triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tour de France 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47962)

DocTom 09.04.2020 17:45

Tour de France 2020
 
noch garkein Thread dazu? Gerade kam auf tagesschau24 die Nachricht, dass der Veranstalter am 15.Mai eine Stellungnahme zur TdF abgeben wird!
Die Hoffnung stirbt zuletzt, der Teamleiter bei Bora Hans Grohe meinte, es wird wohl die TdF dann im Winter (die ja keine Winter mehr sind) gefahren...

Heidjer 09.04.2020 18:18

Moin,

zumal ja im UCI-Kalender durch Olympia-Absage und die bereits im Vorfeld nicht stattfindenden Fruehjahrs-Klassiker (sind die eigentlich schon alle abgesagt?) ein gewisses Mass an Termin-Flexibilitaet bestuende. Inwiefern eine Winter-TdF natuerlich Zuschauer zieht ist fraglich. Es sei denn, das ist der beabsichtigte Effekt? (Honi soit, qui mal y pense...)
Nur BITTE keine Zwift-/Virtual TdF. Das mag ja als gag wie bei der Flandern-Rundfahrt ganz nett gewesen sein, aber ueber eine zweiwoechige grand tour? Puuuuh...

Munter bleiben!

H.

DocTom 09.04.2020 18:34

Zitat:

Zitat von Heidjer (Beitrag 1523692)
Moin,
... Inwiefern eine Winter-TdF natuerlich Zuschauer zieht ist fraglich. Es sei denn, das ist der beabsichtigte Effekt? (Honi soit, qui mal y pense...)
...
Munter bleiben!

H.

Wäre denkbar, dass da jemand genau so denkt, reine TV Veranstaltung. Gegen eine virtuelle Tour de France wäre ich auch, aber besser als keine Tour fänd ich es schon noch.

Wie ist denn drüben bei Dir? Bleib gesund!:Blumen:
Tom

Estebban 09.04.2020 19:39

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1523684)
noch garkein Thread dazu? Gerade kam auf tagesschau24 die Nachricht, dass der Veranstalter am 15.Mai eine Stellungnahme zur TdF abgeben wird!
Die Hoffnung stirbt zuletzt, der Teamleiter bei Bora Hans Grohe meinte, es wird wohl die TdF dann im Winter (die ja keine Winter mehr sind) gefahren...

Winter wird wohl nicht funktionieren - man kann wohl kaum ins Hochgebirge, das wird ja im mai in Italien schon oft genug schwierig.
Bei Cyclingnews ging mal das Gerücht um, das man die Olympiazeit anpeilt. Also Ende august / Anfang September.
Die Klassiker (zumindest Monumente) evtl. noch danach.

Heidjer 09.04.2020 19:41

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1523697)
Wäre denkbar, dass da jemand genau so denkt, reine TV Veranstaltung. Gegen eine virtuelle Tour de France wäre ich auch, aber besser als keine Tour fänd ich es schon noch.

Wie ist denn drüben bei Dir? Bleib gesund!:Blumen:
Tom

Bleibt spannend, aber da muesste man echt kreativ werden, wenn man da was halbwegs attraktives auf die Beine stellen will im virtuellen Austragungsformat.

Danke der Nachfrage! Bei mir persoenlich ist alles im gruenen Bereich, und was die derzeitige COVID-19-Lage angeht so verrueckt wie ueberall anders auch, denke ich mal. Es wirkt halt surreal: Aus meiner Familie und meinem Bekanntenkreis ist niemand betroffen, wir sind alle kerngesund, man darf weiterhin radfahren und laufen (alleine) und es ist bestes Fruehlingswetter...das subjektive Gefahrenempfinden ist gering, deswegen ist diese Pandemie vermutlich auch so tueckisch.
Die Aeusserungen von DT45 sind...wie gewohnt und erwartet. Leider.
Bleib' auch gesund und allns Gude nach Hamburch. Mann watt fehlt mir die Stadt...

H.

