triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Freiwasser im März (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47836)

Moki 14.03.2020 10:46

Freiwasser im März
 
Hallo zusammen,

jetzt ists so weit. Die Bäder sind zu und das zu einer Zeit, wo endlich mal was beim Schwimmen vorwärts ging... (Danke an Sheila für das Buch und schnodo für die Empfehlung)

Zugseil für daheim ist bestellt und kommt hoffentlich nächste Woche.

Aber das ersetzt kein Wassergefühl, deshalb meine Frage an die Allgemeinheit:
Kann man im März schon draußen schwimmen?
Was macht Sinn sich dafür zu organisieren (Neoprenkappe, -handschuhe, -socken)?
Wie lang macht Sinn, welche Inhalte?

Letztes Jahr habe ich es in der Woche vor Ostern bei 10 Grad Außentemperatur versucht, bin aber nach 200m umgedreht, weil zu kalt. Ausrüstung war ein normaler Neo (Sailfish Vibrant), Badekappe und Schwimmbrille.

shoki 14.03.2020 10:53

Kommt schon mit auf den See an bzw. wie sehr der runter kühlt und auch wieder aufwärmt
Unser ist 40m tief u wir waren frühestens Mitte Mai drin.
Aber da waren die Winter länger kalt.
Gegen Ostern werd ich mal probieren aber viel eher seh ich da nix.
Neopren Kappe und Socken sind dann für mich aber Pflicht, ich bin ne Frostbeule.

tridinski 14.03.2020 11:02

Das Thema interessiert mich auch. Gehen tut das natürlich auch jetzt schon, hier Bilder von letzter Woche: https://www.instagram.com/p/B9efKUuB...=15hjyoht8lr5m

Der Typ macht SwimRun, in Schweden finden ja auch offizielle und lange Veranstalungen bei sehr niedrigen zweistelligen wassertemperaturen statt, bis zu 10km Schwimmen, halt immer wieder unterbrochen von Laufen, wo man wieder ganz gut aufwärmt.

Ansonsten ist Neokappe, Neohandschuhe, Neofüsslinge zusTzlich zum Neo bestimmt ne Idee. Die swimrunner ziehen bei sehr kalten Temperaturen Merinounterziehwäsche drinter, das wird natürlich auch nass aber hält dann das sich erwärmende Wasser ziemlich gut.

Oft ist es auch im Gesicht saukalt, da hilft ggf. Fettcreme

jannjazz 14.03.2020 11:07

Bei fb gibt es die Gruppe "Bist Du heute schon geschwommen?" Da sind jede Menge Eisschwimmer, die das ganze Jahr in Fluss und See unterwegs sind. Ich rate nicht dazu, das zu machen, erzähle aber, daß es sie gibt und wo sie zu finden sind.

Thorsten 14.03.2020 12:13

ich glaube, bei den Wassertemperaturen wird das fehlende Wassergefühl auch nur durch Taubheitsgefühle ersetzt oder du schwimmst im Taucher-Neo wie ein Michelin-Männchen.

BananeToWin 14.03.2020 12:20

Bin bisher eigentlich nur "privat" geschwommen. Gelten denn die Schließungen nur für den öffentlichen Betrieb oder sind auch die Vereine betroffen, die zu Zeiten trainieren, wo kein öffentlicher Betrieb stattfindet?

Ich bin jetzt wirklich kein Freund von kaltem Wasser. Aber ich denke ich werde dann eben auch auf den See ausweichen.

Moki 14.03.2020 15:34

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1516357)
Bin bisher eigentlich nur "privat" geschwommen. Gelten denn die Schließungen nur für den öffentlichen Betrieb oder sind auch die Vereine betroffen, die zu Zeiten trainieren, wo kein öffentlicher Betrieb stattfindet?

Also unser Landkreis - Regensburg - hat alle sportlichen Aktivitäten untersagt und vorsorglich Hallen und Sportplätze gesperrt.
Vom Gefühl wird das dieses Mal auch wirklich verfolgt, nicht wie das "über den Zaun springen um Sonntag morgens Intervalle auf der Bahn laufen zu können".

