|  | 
| 
 Berlin Marathon 2020 untersagt Auch wenn es zu befürchten war, so hatte ich doch bis zur DPA Meldung noch etwas Hoffnung. " Der Berlin-Marathon muss in diesem Jahr wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Der Senat beschloss nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ein Verbot von Großveranstaltungen mit mehr als 5000 Teilnehmern bis zum 24. Oktober. Der Marathon sollte am 27. September stattfinden, im vergangenen Jahr waren 47.000 Teilnehmer an den Start gegangen " Ich werfe den Kalender 2020 weg und hänge einen Kalender 2021 auf, denn dieses Jahr ist wohl gelaufen. Oder sollte ich mir gleich einen von 2022 besorgen ? | 
| 
 Hatte auch noch ein wenig Hoffnung das der BM stattfindet. | 
| 
 Zitat: 
 Nur weil ein Marathon nicht stattfindet ist man so depremiert? Versteh ich nicht. | 
| 
 ....was sich sicherlich auch auf die entscheidungsfindung in hamburg was die idee  ironman und world triathlon an einem wochenende betrifft auswirken wird..... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Sind nur leider auch fast alle gestrichen ... :Lachen2: | 
| 
 PB-Angriff beim Berlin Marathon 2019 nach allerhärtestem Training aller Zeiten mußte leider aufgrund unerfreulicher äußerer Umstände kurzfristig ausfallen. (DNS) Dieses Jahr hätte es dann finale Rache geben sollen. Training ruht seit zwei, drei Monaten wegen immernoch in Heilung befindlichen Supinationstraumas. Entscheidung zur Anmeldung hätte wohl bis zum Wochenende fallen müssen. So ist sie mir nun zumindest abgenommen ... | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Dabei geht es m.E. nicht um die Situation beim Laufen, sondern um das Gedränge beim Startnummernabholen oder am Start. Aus diesem Grund wird es vermutlich gar keinen Herbstmarathon mit mehr als 500 Teilnehmern in Deutschland geben, unabhängig davon, ob man dies als Großveranstaltung einordnet oder nicht. Man stelle sich im Übrigen vor, dass der Frankfurt Marathon Anfang September 2020 entscheidet, dass er stattfindet: Da würden dann viele Läufer nachmelden wollen, die dieses Jahr einen Marathon laufen wollten. Dies würde dann auch in Frankfurt zu potentiellen 25.000 Startern führen, was dieses Jahr nicht gehen wird. Ich denke, dass es allenfalls dieses Jahr kleinere Läufe mit maximal 300 bis 500 Teilnehmern geben wird, wenn der Veranstalter die Startnummern unter freiem Himmel ausgibt und das Gedränge vor dem Start, versucht zu entzerren. | 
| 
 diese Stück für Stück Absagerei finde ich persönlich eh spackes.Solen doch die Sportverbände entgültig mal nen Strich unter 2020 setzen und einfach ALLE Großveranstaltungen (international und national) für das Jahr 2020 abschreiben und absagen. Das würde weitaus mehr bringen und Ressourcen sparen, als häppchenweise und Woche für Woche ne andere Großveranstaltung abzusagen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Leben ist lebensgefährlich, so war es schon immer. | 
| 
 Zitat: 
 Bahnhof = unbekannte Gruppe Beim Volkslauf bist du bei einem Corona-Fall sofort im Zwangsurlaub. Beim Bahnhof nicht, außer man hat dich per App erwischt. Und das soll ja nur freiwillig sein. Niemand kann es sich leisten, bei Veranstaltungen mitzumachen, wenn er danach mit Zwangsurlaub rechnen muss. Und der Staat will das sicher auch nicht. | 
| 
 Ist beim BM Marathon nicht eher das internationale Starterfeld das Problem? Wenn in Japan gerade im September die 2. Welle wütet und potentiell infizierte Läufer/Begleitpersonen nach Berlin fliegen kann das eben zig Infektionen auslösen. Japan nur als Beispiel, beim BM kommen ja viele andere Länder in Frage. Beim lokalen Marathon ist die Gefahr eher gering wenn Deutschland bis dahin die Zahlen im Griff hat. Ich selbst hatte Losglück in Chicago nach 2 Jahren Berlin, selbes Problem aber glaub die Amis sind da Etwas optimistischer | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ich persönlich trainiere so als würde es stattfinden, einfach weil es mir Struktur im Training gibt und weil ich ohne Plan das Training etwas schleifen lasse. Wenn es nichts wird, so what?. Dann eben nächstes Jahr, nur hoffentlich schneller. | 
| 
 Zitat: 
 + Helfer + viele Kontakte in U&S-Bahn Dazu bis jetzt keinen geöffneten Hotels. Es ist einfach ein sinnloser Gedanke, dass irgendwelche (größere) Ausdauersport-Veranstaltungen stattfinden ;) | 
| 
 Zitat: 
 Sind solche Veranstaltungen nur mit deutschen/europäischen (Ländern in denen es unter Kontrolle ist) Teilnehmern möglich? | 
| 
 Es wurde doch schon geschrieben.  Bei den großen "draussen-Veranstaltungen" in den Städten kommen zu den Teilnehmern doch noch 100.000 Zuschauer hinzu, die dicht gedrängt an den neuralgischen Punkten stehen. Dort einen Mindestabstand zu garantieren, das kann kein Organisator managen. Eine generelle Absage aller Veranstaltungen bis zum Tag X für ein ganzes Land ist glaube ich schwierig, da bei jeder einzelnen Veranstaltung zunächst Verträge und deren Konsequenen zwischen Sponsoren, (Profi-) Startern, etc. zu klären sind. Ich denke das ist alles wesentlich komplizierter als sich die meisten hier vorstellen können. | 
| 
 Es ergibt aus gesundheitlicher Sicht auch keinen Sinn, dass Ikea und Karstadt wieder offen sind. Daher würde ich die komplette Marathon Saison noch nicht abschreiben. Ob dass sinnvoll ist, bspw Frankfurt stattfinden zu lassen und ob man dann da wirklich an den Start gehen möchte sei mal dahingestellt. | 
| 
 Zitat: 
 Sehr schade für die vielen großen und kleinen Veranstalter. | 
| 
 Zitat: 
 Nach Corona wird die Welt eine andere sein, meinte der Bundespräsident. Mal schauen wieviele Veranstaltungen&Vereine es noch gibt. | 
| 
 Zitat: 
 Da das Virus ein richtiger Hundling ist, wird es größere Wettkämpfe wohl erst wieder geben können wenn ein Impfstoff in ausreichender Quantität vorhanden ist. Prof. Drosten "sieht" frühestens Anfang 2021 der Chef von Roche Ende 2021 als möglichen Zeitpunkt. Ob es vorher Wettkämpfe für bereits immune Sportler und Helfer geben wird, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ob und mit welchen Folgen wir Menschen und die Wirtschaft diese Phase überstehen, werden wir erst am Ende treffsicher feststellen können. | 
| 
 Sehr schade aber die Absage war zu erwarten. Dann muss ich meine 20. Berlin Marathon Teilnahme wohl auf nächstes Jahr verschieben. Für den Frankfurt Marathon bin ich auch angemeldet. Mal sehen bis wann es da Neuigkeiten gibt ob gelaufen oder auch abgesagt wird. Ich hoffe schon das ab Sommer oder Herbst wenigstens kleine Veranstaltungen mit maximal 600 bis 800 Teilnehmern wieder stattfinden dürfen. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.