![]() |
Challenge Roth 2020 - Radausfahrt
Moin,
am 05.07. planen vermutlich sehr viele eine Radausfahrt auf der Rother Wettkampfstrecke, und die Challenge hat auch angekündigt, dass es Verfolgungsstellen geben wird (zw. 8:00 Uhr und 15:00 Uhr). Zudem wird das Büro der Challenge für einen Tag der offenen Tür von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet sein. Alles natürlich mit entsprechenden Hygienevorschriften (ich vermute mal, die Ausgabe von Power Bar Produkten an der Strecke erfolgt nicht direkt, sondern man muss kurz anhalten und es sich selbst vom Tisch nehmen). Wer ist denn dabei (der Thread soll kein "Wir treffen uns zu einer gemeinsamen Ausfahrt"-Projekt sein, wäre ja auch nicht erlaubt!")? Bin dabei: Bin noch am Überlegen: - Seyan Mache Support an der Stecke: :Huhu: :Huhu: :Huhu: :liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Wir werden auch da sein :)
Bin noch am Überlegen: - Seyan - Bleierpel + Bleierpeline |
Dabei
|
Zitat:
|
Sprecht Ihr von zwei Runden (178,5km) oder einer Runde?
:8/ Ich überlege, vor Ort zu sein. Dann wäre vielleicht ein gemeinsamer TS-Treffpunkt sinnvoll. Oder? |
Ich fahre die Original-Strecke, also 2 Ründchen, Start T1, Ziel T2.
|
Ich bin auch dort, fahre aber nur eine Runde.
|
Dabei:
CarstenK dr_big Noch unsicher: Seyan Bleierpel + Bleierpeline Klugschnacker |
ich hätte schon große Lust, aber in welchem Zeitrahmen soll das stattfinden?
|
Zitat:
|
Dabei:
CarstenK dr_big Noch unsicher: Seyan Bleierpel + Bleierpeline Klugschnacker Hero |
Mir ist leider privat etwas dazwischen gekommen und ich kann leider doch nicht am Sonntag. Hole ich dann nächste Woche nach. :)
|
Ich habe eine Frage zur Radstrecke, bin selbst dort noch nicht mit dem Rad gefahren.
Die Radstrecke ist ja, wie Radwege, mit kleinen Schildern versehen. Sind diese Schilder so angebracht, das danach gefahren werden kann? Gut ersichtlich an jeder relevanten Kreuzung vorhanden ? Gruß Matthias |
Ich wäre mir nicht sicher, ob die Strecke am Sonntag beschildert ist.
Wenn man sich das ganze auf der Karte anschaut ist es aber nicht schwierig die Strecke zu finden. Am Besten Karte ausdrucken und mitnehmen, oder die Ortschaften aufschreiben und nach Strassenschildern fahren. |
Die Strecke ist das ganze Jahr über beschildert. Wenn man aufmerksam fährt, findet man die Strecke.
Hier ist außerdem der GPS-Track. :Blumen: |
Hallo Hero,
letztes Jahr bin ich die (nach der Änderung ja alte) Radstrecke ohne Vorkenntnisse oder GPS nur den Schildern folgend gefahren. Es gab genau eine einzige Stelle in der ich mein Handy zücken und nachschauen musste: Das war im Kreisverkehr in Heideck wenn man links abbiegt nach Selingstadt (bzw. im Wettkampf noch vor dem Kreisverkehr durch das Wohngebiet geleitet wird... Das zweite Mal war, dass ich in Greding zu schnell in den Ort reingerollt bin und deswegen das Zeichen zum Links abbiegen zu spät erkannt habe... musste dann weiter unten beim Lidl wenden was mir für den Kalvarienberg noch ein paar extra Höhenmeter bescherte. Viel Spaß auf der Strecke. |
Zitat:
Ausgeschildert war bis vor zwei Wochen noch die "alte" Strecke. Also entweder dem GPS-Track folgen, oder den Schildern. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Und ich Idiot hab mich grad 500m vor der Haustür auf den Boden geworfen, rechte Seite aufgeschürft und geprellt, Sattel gebrochen... :Maso: :Nee: :Nee:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da kannst ja froh sein dass am Sonntag kein Challenge Roth ist. |
Danke. Wenn es irgendwie geht fahre ich am Sonntag in Roth. Ich will schliesslich Eisenmann werden, da kann ich mich durch so einen blöden Sturz doch nicht abhalten lassen.
