triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Maltodextrin als Wettkampfnahrung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=484)

Volkeree 31.01.2007 03:39

Maltodextrin als Wettkampfnahrung
 
Hallo,

ich würde gerne das wahrscheinlich schon häufig durchgekaute Thema "Maltodextrin" aufwärmen, bzw. zumindest dazu eine Frage stellen.
Ich habe in den letzten Tagen im, wie hier so schön gesagt wird, Paralleluniversum den doch recht alten Thread von Natalie über Maltodextrin gelesen und war ziemlich begeistert.

Da meine Triathlon-Kariere erst < 500 Tage andauert und mein längster Wettkampf gerade mal 2:25 Stunden dauerte, stellte sich die Frage der Ernährung beim Wettkampf noch nicht so richtig.
In dieser Saison will ich dann aber einen Schritt weiter gehen und habe mich beim Haardman und in Köln jeweils für die Mitteldistanz angemeldet. Da geht es wohl ohne Zuführung einer ordentlichen Menge Kohlenhydrate nicht mehr, so fünf Stunden werde ich da wohl unterwegs sein.

Die Maltodextrin-Trinkvariante gefällt mir da irgendwie besser als Gels, Riegel und Bananen. Auch wenn eine Banane zwischendurch sicherlich nicht schaden wird.

Ausprobiert habe ich es zwar noch nicht, werde es aber sicherlich bald machen, spätestens wenn die Einheiten mal was länger als zwei bis drei Stunden werden.

In einer Werbung für ein Iso-Getränk habe ich mal gelesen, dass man mehr trinkt, wenn es gut schmeckt. Dies fand ich sehr einleuchtend. In dem dem Threat von Natalie haben verschiedene Leute von verschiedenen Arten "wie bekomme ich Geschack in die Malto-Mischung" geschrieben, die dann aber auch entsprechenden Einfluss auf die Mischung hatten.

Ich habe mir mal einen Karton Pulver -siehe unten- besorgt (gekauft!), weil es mir halt gut schmeckt. Wie sähe es denn aus, wenn ich in die Malto-Mischung folgendes Pulver mische:
--------------------
Meßner Arbeitsschutzgetränke Limone fit
pro 100g
- Vitamin B1: 1,4 mg / - B2: 1,0 mg / - B6: 2,0 mg / - B12: 100,0 mg
- Natrium: 200 mg / - Kalium: 315 mg / - Magnesium 225 mg / - Calcium: 40,0 mg

100 ml fertiges Getränk
Eiweis < 1g; Kohlenhydrate 3,6g; Fett < 1 g

Zutaten:
Saccharose, Säuerungsmittel Citronensäure, Dextrose, Limonensaftpulver (Maltodextrin, Limonensaftkonzentrat) Magnesiumcarbonat, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Süßstoff Saccharin-Natrium, Vitamin C, Calciumcarbonat, Aroma, Vitamin B6, 2, 1, 12
Mehr steht auf so einem Beutel nicht drauf.
----------------------
Spricht da was dagegen?

Volker

powermanpapa 31.01.2007 07:13

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 10618)
Hallo,

...............Spricht da was dagegen?

Volker


Probierst einfach aus :cool:

Natalie 31.01.2007 07:23

Dieses Forum sollte ja sein Malto-Kompendium erhalten (hatte es Klugschnacker versprochen).

Die Überarbeitung des Malto-Konzepts steht schon lange auf meiner "to do" Liste (scheiterte an der mir zur Verfügung stehenden Zeit bzw. Priorität).

So, dann machen wir mal Nägel mit Köpfen: Spätestens Wochenende KW6 will/werde ich die pdf-Datei Klugschnacker fürs Magazin geben.....Prioritäten können ja auch "angepasst" werden -- muss ich Job ja auch ständig tun

Ihr könnt euch ja schon mal gerne hier im Fred weiter austoben :Huhu:

Grüße,
Natalie

merz 31.01.2007 07:24

"Arbeitsschutzgetränke" ist wohl der Markenname des Monats
Zur Sache: dieses Zeug scheint mir eher ein normales Getränk zu sein, wobei die Malto-Sache etwas als Flüssignahrung konzipiert ist?
Zur MD: es mag ein Fehler sein, aber ich komme mit 2 Gels und 1 Bar auf dem Rad und Cola auf der Laufstrecke (wenn Bedarf) bei einer MD hin.

m.

Natalie 31.01.2007 07:29

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 10618)

100 ml fertiges Getränk
Eiweis < 1g; Kohlenhydrate 3,6g; Fett < 1 g



....ursprünglicher Text gelöscht -- weil Fehler!

