triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ironman VR – virtuelle Rennen und Challenges (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47861)

Klugschnacker 21.03.2020 13:42

Ironman VR – virtuelle Rennen und Challenges
 
Hallo allerseits,

in diesem Thread soll es um eine neue Ironman Online-Plattform gehen: IRONMAN VR.

- Trainingstagebuch (kostenlos)
- Challenges zum Mitmachen (kostenlos)
- virtuelle Rennen (kostenpflichtig)
- Profi-Rennen auf "Facebook now"

Die Plattform läuft über eine neue App. Start ist der 1. April. Die Challenges und Rennen sollen nicht alle oder zwangsläufig eine smarte Trainingsrolle und ein Laufband erfordern. Sondern es wird auch Challenges und Rennen im Freien geben. Die Auswertung soll dann mittels Watt-/Pulsdaten und GPS erfolgen. Weitere Details hierzu gibt es noch nicht. Weitere Infos (engl.) hier.

Grüße,
Arne

speedskater 21.03.2020 14:01

Seit der Geburtsstunde unseres geliebten Sports fasziniert er
in der Summe als Gemeinschaft
und beim Individuum
durch Innovation.

Gut, dass dies so bleibt und alles in Bewegung bleibt.
Bin gespannt und werde mich an weiteren Experimenten beteiligen,
um marken- und sympathieunabhängig (z.B. Challenge vs. Ironman)
das Beste aus der Situation zu machen.
Wer nicht variiert, stagniert.....

sabine-g 21.03.2020 14:05

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1518757)
Seit der Geburtsstunde unseres geliebten Sports fasziniert er
in der Summe als Gemeinschaft
und beim Individuum
durch Innovation.

Gut, dass dies so bleibt und alles in Bewegung bleibt.
Bin gespannt und werde mich an weiteren Experimenten beteiligen,
um das Beste aus der Situation zu machen.
Wer nicht variiert, stagniert.....

speedskater, du solltest mal diesen Beitrag lesen

Limette 21.03.2020 14:31

Finde ich schon interessant. Allerdings stehen den Bescheissern Tor und Tür offen. Zum Beispiel wie bei Zwift zu wenig Gewicht eingeben etc.


@ Bine :Cheese: alles richtig gemacht?

Spargel 21.03.2020 14:59

So ein Quark. Der Reiz des Rennens geht doch verloren.

Roini 21.03.2020 15:08

Ich frage mich auch wie das zu der aktuellen Empfehlung passt Sport eher im Grundlagenbereich zu machen und auf hohe Intensitäten zu verzichten.

Abgesehen davon ist das für mich generell totaler Quatsch. :Maso:

PattiRamone 21.03.2020 15:46

Nichts ersetzt reale Wettkämpfe!
Da ich aber nicht glaube, dass es in 2020 noch ein reales Rennen geben wird, könnte das zumindest ein kleiner Ersatz sein.

Bin aber skeptisch, ob es Ironman gelingt, in so kurzer Zeit eine brauchbare Software zu entwickeln.

Stefan 21.03.2020 15:50

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1518783)
Bin aber skeptisch, ob es Ironman gelingt, in so kurzer Zeit eine brauchbare Software zu entwickeln.

Evtl. lizenzieren sie eine andere Software, die dann im IM-Look aufgehübscht wird.

NBer 21.03.2020 16:28

sich auf rollen, hometrainern, laufbändern usw miteinander zu vergleichen ist sehr schwierig. dafür müssten alle geräte regelmäßig geeicht werden. ich glaube am IAT in leipzig eichen sie die laufbänder 1 mal pro woche.

Steff1702 21.03.2020 16:31

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1518784)
Evtl. lizenzieren sie eine andere Software, die dann im IM-Look aufgehübscht wird.

Ich denke die hatten schon was in der Pipeline und gehen damit früher an den Markt. Wäre ja nur logisch wenn Ironman mit seiner Strahlkraft als Marke ein Stück vom Kuchen will.

