triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Felt B12 (2016) Bremse (HR) und Schaltung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47899)

TTTom 29.03.2020 16:22

Felt B12 (2016) Bremse (HR) und Schaltung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moin,
inzwischen hat mein Felt B12 zu mir gefunden. Ein bisschen putzen und ein bisschen hier und da ist erledigt. Die Züge würde ich mir gerne näher Anschauen bzw. muss ich wegen evtl anderer Extensions.

Zwei Fragen hätte ich aber:

Zur Bremse unterm Tretlager - ist das direct mount? Passen da Alternativen? Ultegra 8010?
https:////bike.shimano.com/de-DE/pro...R-R8010-R.html

Den Thead hatte ich dazu schon gefunden, aber das ist mE das ältere Modell (https://www.triathlon-szene.de/forum...d.php?t=38827).

Zum Schalthebel? Wie entnehme ich den Zug? Offensichtlich - den Inbus aufschrauben? Oder gibts Geheimnisse?

Danke für jeden Tipp.

Tom

Tilly 29.03.2020 17:29

Hallo,
Nein ist kein direct mount.
die kleinen schwarzen Abdeckkappen an diesen Bremsen, kannst Du mir da helfen wo ich diese herbekomme?
Ich hab meine verloren und finde nirgendwo diese Bremsen oder Ersatzteile.
Danke schon mal
Tilly.

Solution 29.03.2020 20:26

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1521047)
Hallo,
Nein ist kein direct mount.

Das sind sehr wohl Direct Mount Bremsen. Beide Schenkel sind jeweils separat an den Rahmen geschraubt und nicht beide mit einer zentralen Achse.

sabine-g 29.03.2020 20:51

das Problem ist, dass der Platz zwischen Bremszug und Kurbel nicht bei allen Bremsen ausreicht, daher kann es gut sein, dass Shimano nicht funktioniert, zumal Shimano eine andere Technik verwendet.

TTTom 30.03.2020 08:24

Guten Morgen und vielen Dank.

Die Bremse wird an den Schenkeln befestigt, also nicht mit einer zentralen Schraube.
Gibt es den einen Direct Mount Standard oder macht da jeder Hersteller sein eigenes oder sind da die Toleranzen groß genug?

Von der Ultegra gibt es eine Version für die Tretlager-Befestigung:



Momentan für 33 EUR im Angebot -das wäre schon eine Überlegung.


Kann evtl. jemand was zum demontieren der Schalthebel beitragen?

Merci und guten Tag heute.

TTTom 30.03.2020 08:25

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1521047)
die kleinen schwarzen Abdeckkappen an diesen Bremsen, kannst Du mir da helfen wo ich diese herbekomme?


Tut mir leid, da habe ich keine Quelle parat.
Grüße

Jan-Z 30.03.2020 08:36

Moin!
Was meinst Du mit Zug entnehmen?
Nur den Bowdenzug tauschen? Das sind doch die Microshift-Hebel, da brauchst Du bei meinem Felt IA16 gar nichts aufschrauben …
Zug lösen und einfach aus dem Hebel schieben.
So geht's zumindest bei meinen … ich hab die wegen Umbau gerade lose hier rumliegen.

Gruß Jan

PS: Wo gibt's die Bremse so günstig? Die Bremsleistung der TRP überzeugt nicht wirklich ….

sabine-g 30.03.2020 08:38

für die Schalthebel musst du nichts demontieren, du musst nur die Züge am Schaltwerk, Umwerfer lösen und dann kannst du die Züge rausziehen.
Du musst nur aufpassen, dass sich der Außenzug nicht verschiebt, weil dieser liegt an den Hebeln an und du würdest sonst Probleme beim Einfädeln des neuen Zuges bekommen.
Aber da der Außenzug durch Lenkerband fixiert ist, wird schon nichts passieren.

TTTom 30.03.2020 08:47

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1521168)
Moin!
PS: Wo gibt's die Bremse so günstig? Die Bremsleistung der TRP überzeugt nicht wirklich ….


Merci. Bei Bike Discount. Der Preis macht mich auch wuschig.
https://www.bike-discount.de/de/kauf...-hinten-965629

TTTom 30.03.2020 08:51

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1521171)
Aber da der Außenzug durch Lenkerband fixiert ist, wird schon nichts passieren.

Danke. Da hast du recht.

Evtl. würde ich mal andere Extensions ausprobieren wollen.
Da kommt gerade viel Ausprobieren auf mich zu. Und dazu müsste ich wohl die Shifter komplett rausnehmen (bzw. zum Ausprobieren würde ich die alten Extensions wohl einfach "hängen" lassen). Ich weiß nur gerne, was auf mich zukommt. Überraschungen beim Fummeln mag ich nicht und das ist mein erstes Tri-Rad.

Aber mir gefällt dieses Forum schon jetzt.