Natalie

felix__w 31.01.2007 07:46

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 10618)
Die Maltodextrin-Trinkvariante gefällt mir da irgendwie besser als Gels, Riegel und Bananen. Auch wenn eine Banane zwischendurch sicherlich nicht schaden wird.

Ich kann dir Malto wirklich nur empfehlen. Ich mixe (mit meinem Lieblings Iso-Getränk-Pulver) mir immer ein Flasche normal zum am Anfang trinken und eine sehr stark die ich dann mit Wasser verdünnen kann.
So esse ich fast keine Bars und essse ab und zu etwas Banane.

Felix

jeha 31.01.2007 08:58

Die Malto-Göttin :Blumen: ist bei uns .. alles wird gut :Danke:
Ich habe das Malto-Gemisch (gemäß Natalies berühmter Ausarbeitung) letzte Saison auf mehreren Mitteldistanzen und im Training probiert und bin hervorragend damit gefahren/gelaufen. Einzig die letzten km will man dann doch vom Geschmack her mal was anderes haben .. dann schon mal im WK der Griff zum Wasser oder die letzten km zur Cola.
Wer also Magenprobleme; gerade bei sehr warem WK hat; sollte wirklich Malto nehmen.
Zur Geschmacksverbesserung gebe ich persöhnlich etwas Zitronentee-Granulat bei.

Klugschnacker 31.01.2007 09:06

Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 10620)
So, dann machen wir mal Nägel mit Köpfen: Spätestens Wochenende KW6 will/werde ich die pdf-Datei Klugschnacker fürs Magazin geben.

Super! Eines der interessantesten Themen überhaupt.

LG,
Klugschnacker

Lecker Nudelsalat 31.01.2007 09:24

Ich "arbeite" ja auch nach dem Nat-Malto-Konzept seitdem es online ist und bin immer gut damit gefahren wenn ich es benutzt habe, schön wenn es mal etwas aufgepeppt (modifiziert) wird, für neue Erkenntnisse bin ich immer zu haben und jetzt ist Zeit zu experementieren.

Schon mal Danke im Voraus an Natalie.

Gruss strwd

trisepp 31.01.2007 09:26

Jaaa, Natalie die "Iso-Plörre-Queen" gibt uns wieder zu trinken :Huhu:

Deine Mischungsempfehlungen hängen in meiner Küche und ich komme super damit zurecht!

:Cheese:

hoschiesfriend 31.01.2007 10:44

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 10627)
Ich kann dir Malto wirklich nur empfehlen. Ich mixe (mit meinem Lieblings Iso-Getränk-Pulver) mir immer ein Flasche normal zum am Anfang trinken und eine sehr stark die ich dann mit Wasser verdünnen kann.
So esse ich fast keine Bars und essse ab und zu etwas Banane.

Felix

Ich vertrage Malto.überhaupt nicht,wird mir kotzübel davon,egal wie abgemischt.
Habe dann aufgrund einer Empfehlung VITARGO ausprobiert,bin total begeistert.
Mische den Carboloader mit normalen Iso Getränk,und hatte seither bei keiner Ausfahrt od.Wettkampf einen Hungerast.:)

feder 31.01.2007 11:37

Zitat:

Zitat von hoschiesfriend (Beitrag 10651)
Ich vertrage Malto.überhaupt nicht,wird mir kotzübel davon,egal wie abgemischt.

letztendlich muß jeder für sich selbst herausfinden, was einem bekommt ;)

ich bin letztes Jahr mit der in Roth verabreichten Isoplörre von Pro4 ohne Magen-Darm-Probleme klar gekommen.
zusätzlich gab´s noch diverse Gels, wobei ich hier die Sponsergels absolut bevorzuge. auf "feste" Nahrung hab ich verzichtet, was sich absolut bewährt hat :)

die Isoplörre von Sponser finde ich sowohl geschmacklich als auch von der Verträglichkeit her sehr gut.

mauna_kea 31.01.2007 13:37

ich hab vor 10 jahren schon mit malto rumexperimentiert und nur die besten erfahrungen gemacht. gerade bei langen einheiten/wettkämpfen sehr zu empfehlen.
freue mich schon auf den bericht hier im forum

outergate 31.01.2007 13:45

ich geb schonmal ne anregung an madmösellchen durch:

ich finde das maltozeugs mit dem tee der (möglichst frischen) pfefferminze aufbereitet, geschmacklich und magentechnisch noch ne ecke (v)erträglicher als mit anderen flüssigkeiten.

