triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wie wäre es mit einem 120fachen Ironman? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47773)

tomcat 26.02.2020 14:49

Wie wäre es mit einem 120fachen Ironman?
 
Hatten wir das noch nicht?

https://www.stuttgarter-zeitung.de/i...7e8f3520b.html

Ist ja ne nette Beschäftigung :Cheese:

Klugschnacker 26.02.2020 14:54

Ich habe Jonas Deichmann in unsere Sendung eigeladen. :Blumen:

tomcat 26.02.2020 15:43

Hoppla ... :Blumen:
Dann habe ich das verpasst ...

VG
Tomcat

ironmansub10h 26.02.2020 15:56

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 1512701)
Hatten wir das noch nicht?

https://www.stuttgarter-zeitung.de/i...7e8f3520b.html

Ist ja ne nette Beschäftigung :Cheese:

Was hat die Bewältigung mit einem 120fachen Ironman zu tun? Er reiht lediglich alle Rad und Laufeinheiten aneinander und zählt dann eben die Kilometer zusammen. 40000 km in 10 Monaten verteilt auf 3 Disziplinen ergibt 4000 Im Monat. Runter gebrochen auf Rad 2/3 , Laufen und Schwimmen 1/3 haben wir ein Verhältnis von 2600km Rad : 1400 Lauf/Schwimmen im Monat. Wenn er 20 Tage radelt hat er bei ner Tagesleistung von 130km die 2600 drin. Die 1400 Lauf und Swim (verteilt zu 2/3 Lauf und 1/3 Swim) werden dann für die 10 Tage anspruchsvoll. Täglich über 90km laufen und wenn er täglich schwimmt wäre er bei 15km am Tag. Was heftig wäre.
Aber er teilt dies ja anders ein.

Der Vergleich mit einer 120fachen IM Distanz hinkt halt

kullerich 26.02.2020 15:57

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 1512701)
Hatten wir das noch nicht?

https://www.stuttgarter-zeitung.de/i...7e8f3520b.html

Ist ja ne nette Beschäftigung :Cheese:

Nettes Projekt, und netter Artikel, aber durchaus mit hinreichendem Etikettenschwindel. Denn er macht keine 120 S-R-L Kombinationen, sondern eine multimodale Reise, die in der Gesamtdistanz der von 120 IM entspricht.....
Schön zu sehen, wie sehr "Triathlon" inzwischen als Aufmerksamkeits-Erreger funktioniert....

Deichman 26.02.2020 17:04

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1512727)
Nettes Projekt, und netter Artikel, aber durchaus mit hinreichendem Etikettenschwindel. Denn er macht keine 120 S-R-L Kombinationen, sondern eine multimodale Reise, die in der Gesamtdistanz der von 120 IM entspricht.....
Schön zu sehen, wie sehr "Triathlon" inzwischen als Aufmerksamkeits-Erreger funktioniert....

Ich verfolge seine Aktivitäten schon sehr lange und egal wie aneinandergereiht aber sein Vorhaben gebührt eher Respekt als Äusserungen wie "Etikettenschwindel" zumal er "nach dem Laufen" sogar noch einmal radfährt...trotz "Segelpause" ;-)...sowas muss man erst mal nachmachen:
https://bikepacking.com/news/jonas-d...rk1QyrLU8L_lj8

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1512706)
Ich habe Jonas Deichmann in unsere Sendung eigeladen. :Blumen:

...würde mich freuen, wenn er in die Sendung kommt.

Gruß
Deichman

Hafu 26.02.2020 17:23

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 1512748)
...

Gruß
Deichman

Ich glaub, du bist bei Jonas Deichmann befangen!:Huhu: :Cheese:

(Ob man grundsätzlich Extremsportlern (also Leuten die irgendwas besonders lange oder besonders schnell machen) Respekt schuldig ist, darüber hatten wir schon separate Threads und gibt es geteilte Ansichten.
Manchen scheint es offensichtlich zu gefallen)

kullerich 26.02.2020 17:55

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 1512748)
Ich verfolge seine Aktivitäten schon sehr lange und egal wie aneinandergereiht aber sein Vorhaben gebührt eher Respekt als Äusserungen wie "Etikettenschwindel" zumal er "nach dem Laufen" sogar noch einmal radfährt...trotz "Segelpause" ;-)...sowas muss man erst mal nachmachen:
https://bikepacking.com/news/jonas-d...rk1QyrLU8L_lj8



...würde mich freuen, wenn er in die Sendung kommt.

