![]() |
Die Zeit nach Corona?!
Was sollte sich ändern, was sollte man (oder die Regierung, Investoren....) lernen um einen positiven Schritt in die richtige Richtung zu machen?
1. Einführung eines Corona Gedenktages: alle bleiben einen Tag strikt daheim. 2. wieder mehr regionales Obst kaufen und fördern. 3. Klopapier als Währung einführen! Okay, das war Spaß. Aber es gibt sicher ernste Gedanken, was man ändern muss um einer solchen Situation besser gewappnet zu sein. |
Medizinprodukte- und Medikamentenproduktion wieder nach D holen.
Die Leute zu sozialem Verhalten, die Politik zu ehrlichem, umfangreichen Beantworten der Fragen der Bevölkerung schulen.:Blumen: |
Den Menschen vermitteln, dass wir letztlich alle miteinander verbunden sind und das unsere Art zu Leben großen Einfluß darauf hat, wie andere Leben können.
Zusammenhalt, Solidarität und soziales Verhalten usw. usf. statt Egoismus, Eigennutz und Selbstüberhöhung u.ä.. |
Zitat:
|
Zitat:
Da tue ich schon sehr viel, habe eigene Baumgrundstücke, u.a. knapp 50 verschiedene alte Apfelsorten, bin im örtlichen Obst und Gartenbauverein im Vorstand aktiv, gebe Schnittkurse, sammle und vermehre alte Obstsorten, eigener Garten... Gruss Matthias |
Ich bin von einem Kriminaler als Fischer ausgebildet. Daher darf ich mein Tactical Knife Titanium Coated mit mir führen. Es ist polizeilich bekannt.
Leider sind die ewigen Fischgründe sehr weit weg in der Oberpfalz. Daher würde ich einem Fischereiverein beitreten hier in Mittelfranken. So könnte ich mir jeden Tag meinen Karpfen angeln, mit dem Fahrrad losziehen zum Angeln und müsste nicht in den Supermarkt laufen oder in die Oberpfalz driven. ABer erst nachdem ich beim Ostseeman überzeugend Leistung gebracht habe. ...:cool: Übrigens: Geheimrezept Karpfen / thailändisch - Kokusnussmilch - Rosinen - rote Paprika - sweet hot chilli chicken sauce - Bamussprossen - Ananasstücke - Kartoffeln - Reis Kartoffeln und Reis vorkochen. Karpfen filettieren und in einer Pfanne in Butter schwenken. Achtung: kein Salz und Pfeffer hinzugeben. Obige Inkredienzien hinzugeben. Mit dunkler Sojasause (ganz wenig) und etwas Zitrone wahlweise Limette abschmecken. |
Zitat:
Ich für meinen Teil bin froh über jede Telefon-oder Videokonferenz bei der ich hinterher nicht einen halben Tag von Hamburg nach Frankfurt zurückreisen muss sondern eben 3 Minuten später wieder am Platz sitze. Von co2 mal ganz zu schweigen |
Zitat:
Bei uns wurde letzte Woche etwas unglücklich formuliert, dass man unwichtige Meetings nicht durchführen sollte, wo ich mich dann gefragt habe, wenn sie nicht wichtig sind, warum führt man sie überhaupt durch, vor allem wenn die Hälfte der BusinessKasper vor der Tür steht und wichtig telefoniert und vom eigentlichen Meeting nichts mitkriegt. |
Vielleicht hilft uns die Krise noch einmal ganz grundlegend über die Stärken und Schwächen unseres heutigen Gesellschaft- und Wirtschaftsmodells nachzudenken:
-Gewinne in guten Zeiten werden den Aktionären ausgeschüttet - Verluste und Risiken tragen die Kleinbetriebe, Freiberufler und selbständig Erwerbenden, denen bei einer Krise der ganze Umsatz schnell Wegbrechen kann. Die Arbeitnehmer sind bis zu einem gewissen Grad geschützt (Lohnfortzahlung, etc.) aber durch Entlassungen oder Stellenabbau in einer Rezession ebenfalls bedroht. Ich möchte damit weder eine Ideologie verbreiten noch eine Revolution anzetteln, sondern die Diskussion um Liberalismus und Staatliche Eingriffe vor dem Hintergrund der Krise neu lancieren. Wir müssen gesellschaftlich von einem Schönwettermodell zu einem Allwettermodell übergehen, sonst wird jede Störung der Normalität tiefe Gräben in die Gesellschaft treiben. Sollen wir uns alle gegen Pandemien versichern? Sollen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen einführen? Sollen wir den Verteilschlüssel von Staatshilfen im Katastrophenfall verhandeln bevor der nächste Ernstfall eintritt? |
Zitat:
Ich war heute nicht im Choatischen Supermkarkt einkaufen,sondern mal wieder auf den kleinen Bauerhof. Alles da,Bio Nudeln,Gemüse,Kartoffeln,Eier vom Hof,selbst gemachtes Rübenkraut. Mehr brauch ich aktuell nicht. Die Bäuerin hat sich gefreut,ein Small Talk noch,was aktuell im Supermarkt gar nicht geht. |
Zitat:
