triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   RAD: Knie rotiert nach aussen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48509)

mamoarmin 02.08.2020 13:50

RAD: Knie rotiert nach aussen
 
Moinsen,

nachdem ich immer wieder mal Achilles habe, wurde mir gestern beim radeln bescheinigt, dass mein rechtes Knie nach aussen rotiert, also nicht sauber und gerade nach unten drückt.
Zwei Fragen:

Gibt es da eine Lösung das abzuändern, also einfach darauf zu achten immer das Knie sauber nach unten zu drücken? also einfach versuchen das abzutrainieren? oder einfach so lassen? Probleme im Knie selber habe ich nicht, nur links, keine Schmerzen aber knackgeräusche beim Treppensteigen...bin über 50

Könnte das die Ursache für evtl. Achillesprobleme sein?

Danke für den Input

badenonkel28 02.08.2020 15:18

Habe ich auch.
Ich achte beim Radeln jetzt drauf (klappt nicht immer) und ich dehne mich besser. Soll etwas helfen.

Körbel 02.08.2020 15:23

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1545210)
Gibt es da eine Lösung das abzuändern, also einfach darauf zu achten immer das Knie sauber nach unten zu drücken?

Radsportler mit denen ich anfangs trainiert haben, haben mir immer wieder diesen Satz eingehämmert.

"Du musst die Knie so knapp wie möglich ans Oberrohr bringen"!

Helmut S 02.08.2020 18:12

Wenn orthopädische Ursachen ausgeschlossen sind: Kann es nicht sein, dass die Cleats suboptimal eingestellt sind? Wegen der Knierotation evtl. mal schauen ob der Cleatwinkel passt bzw du welche mit entsprechendem seitlichen Bewegungsfreiraum hast bzw. die seitliche Ausrichtung passt. Wegen der A-Sehne ggf. mal kucken ob die Cleats vielleicht sehr weit vorne am Schuh sitzen. :Blumen:

su.pa 02.08.2020 18:19

Bevor Du dagegen arbeitest, würde ich klären, warum es so ist. Bei meinem Mann ist der Oberschenkelkopf nicht so geformt wie er sollte (weiß grad nicht, wie ich es besser erklären kann) und läuft deshalb nicht 100% rund in der Hüftpfanne. Das löst bei ihm auch ein kleines "Schnackeln" des Knies bei der Trittbewegung aus - allerdings ohne Konsequenzen.
(Die hat er beim Laufen und trägt da einen Stützstrumpf, der dafür sorgt, dass sich die Kniescheiben nicht verschieben.)

sybenwurz 02.08.2020 21:43

Ein, zwei Streifen Klebeband im betreffenden Schuh (in dem Fall aussen)(natürlich unter der Einlegesohle) können das Problem schon beseitigen...

mamoarmin 03.08.2020 12:02

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1545217)
Radsportler mit denen ich anfangs trainiert haben, haben mir immer wieder diesen Satz eingehämmert.

"Du musst die Knie so knapp wie möglich ans Oberrohr bringen"!

ok...ich hab es nach der Mitteilung dann auch gemacht, also versucht...so gut es geht.
Hälst Du es für Blödsinn oder hast Du Dich daran gehalten :-)

mamoarmin 03.08.2020 12:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1545263)
Ein, zwei Streifen Klebeband im betreffenden Schuh (in dem Fall aussen)(natürlich unter der Einlegesohle) können das Problem schon beseitigen...

Ich war beim Fitter (Machanek) der hat mit alles eingestellt, Cleats usw.
Habe auch Einlagen, da ich den Pedaldruck nicht mittig hatte...danach zumindest auf dem Bild alles ok...er hat dieses Eiern nicht erwähnt.
Da Sitzposition usw alles passen, aber die Achilles einfach nicht besser wird? dachte ich evtl. dass es daran hängt.

Beim radeln selber habe ich keine Schmerzen, aber nach langen Touren (Samstag 168 mit 2700 HM) habe ich schon tastschmerz...

mamoarmin 03.08.2020 12:06

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1545236)
Wenn orthopädische Ursachen ausgeschlossen sind: Kann es nicht sein, dass die Cleats suboptimal eingestellt sind? Wegen der Knierotation evtl. mal schauen ob der Cleatwinkel passt bzw du welche mit entsprechendem seitlichen Bewegungsfreiraum hast bzw. die seitliche Ausrichtung passt. Wegen der A-Sehne ggf. mal kucken ob die Cleats vielleicht sehr weit vorne am Schuh sitzen. :Blumen:

Die Cleats sind maximal nach aussen platziert, damit der Druckpunkt gerade ist im Fuss, der Rest wurde mit einlagen realisiert. Cleats sind Look (Derivate von Favero), Spielraum habe ich ,also nicht 0Grad.

Adept 03.08.2020 14:28

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1545351)
...

Beim radeln selber habe ich keine Schmerzen, aber nach langen Touren (Samstag 168 mit 2700 HM) habe ich schon tastschmerz...

Was fährst du denn für Wochenumfänge? Ist eine 100km Tour die Woche dabei?

Frage zielt dahin, da Probleme auch auftauchen können, wenn der Körper an diese Belastungen nicht gewöhnt ist.

mamoarmin 03.08.2020 14:41

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1545401)
Was fährst du denn für Wochenumfänge? Ist eine 100km Tour die Woche dabei?

Frage zielt dahin, da Probleme auch auftauchenkönnen, wenn der Körper an diese Belastungen nicht gewöhnt ist.

Japp,
hatte zwar im März ne OP und war 4 Wochen raus, aber dieses Jahr so im Schnitt 10-12 Stunde pro Woche aufm Rad, die letzen 6 Wochen immer einmal lang am WE.

Körbel 03.08.2020 15:10

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1545350)
ok...ich hab es nach der Mitteilung dann auch gemacht, also versucht...so gut es geht.
Hälst Du es für Blödsinn oder hast Du Dich daran gehalten :-)

Da ich viele Male in meinen Anfängen mit den Jungs trainiert habe, ist es in Fleisch und Blut übergegangen und ja ich halte mich heute noch dran, bzw ich fahre seit mehr als 30 Jahren schon so.

Im Grunde ist es einfach nur üben, üben, üben.
Nach 4 Wochen sollte sich da ein Automatismus einstellen.

mamoarmin 03.08.2020 15:14

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1545414)
Da ich viele Male in meinen Anfängen mit den Jungs trainiert habe, ist es in Fleisch und Blut übergegangen und ja ich halte mich heute noch dran, bzw ich fahre seit mehr als 30 Jahren schon so.

Im Grunde ist es einfach nur üben, üben, üben.
Nach 4 Wochen sollte sich da ein Automatismus einstellen.

Danke Dir!

so eine Lösung ist mir am liebsten :-)
Ich hatte die ganze Zeit auch noch ne kleine Oberrohrtasche montiert, kann sein, dass ich da unterbewusst nicht drann streifen wollte.....Dann werde ich mal fleissig versuchen, das rohr mit dem rechten Knie zu berühren :-)

Körbel 03.08.2020 15:19

Kein Ding.
Aber nicht zu fest das Rohr "abstreifen", sonst ist bald der Lack ab.:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.