Gruß
Deichman

Ich habe Respekt, schon allein vor der muskelgetriebenen Weltreise, ich habe nur das Thema, dass "Triathlon" nicht das (IMHO) passende Label dafür ist.
Und ich bin amüsiert (alter Sack, der ich bin...), dass "Triathlon" so zugkräftig ist, dass er es nutzt....
Mehr nicht...

Rälph 26.02.2020 18:18

Im Zusammenhang mit einer Erdumrundung kann ich das Buch "Breitengrad Null" von Mike Horn empfehlen. Eine Solotour um den Globus, immer am Äquator entlang. Richtig krass! (Ist aber schon etwas älter)

Klugschnacker 05.03.2020 10:56

Jonas Deichmann ist heute zu Gast in unserer Sendung. Um 19 Uhr geht es los.

Viel Spaß! :liebe053:
Arne

NBer 05.03.2020 11:09

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1512754)
Ich habe Respekt, schon allein vor der muskelgetriebenen Weltreise, ich habe nur das Thema, dass "Triathlon" nicht das (IMHO) passende Label dafür ist......

theoretisch macht ja fast jeder hier n ultratriathlon übers jahr gesehen. einfach mal alle trainings- und wettkampfkilometer zusammenzählen. die zeit zwischen den kilometern sind halt erholungspausen.
geh- sitz- und massagepausen sind für mich als "stand alone" triathlonwettkampf noch ok, überall wo zwischendurch geschlafen wird sind für mich nur aneinandergereihte trainingseinheiten.

Klugschnacker 05.03.2020 11:20

Das besondere an Deichmanns Unternehmungen ist für mich, dass er sein komplettes Equipment mit sich führt.

Wenn er abends in einem Zelt und einem Schlafsack liegen möchte, führt er beides tagsüber mit. Nicht nur auf dem Rad, sondern auch beim Schwimmen und Laufen. Das ist eine harte Nummer und sehr beeindruckend.

Klugschnacker 05.03.2020 11:26

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1514269)
... überall wo zwischendurch geschlafen wird sind für mich nur aneinandergereihte trainingseinheiten.

Tour de France, Giro, Vuelta, Race Across America – alles nur aneinandergereihte Trainingseinheiten.
:Huhu:

Ich glaube, in diesem Thread geht es nicht um einen Wettkampf im klassischen Sinne, wo man danach in weichen Kissen liegt und ein paar Tage regeneriert. Es ist ein Abenteuer.

NBer 05.03.2020 11:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1514276)
Tour de France, Giro, Vuelta, Race Across America – alles nur aneinandergereihte Trainingseinheiten.
:Huhu: ......

der vergleich würde stimmen, wenn jeder die etappen abfahren könnte wie und wann er wollte (sprich die pausen so kurz oder lang machen könnte wie er will) und es nur eine fortlaufende und keine addierte zeitnahme gäbe :-)

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1514276)
Ich glaube, in diesem Thread geht es nicht um einen Wettkampf im klassischen Sinne, wo man danach in weichen Kissen liegt und ein paar Tage regeneriert. Es ist ein Abenteuer.

das respektiere ich auch als solches und finde es geil als abenteuer. vor allem auch das von dir schon erwähnte mitschleppen des materials über alle disziplinen. aber es ist doch etwas anderes als "triathlon".

lonerunner 05.03.2020 11:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1514264)
Jonas Deichmann ist heute zu Gast in unserer Sendung. Um 19 Uhr geht es los.

Viel Spaß! :liebe053:
Arne

Ich finde das sehr interessant:Blumen:

Danke Arne

MatthiasR 05.03.2020 12:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1514273)
Das besondere an Deichmanns Unternehmungen ist für mich, dass er sein komplettes Equipment mit sich führt.

Wenn er abends in einem Zelt und einem Schlafsack liegen möchte, führt er beides tagsüber mit. Nicht nur auf dem Rad, sondern auch beim Schwimmen und Laufen. Das ist eine harte Nummer und sehr beeindruckend.