Running-Gag 21.03.2020 16:32

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1518774)
Ich frage mich auch wie das zu der aktuellen Empfehlung passt Sport eher im Grundlagenbereich zu machen und auf hohe Intensitäten zu verzichten.. :Maso:

Wo steht das denn geschrieben? Ist für mich genauso ein Quatsch wie das:
Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1518774)
Abgesehen davon ist das für mich generell totaler Quatsch


Rausche 21.03.2020 18:14

Ich bin gespannt!
Viele Leute jagen gerne KOMs auf Strava und haben daran viel Spaß und schöpfen daraus sogar Motivation. Ich fahre seit kurzem auch mal Rennen auf Zwift und muss schon sagen das es ziemlich viel Bock macht. Ich komme dabei auch an meine Grenzen, wie im Wettkampf.
Die Vergleichbarkeit erachte ich auch als sehr schwierig, vorallen wenn die Rennen individuell an der frischen Luft sind.
Noch eine App die mein Training aufzeichnet brauche ich allerdings überhaupt nicht.

Hafu 21.03.2020 20:10

Ich habe im anderen Thread schon darauf hin gewiesen, dass es dieses Jahr erstmalig einen von der UCI anerkannten e-sports-Radweltmeister geben wird, der dann auch ein offizielles Regenbogentrikot auf Zwift bekommt.

Natürlich kann ein e-sports-WM-Radrennen nur auf geeichten Ergometern mit ordnungsgemäßer Gewichtskontrolle an einem definierten Ort stattfinden, so wie die nationalen Zwift-Meisterschaften vielerorts ja auch schon als zentrales Event stattfinden.

Wie sowas im Bereich Triathlon, speziell beim Schwimmen funktionieren soll ist mir noch unklar (Schwimmergometer? Indoorpool?), aber irgendwas werden sie sich bei IM-VR schon ausgedacht oder angedacht haben.
In der erste Stufe muss sowas ja nur für Profis nebst Live-Streaming angeboten werden und da ist es zentral organisiert mit geringer Teilnehmerzahl auch in Zeiten von social distancing absehbar irgendwann umsetzbar. Auf jeden Fall früher als die typischen 1000 Teilnehmer plus X-Massenevents im Kerngeschäft von Ironman.

In der zweiten Ausbaustufe oder parallel macht man das halt auch für Amateure zugänglich per App. Wer dann dort sein Gewicht manipuliert, betrügt sich dann halt in erster Linie selbst , so wie manche auf Zwift oder auch e-biker auf Strava. Solange man per App sich nicht für begehrte Rennen wie Kona qualifizieren kann, ist der Kollateralschaden von sowas eher gering.

Rausche 21.03.2020 20:38

Immerhin soll man sich für die 70.3 WM Qualifizieren können.
Sehe das mit dem Betrug an sich selbst eigentlich genauso. Wenn die "Rennen" bzw Challenge aber kostenpflichtig sind könntet es mich vllt. doch nerven.

sybenwurz 21.03.2020 22:14

In Roth ist man sicher restlos begeistert, dass IM nun auch Challenges anbietet...:Cheese:

Ich finds ne Lachplatte. Plumber Versuch, der Kohle hinterherzurennen, aber wahrscheinlich hecheln auch noch genügend Kandidaten hinterher.
Die Bescheisserei seh ich dagegen als nicht so krass. Wird halt nur auf ne andere Ebene verlagert.

Roini 22.03.2020 07:56

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1518799)
Wo steht das denn geschrieben? Ist für mich genauso ein Quatsch wie das:

https://www.trainingsworld.com/sport...effekt-2609115

Bin aber generell bereit mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen wenn du eine Quelle hast die belegt, dass intensive Einheiten das Immunsystem stärken.