JENS-KLEVE 15.04.2020 13:32

Verschoben auf Ende August:Huhu:

Körbel 15.04.2020 13:52

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1525075)
Verschoben auf Ende August:Huhu:

Stimmt, habe ich gestern in der Marca gelesen.

https://www.marca.com/ciclismo/2020/...b708b4667.html

TdF 29. Aug. - 20. Sept.
Giro direkt im Anschluss an die Vuelta, Termin steht aber noch nicht fest.

DocTom 15.04.2020 14:16

Vieleicht sollten sie alle Rennen direkt aneinander anschließend als Ausscheidungsrennen fahren. :Cheese:

Körbel 15.04.2020 17:48

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1525079)
TdF 29. Aug. - 20. Sept.
Giro direkt im Anschluss an die Vuelta, Termin steht aber noch nicht fest.

Jetzt wieder andersrum.
Vuelta im Anschluss an den Giro.

Naja die wissen wahrscheinlich selbst noch nicht, wie und ob.;)

Trimichi 16.04.2020 08:30

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1525161)

Naja die wissen wahrscheinlich selbst noch nicht, wie und ob.;)

Wie auch? Merkel, Kurz, der kanadische PM und Co. (CETA?) wollen diese ganze Sache aussitzen, bis es einen Impfstoff gibt, hat sie im TV gesagt. Hoffe, dass "Flintenursl" mal ein Lanze für die Sportler bricht. :dresche

Schade, das mit der TdF. Aber: Verschoben ist nicht aufgehoben...

Körbel 16.04.2020 13:49

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1525293)

Schade, das mit der TdF. Aber: Verschoben ist nicht aufgehoben...

Die hat doch einen fixen Termin.
Sie wurde nur auf Ende August verschoben.

Körbel 30.04.2020 14:03

Vuelta a España 2020
 
Passt zwar nicht direkt hier rein, aber der Termin ist fix und dafür gleich einen eigenen thread aufmachen, muss ja auch nicht sein, oder doch?

14.8. - 6.9. und mit diesmal "nur" 18 Etappen.

Die 3 geplanten Etappen in den Niederlanden wurden gecancelt.
Start somit im Baskenland mit einer mittelschweren Etappe.

https://www.esciclismo.com/actualida..._unipublic.jpg

Also gehts gleich mal von Anfang an richtig los.

Estebban 30.04.2020 14:28

Ob das so fix ist, wage ich mal zu bezweifeln. Sagte das Sportministerium nicht die Tage noch „keine Sportveranstaltungen bis Ende august“.

Körbel 30.04.2020 14:34

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1528999)
Ob das so fix ist, wage ich mal zu bezweifeln. Sagte das Sportministerium nicht die Tage noch „keine Sportveranstaltungen bis Ende august“.

Das ist fix und bestätigt.
Habe ich jetzt schon bei verschiedenen Zeitungen hier in Spanien gelesen und auf der offiziellen website stehts auch so.

Die Lockerungen in Spanien beginnen ab Samstag und sollen binnen 8 Wochen wieder in der "neuen Normalität" enden.

Heisst ab Samstag darf man auch wieder Radfahren, was seit dem 16.3. verboten war.

Also steht der Vuelta im September nichts im Wege.

Hat vielleicht doch was gebracht solch einen harten lockdown durchzuziehen.

Estebban 30.04.2020 14:38

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1529005)
Das ist fix und bestätigt.
Habe ich jetzt schon bei verschiedenen Zeitungen hier in Spanien gelesen und auf der offiziellen website stehts auch so.

Die Lockerungen in Spanien beginnen ab Samstag und sollen binnen 8 Wochen wieder in der "neuen Normalität" enden.

Heisst ab Samstag darf man auch wieder Radfahren, was seit dem 16.3. verboten war.

Also steht der Vuelta im September nichts im Wege.

Hat vielleicht doch was gebracht solch einen harten lockdown durchzuziehen.

Meeeei, wer lesen kann... ich war davon ausgegangen es ginge um die Tour... scuuusi:Huhu:

Körbel 05.05.2020 16:07

Vuelta a España 2020 neuer Termin
 
Die wissen auch nicht so recht was sie wollen.