RatzFatz 31.01.2007 13:55

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 10621)
"Arbeitsschutzgetränke" ist wohl der Markenname des Monats
Zur Sache: dieses Zeug scheint mir eher ein normales Getränk zu sein, wobei die Malto-Sache etwas als Flüssignahrung konzipiert ist?
Zur MD: es mag ein Fehler sein, aber ich komme mit 2 Gels und 1 Bar auf dem Rad und Cola auf der Laufstrecke (wenn Bedarf) bei einer MD hin.

m.

Ne MD ist ja mehr oder minder auch kein so grosses Problem. Immenstadt hab ich damals auch mit einem Powerbar und Zitronentee in den Flaschen geschafft. Und dem dünnen Iso was die so ausgeben. Beim Laufen nur Wasser. Zum Ende hin wurde es zwar etwas zäh, aber mit 1:24h auf dem HM kann man ja dann doch noch zufrieden sein..
Auf der langen Strecke sieht es da etwas anders aus. Das Problem ist da mehr als Doppelt so groß. 2h hat man ja im allgemeinen in den Speichern stecken. Bei entsprechend geringerer Beanspruchung bis zu 3h (weil höherer Fettstoffwechselanteil). Bei 5h auf der MD hat man eine Lücke von 2-3h zu füllen, auf der LD 7-8h. KH zuführen muß man auf der LD 3-4mal so viel wie auf der MD.

Kommt die Rechnung so ungefähr hin? Das hab ich mir gerade aus den Fingern gesogen. Also kritisch betrachten und entsprechend korrigieren, bitte.

Hugo 31.01.2007 14:05

@ natalie

40gr. kohlenhydrate auf welche menge flüssigkeit?
wohl kauf auf die angegebenen 100ml, oder?
das käme eher in die nähe von gel.

Natalie 31.01.2007 14:08

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 10686)
@ natalie

40gr. kohlenhydrate auf welche menge flüssigkeit?
wohl kauf auf die angegebenen 100ml, oder?
das käme eher in die nähe von gel.

stimmt !!!
war noch recht früh heute morgen :Maso: :Maso:

man sacht max-Menge um die 80g por LITER

Natalie 31.01.2007 14:11

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 10679)
ich geb schonmal ne anregung an madmösellchen durch:

ich finde das maltozeugs mit dem tee der (möglichst frischen) pfefferminze aufbereitet, geschmacklich und magentechnisch noch ne ecke (v)erträglicher als mit anderen flüssigkeiten.

Ich auch :Blumen:
...deswegen mach ich das auch so :)

N

Natalie 31.01.2007 14:12

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 10638)
Ich "arbeite" ja auch nach dem Nat-Malto-Konzept seitdem es online ist und bin immer gut damit gefahren wenn ich es benutzt habe, schön wenn es mal etwas aufgepeppt (modifiziert) wird, für neue Erkenntnisse bin ich immer zu haben und jetzt ist Zeit zu experementieren.

Schon mal Danke im Voraus an Natalie.

Gruss strwd

Tipps kannste ruhig von dir geben -- wenn ich sie selbst noch nicht kenne
nehme ich sie gerne unter der Rubrik
"AUCH GERNE GENOMMEN" auf :Blumen:

Natalie

Natalie 31.01.2007 14:14

an die Allgemeinheit

geht um das Thema COFFEIN !

werde ich geteert und gefedert oder als Doping-Luder bezeichnet,
wenn ich auch ein Malto-mit-Coffein-Rezept einbringe??

....denkt....auch Gels sind mit Coffein erhältlich und die Dosis macht das Doping/Gift!

Natalie

wenns jetzt schon Geschrei gibt, lass ich es draussen

RatzFatz 31.01.2007 14:28

Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 10691)
an die Allgemeinheit

geht um das Thema COFFEIN !

werde ich geteert und gefedert oder als Doping-Luder bezeichnet,
wenn ich auch ein Malto-mit-Coffein-Rezept einbringe??

....denkt....auch Gels sind mit Coffein erhältlich und die Dosis macht das Doping/Gift!

Natalie

wenns jetzt schon Geschrei gibt, lass ich es draussen

Giftmischerin!! ;) Wie wäre es denn mit TEEin. ;)

Hugo 31.01.2007 14:37

coffein steht nicht auf dem index
Zitat:

Zitat von WADA
The following substances included in the 2007 Monitoring Program (bupropion,
caffeine, phenylephrine, phenylpropanolamine, pipradol, pseudoephedrine,
synephrine) are not considered as Prohibited Substances.