In der Abstimmung besteht die Möglichkeit "Totaler Quark" anzukreuzen.
Ich bezeichne die Idee als "Totaler Quatsch". Was ist für dich da der Unterschied? :Blumen:

sybenwurz 22.03.2020 10:33

Natürliche Auslese, wer die Auswirkungen intensiven Trainings auf den Organismus oder den Open Window-Effekt nicht kennt.

glaurung 22.03.2020 20:59

Nunja, in meinen Augen unfassbarer Blödsinn.
Aber: Ironman rennt der Kohle hinterher und der abhängige Triathlet rennt dem sich selbst auferlegten Zwang hinterher, dass um Gottes Willen bloß keine Trainingseinheit oder gar ein Wettkampf ausfallen darf.
Von daher: Wenn sich zwei suchen und finden, dann soll es so sein. :Cheese:

Nobodyknows 23.03.2020 06:59

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1518835)
Ich bin gespannt!
Viele Leute jagen gerne KOMs auf Strava und haben daran viel Spaß und schöpfen daraus sogar Motivation.

Viele Leute machen die KOMs mit dem E-Bike oder dem Motorrad und haben auch viel Spaß dabei.

Virtuelle Rennen? Nee!
Da schlurfe ich lieber allein und in GA1 durch den Wald, nehme die Umgebung wahr und horche mal in mich rein. Das bringt mir mehr.

Gruß
N. :Huhu:

ph1l 23.03.2020 12:42

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1519288)
Viele Leute machen die KOMs mit dem E-Bike oder dem Motorrad und haben auch viel Spaß dabei.

Virtuelle Rennen? Nee!
Da schlurfe ich lieber allein und in GA1 durch den Wald, nehme die Umgebung wahr und horche mal in mich rein. Das bringt mir mehr.

Gruß
N. :Huhu:

Sehe ich genauso.

Ich finde zwift, smart trainer etc super als Trainingsmittel.

Aber abgesehen von den "richtigen" Zwift rennen mit Gewichtskontrolle, 2 Powermetern etc ist das doch alles kokolores.

Frau Müller 23.03.2020 14:55

Es ist für mich eher überraschend, dass IRONMAN dem Online-Markt scheinbar bisher wenig Aufmerksamkeit gewidmet hat. Der Schritt ist ja mehr als überfällig. Vor allem, wenn man den Erfolg aktueller Plattformen, allen voran Zwift, zu Grunde legt. Von daher ist der nun avisierte Schritt, sicherlich unter dem Eindruck der Corona-Krise verschärft, mehr als naheliegend.

Grundsätzlich besteht hier für IRONMAN sogar ein USP gegenüber anderen Anbietern. Nämlich ihre erfolgreiche Offline- mit der Online-Welt sinnvoll zu verzahnen.

Während es Zwift geschafft hat, die Community zu vereinen und die PTO die Profis auf ihrer Seite hat, hat IRONMAN beides Stand jetzt verschlafen. Nun steht das Geschäftsmodell unter Druck.

Allemal spannend.

Das aber ein sehr relevanter Teil von künftigen Trainings, Wettkämpfen und Events digitalisiert stattfindet, ist absolut unbestritten. Auf welcher Plattform auch immer.

Helmut S 23.03.2020 15:01

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1519288)
Viele Leute machen die KOMs mit dem E-Bike oder dem Motorrad und haben auch viel Spaß dabei.

Ja, dass stimmt. Betrüger gibt es.

Es gibt aber auch noch die ZADA Ob die irgendeine Wirkung haben, irgendwas zerreisen - keine Ahnung. Den einen oder anderen Fall habe ich auf Zwiftpower schon gesehen, der "unter Beobachtung" war bzw. dessen Ergebnisse zunächst nicht gezählt haben, bis derjenige einen Beleg seiner realen Leistungsfähigkeit gebracht hat. Das könnte man so bestimmt in der oder einer ähnlichen Form auch auf eLD oder eMD abbilden.

Manch ein Amateur könnte die Dinge ja auch so sehen wie ich: Auf Strava gibt es auch die Möglichkeit die Segment Ranglisten derer anzeigen zu lassen, die du abonniert hast oder die, der Clubs in denen du bist. Das sind diejenigen, die ich mir anschaue. Der Rest ist mir persönlich egal. Es geht mir hauptsächlich darum in jedem Segment besser zu sein als ein, zwei ganz bestimmte Kumpels. ;) So ähnlich wäre das bei mir auch bei einer eLD oder eMD. Da ich real sowieso im Ranglisten-Nirvana lande, wäre es mir wichtig schlicht besser zu sein als die ein, zwei Kumpels. Da ich bereits völlig austherapiert bin, geht's mir prinzipiell eigentlich nur noch um den Sch****vergleich mit diesen Leuten. Im Prinzip ist das old-school :Cheese:

Ich könnte mir sowas also genauso gut vorstellen wie ein vEveresting - is ja auch nicht gerade in jedermanns Augen sinnvoll :Lachen2:

eSports ist ein riesen Market, die Welt dreht sich weiter ...