Also Vuelta startet jetzt am 20.10. und geht bis 08. 11. 20

Na das wird ne frische Angelegenheit.

Thomas W. 05.05.2020 16:11

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1530099)
Die wissen auch nicht so recht was sie wollen.

Also Vuelta startet jetzt am 20.10. und geht bis 08. 11. 20

Ist das jetzt fix und bestätigt ?
Hast Du schon verschiedene Zeitungen in Spanien gelesen und auf die offizielle Webseite geschaut ?
Was sagt Kalou dazu ?

Lieben Gruß Thomas W.

Körbel 05.05.2020 16:14

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1530100)
Ist das jetzt fix und bestätigt ?
Hast Du schon verschiedene Zeitungen in Spanien gelesen und auf die offizielle Webseite geschaut ?
Was sagt Kalou dazu ?

https://www.lavuelta.es/es/noticias/...CuhZKArTHoma8g

Wer ist Kalou???

chris.fall 05.05.2020 16:27

Moin,

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1530102)
Wer ist Kalou???

ein Fußballprofi, der seinen und den seiner Kollegen etwas laxen Umgang mit den Regeln der Kontaktsperre auf Facebook im Livestream dokumentiert hat. Letzter O-Ton "Kalou! Lösch' das sofort!"

Zum einen ist er für mich damit ein ganz typischer Vertreter diese hochintellektuellen Spezies: "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" ;-)

Zum anderen danke ich ihm aber sehr für diese gute Tat! Denn ich habe angesichts großer Probleme vieler "kleiner Leute" (Gastronomen, Alleinerziehende usw.) überhaupt kein Verständnis dafür, dass ausgerechnet solche grenzdebilen Fußballmillionäre eine Extrawurst gebraten bekommen (sollen), indem der Spielbetrieb in der Bundelsiga wieder losgehen soll bzw. sich die für morgen angekündigte Konferenz der Entscheidungsträger überhaupt mit solchen Minderheitenproblemen beschäfigen muss.


Viele Grüße,

Christian

Beat 05.05.2020 16:30

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1530104)
Moin,



ein Fußballprofi, der seinen und den seiner Kollegen etwas laxen Umgang mit den Regeln der Kontaktsperre auf Facebook im Livestream dokumentiert hat. Letzter O-Ton "Kalou! Lösch' das sofort!"

Zum einen ist er für mich damit ein ganz typischer Vertreter diese hochintellektuellen Spezies: "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" ;-)

Zum anderen danke ich ihm aber sehr für diese gute Tat! Denn ich habe angesichts großer Probleme vieler "kleiner Leute" (Gastronomen, Alleinerziehende usw.) überhaupt kein Verständnis dafür, dass ausgerechnet solche grenzdebilen Fußballmillionäre eine Extrawurst gebraten bekommen (sollen), indem der Spielbetrieb in der Bundelsiga wieder losgehen soll bzw. sich die für morgen angekündigte Konferenz der Entscheidungsträger überhaupt mit solchen Minderheitenproblemen beschäfigen muss.


Viele Grüße,

Christian


Bravo bin da ganz bei dir.....



Zur Vuelta: Die Jungs können ja dann schon fast Advent in Spanien feiern.

Grüsse Beat

Estebban 05.05.2020 16:37

Am 1.11. auf den angrilu klingt lustig. Oder am 07.11. nochmal auf 2000 Meter :Lachanfall:

Beat 05.05.2020 16:43

Noch was neues dazu:

Am 1. August geht die wegen Corona unterbrochene Saison mit der Strade Bianche weiter, eine Woche später folgt mit Mailand-Sanremo der erste grosse Klassiker. Und danach geht es Schlag auf Schlag, oft mit sich überlappenden Grossevents. Die Tour de France startet am 29. August und endet am 20. September – also genau dann, wenn das das WM-Einzelzeitfahren in Aigle/Martigny über die Bühne geht.
Einzigartig ist weiter, dass sich der Giro d'Italia (3. bis 25. Oktober) und die Vuelta (20. Oktober bis 8. November) überlappen. Und mittendrin steigt auch der Klassiker Paris-Roubaix (1. November). Auch andere wichtige Eintagesrennen wie die Flandern-Rundfahrt (18. Oktober) wurden in den Kalender hineingequetscht.
Letztlich bleibt die grösste Frage allerdings, ob es 2020 überhaupt noch internationale Rad-Rennen geben wird.