Back to topic:
Bei mir gehts um den Guggenberger See. Maximale Tiefe 7m, also wirklich nicht tief und sollte relativ schnell warm werden, wenn die Wetterprognose für die nächste Woche stimmt.
Dann werd ich mal Vaseline und Neopren-Equipment organisieren und mein Glück einfach versuchen.

iaux 14.03.2020 16:00

Zitat:

Zitat von Moki (Beitrag 1516409)
Bei mir gehts um den Guggenberger See. Maximale Tiefe 7m, also wirklich nicht tief und sollte relativ schnell warm werden, wenn die Wetterprognose für die nächste Woche stimmt.
Dann werd ich mal Vaseline und Neopren-Equipment organisieren und mein Glück einfach versuchen.

Erzähl mal wie's war. Aber letztes Jahr war es, ich glaub, auch im April noch zu kalt...

teofilo 14.03.2020 16:05

Vergiss ES!
Wer sich im Sommer über Neo-Verbot beschwert, sollte nicht mal drüber nachdenken.
P.S. Es sind EisBADER, nicht EisSCHWIMMER.

sabine-g 14.03.2020 17:04

ich halte das für totalen Schwachsinn bei Temperaturen um 10Grad zu schwimmen.
So nötig kann es keiner haben.

Canumarama 14.03.2020 17:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1516440)
ich halte das für totalen Schwachsinn bei Temperaturen um 10Grad zu schwimmen.
So nötig kann es keiner haben.

Vor Jahren war ich mal im Oktober 30 min mit Neo bei 10 Grad Schwimmen. Wenige Tage danach hatte ich eine richtig fette Blasenentzündung. Mag sein das es nicht nur davon kam aber seit dem bin ich da sehr vorsichtig.

BananeToWin 14.03.2020 18:56

Ich werde es auf jeden Fall mal versuchen!!

speedskater 14.03.2020 21:19

Möglicherweise starte ich ab nächster Woche mit Kaltwasserabhärtung unter der Dusche, um mich auf niedrige Seetemperaturen vorzubereiten.
Siehe auch Wim Hof Methode.
Auch hier macht Wiederholung den Meister
und setzt neue Reize für eine wohlstandsverweichlichte Gesellschaft.
Leider ist mein geringer Fettanteil in der Kälte kein Vorteil....

lyra82 15.03.2020 08:43

Ich werde jetzt als Alternative zum Schwimmen verstärkt Kajak fahren.
Das trainiert auch gut den Oberkörper.

Dafri 15.03.2020 08:50

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1516440)
ich halte das für totalen Schwachsinn bei Temperaturen um 10Grad zu schwimmen.
So nötig kann es keiner haben.

Genau. Und falls Wettkämpfe bis Spätsommer überhaupt stattfinden,reicht es völlig aus ab Mai im Freibad zu Schwimmen.

Nepumuk 15.03.2020 10:10

Ich war schon häufiger in kaltem Wasser schwimmen. Richtiges Trainieren kann man meiner Meinung nach ab 14 Grad. Ab dieser Temperaturen findet schließlich auch das Schwimmen bei Wettkämpfen statt. Bin letztes Frühjahr in Südtirol bis zu 3km bei 14-15 Grad geschwommen. Das geht und bringt auch was.
14 Grad dürften die Seen aber noch lange nicht haben, daher würde ich jetzt einfach mal abwarten, bis es etwas wärmer geworden ist.

MatthiasR 15.03.2020 16:20

Zitat:

Zitat von Moki (Beitrag 1516322)
Kann man im März schon draußen schwimmen?

Ich war gestern im Meer schwimmen. Auf Fuerteventura :Cheese:
Ab heute ist es allerdings, wie fast alles, verboten (Ausnahmezustand in Spanien).

Gruß Matthias

Moki 15.03.2020 18:01

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1516417)
Erzähl mal wie's war. Aber letztes Jahr war es, ich glaub, auch im April noch zu kalt...

Ich war heute am See.
Thermometer reingehalten: 7 Grad.
Naja, was solls, probieren... Raus gekommen sind 1 nasser Neo und ca. 100m: 50 raus und 50 wieder zurück. Scheinbar bin ich doch ein Weichein!