Führt er dann auch beim Schwimmen das Rad mit? Wenn nicht, ist das ja irgendwie inkonsequent :Lachanfall:

Gruß Matthias

Triphil 19.04.2020 21:36

Welche. Rennradreifen hat Jonas nochmal empfohlen? Der wäre doch bestimmt gut zum Pendeln zur Arbeit.

Seil 10.05.2024 14:37

Ich finde die aktuelle Challenge 120 echt heftig!!!! Eigentlich härter als der Welttriathlon, denn jetzt muss er täglich eine LD liefern.

uruman 10.05.2024 19:38

Zitat:

Zitat von Seil (Beitrag 1745129)
Ich finde die aktuelle Challenge 120 echt heftig!!!! Eigentlich härter als der Welttriathlon, denn jetzt muss er täglich eine LD liefern.


Ja ist eine echte Herausforderung, kann ich persönlich nich beurteilen was schwer ist
Aber Jonas als erfahrene extrem Sportler, kann glaube ich irgendwie meistern

Wo ich glaube wird er scheitern, ist der Vorgabe alle unter 12 St. zu schaffen

Dafür, meine ich, sind die Training Leistung nicht ausreichend

Helmut S 10.05.2024 19:45

Weiß jemand, wieviel Zeit er sich für die erste gelassen hat? :Blumen:

hanse987 10.05.2024 20:05

Ich hab irgendwas um die 13h gelesen.

Cruiser 10.05.2024 20:20

Hier bietet er einen Livetracker an::Huhu:

https://jonasdeichmann.com/challenge-120/

Lucy89 10.05.2024 21:39

Verfolge das gespannt. Meine persönliche Meinung: Er schafft es nicht. Aber nicht aufgrund fehlender Willensstärke, sondern Infekt/Verletzung. Kann mir nicht mal vorstellen 120 Tage am Stück gesund zu sein, geschweigedenn eine LD zu finishen. Bei 12-13h Wettkampfzeit, bleibt halt nur noch 11-12h zur Regeneration. Ist einfach zu krass. Aber ich gönne es ihm sehr und hoffe, an Tag 59 ein paar Kilometer mitlaufen/fahren zu können :liebe053:

longtrousers 11.05.2024 12:21

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1745138)
Hier bietet er einen Livetracker an::Huhu:

https://jonasdeichmann.com/challenge-120/

Da steht nur wo er jetzt ist, und das es der dritte Tag ist. Gibt es irgendwo eine Liste mit Zeiten von bereits absolvierten Tagen?

craven 11.05.2024 14:01

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1745159)
Da steht nur wo er jetzt ist, und das es der dritte Tag ist. Gibt es irgendwo eine Liste mit Zeiten von bereits absolvierten Tagen?

Ich habe nirgends Infos dazu gefunden. Eigentlich sehr schade, auch dass es währenddessen keine Status Meldungen gibt - oder abends ein Statement was gut/schlecht war. Er hat ja den ganzen Tag Support (denke ich), da sollte doch jemand auch sein Instagram füttern können?

Nepumuk 11.05.2024 20:51

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1745159)
Da steht nur wo er jetzt ist, und das es der dritte Tag ist. Gibt es irgendwo eine Liste mit Zeiten von bereits absolvierten Tagen?

Auf Strava kann man die Einheiten sehen. Der Marathon von heute geht aber noch.

Nepumuk 12.05.2024 07:56

Hier mal die Zeiten von den LDs:

1. LD Swim 1:14h , Bike: 5:46h , Run: 4:12h
2. LD 1:12h / 6:07h / 4:45h
3. LD 1:17h / 6:12h / 4:36h

Mal schauen, wie es weiter geht.

longtrousers 12.05.2024 09:19

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1745185)
Hier mal die Zeiten von den LDs:

1. LD Swim 1:14h , Bike: 5:46h , Run: 4:12h
2. LD 1:12h / 6:07h / 4:45h
3. LD 1:17h / 6:12h / 4:36h

Mal schauen, wie es weiter geht.

Danke für den Hinweis und fürs Auflisten, es ist mir auch gelungen es auf Strava zu sehen. Die Totalzeiten (inkl. Wechsel) sieht man da leider nicht.

