![]() |
Flo Neuschwander - 50 km Laufband Weltrekord Versuch
falls jemand zeit hat a bissl laufen anzusehen
Florian Neuschwander läuft gerade mal 50km am Laufband aktuell von Camilla Pedersen begleitet https://www.facebook.com/florian.neuschwander/ |
Pedersen sieht nicht so entspannt aus.
|
Der kann die letzten 3 noch mit einer 4er auslaufen... :Lachen2:
|
Hätte nie gedacht dass ich mal nem Typ beim laufen auf dem Laufband zuschaue :Lachen2:
Hat er den nen Ventilator oder ist der Raum kälter? Ich würde mittlerweile auf dem Band ausrutschen |
Top, genau rechtzeitig für die letzten 500m eingeschaltet :)
|
Geiler Typ, kann man schon mal machen :Cheese:
|
Mit 2:57:?? hat er den Weltrekord geknackt. :)
Die letzten 20 min hab ich auch zugesehen. |
Zitat:
Glückwunsch! |
Zitat:
|
Der Typ ist einfach ne Maschine. Folge ihm schon länger, der läuft ja regelmäßig aufen Band. Schon krass was der läuft, habe länger geschaut, ab KM 38 ca.
Ich glaube er war heute nicht so gut drauf. Hat mehrmals versucht auf 18-18,5 km/h zu gehen und konnte es nicht lange halten. Vielleicht waren die letzten Einheiten zu hart. Er ist ja auch vor paar Wochen um den Chiemsee gelaufen, waren auch 55km, da hatte er ne 3:50er pace oder so ähnlich, auf jeden Fall unter 4. :D |
Ich denke mir bei ihm immer, er kann sich einfach toll vermarkten, aber das wars dann auch. Natürlich ist er vorne dabei, aber eigentlich nicht wirklich Topliga im Ultrabereich.
Wings for Life run war er global glaube ich nie besser als fünfter eher schlechter. Bei den internationalen Bergläufen ist er auch ganz selten richtig vorne dabei. Er gewinnt immer eher lokale Sachen in Deutschland und holt sich Rekorde die wenig andere interessieren. Vielleicht tue ich ihm mit meiner Einschätzung Unrecht |
Ich folge ihm seit gut einem Jahr. Er konzentriert sich glaube ich auch erst so richtig seit 2 Jahren auf die Ultradistanz.
Aber gut, wenn für dich ein Fünfter Platz schlecht ist. :D Man muss ja nicht alles gewinnen, er ist einfach bodenständig. Wer er laufen geht was längere Einheiten sind, lädt er auch Leute ein das sie ihn begleiten usw. der bei Zwift kannst du auch mit ihm paar Runden fahren, er ist halt locker. z.b. war er ja auch beim Berlin Marathon als Pacemaker dabei, ich glaube alle die die 3 Std. geknackt haben, und mit ihm gelaufen sind, haben es bestimmt genossen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das er Bergab jetzt vermehrt trainiert, hat er mal geschrieben, glaube ich.
Er mag es halt hart zu trainieren, und trotzdem haut er hier solche Dinge raus. Aber bei vielen, ist es der Neid, dass sie nicht mal Ansatzweise solche Läufe hinbekommen... ER hat heute 50k mit 3:33iger pace geballert. Und hier schreiben trotzdem welche negativ :D Das ist ne Leistung, die können hier im Forum wohl keiner und werden es wohl auch nie können. Ich wette er würde sich sogar bei ner Langdistanz sehr gut schlagen, weil Rad fahren kann er nämlich auch gut. |
Er hat viel drauf, aber er ist auch ziemlich clever darin sich zu vermarkten.
Wenigstens ist das mein Eindruck. Ich glaube nicht, dass er den Schnitt mit ähnlichem Aufwand in freier Wildbahn gepackt hätte. |
Die Wette würde ich an deiner Stelle nicht eingehen ;) Kannst dir ja mal bei Garmin oder Strava seine Läufe angucken. Wenn er eins perfekt kann, ist es noch bei 30 Km nochmal richtig anzuziehen.
|
Ich habe ja nicht geschrieben, dass er es nicht kann, sondern lediglich meine Vermutung geäußerst, dass es einen guten Grund geben könnte, warum er es auf dem Laufband gemacht hat.
Für die mentale Leistung ziehe ich meine sämtlichen Hüte. |
Er hat es aufen Laufband gemacht, weil er den Rekord knacken wollte.
Oder ist der Rekord ei 50k draußen derzeit auch 2:59? |
Weiß ich nicht.
Ich vermute halt einfach, dass die Laufbandrekorde in der Regel wesentlich leichter zu knacken sind. |
Mein Ultrahelden sind Yannis Kouros und der Vaclav Kamenik.
Mit denen kann der Neuschwander nicht mithalten. Nicht in Bezug auf die Wettkampfleistungen und nicht in Bezug auf das, was die über viele Jahre so im Training gemacht haben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
lt. Wiki Eintrag von 2016 lief er auf der Straße 50km in 2:52 ;) und 100k in 6:49 also ganz nah an der besten Zeit von Vaclav Kamenik mit seinen 6:24.
