![]() |
Klingel für RR
In Corona-Zeiten sind die Fußwege ein wenig voller. Ein Wiederspruch? Am Rhein nicht... Gehen halt Päarchen mit ihren Freunden im Abstand von 2m hintereinander her... Slalom ist angesagt, rufen, bremsen... Also, eine Klingel muß her.
Gibt es eine Klingel, die man am STI befestigen kann? Oder in unmittelbarer Nähe, sodaß man die Hand nicht vom Bremsschalthebel nehmen muß...? |
Klingeln bringt heute nichts mehr.
Einfach kräftig husten und alles springen rechts und links in den Graben. |
Zitat:
Am besten eine Klinkel, die man einfach umklemmen kann, zur Verwendung an mehreren Rädern:Huhu: |
Moin!
Ich hab sowas am TT, ich kann nachher mal ein Bild machen ... In wie weit man das 'nahe' an den STIs montieren kann, musst Du schauen .. Hat letzten Sonntag aber auch nicht geholfen :dresche Jan |
Ich rufe immer "Klingeling".... das entspannt auch den "Spaziergänger-Radfahrer-Stress"
|
Zitat:
|
Die ist gut laut und nicht all zu teuer.
https://www.ebay.de/itm/ROCKBROS-Fah...r=591977290940 |
Zitat:
Damals gab es die für 2€ inkl. Versand.:Nee: |
|
Zitat:
Hat jemand schon praktische Erfahrungen mit der Knog Oi Luxe? Die ohne "Luxe" war ja ein klasse Design, aber leider viel zu leise. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Klingel am RR oder TT ist momentan nicht verkehrt.
Hat wer so eine und kann was darüber sagen? Ausreichend laut? Die würde wenig auffallen. |
Zitat:
Wir haben die am mtb: im Wald ok... :Cheese: |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Ich hab die:
HideMyBell regular Lenkerhalterung mit integrierter Klingel https://www.rosebikes.de/closethegap...BoC7tEQAvD_BwE Passt für viele Computer, Liste auf der Seite unten. |
Danke für alle Beiträge!
Leider scheint es keine Klingel zu geben, die für aktuelle STI's angeboten wird. Ich habe auch nur eine gefunden, die allerdings für STI vor 2010... Ich vergaß: Hintergrund des Ganzen ist, daß Fraule ungern die Hände von der Bremse nimmt, nachdem sie eine schlechte Erfahrung mit Sturzfolge hatte... |
Zitat:
ok vielleicht dann diese hier: https://youtu.be/gJLSVwL6vW4 hab die mal aus Jux bestellt. In echt sehr laut. Und der Bedienknopf kann mit einem Gummizug an jeder beliebigen Stelle des Rades befestigt werden. Nicht ganz so stylish, aber der Huper zaubert mir ein Grinsen ins Gesicht. Hab damals zwei bestellt, aber Töchterchen weigert sich. Sie lässt lieber ihre Tröte am Rad. Eine könnte ich dir verkaufen. |
Zitat:
|
Ach, übrigens:
Zitat:
(Oder im Auto hupen. Wenn einer Zeit für ausgiebiges Hupen hat, kanns so knapp und brenzlig gar nicht gewesen sein) |
Zitat:
|
und noch eine Möglichkeit,
Diese Klingel wird mit einem O Ring befestigt. Mit einem ausreichend grossen O Ring oder einem Gummiring, kann man die Klingel in die nähe des STIs positionieren, oer sogar auf dem STI. NC 17 KLingel |
Die beste Klingel ist der "Indianerlaut" :Cheese:
Wende ich regelmäßig und erfolgreich an. |
Zitat:
|
Wäre cool, wenn Shimano eine elektrische Klingel für die DI2 anbieten würde. Die Druckknöpfe oben auf den Bremsgriffen werden doch eh von den wenigsten genutzt (ich habe da zwar eine Schaltfunktion nach dem Motto "besser als leer lassen" draufgelegt, aber die benutze ich trotzdem nicht). Vermutlich müsste man den Akku wegen des Klingelns häufiger laden.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wenn das alles geht, geht auch Klingeln - fast egal wo die Klingel ist. |
@lidl: so sehr ich deine Kommentare und deine Recherchen sonst schätze... Hier liegst Du leider völlig daneben.
Fraule hatte durch eine solche Situation (Passanten brauchten sehr viel Gehweg) einen bösen Sturz. Seitdem ist die Traute und das Beherrschen des Bikes hinter die Angst zurück getreten... Für mich durchaus nachvollziehbar... Angst essen Können auf... :( |
Trillerpfeife am Trikot geht auch, oder am Helm . Damit geht jeder aus dem Weg
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Meine derzeitige Klingel ist an den Unterlenker geschraubt und klingt ganz in Ordnung; ich suche mal raus, wie sie heißt. |
Ich träume öfters davon:
https://www.veloplus.ch/Mobile/Glock...slufthorn.aspx Leider bin ich dann doch nie konsequent genug, mir das dranzubauen. Oder doch nicht so ein Arsch, wie ich manchmal gern wäre. |
Zitat:
|
Ansonsten (nicht ganz so ernst gemeinte) Alternativen:
-Möglichst lauten Freilauf (oder, beim Thema Bonanzarad: Spielkarte rattern lassen;) ) -Minilautsprecher und Klingelgeräusch (oder Bremsenquietschen o.ä.) auf Knopfdruck "vom Band" laufen lassen Ernster: Ich denke irgendwas in der Kuhglockenvariation a la Swisstrailbell ist am ehesten machbar... |
Zitat:
Die Hände gehören an den Unterlenker, Oberkörper tief, dann laut rufen "Achtung", und wenn einer zurück schaut sieht er sehr schnell, dass du nicht bereit bist, auch nur ansatzweise an ein Bremsen zu denken. :Cheese: :cool: :liebe053: |
|
Zitat:
die hatten bei uns nur die ganz Verwegenen am Bonanzarad. Es ging das Gerücht, dass diese "Sturmklingel" verboten sei und die Polizei gnadenlos Jagd macht. ich hatte keine am Rad. :o Zitat:
Ist unterwegs. Über die STVO Zulassung hab ich auch nix gefunden. Vermutlich ist deine Frau dann ähnlich verwegen unterwegs wie du damals. Aber besser als mich ans Trikot gebunden. (Mördergag) :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.