Trimichi 12.05.2024 09:42

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1745185)
Hier mal die Zeiten von den LDs:

1. LD Swim 1:14h , Bike: 5:46h , Run: 4:12h
2. LD 1:12h / 6:07h / 4:45h
3. LD 1:17h / 6:12h / 4:36h

Mal schauen, wie es weiter geht.

Gute Info. Sieht stabil aus. Vllt machen wir ein kleines Forentreffen und radeln mal 90km mit? Sagen wir am Yachthafen am Rothsee TP? Wer will kann also noch eine Runde Laufen oder Schwimmen.

Hat ja keine Eile. Ich denke ich radl mal 90 km mit, höchstens, 29-31km/h im Training ist mir zu schnell. Und das Schwimmen zu früh.

Schon krass dass JD keinen Ruhetag eingeplant hat. Kennt er ja von seinen TranskontinentakWRs. 117d von Alaska bis Feuerland oder waren es 97d vom Nordkap bis Cape Town? Denke das wird schon.

Vllt wirds ja was mit Eskorte ausm Forum? Ich lasse mir das nicht entgehen, denke ich, parke wie immer beim Fritze im Hinterhof,, schau was los ist und nach mir nen Gechillten.

VG

Rälph 12.05.2024 09:42

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1745187)
Danke für den Hinweis und fürs Auflisten, es ist mir auch gelungen es auf Strava zu sehen. Die Totalzeiten (inkl. Wechsel) sieht man da leider nicht.

Schade, dass die Aktion in Zahlen für den interessierten Leser nicht besser aufbereitet ist.

Obwohl ich die Sache etwas beknackt finde, ist sie doch greifbarer als dieser Welttriathlon.

dr_big 12.05.2024 10:26

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1745188)
Gute Info. Sieht stabil aus. Vllt machen wir ein kleines Forentreffen und radeln mal 90km mit? Sagen wir am Yachthafen am Rothsee TP? Wer will kann also noch eine Runde Laufen oder Schwimmen.

Hat ja keine Eile. Ich denke ich radl mal 90 km mit, höchstens, 29-31km/h im Training ist mir zu schnell. Und das Schwimmen zu früh.

Schon krass dass JD keinen Ruhetag eingeplant hat. Kennt er ja von seinen TranskontinentakWRs. 117d von Alaska bis Feuerland oder waren es 97d vom Nordkap bis Cape Town? Denke das wird schon.

Vllt wirds ja was mit Eskorte ausm Forum? Ich lasse mir das nicht entgehen, denke ich, parke wie immer beim Fritze im Hinterhof,, schau was los ist und nach mir nen Gechillten.

VG

Treffpunkt am Fuß vom Solarer Berg, Schotterparkplatz? Dann kann man zweimal nach Solar hoch.

Trimichi 12.05.2024 13:02

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1745191)
Treffpunkt am Fuß vom Solarer Berg, Schotterparkplatz? Dann kann man zweimal nach Solar hoch.

Klaro. Warum nicht. Ist ja nicht so weit vom Parkplatz "Radsport Buchstaller" bis zum Solarer Berg. Den Schotterparkplatz kenne ich nicht, nach 5-6 KD und 3-4 LD. Peinlich. Bin halt doch kein Local und Rother, sondern ein "Laffer Bimbala". :Lachen2:

Machen wir Anfang Juni? Sagen wir zweites WE? 13:00 Uhr. Samstag? Nur ein Vorschlag.

LG

dr_big 12.05.2024 19:38

8.6.? Weil am 16.6. ist Brombachseeschwimmen und am 23.6. Rothsee Triathlon. Was macht da eigentlich der Jonas wenn die Radstrecke teilweise für den Rothsee Triathlon gesperrt ist? Da wäre er teilweise entgegen der Fahrtrichtung der Triathleten unterwegs (Schleuse Heimpfarrich, HIP - Mörlach)

Trimichi 12.05.2024 21:49

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1745206)
8.6.? Weil am 16.6. ist Brombachsee Schwimmen und am 23.6. Rothsee Triathlon. Was macht da eigentlich der Jonas wenn die Radstrecke teilweise für den Rothsee Triathlon gesperrt ist? Da wäre er teilweise entgegen der Fahrtrichtung der Triathleten unterwegs (Schleuse Heimpfarrich, HIP - Mörlach)

8.6. ist notiert. 15.6. ist der Tria im malerischen Kallmuenz, glaube ich. Das passte, Ausschwimmen im Brombachsee.