Zitat:

Zitat von teofilo (Beitrag 1516419)
Vergiss ES!
Wer sich im Sommer über Neo-Verbot beschwert, sollte nicht mal drüber nachdenken.

Wo habe ich mich denn über ein Neo-Verbot beschwert?
Letztes Jahr bin ich ab 18 Grad Wassertemperatur ohne Neo geschwommen - außer die Rennen, weil es einfach schneller ist. Leider!

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1516440)
ich halte das für totalen Schwachsinn bei Temperaturen um 10Grad zu schwimmen.
So nötig kann es keiner haben.

Danke für die ehrlichen Worte.
Das Forum soll ja für einen offenen Meinungsaustausch sein. Dass es aber so direkt sein muss?

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1516713)
Ich war gestern im Meer schwimmen. Auf Fuerteventura :Cheese:

Hach ja... Ein bisschen neidisch wegen dem Meer bin ich schon, aber ich darf noch draußen radeln und laufen.
Da relativiert sich das alles :Blumen:

Ich werde erstmal warten bis die Temperaturen soweit ansteigen, dass es nachts >5-7 Grad hat. Dann kann man da nochmal drüber nachdenken.

Trillerpfeife 15.03.2020 18:22

hi,

ich halte es auch für Schwachsinn. :Maso:

Und genau deswegen bin ich gestern zu unserem "Badesee" getrabt und hab ein Termometer reingehalten. :Cheese:

10 Grad ... also 10mm sozusagen.


bei 13 gehe ich rein. Mein Plan, Neo zuhause anziehen. Hinradeln. (5 Min) Schwimmen so lange wie geht. Heimradeln und sich toll fühlen.

:Cheese:

Schlumpf2017 15.03.2020 18:43

Meine Strategie: 2 Wochen Kaltgewöhnung mit kalter Dusche. Ab 11 Grad kann ich anfangen. 12,8 Grad und 2,6 km konnte ich im Okt 2019 noch.

Trillerpfeife 15.03.2020 18:44

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1516757)
Meine Strategie: 2 Wochen Kaltgewöhnung mit kalter Dusche. Ab 11 Grad kann ich anfangen. 12,8 Grad und 2,6 km konnte ich im Okt 2019 noch.

stark

sabine-g 15.03.2020 19:10

es ist Schwachsinn. Man kann bei dieser Temperatur einfach nicht gescheit schwimmen.
Dazu kommt der Umstand, dass manch Körper darauf sehr zimperlich reagiert und man auf ein Mal mit massiven Problemen rechnen sollte.
Da wird aber niemandem geholfen wenn man alleine oder zu zweit unterwegs ist.
Direkt am Ufer mag es gehen....
Ein See hat teilweise Strömungen, da können aus 11 Grad auch mal 9 Grad werden.

Kauf ein Zugseil, mach Liegestütze und fertig.
Ob dieses Jahr irgendjemand in Europa oder sonstwo einen Triathlon macht steht in den Sternen.

Trillerpfeife 15.03.2020 19:19

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1516764)
es ist Schwachsinn. Man kann bei dieser Temperatur einfach nicht gescheit schwimmen.
Dazu kommt der Umstand, dass manch Körper darauf sehr zimperlich reagiert und man auf ein Mal mit massiven Problemen rechnen sollte.
Da wird aber niemandem geholfen wenn man alleine oder zu zweit unterwegs ist.
Direkt am Ufer mag es gehen....
Ein See hat teilweise Strömungen, da können aus 11 Grad auch mal 9 Grad werden.

Kauf ein Zugseil, mach Liegestütze und fertig.
Ob dieses Jahr irgendjemand in Europa oder sonstwo einen Triathlon macht steht in den Sternen.

ei jei jei ... wir sind doch auch nicht erst seit gestern auf der Welt.

Klar wird am Ufer langeschwommen und klar erwartet keiner einen Trainingseffekt ähnlich dem konstanten Training im Schwimmbad.
Und wie mein Körper auf kälters Wasser reagiert weiß ich schon. Schlumpf 2017 vermutlich auch.