Hab ich eigentlich geschrieben, dass ich heute ohne Handschuhe unterwegs war? Wenn schon Pech, dann richtig.:( |
Eine Runde wär ich dabei
|
Zitat:
wenigstens sind die Handschuhe nicht kaputt gegangen:Lachen2: Gruss Matthias |
Ist in Roth etwas los?
Ich bin zu Hause geblieben und habe mir die weite Anreise (5 Std. Auto) erlassen, da offenbar nur wenige Leute dort die Radrunde drehen. Wer dort ist: Wie ist die Lage und die Stimmung? :Blumen: |
Bin gestern die Radstrecke gefahren und die "Teilnehmerzahl" war überschaubar.
Wohne nicht allzu entfernt von Roth, 5 Stunden Anfahrt wäre mir zu weit. Angeblich kommt Frank Horas heute zum Solarer Berg. Bei uns hier, 50 km entfernt von Roth, bläst der Wind ziemlich heftig. Der Wettkampf unter diesen Bedingungen wäre für einige bestimmt ziemlich hart geworden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Felix Walchshofer soll laut Bericht von Freunden am Solarer Berg die Athleten angefeuert haben. :Blumen:
|
Ich habe mein Auto gegen 9:00 am Fuß des Solarer Berges abgestellt. Da war der Felix schon da. Insgesamt waren relativ wenig Triathleten auf der Strecke, gefühlt waren 80% Rennräder. Ich war mit mit etwas über 5,5, Stunden nicht schnell unterwegs, wurde aber trotzdem nur 5 mal überholt. Also sehr überschaubar. An den typischen Stellen waren ein paar Zuschauer und haben angefeuert.
Der Wind war heute ziemlich kräftig und einfach unangenehm. Da ich nicht weit nach Roth habe war das einfach eine willkommene Abwechslung. Mehr als eine Stunde Anfahrt hätte ich aber nicht investiert. |
Zitat:
|
Ich bin um 6.45h los gefahren. Auf der 1. Runde war es noch ruhig.
Auf der 2. Rund aber unheimlich viel. Rad an Rad, da waren wenige Abschnitte wo wir (wir waren zu zweit) alleine waren. Diese Masse an Sportler hätte ich nicht erwartet. Um 6.30h war eine Gruppe am Schwimmstart mit den Walchshöfer's. Gruss Matthias |
6:45 habe ich Frühstück gemacht :-((
Kein Wunder, dass mittags niemand mehr auf der Strecke war. |
Ich konnte leider besuchsbedingt nicht nach Roth runterfahren. Scheint aber doch einiges los gewesen zu sein, dafür, dass es kein Rennen gab. Spricht ja eigentlich für die Roth-Begeisterung. Und es war ja grundsätzlich super Wetter, abwechseln sonnig und bewölkt, nicht zu heiß, lediglich der Wind war wohl teilweise unangenehm (wenn ich bedenke, wie heiß der Sommer letztes Jahr war, ist das bisher echt entspannt).
Nächstes Jahr brennt dann der Asphalt, falls das Rennen wieder stattfinden darf :) |
Ich fand es war richtig Betrieb, mehrere Hundert Athleten. Konnte mich selber aber nicht aufraffen. Saßen dann ne Weile im Café Schmidt und haben dem Treiben zugeschaut
|
Also ich war am Start und es hat Spaß gemacht. Bin um 10:00 gestartet … Erste Runde war richtig gut und es waren wirklich hunderte unterwegs. Auf meiner Zweiten Runde ist der Wind dann sehr unangenehm geworden - das nächste Mal muss ich früher starten.
Bisschen Schade fand ich das kurzfristig die Verpflegungsstellen abgesagt wurden und ich das nicht mitbekommen hab. Folglich hatte ich deutlich zu wenig dabei. Find das macht schon Sinn die Runde zu kennen um seine Kräfte besser einzuteilen. Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Nur weil jemand auf FB, im Verein oder sonstwo aktiv ist und möglicherweise sogar seinen Klarnamen benutzt, heißt das ja nicht dass derjenige keinen Anspruch mehr auf Privatsphäre hat und alle Details seines Lebens öffentlich teilen muss.:Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.