neo mit 11fach Kette fahren willst geht das natürlich, wenn auch nur 4-5Gänge, wegen der unterschiedlichen Seileinholwege.
Praktische Erfahrung hab ich übrigens ausreichend. Und ob ein Posting hilfreich ist, kann der TE für sich schon ganz gut selber entscheiden.

Grüße!

Hafu 27.08.2020 21:35

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1549648)
Jetzt verwechselst du etwas. Der TE fragt, ob er mit 10fach Kette auf 11Kassette fahren kann. Da spreche da aus praktischer Erfahrung, dass sich das nicht schalten lässt. Es ging damals schon nicht 9fach Kette auf 10Kassette. Wenn du zu Hause den 10fach Neo mit 11fach Kette fahren willst geht das natürlich, wenn auch nur 4-5Gänge, wegen der unterschiedlichen Seileinholwege.
Praktische Erfahrung hab ich übrigens ausreichend. Und ob ein Posting hilfreich ist, kann der TE für sich schon ganz gut selber entscheiden.

Grüße!

Es geht beides: man kann mit 11-fach-Kassette auf 10-fach Ritzeln fahren und mit 10-fach-Kette auf 11-fach-Ritzel.

Natürlich geht es nicht für alle Ritzel gleichzeitig, da die Abstände zwischen den Ritzeln unterschiedlich sind. Wenn du dich statt nach eigener Erfahrung zu richten an offiziellen Hersteller-Spezifikationen orientieren willst, dann dürftest du nicht mal auf einer SRAM-Gruppe eine Shimano-Kette fahren, denn SRAM würde davon auch entschieden abraten.

suze 27.08.2020 21:50

Hafu, jetzt nochmal durchatmen...

Hier bringst du schon wieder was durcheinander:
Zitat: "Es geht beides: man kann mit 11-fach-Kassette auf 10-fach Ritzeln fahren und mit 10-fach-Kette auf 11-fach-Ritzel."

Klar, kannst du 10fach und 11fach Ritzel untereinander tauschen. Die sind ja auch gleich dick. In den Kassetten sind nur die Zwischenringe unterschiedlich breit. Aber darum ging es dem TE doch gar nicht.

Er wollte ne 10fach Kette seines Rades auf ner original verbauten 11Kassette fahren. Und das geht nicht. Du kannst keine breiteren Ketten auf schmaleren Kassetten fahren.

SRAM und Shimano 10fach Ketten/ Kassetten kann man wunderbar untereinander tauschen(off-topic).

Grüße!

Hafu 28.08.2020 07:09

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1549656)
Hafu, jetzt nochmal durchatmen...

Hier bringst du schon wieder was durcheinander:
Zitat: "Es geht beides: man kann mit 11-fach-Kassette auf 10-fach Ritzeln fahren und mit 10-fach-Kette auf 11-fach-Ritzel."

...
Er wollte ne 10fach Kette seines Rades auf ner original verbauten 11Kassette fahren. Und das geht nicht. Du kannst keine breiteren Ketten auf schmaleren Kassetten fahren.
...

Das ist ein wenig so, als wenn du mich anhand theoretischer Überlegungen davon überzeugen willst, dass eine Hummel nicht fliegen kann.:Lachanfall: :Cheese:

Glaube mir: es geht.
Und wenn du mir nicht glaubst: probier' es einfach aus.

Da verklemmt nichts und explodiert nichts: bei ein paar Ritzeln rattert die Kette oder kann sogar springen wegen der minimal unterschiedlichen Schaltschritte, die sich bei jedem Schaltvorgang addieren und bei einigen Ritzeln läuft sie unauffällig und weich.

Der Unterschied in der Breite zwischen 10-fach und 11-fach-Kette ist so minimal, dass er nicht zum Tragen kommt und ein Teil der Ritzel fahrbar ist.

Nepumuk 28.08.2020 08:06

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1549656)
Er wollte ne 10fach Kette seines Rades auf ner original verbauten 11Kassette fahren. Und das geht nicht. Du kannst keine breiteren Ketten auf schmaleren Kassetten fahren.

Doch, geht. Gerade Gestern Abend wir ausprobiert. Natürlich laufen nicht alle Gänge sauber, aber gerade die mittleren laufen sauber und können genutzt werden.

tandem65 28.08.2020 09:19

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1549656)
Du kannst keine breiteren Ketten auf schmaleren Kassetten fahren.

Dieser Satz ist schlicht und ergreifend falsch. Und wenn es nur das größte Ritzel ist, kannst Du das sogar mit einer klassischen 1/2"x1/8" Kette fahren.

Seil 20.10.2020 15:22

An die Weisen im Forum,

mein altes Stevens TT möchte neue Laufräder haben. Die alten Räder haben eine 10fach Kassette 11-28 die neuen Laufräder sind aber 11fach 11-28.

So jetzt meine Frage: Was muss ich alles tauschen/ändern? Um die Räder montieren zu können?

Danke für die Antworten
Seil

shoki 20.10.2020 16:24

Zitat:

Zitat von Seil (Beitrag 1559314)
An die Weisen im Forum,

mein altes Stevens TT möchte neue Laufräder haben. Die alten Räder haben eine 10fach Kassette 11-28 die neuen Laufräder sind aber 11fach 11-28.

So jetzt meine Frage: Was muss ich alles tauschen/ändern? Um die Räder montieren zu können?

Danke für die Antworten
Seil

Du mußt lediglich nen spacer von 1,7 mm (oder dem Dreh, gibt es passend) als erstes auf den Freilauf machen u dann deine 10fach Kassette montieren. Evtl schaltwerk neu justieren.

Oder willst du von 10 Fach Schaltung auf 11 Fach gehen?
Dann: Schalthebel, schaltwerk u Kette zusätzlich zur Kassette.
Kettenblätter u umwerfer haben bei mir problemlos weiter funktioniert

Seil 20.10.2020 16:28

Danke Shoki,

die zweite Antwort ist die richtige


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.