Für mich ist es fürs Gefühl und für den Ego. Und für was hab ich denn den Neo sonst. Um bei 23,9 Grad drin gar gekocht zu werden? :Cheese:

sabine-g 15.03.2020 19:55

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1516769)
ei jei jei ... wir sind doch auch nicht erst seit gestern auf der Welt.

I Know.

In 2014 hab ich an einem Triathlon teilgenommen, bei dem ich nicht aus dem Wasser gekommen bin.
Die Helfer mussten mich raustragen weil ich derartige Krämpfe in den Beinen hatte, dass ich die Treppe nicht mal ansatzweise als Hilfsmittel nutzen konnte.
Ich war der "Naturgewalt Wasser" hilflos ausgeliefert. (ich konnte das Rennen am Ende erfolgreich als Gesamtdritter beenden.... aber das ist eine andere Geschichte)

Was will ich sagen?
Wenn jemand bei 10 oder 11 Grad schwimmen geht werde ich ihm nicht hinterhertrauern wenn ihm was passiert.
Weil es .... ist.

Nepumuk 15.03.2020 21:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1516780)
Wenn jemand bei 10 oder 11 Grad schwimmen geht werde ich ihm nicht hinterhertrauern wenn ihm was passiert.
Weil es .... ist.

Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung. :Lachanfall:

sabine-g 15.03.2020 22:22

Schwimmen ist ab 14 Grad verboten im Triathlon.
Nicht umsonst.

Nepumuckel:
bitte hau rein und leg 3000m vor bevor du dich hier lustig machst.
Ich behaupte du hast wirklich keine Ahnung, aber das weißt du selbst.
Du hast es auch noch nie ausprobiert.
Ich schon und weiß daher dass es nicht funktioniert.

chris.fall 15.03.2020 23:01

Moin,


ich würde es etwas freundlicher formulieren, aber Sabine hat recht: "60 Prozent der Ertrinkungsunfälle in Kaltwasser passieren in den ersten 15 Minuten und meist in direkter Nähe zum Ufer oder des Bootes. In diesen 15 Minuten ist die Unterkühlung lange noch nicht relevant.(...)"

Ich habe mir diverse "Anschwimmen" sowohl am 1.1. als auch am 1.5. bei x° Grad gegeben und außer Schnappatmung (siehe obigen Link) und echten Schmerzen im Gesicht hat mir das nichts gebracht. Da völlig unklar ist, ob es in diesem Jahr überhaupt Wettkämpfe geben wird. erschließt sich mir der Sinn einer solchen Selbstgeisselung nicht... Es sei denn man denkt deswegen aus Verzweifelung über den Wechsel der Sportart nach.

Munter bleiben,

Christian

Nobodyknows 15.03.2020 23:20

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1516851)
Es sei denn man denkt deswegen aus Verzweifelung über den Wechsel der Sportart nach.

Munter bleiben,

Christian

Empfehlungen eines HNO-ARZTES:

https://www.echo-online.de/amp/lokal...asser_17864973

Gruß
N. :Huhu:

Goalie1984 16.03.2020 08:49

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1516851)
Da völlig unklar ist, ob es in diesem Jahr überhaupt Wettkämpfe geben wird. erschließt sich mir der Sinn einer solchen Selbstgeisselung nicht...

Es soll Leute geben, die nicht nur wegen der Wettkampfvorbereitung schwimmen gehen, sondern weil es ihnen Spaß macht, so wie anderen das Radfahren. Für mich persönlich aber ebenfalls völlig unverständlich. :cool:

tridinski 16.03.2020 09:29

Hier ein Bericht vom Ötillö SwimRun auf der Insel Utö 2019
https://www.ribbefjord.se/2019/05/20...mrun-uto-2019/

Wassertemperatur zwischen 7 und 12 Grad, Ca. 8km Schwimmen und 32km Laufen, immer abwechseln und Cross Country. Ja, wahr wohl kalt, aber alles machbar. Das Laufen zwischendurch, im Neo, ist super zum Aufwärmen.

Ich war 2018 dabei beim Ötillö 1000Lakes in McPomm, Wasser Ca 15 Grad und auch 8km gesamt Schwimmen, war vollkommen unproblematisch, Neokappe oder Neohandschuhe wurden von den allermeisten Startern nicht benötigt.