Jan-Z 30.03.2020 08:57

Moin!
Ich hab über den Winter auch unterschiedliche Extensions getestet und dazu einfach die alten runterhängen lassen, natürlich nur auf der Rolle …
Was sich bei mir bewährt hat, einen neuen Zug immer als 'Führungshilfe' einziehen, so hab ich jetzt alle Innen- und Aussenzüge ohne größere Probleme getauscht …

Gruß Jan

sabine-g 30.03.2020 09:13

Wenn du die Schalthebel ausbauen willst musst du die Züge komplett entfernen und dann mit einem Inbus den Expander des Hebels (der den Hebel in den Extensions klemmt) lösen.

Tilly 30.03.2020 10:02

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1521165)
Guten Morgen und vielen Dank.

Die Bremse wird an den Schenkeln befestigt, also nicht mit einer zentralen Schraube.
Gibt es den einen Direct Mount Standard oder macht da jeder Hersteller sein eigenes oder sind da die Toleranzen groß genug?

Von der Ultegra gibt es eine Version für die Tretlager-Befestigung:



Momentan für 33 EUR im Angebot -das wäre schon eine Überlegung.


Kann evtl. jemand was zum demontieren der Schalthebel beitragen?

Merci und guten Tag heute.

Würden die auch an ein Specilized Shiv passen?
Vorne und unterm Tretlagen?

Tilly

Kurzzug 30.03.2020 12:31

Das mit den Bremsen ist eine gute Frage! habe ein B16, 2018 modell und stelle mir die gleiche Frage. Was ich verstanden habe (aus slowtwitch Forum) ist, dass das irgendwie kein Standardmount ist, und nicht alle Bremsen passen. Zumal diese Nudel da an der Kurbel schleifen kann...

ich hab mir dann gedacht...mjoa, zuvie Aufwand das zu wechseln. Die Tririg Omega passt laut deren Seite, aber die ist halt nicht billig ;)

Jan-Z 30.03.2020 13:28

Moin!
Ich hab die jetzt mal bestellt und schau ob sie an mein IA16 passt, das sollte eigentlich 'Direct-mount-Standard' sein...
Danke für den Tipp!
Gruss Jan

Kurzzug 01.04.2020 10:19

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1521291)
Moin!
Ich hab die jetzt mal bestellt und schau ob sie an mein IA16 passt, das sollte eigentlich 'Direct-mount-Standard' sein...
Danke für den Tipp!
Gruss Jan

Welche? Die Tririg oder die andere?

Jan-Z 01.04.2020 19:23

Die Ultegra für unters Tretlager ...
Tririg hätte ich gerne für vorne, ist mir aber zu teuer ... :Nee:
Gruss Jan

Tilly 01.04.2020 19:30

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1521928)
Die Ultegra für unters Tretlager ...
Tririg hätte ich gerne für vorne, ist mir aber zu teuer ... :Nee:
Gruss Jan

Eine Frage, hast Du die TRP Bremsen, die oben im ersten Bild zu sehen sind?

Tilly

Jan-Z 01.04.2020 20:30

Moin!
Zumindest so eine ähnliche. ... ich kann morgen mal schauen.
Gruss Jan

Jan-Z 02.04.2020 08:26

Moin!
Also an meinem IA16 ist doch keine TRP, sondern eine Tektro verbaut ... sieht etwas ander aus als die TRP auf dem Bild.
Gruss Jan

Tilly 02.04.2020 09:25

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1522006)
Moin!
Also an meinem IA16 ist doch keine TRP, sondern eine Tektro verbaut ... sieht etwas ander aus als die TRP auf dem Bild.
Gruss Jan

Danke, ich hätte ansonsten Interesse an den Plastikkappen.
Aber die Tektro wird wahrscheinlich keine haben.
Tilly

TTTom 02.04.2020 14:16

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1521291)
Moin!
Ich hab die jetzt mal bestellt und schau ob sie an mein IA16 passt, das sollte eigentlich 'Direct-mount-Standard' sein...
Danke für den Tipp!
Gruss Jan

Ich wäre sehr neugierig, ob das passt.
Grüße
Tom

Jan-Z 02.04.2020 18:16

Passt … schon eingebaut, muß nur noch die Bowdenzüge anpassen.
Hab auch den Schnellspanner (CB90?) verbaut, der wird am Felt eine Fummelei weil wenig Platz unterm Tretlager ist, mal sehen wie ich das reinbekomme …
Ist schon ein gutes STück massiver als die Tektro, da könnt Bremsleistung ankommen …

Gruß Jan

TTTom 03.04.2020 08:50

Danke Jan, für deine Erfahrung. Hab ich mir jetzt auch bestellt.
Laut Shimano Händlerhandbuch wird der CB90 am Lenker (als auf Vorbauhöhe) in den Bremszug integriert.
https://bike.shimano.com/de-DE/produ...0/SM-CB90.html
Bei mir würde das gehen, da relativ wenig Kabelintegration. Oldschool halt.
Gruß
Tom

TTTom 05.04.2020 18:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich glaube heute habe ich mich mit meiner Dummheit selbst übertroffen.
Also an meinem B12 Hinterradbremse schauen Bolzen raus.
Offensichtlich kann ich die Direct Mount Bremse daran nicht montieren.
Kann ich diese Bolzen rausdrehen? Sieht so aus, als könnte man einen Schlüssel ansetzen. Ich möchte den Rahmen aber nicht beschädigen.
Oder doch nicht direct Mount geeignet?