Der Herbst ist bei Eurosport gerettet.

Gruss Beat

Estebban 05.05.2020 16:51

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1530109)
Noch was neues dazu:

Am 1. August geht die wegen Corona unterbrochene Saison mit der Strade Bianche weiter, eine Woche später folgt mit Mailand-Sanremo der erste grosse Klassiker. Und danach geht es Schlag auf Schlag, oft mit sich überlappenden Grossevents. Die Tour de France startet am 29. August und endet am 20. September – also genau dann, wenn das das WM-Einzelzeitfahren in Aigle/Martigny über die Bühne geht.
Einzigartig ist weiter, dass sich der Giro d'Italia (3. bis 25. Oktober) und die Vuelta (20. Oktober bis 8. November) überlappen. Und mittendrin steigt auch der Klassiker Paris-Roubaix (1. November). Auch andere wichtige Eintagesrennen wie die Flandern-Rundfahrt (18. Oktober) wurden in den Kalender hineingequetscht.
Letztlich bleibt die grösste Frage allerdings, ob es 2020 überhaupt noch internationale Rad-Rennen geben wird.

Der Herbst ist bei Eurosport gerettet.

Gruss Beat

Wäre sportguck-technisch ein träumchen... allein mir fehlt der Glaube..

Körbel 05.05.2020 16:55

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1530114)
... allein mir fehlt der Glaube..

Boah Mensch, seid ihr alles so pessimistisch.

Kommt das vom Maulkorbzwang???

NBer 05.05.2020 16:57

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1530117)
...Kommt das vom Maulkorbzwang???

???
was für ein maulkorbzwang?

chris.fall 05.05.2020 17:14

Moin,

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1530104)
Ich habe angesichts großer Probleme vieler "kleiner Leute" (Gastronomen, Alleinerziehende usw.) überhaupt kein Verständnis dafür, dass ausgerechnet solche grenzdebilen Fußballmillionäre eine Extrawurst gebraten bekommen (sollen), indem der Spielbetrieb in der Bundelsiga wieder losgehen soll bzw. sich die für morgen angekündigte Konferenz der Entscheidungsträger überhaupt mit solchen Minderheitenproblemen beschäfigen muss.

ich kann mich abregen, Kalou wurde suspendiert, es ist kein Problem mehr;-)


Viele Grüße,

Christian

Körbel 05.05.2020 17:50

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1530118)
???
was für ein maulkorbzwang?

Ei der Maullappen der jetzt Pflicht ist.:Lachanfall:

NBer 05.05.2020 18:20

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1530134)
Ei der Maullappen der jetzt Pflicht ist.:Lachanfall:

achso, vielleicht lebst du schon zu lange in spanien. der begriff "maulkorb" hat im deutschen halt eine andere bedeutung......

Klugschnacker 10.07.2020 08:47

Jetzt definitiv: Froome verlässt Ineos -> Start-Up Nation.

Aber erst Ende 2020.

Moe 10.07.2020 09:29

Der sportliche Wert dieses Transfers scheint mir fraglich.
Ich kann mir nicht vorstellen, das er bei den Grand Tours vorne reinhalten kann. Etappensiege hier und da könnten aber drin sein.
Israel will aber wohl das gesamte Team um ihn herum aufbauen...ob das so richtig ist? Denke das ist Russisch Roulette...

Estebban 10.07.2020 10:32

Naja, der Mann ist ja auch nicht mehr der jüngste und die Zahl von 5 Mio p.a. geisterte durchs Internet. Getreu dem Wendler/Matthäus-Motto "Wo Geld ist, kann auch Liebe sein", kann ich es aus seiner Sicht schon nachvollziehen. Und Israel Startup Nation hat ja bisher auch eher ein Schattendasein unter den Worldtourteams gefristet, damti kriegt man natürlich massives Medien-Exposure.