Wo ein Wille ist ...

Trillerpfeife 16.03.2020 10:00

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1516886)
Es soll Leute geben, die nicht nur wegen der Wettkampfvorbereitung schwimmen gehen, sondern weil es ihnen Spaß macht, so wie anderen das Radfahren. Für mich persönlich aber ebenfalls völlig unverständlich. :cool:

genau das wäre für mich ein Grund jetzt mit Neo in den See zu hüpfen.

Nepumuk 16.03.2020 10:00

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1516832)
Nepumuckel:
bitte hau rein und leg 3000m vor bevor du dich hier lustig machst.
Ich behaupte du hast wirklich keine Ahnung, aber das weißt du selbst.
Du hast es auch noch nie ausprobiert.
Ich schon und weiß daher dass es nicht funktioniert.

Dann hast du es wohl einfach nicht drauf.

Mai 2019 Kalterer See. Wassertemperatur 13-14 Grad. 7 Schwimmeinheit in 12 Tagen mit ca. 14 KM. Längste Einheit 3000m. Zu sehen auf Strava:

3000m bei 14 Grad

Es funktioniert, ohne Krämpfe, ohne Erkältung oder so. Einfach schwimmen. Zumal mit Neo ist das wirklich kein Problem.

Trillerpfeife 16.03.2020 10:08

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1516931)
Dann hast du es wohl einfach nicht drauf.

Mai 2019 Kalterer See. Wassertemperatur 13-14 Grad. 7 Schwimmeinheit in 12 Tagen mit ca. 14 KM. Längste Einheit 3000m. Zu sehen auf Strava:

3000m bei 14 Grad

Es funktioniert, ohne Krämpfe, ohne Erkältung oder so. Einfach schwimmen. Zumal mit Neo ist das wirklich kein Problem.

cool im wahrsten Sinne des Wortes.

Hattest du eins von diesen organgenen Dingern dabei. Resttube?

Alleine tät ich mir das aber nicht zutrauen. Wobei?

Nepumuk 16.03.2020 10:22

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1516936)
cool im wahrsten Sinne des Wortes.

Hattest du eins von diesen organgenen Dingern dabei. Resttube?

Alleine tät ich mir das aber nicht zutrauen. Wobei?

Wir waren zu Zweit und hatten eine Schwimmboje dabei. Im Neo brauchst du die aber auch nicht wirklich.

sabine-g 16.03.2020 10:24

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1516931)
Dann hast du es wohl einfach nicht drauf.

Mai 2019 Kalterer See. Wassertemperatur 13-14 Grad. 7 Schwimmeinheit in 12 Tagen mit ca. 14 KM. Längste Einheit 3000m. Zu sehen auf Strava:

3000m bei 14 Grad

Es funktioniert, ohne Krämpfe, ohne Erkältung oder so. Einfach schwimmen. Zumal mit Neo ist das wirklich kein Problem.

Es ging ursprünglich um 10 Grad und nicht um 13 oder 14.

Ich habe daraufhin gewiesen, dass es zu dieser Zeit vollkommen unnötig ist sich mit Schwimmen zu beschäftigen weil keiner weiß ob überhaupt ein Wettkampf stattfinden wird und das wir im Moment andere Sorgen haben.
Schwimmen bei 10Grad befinde ich noch immer als Schwachsinn.
Die Menschen sind unterschiedlich. Bei uns im Verein haben welche schon massive Probleme bei 18Grad im Neo andere gehen da in Badehose rein.

Es kann dir passieren, dass du bei 10Grad ins Wasser gehst und einen Schock bekommst der dir derart zusetzt dass du nicht in der Lage bist das Wasser alleine zu verlassen.
Was dann passiert kannst du dir denken.
Manchmal reicht dann auch nicht aus, dass jemand draußen zur "Überwachung" postiert wird.

Trillerpfeife 16.03.2020 10:31

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1516944)
Wir waren zu Zweit und hatten eine Schwimmboje dabei. Im Neo brauchst du die aber auch nicht wirklich.

stimmt im Neo braucht man die nicht.