Es wird sich nach Corona nix ändern, Produktion hochfahren und wieder Voll Gas. Selbst jetzt können Gewinne an den Börsen erzielt werden, nicht (nur) die Bio-Tecs, sondern Allgemein. Dax bricht Morgens ein und steigt bis Schluß an. Außerbörslich werden diese Tages Gewinne "abgeschöpft". Mich wundern die noch niedrigen Rohstoffe Weizen und Co. Haben die etwa doch ein Gewissen, oder nur zu wenig Fantasie? Solange dieses kranke System überlebt ändert sich nix. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was mir auffällt, die sonst so sensiblen Börsianer werden "immun" gegen schlechte Nachrichten. Auto Produktion steht still, Grenzschließungen, Konjunkturindex rauscht nach unten? Sowas ohne Corona -Totalschaden. Gewinner sind das Klima und Streamingdienste, wer noch? |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Weil wir gelernt haben werden, dass die CO2 - Emissionen gedrosselt werden müssen? Saubere Luft, Zugang zu Trinkwasser usw. werden auch die "Businesskasper" lernen schätzen zu wissen? Geniessen wir also die Talfahrten an den Börsen? Mögen die "Businesskasper" bis ins Mark ruiniert werden? Und falls das immer noch nicht reichte ist auch noch Defender 2020 da? ;) Wird eben das Militär für die Einhaltung der notwendigen Maßnahmen sorgen müssen? Sage nicht ich, wird bereits also Option diskutiert. P.S.: duck' und weg & nix außer ab aufs Rad :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der EGH schreibt jetzt grad noch höhere Positionszahlen. Ich vermute auch hier Hamsterkäufe, weil die Industrie in einigen Bereichen die Produktion gestoppt hat (daher kanns nicht kommen). Beim Einzelhandel für Lebensmittel muss der Umsatz doch grad durch die Decke gehen. Desinfektionsmittelhersteller! Gewinner wird es einige geben ... |
Das Händeschütteln als allgemein übliche Form der Begrüßung wird ersetzt durch das Reiben mit den Ellenbogen:)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich könnte mir vorstellen, dass es von sehr großem Vorteil ist, möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen. |
Zitat:
Meine Befürchtung, wo schon jetzt viel monitäres Kapital in Wirtschaftsgesellschaften vorhanden ist, wird es sich weiter kummulieren. Ob das gut sein wird, wir werden sehen. Es sei denn, die bringen gute Rentenprodukte auf dem Markt, dann haben wir wieder was Gutes ;) ..Dream a little Dream... Corona ändert nix an: * Humanitären Katastrophen * Kriegen * Nationalismus *... VG |
Zitat:
Jetzt gefällt es mir noch besser.:Huhu: Ich hoffe das diese "Businesskasper", wie du sie nennst, so richtig fett auf die Fresse fallen, also so richtig. Das alle Zähne gleich noch mit rausfliegen und die Nasen mehrfach gebrochen sind. Das diese Idioten endlich mal merken, auf was es im Leben wirklich ankommt. |
Zitat:
Aber schon interessant, wir (viele, nicht alle..) meckern übers System, lassen uns coachen und optimieren (viele, nicht alle), um effektiver zu arbeiten und damit das System zu befeuern... |
Ich habe die "Zeit nach Corona" vorverlegt.:cool:
Erledige alles, was ich eigentlich im Sommer machen wollte und habe so richtig viel Zeit dazu. Wenn der lockdown hier um ist, bin ich mit allem fertig.:liebe053: Somit ist "nach der Krise" schon jetzt.:Cheese: |
Zitat:
1. schade, dass am 1. Mai kein Radrennen in Bankfurt stattfindet. Auch wenn Du es persönlich nimmst, nimms nicht persönlich. :bussi: 2. Laut Dr. Freud ist Geld symbolisch als Kot zu deuten. Verstehst Du nun, weswegen die Deutschen so viel Klopapier kaufen? ;) 3. ein Witz: Georg W. Bush und Osama Bin Laden spielen eine Partie Schach. Wer gewinnt? Antwort: Osama Bin Laden. Begr.: Gerorg W. Bush hat keine Türme mehr. :Huhu: Anmerkung: Der user Estebban oder der user Stefan, weiss ich nicht mehr genau, hatte den Begriff Businesskasper erstmalig hier eingeführt. Daher hatte ich den Begriff des Businesskaspers in Anführungszeichen gesetzt. |
Zitat:
:Cheese: Und Trump hat die schönere Föhnfrisur!:Lachanfall: :Lachanfall: |
Vieleicht doch eher noch ein guter Ansatz für den aktuellen Fall, etwas gutes einzuführen:
https://www.change.org/p/finanzminis...-peteraltmaier Das dürfte sehr unproblematisch und unkonventionell vielen in D helfen, die Situation gut zu überstehen...:Blumen: :Huhu: |
Das flirrt schon rum: BGE jetzt, massivste Verstaatlichungen - vielleicht schaut das wirtschaftliche Leben nach Corona ganz anders aus - wollen wir mal hoffe, es ist zum besseren.
m. |
Zitat:
Abwarten, Tee trinken...:Blumen: |
Hopkins Uni sagt, die Zahl Neuinfizierter sinkt weltweit gesehen.
https://www.arcgis.com/apps/opsdashb...23467b48e9ecf6 Kästchen rechts unten mit dem Pfeilkreis bildfüllend vergrößern und von "actual" auf "daily cases" umschalten... Screenshot heute 15h: Heute alles vernünftige Leute zur, an und um die Alster. 18,5km Lauf in 2h. Alle halten Abstand, keine Huster unterwegs. |
In Europa nicht der Fall, leider - welche metric genau soll das bitte sein?
m. |
Zitat:
Da USA Uni, aktualisieren die erst zu hier später Zeit, daher zeigt die obige Ansicht jetzt, 23h mez, doch einen Anstieg der Neuinfektionen. Aber für alle, die es nicht oben finden, mehr zur Quelle auch unter diesen Links: https://systems.jhu.edu/ https://systems.jhu.edu/research/pub.../ncov-model-2/ https://coronavirus.jhu.edu/ Und das aegis / arcgis dashboard der jhu https://www.arcgis.com/apps/opsdashb...23467b48e9ecf6 :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.