P.S.: Rothemseetria findet heuer nicht statt, auf Grund exorbitanter Startgelder wurde der Tria "mangels Masse" abgesagt.;) 130,- EUR ist eine Verdopplung des Preises. Und das Gelaber von wegen alles wird teurer kann sich der Veranstalter an den Hut heften. Kallmuenz kostet die Hälfte, nur mal so als Beispiel

Wie dem auch sei: freie Fahrt für Jonas Deichmann. ;)

Edith: im Ernst, Jonas wird wohl ein paar Kilometer Umweg als Welt-Triathonike und Transkontinentalerradler schaffen, ohne das der Rothsee-Tria in seiner Durchführung gefährdet ist. Wer mit Magenvergiftung durch Ägypten radeln kann z.B. oder irgendwo in der russ. Tundra sein Zelt aufschlagen kann wird wohl auch einen kleinen Umweg im Triathlonmekka Roth bewältigen können. :) Mir ist jedenfalls das Startgeld zu hoch, mit JD hat meine Nichtteilnahme heuer beim Traditionsorbereitungswk über die KD nichts zu tun. 60,- EUR haben oder Nichthaben wiegt schon auf im Geldbeutel des kleinen Trimichi.

Und überhaupt geht's eigentlich noch in Roth! What's next? Das Red Bull Airrace? Von wegen Geld zählen??? Der Neubau für die Luftwaffe für 1500 OffiziersanwärterInnen ist wohl nichts oder wie von wegen regionalem Wirtschaftsmagnet*ismus? Sicher, "nur" 1000 bestehen die Ausbildung. Aber für die wurden ja auch Wohnungen gebaut, Supermärkte.

Wo ist eigentlich das McDonalds? Lass uns lieber dort treffen. Vllt fährt ja auch JD da mal vorbei. Falls er ein Menü ordern möchte. Dann aber das Bill und nicht das Tom Kaulitz Menü. Wobei, Menü "Bill" oder "Tom" ist nicht so wichtig, denn wer das Menü nicht in small bestellt, also eben dann in medium oder large, bekommt ein Cola-Cola Glas gratis. Braucht ja einen echten Grund um noch Roth zu "pilgern". :Maso: :) :Huhu:

VG

Nepumuk 13.05.2024 08:12

Von gestern ist nur die Schwimmzeit auf Strava, Bike und Run fehlen. Das ist echt schwach. Auf der Homepage gibt es auch keinerlei Daten außer dem ziemlich wertlosen Positionstracker.

Drop 13.05.2024 08:31

Auf seinem Insta-Kanal postet er auch seine Finish-Zeiten. Aber nicht vollständig meine ich. Gestern brauchte er über 14 Stunden. Die Stunden für die Regeneration werden dadurch weniger.

Badekaeppchen 13.05.2024 08:40

Aber wenn man die Einzelzeiten zusammenrechnet und der Gesamtzeit gegenüberstellt, dann sieht es so aus, als ob er sich 1 - 1,5 Stunden Zeit zwischen den Disziplinen nimmt. So teilt er sich offenbar die Regeneration besser auf. Nicht nur nach der LD, sondern auch mal ne Stunde dazwischen.

dr_big 13.05.2024 08:57

Bei seinem Zeitplan steht eine Mittagspause nach der ersten Radrunde.

su.pa 13.05.2024 10:40

Hab da auch mal ein Foto gesehen, wo er richtig sitzt und ißt und hab dazu gelesen, dass er das braucht, um genügend Energie aufzunehmen.

Lucy89 13.05.2024 13:29

Er war ja zuvor in vielen Podcasts und hat da erzählt dass er sich die Zeit für ein richtiges Mittagessen nimmt um genug Energie reinzubekommen.
Mit den Zahlen das finde ich auch mühsam...bin gespannt wie es weitergeht, er hat mal gesagt dass der Körper sich dann nach einer Weile anpasst und dann wird es eher besser statt schlechter. Für mich zwar unvorstellbar, aber wer weiß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.