Zu zweit das klingt gut. Ich vermute aber, ich werde niemanden finden. :Cheese:



@Sabine-G: Ich glaube das haben alle verstanden oder im Kopf.

Nepumuk 16.03.2020 10:42

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1516947)
Schwimmen bei 10Grad befinde ich noch immer als Schwachsinn.
Die Menschen sind unterschiedlich. Bei uns im Verein haben welche schon massive Probleme bei 18Grad im Neo andere gehen da in Badehose rein.

Genauso ist es. Trotzdem musst du gleich Alles was außerhalb deines Vorstellungsvermögens liegt, als "Schwachsinn" bezeichnen. Was soll das? Kannst du es nicht akzeptieren, wenn andere Menschen andere Fähigkeiten haben und andere Herausforderungen mögen?
Wie wäre es, diesen Leuten etwas Respekt für Ihre Leistungen entgegen zu bringen. Ist es deiner Meinung nach auch "Schwachsinn" durch den Ärmelkanal zu schwimmen? 12h bei 16Grad Wassertemperatur.

Und nein, man stirbt nicht gleich, wenn man mal in kaltes Wasser geht.

sabine-g 16.03.2020 10:53

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1516958)
. Ist es deiner Meinung nach auch "Schwachsinn" durch den Ärmelkanal zu schwimmen? 12h bei 16Grad Wassertemperatur.

Ja es ist Schwachsinn. (für mich), genauso wie 24h Schwimmen, 24h Radfahren, etc.

Ist aber ein anderes Thema.

Hier geht es um 10Grad Wasser und ungeübte Triathleten - die womöglich eh eine Schwimmschwäche haben - und nicht um 13 oder 14.

marcus4747 16.03.2020 11:05

Prinzipiell ist es ja schon sinnvoll, das Freiwasserschwimmen bei 10 bis 13 Grad nicht als normale, unkomplizierte Alternative zum Pool darzustellen und je drastischer die Worte ("Schwachsinn"), desto einprägsamer und desto mehr denkt man drüber nach... Und so verrückt wie viele Triathleten sind, kann ich schon nachvollziehen, dass der ein oder andere denkt "Gute Idee und neue Challenge - das bringt MICH auch nicht um!" Dass es Leute gibt, die das durchaus packen und auch professionell angehen, wissen wir ja alle...

Ich habe übereifrig auch gleich ne Noeprenkappe und -socken bestellt, aber unter 14 Grad Wassertemperatur sieht mich keiner beim Schwimmtraining im See :o

Otscho 16.03.2020 11:12

Zitat:

Zitat von teofilo (Beitrag 1516419)
Vergiss ES!
Wer sich im Sommer über Neo-Verbot beschwert, sollte nicht mal drüber nachdenken.
P.S. Es sind EisBADER, nicht EisSCHWIMMER.

Das sind zwei unterschiedliche Dinge, beides gibt es. In der Facebook-Gruppe dürften aber eher Schwimmer zu finden sein.


Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1516764)
es ist Schwachsinn. Man kann bei dieser Temperatur einfach nicht gescheit schwimmen.

Doch, kann man, wenn man entsprechend gewöhnt ist, auch bei 1 Grad geht das.
Ich bin im Herbst regelmäßig 30min bei 6-7 Grad ohne Neo geschwommen, im Winter dann eben Eisschwimm-Wettkämpfe bis 1.000m und auch eine Eismeile.
Allerdings ist das natürlich nicht mit einem richtigen Training vergleichbar, es ist halt einfach nur eine relativ kurze Zeit schnell schwimmen. Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen, einen schnell geschwommenen 1.000er im Hallenbad 2x die Woche einen brauchbaren Trainingseffekt zu bescheinigen. Für einen Triathleten wird das im Grunde nix bringen, außer etwas Kaltwassergewöhnung.



Zitat:

Zitat von teofilo (Beitrag 1516419)
Dazu kommt der Umstand, dass manch Körper darauf sehr zimperlich reagiert und man auf ein Mal mit massiven Problemen rechnen sollte.

Das definitiv, darum sollte man das auch nie alleine machen, immer mit Boje und am besten dort, wo man noch stehen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.