Bora war bis Sagan kam auch ein absolutes Nobobodyteam und steht heute unter den Top3 Teams. Also "kann schon gut gehen"

massi 10.07.2020 10:57

Zitat:

Zitat von Moe (Beitrag 1541780)
Der sportliche Wert dieses Transfers scheint mir fraglich.

Nuja, Dan Martin und André Greipel sind jetzt auch keine Hinterbänkler...
http://israelcyclingacademy.com/world-tour-team/

Am Schluss macht's keinen grossen Unterschied in welchem Trikot er auf die Wattanzeige starrt...:Cheese:

Hafu 10.07.2020 13:00

Zitat:

Zitat von Moe (Beitrag 1541780)
Der sportliche Wert dieses Transfers scheint mir fraglich....

Als Helfershelfer für Bernal ist Froome wohl selbst für Ineos zu teuer und mit drei gleichberechtigten Kapitänen die übernächste Tour zu bestreiten macht sportlich ja auch keinen Sinn, wo schon die Dopplekapitänsrolle 2019 zu Problemen geführt hat.

Der Transfer ist somit eher nicht sportlich begründet zu sehen, sondern eher finanziell begründet. Jemand wie Froome hat für ein kleineres Team einen höhren Marketingwert wie für ein Team wie Ineos und bekommt daher u.U. bei Israel Cycling mehr Gehalt als es bei Ineos möglich gewesen wäre.

Zitat:

Zitat von Moe (Beitrag 1541780)
Ich kann mir nicht vorstellen, das er bei den Grand Tours vorne reinhalten kann...

2018 hat er (mit 33 Jahren) den Giro, der ja zweifellos zu den "Grand Tours zählt, gewonnen und jetzt ist Froome gerade mal 35. Ich glaube nicht, dass in den letzten zwei Jahren soviel bei Froome oder im Peloton passiert ist, dass man ihn jetzt plötzlich sportlich abschreiben muss.

Körbel 10.07.2020 13:59

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1541796)
Bora war bis Sagan kam auch ein absolutes Nobobodyteam und steht heute unter den Top3 Teams. Also "kann schon gut gehen"

Sagan eilte aber auch teilweise von Sieg zu Sieg und Bora hatte dann ja auch noch einige gute junge Leute unter Vertrag, die sich ordentlich in Szene gesetzt haben.


Meiner Meinung nach ist Froome über seinem Zenit.
Der älteste Sieger bei einer TdF war 36 und das war 1922.
Der älteste nach dem 2. WK war Cadel Evans mit 34.

Da sehe ich schwarz, das Froome das nochmal schafft.

Moe 10.07.2020 17:50

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1541836)
2018 hat er (mit 33 Jahren) den Giro, der ja zweifellos zu den "Grand Tours zählt, gewonnen und jetzt ist Froome gerade mal 35. Ich glaube nicht, dass in den letzten zwei Jahren soviel bei Froome oder im Peloton passiert ist, dass man ihn jetzt plötzlich sportlich abschreiben muss.

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das es in der Geschichte der Tour (jetzt nur der Tour) nur einen Sieger gab, der älter als Froome heute ist.
Im heutigen Radsport glaube ich ist es in diesem Alter noch schwerer vorne reinzuhalten. Und zwischen seinen letzten Erfolgen und heute liegt eine Verletzung, die andere nie mehr zurückkommen hätte lassen...
Der Wert für die Sponsoren ist da, aber sportlich gesehen....schwierig....

Thomas W. 10.07.2020 18:00

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1541808)
Am Schluss macht's keinen grossen Unterschied in welchem Trikot er auf die Wattanzeige starrt...:Cheese:

:Lachanfall:

stimmt auch wieder !

Körbel 10.07.2020 19:58

Zitat:

Zitat von Moe (Beitrag 1541880)
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das es in der Geschichte der Tour (jetzt nur der Tour) nur einen Sieger gab, der älter als Froome heute ist.....