Just my 5 Cents :Blumen:

lango 23.03.2020 15:45

https://www.facebook.com/ironmangerm...8761090333426/

Der Trailer dazu - sollte auch ohne FB-Account gehen

Trimichi 23.03.2020 15:47

https://www.triathlon-szene.de/forum...52#post1517852

Nochmalig.

Nobodyknows 23.03.2020 17:48

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1519463)

Warum? Es wird dadurch nicht besser. Es bleibt wirr.

Gruß
N. :Huhu:

Trimichi 24.03.2020 06:44

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1519498)
Warum? Es wird dadurch nicht besser. Es bleibt wirr.

Gruß
N. :Huhu:

Die von Ironman VR haben einen Knall. Fertig. Anything is possible? No, it is not. Wer ist wirr? Ja, die von Ironman VR. Fertig. Wurde es jetzt klarer? Falls nicht, geh' bitte noch mal in Dich bei einem Waldlauf. Du darfst natürlich auch sehr gerne Deine Radkilometer im Trainingsblog (Corona-Crisis-Cup) einbringen. Gezwiftet wird dort nicht, es zählen nur Outdoor-Kilometer.

Gruß,
M.:Blumen:

easyrider 24.03.2020 08:01

Sorry, diese Idee ist totaler Unsinn

Stefan 24.03.2020 08:43

Zitat:

Zitat von easyrider (Beitrag 1519586)
Sorry, diese Idee ist totaler Unsinn

Nicht aus Sicht von Ironman, wenn sie damit entweder direkt Geld verdienen oder die Sportler an ihre Marke binden.

Helmut S 26.03.2020 14:32

Kann mir mal einer sagen, warum dieser Beitrag permanent unter "Neue Beiträge" nach oben geschoben wird? Ich beobachte das jetzt schon seit zwei Tagen. Danke :Blumen:

Stefan 26.03.2020 14:34

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1520252)
Kann mir mal einer sagen, warum dieser Beitrag permanent unter "Neue Beiträge" nach oben geschoben wird? Ich beobachte das jetzt schon seit zwei Tagen. Danke :Blumen:

Das passiert jeweils wenn jemand abstimmt, was natürlich sehr irritierend ist.

Helmut S 26.03.2020 14:39

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1520253)
Das passiert jeweils wenn jemand abstimmt, was natürlich sehr irritierend ist.

Ahhh! Danke - da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Ist irritierend, aber nachvollziehbar. :Blumen:

mamoarmin 29.03.2020 14:55

Für mich als "kunde" ist das Schwachsinn..gut, ich bin noch nicht mit einem IM Finish gesegnet und das wäre als Hesse in Frankfurt schon toll, leider engt mich mein Körper ein.
Aber warum soll ich jetzt für den Vergleich mit anderen, der prima auf Zwift möglich ist, noch zusätzlich Geld ausgeben? Nur wegen dem IM Label, oder gibt es da auch Finisher Shirts., Medaillen?

Das wäre dann für viele wohl der Grund.


