![]() |
Laura Lindemann quasi Deutsche Meisterin 5.000m
Laura durfte nun doch nicht bei der DM starten. Sie rennt im Stadion mit Pacemakern 16:01min! https://www.instagram.com/p/CDrSUteqWoR/
Alina Reh läuft im Rahmen der DM 16:08 min https://www.leichtathletik.de/termin...ive-ergebnisse Finde ich auf jeden Fall bemerkenswert! Sicher hätte Alina schneller gekonnt, trotzdem starke Leistung von Laura! |
Ich finde die Überschrift falsch.
Ohne direkten Vergleich kann man die Aussage nicht treffen und Pacemaker sind bei Meisterschaften nicht erlaubt. Je nach Interpretation der Flasche hatte sie sogar einen Wasserträger. Reh ist schon deutlich schneller gelaufen, warum sollte sie also bei einem solchen Rennen schneller laufen, als es für einen ersten Platz erforderlich ist? |
Zitat:
Das ist doch eine scherzhafte Übertreibung. So wie wenn die Eintracht gegen Bayern gewinnt und Bayern irgendwann später mal gegen Real Madrid - dann kann man daraus natürlich als Fan super ableiten, dass die Eintracht Real Madrid schlagen würde.:) Man muss nicht überall ernsthaft diskutieren wo es erkennbar nicht so gemeint ist... Hang loose |
Jo, schon klar, dass es nicht bierernst gemeint ist / war.
Aber sie selbst schreibt bei Instragram doch Zitat:
|
Zitat:
|
kann man natürlich nicht vergleichen.
ABER: wer weiß wieviel schneller sie im Rahmen der DM hätte laufen können und wieviel langsamer sie gewesen wäre, wenn man ihr kein Wasser über den Kopf geschüttet hätte |
Zitat:
|
Zitat:
Aber das soll die Leistung von Laura Lindemann nicht schmälern. Wer so schnell Laufen kann, sollte durchaus auch bei Deutschen mitlaufen können/dürfen. |
Zitat:
|
Zitat:
Eine Bekannte von mir die Triathletin Marlene Gomez Islinger durfte auch teilnehmen. Sie ist auf Platz 6 in 16:40.74 neue PB gelaufen. :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Und wenn es Pacemaker waren und keine Pacemakerinnen, dann kann man das noch weniger vergleichen, bzw. das entspricht nicht den Leichtathletik Regeln.
|
Zitat:
|
Zitat:
Theoretische Zeiten helfen da im ersten Schritt relativ wenig. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann sucht man sich ein Rennen läuft die geforderte Zeit und alles ist klar. :Huhu: |
Und um die Zeiten mal kurz einordnen zu können.
Alina Reh ist die 16:08 gelaufen, OBWOHL der erste Kilometer in 3:29 angelaufen wurde. Kann ja jeder mal selbst rausrechnen wie viel schneller als der 3:11er Schnitt dann im Anschluss gelaufen wurde. Meisterschaftsrennen haben immer eine ganz eigene Dynamik und sind nicht zu vergleichen. |
Sie ist nicht quasi Meisterin, sonder sie ist es..
Wer was wann woanders vorher, nachher oder sonst was gebracht hat ist für eine Meisterschaft nicht relevant, wenn der Athleth nicht am Start steht. :-) |
Zitat:
|
Zitat:
aber wenn die triathleten nicht selbst fürs tempo sorgen wirds bei leichtathletik DMs nichts mit guten zeiten für sie. |
Zitat:
ich denke es scheiterte an ersterem. die leichtathleikabteilung usneres vereins hat bei ihrem abendsportfest oft noch extra ein 3000m rennen mit ins programm genommen, damit dort die triathleten eine DM qualizeit laufen konnten. |
Zitat:
Alina hatte einen großen Vorsprung und sah so aus als wenn sie, wenn es darauf angekommen wäre, noch was hätte mobilisieren können. Auch von uns war eine dabei, die letztes Jahr die 16:14 gelaufen ist, aber andere Bedingungen hatte. Dies Jahr ist sie 25 sec langsamer gewesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.