, unabhängig von der menge, also wenn dir was dazu einfällt, schreibs rein, muss ja nicht mitreingemischt werden wenn man es nicht mag

feder 31.01.2007 14:41

auf die Gefahr hin, daß ich jetzt auch gleich gesteinigt werde..

Coffein steht nicht mehr auf der Dopingliste - somit zulässig :Lachen2:

mich tät das Rezept interessieren...bislang setzte ich auf Gels mit Coffein, die beamen einfach besser, warum also nicht auch die Isoplörre aufpeppen :Hexe:

Frieder 31.01.2007 15:02

Ja - super!

Ich hab' auch immer Gel mit Coffein. Schmeckt gut und föhnt einfach besser!

Natalie 31.01.2007 15:58

ich "wusste" dass es nicht mehr auf der Doping-Liste steht -- aber ich war mir nicht sicher,
ob es doch noch Grenzwerte gibt, die nicht überschritten werden dürfen.

...sonst wären ja auch die Gels tabu -- und das vermarktet sich schlecht

N

drullse 31.01.2007 16:45

Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 10691)
... Doping-Luder ...

rofl...

Ich habe Malto dieses Jahr auf KD, MD und LD getestet und bin damit auf der KD gut zurecht gekommen, auf der LD habe ich extrem gelitten und wenn mir nicht ein Zuschauer einen Riegel gegeben hätte, dann hätte ich aufgeben müssen.

Das Experiment ist für mich damit erstmal beendet. Solche Hungerprobleme hatte ich noch nie! Beim abschließenden Marathon habe ich ab Km 15 an jedem Stand was essen müssen. Da war mein Stoffwechsel komplett durcheinander.

Das nächste Mal wieder wie früher: Riegel, Gels, Iso, Cola.

mic 31.01.2007 22:37

Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 10691)
an die Allgemeinheit

geht um das Thema COFFEIN !

werde ich geteert und gefedert oder als Doping-Luder bezeichnet,
wenn ich auch ein Malto-mit-Coffein-Rezept einbringe??

....denkt....auch Gels sind mit Coffein erhältlich und die Dosis macht das Doping/Gift!

Natalie

wenns jetzt schon Geschrei gibt, lass ich es draussen


....von mir nur das Geschrei: lass es nicht draussen - lass es uns wissen....:Danke:

Ich bin in Roth super mit der empfohlenen Malto-Pfefferminztee-Salz-Mischung zurecht gekommen.
Bei längeren Einheiten habe ich Malto immer dabei. Zwischenzeitlich bin ich auf Cola statt Tee umgestiegen.
Ich kann es nur weiterempfehlen!!!

Gruß mic

Lecker Nudelsalat 31.01.2007 22:49

Ich mische das Malto immer mit ein wenig TriTop, das gibt es auch in verschiedenen Farben sprich Geschmacksrichtungen, damit kann man gut unterschiedliche Mischungen z.B. normal und Konzentrat unterscheiden.

Man darf nur nicht zu viel beimischen, sonst wird es zu süss.:Kotz:

Gruss strwd

skin 01.02.2007 08:32

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 10716)
rofl...

Ich habe Malto dieses Jahr auf KD, MD und LD getestet und bin damit auf der KD gut zurecht gekommen, auf der LD habe ich extrem gelitten und wenn mir nicht ein Zuschauer einen Riegel gegeben hätte, dann hätte ich aufgeben müssen.

Das Experiment ist für mich damit erstmal beendet. Solche Hungerprobleme hatte ich noch nie! Beim abschließenden Marathon habe ich ab Km 15 an jedem Stand was essen müssen. Da war mein Stoffwechsel komplett durcheinander.

bei mir wars ähnlich ... auf der KD hats mit malto gut funktioniert ... MD hab ich das gefühl gehabt ich verhungere ... ist aber sicher typabhängig ... brauch einfach was zum beissen ;)

Rob 01.02.2007 10:23

Ich habe das Malto mit der Isostar "Longdistance" (oder wie das heisst), welches ja selbst auch Maltodextrin enthält aber eben auch Geschmacksstoffe, abgemischt um auf die von Natalie empfohlenen Gesamtmengen an KH zu kommen. Hatte das als Konzentrat in Roth dabei und dann immer in der Aerobottle verdünnt wie empfohlen. Bin damit gut zurecht gekommen, zwischendrin noch eine Schinkensemmel, damit was festeres im Magen ist :Cheese: Hoffe ich werde dafür nicht gesteinigt...
Bin allerdings auch nur so ein Finishertyp (12:45), also ohne Rekordzeitambitionen...

