![]() |
Das Leben nach gspies?
das war so schön: man konnte Tracks hochladen, online bauen, archivieren, teilen und manchmal sogar an ein Garmin Gerät schicken - alles auf einer Plattform.
Gpsies war mal, Alltrails - der Nachfolger - kommt für mich aus verschiedenen Gründen nicht in frage. Es muss doch Alternative geben. Was nutzt ihr für diese Zwecke? m. (und ja: ich habe für gpsies regelmässig gespendet, weil es einfach cool und sehr hilfreich war). |
Ich mache meine Routenplanung immer über Strava. Lässt sich problemlos auf meinen Wahoo oder meine Garmin Fenix übertragen.
|
Ich habe diese drei Tools/Webseiten im Einsatz:
-
Mit diesen drei Tools werden v.a. Rennrad-Strecken gebaut und auch die Straßenbeschaffenheit geprüft. Wer ist nicht schon mal mit dem Rennrad vor einem matschigen Feldweg gestanden? Die Strecken importiere ich in der Regel dann in Garmin Connect um das mit dem Radcomputer zu synchronisieren. Es kann aber schon mal sein, dass unter der Woche ein Abend für die Planung von 3-5h am Wochenende draufgeht... Aber seitdem gab es keine matschigen Feldwege mehr. |
Ich mache das auch mit Strava. Sehr cool ist dort auch das Feature Globale Heatmap. Da Siehst du wo andere Strava Mitglieder oftmals lang fahren.
|
Zitat:
Aber: Zitat:
|
Man kann mittlerweile auch mit GARMIN CONNECT recht vernünftig Touren planen, wenn man die Heatmap als Basis fürs Routen nimmt.
Edit: Ist bestimmt ähnlich wie bei Strava, siehe oberen Beitrag. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nur die Höhenmeter sind ca. 1,5fach erhöht. Marc |
BRouter-Web habe ich für mich als GPsies-Nachfolger entdeckt.
Ist Open Street Map-basiert, recht spartanisch, aber trotzdem funktional. Gpx kann man problemlos exportieren und ganz praktisch ist noch das feature, dass man No-Go areas definieren kann. Dann wird man ganz gut zB um Städte herum geleitet... |
Zitat:
Die ersten Versuche waren mit Garmin Connect und das war teils gruselig. |
Zitat:
|
Das leider nicht. Aber ich speichere die immer bei mir im Onedrive ab und dann hab ich die so auch immer "dabei".
|
ich plane mittlerweile fast nur noch hiermit:
https://routing.openstreetmap.de/?z=...&alt=0&srv= 1 irgendwann hat man raus welche Wege befestigt sind und so entdecke ich recht oft schöne, geteerte Feldwege oder Nebenstraßen und kann abseits der stark befahrenen Straßen radeln. Nur ne Bibliothek fehlt halt... |
Ich hab vor der GPSies-Zeit öfter mal gps-tour.info benutzt.
Weiss aber nicht, inwieweit das heute ne Alternative ist. |
Bin großer komoot-Fan - wenn man mal ein paar Touren gebaut hat, dann weiß man in etwa bei welcher Leistungsstufe man sich wiederfindet und kann so sehr genau über die Routenwahl die Dauer der Ausfahrt abschätzen. Die CIQ-App ist für Garmin Verhältnisse auch ganz ausgezeichnet auf dem Edge und der Fenix.
Aber... aber, aber, aber, aber: Seit meinem Umstieg von Wahoo zu Garmin ist die Nutzung von Strava Live Segmenten bei gleichzeitiger Navigation so <explizitebeschimpfungbittehiereintragen>. Für Routen, die über die komoot-App geladen werden besteht da keine Chance was zum Laufen zu bringen. Deshalb fahre ich jetzt schweren Herzens so einen blöden komoot -> gpx -> Strava -> Strava CIQ App -> Edge 530 Prozess. Ärgerlich, aber was einfacheres/schlaueres hab ich nicht gefunden :Weinen: |
Danke für die ganzen Hinweise
ich habe auf https://www.gpswerk.de/ ein paar Funktionen gefunden, die ich als recht hilfreich empfinde, an gpsies kommt es aber nicht ran m. P.S.: ich bin jetzt auch schlussendlich meinen uralten Garmin 800 und den Garmin 520 leid und versuche mal Wahoo. |
Ich bin bei Komoot gelandet.
Strecke grob zusammenklickern, zurecht rücken, Wegbeschaffenheit prüfen, speichern, als GPX-File exportieren, in GARMIN\New Files verschieben und nachfahren. Eigentlich wie bei Gpsies. |
Warum nutzt ihr gpsies nicht mehr (bzw. alltrails). Ich hab noch nicht ganz verstanden, wo da der Haken ist :-). Auf den ersten Blick finde ich es etwas unübersichtlich, aber sonst :Gruebeln:
|
Ich nutze auch zusätzlich zu Garmin Bikemap.net. Das finde ich praktisch, da man bestehende Touren als Vorlage für seine eigene nehmen kann.
Die kostenfreie Variante reicht mir auch. |
Ich hab seit der Ablösung von GPSIES wohl noch keine Routenplanung gemacht :Lachen2:
Was spricht gegen den Nachfolger? Wie gesagt habe ich mich bisher noch nicht damit beschäftigt. |
Zitat:
Alltrails ist ein bissl anders, aber erscheint mir jetzt nicht unbrauchbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.