Stimmt, einen post weiter oben.:Lachanfall:

Hafu 10.07.2020 20:20

Zitat:

Zitat von Moe (Beitrag 1541880)
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das es in der Geschichte der Tour (jetzt nur der Tour) nur einen Sieger gab, der älter als Froome heute ist.
Im heutigen Radsport glaube ich ist es in diesem Alter noch schwerer vorne reinzuhalten. Und zwischen seinen letzten Erfolgen und heute liegt eine Verletzung, die andere nie mehr zurückkommen hätte lassen...
Der Wert für die Sponsoren ist da, aber sportlich gesehen....schwierig....

Aber "Grand Tour" ist doch nicht nur die Tour de France, sondern eben auch Giro und Vuelta. Und daran , dass er in der Lage ist die letzten beiden Events zu gewinnen, sollte doch nach 2018, wo er keinesfalls in individueller Topform war, kein Zweifel bestehen.

Sein neues Team ist ohnehin nicht finanzkräftig genug, um ihn mit dem für einen Tour-de-France-Sieg erforderlichen teuren Edelhelfern auszustatten.

Froome ist zweifellos einer der wenigen Fahrer, die in der dritten Woche einer großen Tour in Relation zum Rest des Feldes fast immer stärker fahren als in der ersten Woche.
(Und dies alleine mit Doping abzutun, wie es in vielen sozialen Medien gerne praktiziert wird, halte ich für zu kurz gesprungen).

Die Tour kann sowieso nur einer pro Jahr gewinnen, was aber nicht heißt, dass alle anderen GC-Fahrer Würste sind, die ihr Gehalt und ihren Vertrag nicht wert sind.

felixb 13.07.2020 08:38

Naja bei Froome gibts ja immer noch die Unsicherheit bzw. den Faktor Dauphiné-Sturz. Da ist er ja ganz schön hingeknallt und viele glaubten nachdem er es überhaupt überlebt hat schon an ein Karriere-Ende.
Ob er also wieder so fit wie in alten Zeiten wird oder ist? Keine Ahnung.
Froome könnte aber auf jeden Fall ein Problem kriegen, wenn der Sky/Ineos-Zug nicht mehr für ihn fährt. Denn der war genau auf ihn abgestellt mit genau seiner Leistung zu fahren. Bis auf relativ wenige Ausnahmen war er jetzt nie so der Fahrer Contador & Co, die mal aggressiv rausgegangen sind außer vielleicht Vuelta 2014 & Co. Damit meine ich jetzt nicht den letzten Kilometer Gas zu geben, sowieso logisch. Außerdem müsste Froome genau das gleiche "Ernährungsprogramm", sofern es denn nur Ernährung war (?), durchziehen wie unter dem Sky-Regime.

Naja mal sehen. Ich glaube ja, dass sich Ineos und Jumbo gegenseitig "helfen" und ihr Tempo fahren. Mit so vielen GC-Leuten in ihren Teams bleiben eigentlich weniger Helfer über und die Taktik dürfte eigentlich ziemlich ähnlich sein. Dürfte also schwer für andere Teams werden, es sei denn die tun sich zusammen. Auf viele Attacken zu reagieren mit einem Kader bzw. 2 Kadern ohne viele Helfer dürfte etwas schwieriger werden, zumal die beiden Teams sich auch einige sein müssten.

Körbel 13.07.2020 13:57

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1542098)
Naja bei Froome gibts ja immer noch die Unsicherheit bzw. den Faktor Dauphiné-Sturz. Da ist er ja ganz schön hingeknallt und viele glaubten nachdem er es überhaupt überlebt hat schon an ein Karriere-Ende.
Ob er also wieder so fit wie in alten Zeiten wird oder ist? Keine Ahnung.

Bestimmt ist er fit, aber das Gesetz der TdF spricht halt gegen ihn.

Und so ein Sturz bleibt niemals in den Klamotten stecken, vor allem dann,
wenn man schon zu den etwas älteren zählt.

Ich bleib daber, er wird sie nicht gewinnen.

Spannend wird es bestimmt und das ist die Hauptsache.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.