Natalie 01.02.2007 12:39

Zitat:

Zitat von Rob (Beitrag 10795)
zwischendrin noch eine Schinkensemmel, damit was festeres im Magen ist :Cheese: Hoffe ich werde dafür nicht gesteinigt...

umgotteswillen :Maso:
mach was der Körper verlangt!!! Flüssig muss nicht die alleinige Nahrung sein!

Ich habe 2004 in Frankfurt auch paar TUC Kekse reingetan .. und auch n Gel (aber meine Malto-Flasche war auch vom Selbstverpflegungstisch verschwunden).
hingegen 2003 habe ich nur Malto-Plörre konsumiert

N

drullse 01.02.2007 15:34

Ich habe an sich unter richtiger Belastung (auf der LD gehts, da ist die Intensität ja nicht so hoch) Probleme mit fester Nahrung. Deshalb wollte ich ja auch Malto und sonst nix. Aber das haut einfach nicht hin. Entweder reicht die Kalorienmenge nicht (Vermutung von Klugschnacker) oder die Kalorienmenge ist zu hoch und der Umsatz wird zu sehr angekurbelt (auch Vermutung von Klugschnacker :Lachen2: ) oder mein Körper braucht einfach eine andere Zusammensetzung der Nahrung im Wettkampf auf der langen Distanz.

Dummerweise kann man das so schlecht testen...

Hugo 01.02.2007 15:42

welche mengen haste denn zu dir genommen in der zeit?

drullse 01.02.2007 16:45

Hab mich an Nat's Rezept gehalten und gegenüber der KD-Menge etwas weniger genommen. Zusätzliches Problem war das Nachfüllen, denn dazu müsste die Lenkerflasche leer sein und die Wasserflasche vom Verpflegungsposten voll. Stimmt das nicht, hauts nicht hin.

Und nein - ich werde nicht zusätzliche Pullen mitschleppen, um das auszugleichen... ;)

Hugo 01.02.2007 17:13

ich kenn das rezept nicht, deswegen stell ich die frage auch gleich mal anders.
wie viel malto haste denn pro stunde in etwa zu dir genommen?

drullse 01.02.2007 17:27

Geplant waren glaube ich 60g. Also 75% von "voll Stoff".

Volkeree 01.02.2007 18:15

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 10849)
ich kenn das rezept nicht, deswegen stell ich die frage auch gleich mal anders.
wie viel malto haste denn pro stunde in etwa zu dir genommen?

Dann packe ich die Ausarbeitung von Natalie einfach mal hier rein, das Einverständnis von Natalie vorausgesetzt. Auch wenn wir ja absehbar eine Überarbeitung bekommen.
Na klappt aufgrund der Größe schon mal nicht.....

Nächster Versuch:
hier klicken

Volker

Natalie 01.02.2007 18:39

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 10853)
Dann packe ich die Ausarbeitung von Natalie einfach mal hier rein, das Einverständnis von Natalie vorausgesetzt. Auch wenn wir ja absehbar eine Überarbeitung bekommen.
Na klappt aufgrund der Größe schon mal nicht.....

Nächster Versuch:
hier klicken

Volker

Einverstanden --- wenn auch brutal vorausgesetzt :Lachen2:

N

Rene 01.02.2007 19:03

mein senf dazu
 
auf malle habe ich im training sehr gut mit malto getest und dachte es wäre auch sehr gut im wettkampf. aber ich hatte da sofort probleme meine mischung in den bauch zu bekommen. es hat nicht geschmeckt. und wenn etwas nicht schneckt, dann kannste es vergessen.

bei der staffel in glücksburg und einer md habe ich mich voll auf powerbar gels verlassen. Große Flasche auf 12-15gels in die flasche und mit wasser aufgefüllt. Damit ich dann keine allzu dicke konzentration in den bauch bekomme habe ich immer vor den gels wasser getrunken und dann einen schluck aus der energieflasche genommen, danach nochmal wasser drauf. Dies hat für mich sehr gut funktioniert und so werde ich es dann auch beim nächsten im machen. plan sind ca. 4-5gels pro stunde auf dem rad, damit ich dann ca. auf 450-550kcal komme. beim laufen soll es dann weiter auf gels gehen und recht bald auf cola :)

wer einen empfindlichen magen hat, solltes es vielleicht vorher ausgiebig testen.

Gruß René

drullse 01.02.2007 23:12

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 10856)
wer einen empfindlichen magen hat, solltes es vielleicht vorher ausgiebig testen.

Genau da sehe ich das Problem: eigentlich kannst Du nur im Wettkampf testen, wie Du auf das Zeug reagierst. Aber wie willste das bei ner LD machen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.