Denke mal die 6 Stunden wird Flo bestimmt packen... ;) Soviel dazu, dass Flo ja so nicht mithalten kann ;) Bevor man Behauptungen macht, sollte man mal gucken, was er bisher so geleistet hat ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht solltest Du nicht über Leute schreiben, welche Du nicht kennst und mit denen Du noch nie gelaufen bist. |
Zitat:
Vielleicht hat er weniger Talent als Neuschwander, aber er konnte und wollte halt ganz anders trainieren. Und Kouros ist noch mal eine ganz andere Nummer. Über 600 Meilen in 6 Tagen und Rekordläufe über 1000 km, 1000 Meilen, 24 Stunden, 48 Stunden usw. usf.. Der Kamenik ist mein Held, weil ich ihn mal erlebt habe. Er lief 1987 in Rodenbach bei Hanau 100 km im Viererschnitt oder etwas schneller. Wie ein Uhrwerk. Es sah bei ihm ziemlich locker aus :-O. Ich habe ihn in den Umkleidekabinen danach nochmal gesehen. Er hatte wohl keinen einzigen Sponsor der Kleidung (auch im Wettkampf) nach zu urteilen. Ein Spitzenläufer aus Deutschland sah seine ausgelatschten Laufschuhe und schenkte ihm ein Paar von seinen. Tja - das waren halt ganz andere Zeiten. Yiannis Kouros (eben endtdeckt): https://www.youtube.com/watch?v=T9hYtfe6rJY |
ja das waren andere Zeiten, heute bestimmt das Social Media, es ist leider so. Damals war es mit Sicherheit nochmal ne ganze Ecke schwerer Sponsoren zu bekommen. Wo der Kollege seine Blütezeit hatte, kam ich grad auf die Welt :D also kann ich nichts zu sagen. Ich freue mich über Flo, dass ich sowas miterleben kann. Und er ist, wie ich finde, ne Maschine.
|
Er ist eine Maschine und wie viele begeisterte Ausdauersportler hätte ich gerne am eigenen Körper erlebt, wie es ist, wenn man derartig gut Laufen kann.
Ich konnte auch mal ganz gut Laufen (für "Normalos"), aber solche Kaliber sind für mich wie von einem anderen Stern (gefühlsmäßig, wenn ich darüber nachdenke, was sie können oder konnten). |
Zitat:
:Cheese: Ich finde auch, er ist eine coole Socke, wirkt aber trotzdem eher bodenständig. :Huhu: :Blumen: Und gegen sich gut vermarkten spricht ja auch gar nichts, besser als Drogen nehmen oder verkaufen... :cool: Und "neidische" Beiträge hat es hier doch @ndauernd und in allen möglichen Threads...:liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
So cool Flo ist, gegen Ultratrail-Urgesteine wie Kilian Jornet (seit 2005 im Ultratrail dabei), Francois D´Haene (seit 2006), Xavier Thenevard (erstseit 2010) oder der deutsche Janosch Kowalzyk (der sehr schnell gute Ergebnisse bei internationalen Rennen hinlegte). Aner wenn Flo so weiter macht, sehe ich schon das er ein 2. Anton Krupicka werden könnte. Für international angesehene Titel zwar nicht geschaffen aber crazy für alles andere Verrückte. Und ja ich weiß das er damals 2013 Vize Weltmeister wurde. Im Trail war das noch Neuland. Mit Strosny und Stegener hat er da doch auch Silber geholt als Mannschaft, oder wars Gold? |
Zitat:
ne 36' auf 2km... |
Zitat:
Wie war das noch?:Gruebeln: Sang - und klanglos nicht allein gestartet.;) Und in der Mannschaft in Roth grottenschlecht geschwommen.;) |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich mir die Zeiten ansehe die gute Marathonläufer absolvieren, also eben 2:05 und ähnliches bin ich bei einer Pace von 2:59 min/km, Laufen diese nun 3:06 min/km sind sie bei 2:10 und schaffen damit denke ich noch die 8 km mehr auf 50 km, damit landen sie bei 2:34 zumindest theoretisch. Damit finde ich 2:52 nicht richtig beeindruckend. 50 km Laufband ist einfach ein klug gewählter Rekord den er jetzt hat und der sich vermarkten lässt. Wäre das eine finanziell interessante Distanz, würden die Zeiten dort aber mit Sicherheit anders aussehen. Natürlich kann ich das selber nicht Laufen. Ich kann aber auch keinen 1:20 Halbmarathon Laufen und muss das nicht beeindruckend finden, ich kann auch keine 170 kg Kniebeugen, weiß aber, dass das bei 90 kg Körpergewicht nicht beeindruckend ist. Nur weil man Dinge kritisch in Relation setzt, bedeutet das nicht, dass man neidisch ist. |
Zitat:
Da dieses Jahr beim Ironman seine frühere Heimat Frankfurt etwas ausgedünnt ist, könne ich mir bei ihm durchaus einen kalkulierten Spontanstart vorstellen. Florian ist für manche Überraschung bisher gut gewesen und nicht immer ( für andere Menschen ) rational nachvollziehbar. Mich würde es in jedem Fall freuen ihn am Main zu sehen und anfeuern zu dürfen :Huhu: |
Ich fand die Aktion super. Leicht schräg, sportlich durchaus beachtlich, hautnah und sympathisch.
Mir gefällt so etwas. Es muss nicht immer ein millionenschweres, weltweit vermarktetes Ding sein wie die 1:59 von INEOS und Kipchoge, für das eigens Schuhe entwickelt und ganze Straßen neu asphaltiert wurden, und man jeden Tag eine perfekt formulierte Pressemeldung gemailt bekommt. Ich fiebere mit, wenn Bischmaster in seinem Keller versucht, in 2:40 Stunden einen Marathon zu laufen und knapp scheitert, auch wenn Kipchoge das viel besser könnte. Umgekehrt habe ich für jeden Verständnis, der das anders sieht. So hat halt jeder seine Vorlieben. |
Nicht falsch verstehen, ich finde es auch gut wenn Leute abgedrehte Dinge tun und in Rahmen ihrer Möglichkeiten an die Grenzen gehen, aber trotzdem sollte man es nebenbei objektiv bewerten.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.