"Anmerkung: ich werde demnächst ein Shirt machen:: Aufdruck "no fucking finisher shirt", ich meine ich ziehe ja auch meine Shirts an, aber gerade im Trainingslager auf Lanza beim Frühstück...ich glaube da ist sogar die Bremsspur der Unterhose IM gelabelt :-)"

hb_markus 31.03.2020 11:07

Ich finde es sehr interessant. Ist ja nicht so das Ironman uns etwas wegnimmt oder etwas ersetzt. Ist ja erstmal ein zusätzliches Angebot und das finde ich erstmal gut! Natürlich verdienen sie damit Geld, aber IM ist eine Firma, die Ihren Kunden Angebote macht, die man konsumieren kann oder nicht.

eNTe 31.03.2020 21:43

Rouvy ist der Ironman Partner. https://rouvy.com/de/

leiti 01.04.2020 07:18

Zitat:

Zitat von eNTe (Beitrag 1521713)
Rouvy ist der Ironman Partner. https://rouvy.com/de/

ebenso technogym

Steff1702 01.04.2020 16:20

Hab mich auf www.ironmanvirtualclub.com mal angemeldet. So wie ich das sehe ist das wie Strava: Workouts/Challenges machen, Punkte/Rabatte bei Partnern einlösen.

Am Wochenende kann man den Ironman VR1 duathlon machen, kostet (Bis jetzt) keine Startgebühr.

Klugschnacker 01.04.2020 19:48

Leider kann man nicht mit einem Klick an einem Event teilnehmen, wie beispielsweise auf Strava oder Zwift. Sondern man durchläuft einen Slalom an Zwischenschritten.
  • Bei Ironman Virtual Club registrieren. (Die Daten werden an b2clogin.com und sportheroes.com weitergereicht. Warum?)
  • Teilnahme-Link auf der Ironman VR-Website anklicken
  • Man landet auf Active.com
  • Dort muss man sich erneut registrieren (warum?)
  • Nach der Registrierung erhält man ein E-Mail mit einer Zugangsnummer und einem Zugangs-Link. Anklicken!
  • Zurück auf der Ironman Virtual Club Website klickt man auf "Register".
  • Es öffnet sich ein Popup-Fenster. Dort trägt man die Zugangsnummer aus dem E-Mail ein.
  • Fertig.

:kruecken:

Vicky 01.04.2020 19:50

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1521936)
Leider kann man nicht mit einem Klick an einem Event teilnehmen, wie beispielsweise auf Strava. Sondern man durchläuft einen Slalom an Zwischenschritten.
  • Bei Ironman Virtual Club registrieren. (Die Daten werden an b2clogin.com und sportheroes.com weitergereicht. Warum?)
  • Teilnahme-Link auf der Ironman VR-Website anklicken
  • Man landet auf Active.com
  • Dort muss man sich erneut registrieren (warum?)
  • Nach der Registrierung erhält man ein E-Mail mit einer Zugangsnummer
  • Zurück auf der Ironman Virtual Club Website klickt man auf "Register".
  • Es öffnet sich ein Popup-Fenster. Dort trägt man die Zugangsnummer aus dem E-Mail ein.
  • Fertig.

:kruecken:

... totaaaaaal durchdacht... (not)... :Nee: :Cheese:
Formular A 38 ... :Cheese:

iChris 01.04.2020 20:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1521936)
Leider kann man nicht mit einem Klick an einem Event teilnehmen, wie beispielsweise auf Strava. Sondern man durchläuft einen Slalom an Zwischenschritten.
  • Bei Ironman Virtual Club registrieren. (Die Daten werden an b2clogin.com und sportheroes.com weitergereicht. Warum?)
  • Teilnahme-Link auf der Ironman VR-Website anklicken
  • Man landet auf Active.com
  • Dort muss man sich erneut registrieren (warum?)
  • Nach der Registrierung erhält man ein E-Mail mit einer Zugangsnummer und einem Zugangs-Link. Anklicken!
  • Zurück auf der Ironman Virtual Club Website klickt man auf "Register".
  • Es öffnet sich ein Popup-Fenster. Dort trägt man die Zugangsnummer aus dem E-Mail ein.
  • Fertig.

:kruecken:

Weil sie halt diverse Software Lösungen zusammengestückelt haben, vermutlich aus Kostengründen. :Maso:

Rausche 01.04.2020 21:28

Hab mich auch Mal angemeldet und hab auch überlegt da am Wochenende Mal mitzumachen. Der komische Weg über 4 Ecken hält mich jetzt fast davon ab...auch gefällt mir rouvy jetzt nicht so dolle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.