Danke für eure Hilfe

Tilly 07.04.2020 20:29

Hast Du schon eine Lösung?
Ich würde Dir die alten Bremsen abnehmen, weil ich die Schutzkappen verloren habe.
Tilly

TTTom 08.04.2020 22:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also eine Lösung hab ich noch nicht gefunden. Aber das Rätsel weiter aufgelöst. Die Bolzen lassen sich lösen. Diese sitzen in Metallgewinden. Allerdings sind diese Gewinde M8 und die Shimano Direct Mount Schrauben sind M6.
Jetzt könnte man Reduzierhülsen einsetzen, aber keine Ahnung ob das dann passt oder hält.
Vorerst werde ich nur die Züge tauschen gegen welche mit ordentlichen Außenhüllen und DuraAce Bremsgriffe habe ich inzwischen auch hier. Dann sehen wir mal.
Tilly, da kann ich dir leider nicht helfen.

TTTom 14.04.2020 17:31

Jetzt kommt schon die nächste dumme Frage.
Wie löse ich den Bremskörper vorne?
Ich hätte erwartet von hinten mit einem Sechskant. Nur sehe ich da kein Innensechskant. Entweder ist der Innensechskant schon komplett rund gedreht (so mies sieht es aber nicht aus) - oder es gibt ein Geheimnis, das ich noch nicht gelüftet habe.
Kann evtl. jemand helfen?
Danke
Grüße
Tom

Tilly 14.04.2020 18:56

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1524818)
Jetzt kommt schon die nächste dumme Frage.
Wie löse ich den Bremskörper vorne?
Ich hätte erwartet von hinten mit einem Sechskant. Nur sehe ich da kein Innensechskant. Entweder ist der Innensechskant schon komplett rund gedreht (so mies sieht es aber nicht aus) - oder es gibt ein Geheimnis, das ich noch nicht gelüftet habe.
Kann evtl. jemand helfen?
Danke
Grüße
Tom

Hast Du diese kleine Kunststoffkappe abgehebelt?

TTTom 14.04.2020 19:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht das bei mir aus

Tilly 14.04.2020 19:29

und von vorne?

TTTom 14.04.2020 20:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Von vorne

Tilly 14.04.2020 20:18

Sind da nicht links und rechts Innensechskantschrauben?

TTTom 15.04.2020 18:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht’s von vorne aus. Aber mit den beiden Innensechskant kann ich nur den vorderen Teil der Bremse lösen, nicht aber den Bremskörper von der Gabel - oder sehe ich das falsch?

sabine-g 15.04.2020 19:18

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1524842)
So sieht das bei mir aus

ist dein Inbus lang genug?
Richtige Größe verwendet ? Du brauchst einen 5er.

Tilly 15.04.2020 19:21

Moin moin,
Versuch doch mal vorsichtig die Schrauben rauszudrehen und beobachte was passiert.
Was ist mit der Hinterradbremse passiert? Lösung zur M8-M6 Problematik oder was anderes. Wenn was anderes, hast Du die Ultegra gekauft?

Matthias

TTTom 16.04.2020 20:34

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1525187)
ist dein Inbus lang genug?
Richtige Größe verwendet ? Du brauchst einen 5er.

Die Länge ist nicht das Problem :Cheese:
Ich denke, vom Vorbesitzer wurde die Schraube schon vermurkst. Ein Bekannter lässt mir mal linksausdreher zukommen...

Wie mich das aufregt. Dieses Rad war kein glücklicher Kauf (das ist beileibe nicht der einzige versteckte Schaden). Naja, man lernt nie aus.

Kurzzug 08.05.2020 08:42

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1525191)
Moin moin,
Versuch doch mal vorsichtig die Schrauben rauszudrehen und beobachte was passiert.
Was ist mit der Hinterradbremse passiert? Lösung zur M8-M6 Problematik oder was anderes. Wenn was anderes, hast Du die Ultegra gekauft?

Matthias

Hier würde ich auch gerne nochmal nachhaken. Adapter gebaut/gekriegt? Bremse letzendlich zum laufen gebracht?

Tilly 08.05.2020 09:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
an der Vorderradbremse habe ich einen Adapter von der Omega Bremse eingebaut.
Wird aber noch geändert.
Unterm Tretlagen habe ich ich zwei M8 Maschinenschrauben genommen und da ein M6 Gewinde reingeschnitten.
Beides sind nur Bastellösungen um zu sehen wie das funzt.
Sobald ich aus der Kurzarbeit raus bin und wieder auf der Arbeit Zugang zu einer Drehbank habe, werde ich einfach in einer M8 Gewindestange ein M6 Gewinde schneiden.
Am Rad werden dann diese Bolzen mit Loctit hochfest eingeklebt.

Tilly

TTTom 08.05.2020 09:36

Cool!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.